habe am Wochenende die ersten Flüge mit meinem Forza absolviert. Ich war ziemlich überrascht, wie leise 3000 U/min sein können. Merkt man dem Heli kaum an. Allerdings brauche ich so hohe Drehzahlen nicht, so dass ich das noch nach unten korrigieren werde.
Was mich allerdings etwas nervt, ist das es unter der Haube so eng zu geht. Ich verwende XT60 Stecker und Buchsen und wollte noch ein UniSensE dazwischen setzen. Das bringe ich zur Zeit aber noch nicht unter.
Ist die Haube vom 450EX größer aufgrund der 6S Akkus und passt ohne Modifikation auf den "normalen" Forza ?
Hallo Toto, ich habe beide Forzas hier und kann Dir sagen dass die Haube vom EX problemlos auch auf den kleinen passt. Diese ist deutlich breiter und man hat dadurch auch mehr Platz.
danke für die ausführliche info Ich bleibe auch beim stockmotor mit 3s hab da ja das 14ner ritzel drauf und das merkt man schon. der zieht jetzt alles viel sauberer durch.
macht immer noch spass der kleine
nach jetzt fast 380 flügen habe ich nur ein problem die kunststofflagerböcke scheinen sich wohl auszuleiern die lager sind top in ordung nur bekommen immer mehr spiel in den kunststoff. da werd ich wohl mal neue haben müssen. leider sind die alu dinger sooo teuer
Gruss
Christian
Ich kenne die Preise nicht, aber die gibt's auch direkt von JR aus Alu. Vllt. hast du dann in Zukunft Ruhe?!
wollte mich mal wieder melden, mein "Pfingstarbeitsurlaub" in Thailand ist rum, und man mag es nicht glauben, letzten Freitag ist nach fast 7 Wochen doch die Lieferung aus Japan angekommen (hatte sie schon abgeschrieben und mir vorgenommen nur noch versicherten / registrierten Versand zu nehmen)
Also gings dann gleich an den Umbau mit tiefem LG und Heckrohrverkleidung. Wie schon vorher von anderen Usern geschrieben muss man selbst Löcher bohren, warum auch immer, finde es aber nicht gut, man kann leicht die Oberfläche beschädigen. der weitere Einbau geht ganz gut, aber ich finde jetzt das Riemen spannen per "Schwerkraft" nicht mehr so einfach, da man am Heck wenig Material zum Greifen hat... Ausserdem ist mir erst nach dem Einbau aufgefallen, dass ich ja jetzt gar nicht mehr an die Servostecker komme, um z.B. meine Reglerlogs auszulesen...
Ausserdem ist auch meine Farbe nicht 100% gleich zur Orangen Haube.... etwas rötlicher, nicht viel aber auch nicht 100% gleich... aber die Optik des Forza gefällt mir jetzt besser, er wirkt noch eleganter....
das tiefe LG macht das übrige, ich habe hinten eine 2mm PS Plättchen untergelegt, so steht er etwas im Keil und das Heck ist wieder etwas höher....
Und geflogen bin ich nach 3 Wochen auch mal wieder, mit der Heckverkleidung sieht man den Heli besser, auch ohne die Neon Heckfinne....
Kann mir jemand einen deutschen shop sagen, der Forza 450 E-Teile auf Lager hat, schnell und optional auch mit Dhlversendet. Ich bin ja von dem kleinen Heli enorm begeistert, aber die E-Teilversorgung ist ein Albtraum
Dankeschön! Noch mal zum Heli: Dass ich mal bei einem 450er Heli eine Qualität zu Gesicht bekomme, die meinen Plöchinger Helis mehr als ebenbürtig ist, hätte ich nicht gedacht. Super Heli!!! Die Frage nach dem Dreiblattkopf würde ich gerne noch mal aufgreifen. Nach dem Umrüstset auf 6s, was gestern endlich gekommen ist, frage ich mich, was ich dem kleinen noch gutes tun könnte. Da ist mir der 3-Blatt-Kopf ins Auge gesprungen. Hat den wirklich noch niemand hier?
Der Florian hat den Dreiblatt im Einsatz, ich bestelle mir demnächst ebenfalls einen der kommt dann auf den EX. Die Dreiblatt-Rotorblätter sind etwas dünner und leichter als die Standard, deswegen muss auch an der Untersetzung nix geändert werden.
Bereite dich schonmal auf Astronomische Leistungsentfaltung vor wenn Du den auf 6s umbaust
Für den normalen 450 habe ich mir heute die violette Haube+Heckverkleidung sowie das EX-Landegestell bestellt.
So jetzt hab ich doch ein Problemchen: ich muss ein Getriebe am ds21 Ts-Servo Wechseln, aber das Zahnrad, über dem auch das Kugellager sitzt, ist nicht auf die Welle zu bekommen. Hatte schon jemand das gleiche Problem? Falls ja, wie ist dem beizukommen?
mein neuer gebrauchter Forza 450 ist nun auch abflugbereit.
Die Qualität der Bauteile gefällt mir ausgesprochen gut, aber das Package der Komponenten und die extrem enge Haube ist wirklich ein Graus... . Ich habe noch keinen 450er besessen, bei dem es so extrem eng zugeht... . Hier hat der Designer eigentlich ohne Not dem Kunden die flexible Verwendung verschiedener Akkus leider unmöglich gemacht.
Heute geht es zum ersten mal auf den Platz, mal sehen, wie sich der Kleine fliegt. Ein bischen im Garten rumgeschwebt ist er schon... .
ja ok die Haube ist eng, aber wenn man einmal den Dreh raus hat, die passenden Akkus (habe 3S 2200mAh vom SLS drin) und die Kabel auf die richtige Länge gekürzt, dann klappte es ohne grosse Probleme. hier sind zwei Fotos meiner Verkabelung vom Akku, sogar der Lipoalarm passt mit rein. Und ich habe sogar die extrem dicken Kabel vom CC Phoenix Ice 75A Regler dran (zu faul die zu tauschen). Ein Tipp wenn man die Haube oben und unten mit zwei Fingern hält und etwas zusammendrückt geht sie hinten etwas auf und man kann sie leichter montieren, (DFC Hebel in Längsrichtung) die Idee hatte jemand im Helifreakforum...
Ok mit 6S Akkus könnte es eng werden, dann müsste man in eine EX Haube investieren, die ist grösser. Doch gerade die schlanke, eng anliegende Haube vom "normalen Forza" gefällt mir super, zusammen mit der Heckverkleidung bin ich super zufrieden man kann den Heli super erkennen und er schaut einfach schnittig aus. Bin die letzten Tage viel geflogen (dank Homeoffice auch mal morgens). Einfach genial, ich lieb meinen "grossen" Forza und meine Flugkünste werden auch besser, ja lacht nur ist mein grosser neben den 100er und 120er.
nur heute abend muss er auf der Komonde stehen bleiben, das Viertelfinale muss ich mir anschauen...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar