neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dachlatte
    Senior Member
    • 19.05.2011
    • 9259
    • Maik
    • Braunschweig und Umgebung

    #2596
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Leerlaufspannung sollte bei ca. 3V sein.
    Banshee 850

    Kommentar

    • Xeno
      Senior Member
      • 25.08.2013
      • 1308
      • Carsten

      #2597
      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

      Ich hab beim Junsi 3,0V als minimale Lastspannung eingestellt, da driftet gerade noch nichts. So leer wird der Akku aber selten.

      Ab wann die Zellen driften muss man ausprobieren, das hängt auch vom Widerstand der Ladezuleitung ab was man da einstellen muss. Ich glaube ich hab 3,55V eingestellt oder sowas für das Laden ohne Balancer und 50% Abschaltstrom. Daraus resultiert dann eine Ladeschlussspannung am Akku von 3,49-3,50V ca. und die Zellen driften gerade noch nicht.
      Mit Balancer lade ich dann bis 3,6V was dann auch der Ladeschlussspannung am Akku entspricht.

      Beim Laden ohne Balancer sieht der Lader die Zellspannungen nicht und lädt "blind" über die Gesamtspannung.

      Und nein die Zellen gleichen sich nicht an wenn sie geladen werden. Wie soll das denn gehen bei einer Reihenschaltung? Du meinst, der Zelldrift wird kleiner beim Aufladen. Das liegt an den Lade-/Entladekurven, der mittlere Spannungsbereich ist eben sehr groß.
      Zuletzt geändert von Xeno; 04.05.2016, 14:42.
      Helis, Flächen, Copter, FPV

      Kommentar

      • Dachlatte
        Senior Member
        • 19.05.2011
        • 9259
        • Maik
        • Braunschweig und Umgebung

        #2598
        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

        Zitat von Xeno Beitrag anzeigen
        Und nein die Zellen gleichen sich nicht an wenn sie geladen werden. Wie soll das denn gehen bei einer Reihenschaltung? Du meinst, der Zelldrift wird kleiner beim Aufladen.
        Das kannst Du nennen wie Du willst. Fakt is die Zellenspannungen werden fast wieder gleich, wenn die Akkus wieder vollgeladen sind. Ob der Drift kleiner wird oder die Zellen sich angleichen, Ergebnis is dasselbe.
        Banshee 850

        Kommentar

        • Swoffer
          Member
          • 02.11.2013
          • 368
          • STEFAN
          • Hamburg

          #2599
          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

          Zitat von Xeno Beitrag anzeigen
          Mit Balancer lade ich dann bis 3,6V was dann auch der Ladeschlussspannung am Akku entspricht.
          Und wie lange dauert das laden dann mit balancer bei den kapazitäten?
          und wenn ich das richtig verstanden habe 3.55V abschaltspannung pro zelle ohne balancer??
          nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE

          Kommentar

          • Xeno
            Senior Member
            • 25.08.2013
            • 1308
            • Carsten

            #2600
            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

            So lange wie es eben dauert. Kommt darauf an wie sehr die Zellen auseinander gedriftet sind und das kommt drauf an wie oft ich mit Balancer lade im Vergleich zu ohne. Bei mir dauert es in der Regel mit Balancer nur ein wenig länger als ohne.

            Und die Spannung ist nur mein Wert bei meinem Akku mit meinen Kabeln. Man muss es ausprobieren, d.h. ohne Balancer laden und dabei die Zellspannungen überwachen. Und dann eben so einstellen dass die Ladung kurz bevor das Driften anfängt beendet wird.
            Helis, Flächen, Copter, FPV

            Kommentar

            • Uija
              Senior Member
              • 15.08.2010
              • 2665
              • Jens
              • Hamburg

              #2601
              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

              Einfach nicht so voll machen, dass man Balancen muss. Wenn die anfangen bei 3.45V zu driften, lade halt bis 3.44V voll. Der Unterschied zwischen 3.44V und 3.55V was denn Füllstand angeht sind total vernachlässigbar.
              Ich lade meine Zellen bis 3.45V und fahre damit seit über Jahren sehr gut.
              LG, Jens
              Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
              Heli-Club Hamburg

              Kommentar

              • papads
                Senior Member
                • 07.01.2012
                • 5575
                • Werner
                • Koblenz

                #2602
                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                Jo, so in etwa handhabe ich das auch.
                Ich habe auf meinem Junsi zwei Ladeprogramme erstellt.
                eines mit Balancer bis 3,55V/Zelle
                eines ohne Balancer bis 3,46V/Zelle

                Wenn der Schuh drückt und es etwas schneller gehen soll, dann lade ich ohne Balancer, ansonsten mit Balancer (hab ja dann Zeit ).

                Kommentar

                • luha
                  Senior Member
                  • 07.10.2013
                  • 4844
                  • Lutz
                  • Lehrte bei Hannover

                  #2603
                  AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                  Ich lade den Versorgungsakku einfach abends nach dem Fliegen wieder voll. Denn für die Zellen macht es angeblich keinen Unterschied und ich kann sofort los, wenn ich Lust habe.
                  Nach einem Jahr Nutzung merke ich auch noch keine negativen Auswirkungen.
                  Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                  Kommentar

                  • Dark-Lord
                    Senior Member
                    • 28.12.2012
                    • 1063
                    • Ulrich

                    #2604
                    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                    Ich lade abends auch immer wieder voll. Anders macht der Akku für mich auch keinen Sinn. Will wenn spontan weg und fliegen

                    Kommentar

                    • Uija
                      Senior Member
                      • 15.08.2010
                      • 2665
                      • Jens
                      • Hamburg

                      #2605
                      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                      Jo, direkt nach dem Fliegen an Strom hängen. Im Zweifel kann der Koffer auch mal ein paar Tage stehen.
                      LG, Jens
                      Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                      Heli-Club Hamburg

                      Kommentar

                      • Muki19
                        Senior Member
                        • 06.08.2008
                        • 2579
                        • Matthias
                        • Hamburg

                        #2606
                        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                        Werden die Zellen auch mal wieder günstiger?

                        Als ich meine 4Stk gekauft habe war der Preis bei rund 78€ pro stück (60Ah), jetzt im selben shop ist er bei 101€...
                        Radikal G20FBL
                        800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
                        MZ-24 Pro

                        Kommentar

                        • Michi-Seibi
                          Senior Member
                          • 08.07.2015
                          • 1176
                          • Michael
                          • München

                          #2607
                          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                          Hab nun auch einen Akku. Winston 8s 60Ah
                          Ich habe alle Zellen in Reihe geschalten und ans Junsi gehängt. Die Zellen haben einen Dtift von 4mV, das ist sehr gut.

                          Ich kann im Junsi als maximale Ladeschlussspannung bei LiFe nur auf 3,8V einstellen, und nicht die 4,00V. Ich denke die 3,8 reichen für die erste Ladung auch oder???
                          Lagerung auf 3,65V???
                          Sonst etwas beachten?

                          Ladeschlussspannung nach jeder Ladung bei 3,65V???
                          Minimale Spannung bei 2,80V???
                          LOGO 600 NitroSX, Goblin 700 Sport Nitro
                          Specter 700

                          Kommentar

                          • papads
                            Senior Member
                            • 07.01.2012
                            • 5575
                            • Werner
                            • Koblenz

                            #2608
                            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                            ich hätte alle Zellen Parallel geschaltet für die Initalladung. Also als 1S Block. Somit können die Zellen sich besser angleichen.

                            Du kannst für die Initalladung das Lipoprogramm wählen und dort die Ladeschlußspannung auf 4V einstellen.

                            Für die Normalladung verwende ich 3,55V als Schlußspannung, ansonsten driften die Zellen zu stark ausseinander.

                            Ich gehe nicht unter 3V als minimum.

                            Gruß
                            Werner
                            Zuletzt geändert von papads; 11.05.2016, 21:18.

                            Kommentar

                            • Michi-Seibi
                              Senior Member
                              • 08.07.2015
                              • 1176
                              • Michael
                              • München

                              #2609
                              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                              Dann werde ich das Lipoprogramm nehmen.
                              Wirklichnur 3,55V?
                              Was sagen die anderen dazu?
                              LOGO 600 NitroSX, Goblin 700 Sport Nitro
                              Specter 700

                              Kommentar

                              • TDISNIPER
                                Member
                                • 15.09.2013
                                • 390
                                • David
                                • MBG Biberach e.V.

                                #2610
                                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                                3,55V reichen, mache ich ebenfalls so

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X