neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Einklappen
X
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Die 5000er haben eine enorm hohe Energiedichte, sind dafür aber nicht so hoch belastbar wie die 3500er Zellen. Wenn man den Pack groß genug wählt spielt es in der Praxis keine Rolle. Ich lade mit 50A und ziehe regelmässig 90A Dauer und bin damit innerhalb des C-Ratings.
- Top
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Wau wusste nicht, dass es die schon mit 5000mah gibt, Wahnsinn.
Hab mittlerweile auch ca. 2kw Versorgung, aus gebrauchten Zellen von teildefekten Fahrradakkus.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Glaube auch, dass die Preise stark gestiegen sind.
Hab bei Herrn Dellinger 2020 für 7s34p Samsung 18650-50E ca. 1100 Euro bezahlt. 12kg bei 3000Wh...für mich den Preis wert weil ich viel und weit schleppen muss. Bis heute auch keierlei Kapazitätsverlust.
Eine der besten Anschaffungen!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Dann schau dir mal die aktuellen Preise an, einiges teurer geworden. Auch die LifePo-Zellen sind stark im Preis gestiegen, leider.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
hmmm ... also ich habe schon 2019 bei Herrn Dellinger ein Akkupack für 12S17P für 790.- Euro bestellt (Samsung 35E). Das sind ca. 50 Zellen mehr als bei Deiner Rechnung. Ich glaube kaum, dass die Zellen in der Zwischenzeit so viel teuerer geworden sind.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hab ich ehrlich gesagt nicht drüber nachgedacht
Ich hab aber mal kurz recherchiert:
Eine 3,5mAh Zelle kostet um die 8,- Euro?
22 Stück für 75Ah und das 7x parallel für etwa 26 Volt.
Da liege ich bei 1250 Euro grob ohne das Verschalten der Zellen.
Der einzigste Vorteil sehe ich im viel geringerem Gewicht.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9
Zitat von Homer Beitrag anzeigenSodele.
Mein Koffer ist endlich auch fertig.
Es sind zwei Innopower Blöcke mit 75Ah und insgesamt 8S. Somit stehen bei 100% Entladung knapp 2000 Wh zur Verfügung. Das sollte für maximal 10 x einen 5000mAh 12S Akku laden reichen.
Ich habs relativ spartanisch gehalten. Zwei Bananenbuchsen, einen Schalter und die Zellenüberwachung müssen reichen. Zum Absichern habe ich eine Sicherung vom Kosmik genommen.
Der Koffer hat 400 x 300 x 170mm und wiegt 18,5kg, lässt sich aber durch den dicken Griff gut tragen.
Und mit meiner PV-Anlage fliege ich so fast für umme
schöner Koffer
18650er Zellen waren für dich keine Option?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9
Zitat von Homer Beitrag anzeigenSodele.
Mein Koffer ist endlich auch fertig.
Es sind zwei Innopower Blöcke mit 75Ah und insgesamt 8S. Somit stehen bei 100% Entladung knapp 2000 Wh zur Verfügung. Das sollte für maximal 10 x einen 5000mAh 12S Akku laden reichen.
Ich habs relativ spartanisch gehalten. Zwei Bananenbuchsen, einen Schalter und die Zellenüberwachung müssen reichen. Zum Absichern habe ich eine Sicherung vom Kosmik genommen.
Der Koffer hat 400 x 300 x 170mm und wiegt 18,5kg, lässt sich aber durch den dicken Griff gut tragen.
Und mit meiner PV-Anlage fliege ich so fast für umme
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9
Sodele.
Mein Koffer ist endlich auch fertig.
Es sind zwei Innopower Blöcke mit 75Ah und insgesamt 8S. Somit stehen bei 100% Entladung knapp 2000 Wh zur Verfügung. Das sollte für maximal 10 x einen 5000mAh 12S Akku laden reichen.
Ich habs relativ spartanisch gehalten. Zwei Bananenbuchsen, einen Schalter und die Zellenüberwachung müssen reichen. Zum Absichern habe ich eine Sicherung vom Kosmik genommen.
Der Koffer hat 400 x 300 x 170mm und wiegt 18,5kg, lässt sich aber durch den dicken Griff gut tragen.
Und mit meiner PV-Anlage fliege ich so fast für umme
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Da hilft nur fliegen. Gut, dass ich einen fetten Versorgungsakku habe
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Nimm irgendwas dagegen - nicht dass das chronisch wird! ;-)
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Juky Beitrag anzeigenEher oder! "S" addiert Spannung, "P" addiert Kapazität
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen10S/3P sind doch nur 12,6 V, oder?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Sowas?
Buck Converter, Step Down Modul, DC DC Hocheffizient Einstellbar Spannungswandler, Leistungstransformatoren, Eingang 10-90VDC, Ausgang 2-60V DC, 70x38x31mm : Amazon.de: Gewerbe, Industrie Wissenschaft
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Das wird fuer das Laptop benoetigt:
Ausgang: 16.5V 3.65A 60W
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: