neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Xeno
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Du stellst 10A Ladestrom ein und 10%. Wenn der Akku voll ist (also Ladeschlussspannung erreicht) regelt der Lader den Ladestrom immer weiter runter. Bei 1A schaltet er ab, weil es 10% von 10A sind. Check?

    Bei 50% würde er schon bei 5A abschalten.

    Der Akku wird umso voller je später der Lader abschaltet, dafür dauert es aber auch länger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Swoffer
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Kann ich das so verstehen, z. B.
    Sagen wir mal ich habe die Zelle auf 3.5volt gestellt macht bei 6 Zellen 21volt
    wenn ich jetzt ladeende Strom z. B. Auf 50%setzte
    dann dürfte der lipo ja keine 21volt haben zum Schluss?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zum Ende der Ladung sinkt der Strom, wenn er bei 10% des Ladestroms is, schaltet der Lader ab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Swoffer
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Wie kann ich das mit dem ladeende Strom verstehen?
    Ist ja Standard auf 10% eingestellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xeno
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Wenn man ohne Balancer läd, muss man die Zellenzahl einstellen, mit Balancer nicht. So einfach ist das.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
    Geht das denn zuverlässig? Immerhin können 10 leere Zellen die gleiche Spannung haben wie 9 volle.
    Darum habe ich die Zellenzahl fest eingestellt, weil ich ohne Balancer lade.

    Einen Kommentar schreiben:


  • luha
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
    Geht das denn zuverlässig? Immerhin können 10 leere Zellen die gleiche Spannung haben wie 9 volle.
    Berechtigter Einwand. Da ich immer mit angeschlossenem Balancer lade, erkennt Junsi das zuverlässig.
    Wenn Du ohne Balancer lädst ... hm, tja, habe ich noch nie versucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taumel S.
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von luha Beitrag anzeigen
    LiFe (3,5 - 3,6V pro Zelle je nach belieben), Zellenzahl erkennt Junsi selbst.
    Geht das denn zuverlässig? Immerhin können 10 leere Zellen die gleiche Spannung haben wie 9 volle.

    Einen Kommentar schreiben:


  • luha
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Swoffer Beitrag anzeigen
    Hallo, was muss ich am junsi 308 duo einstellen damit ich meinen Versorgungakku laden kann
    und mit 10 Ampere oder 20Ampere.
    Wie Lange dauert es bis der Versorgungsakku wieder voll ist
    Danke
    LiFe (3,5 - 3,6V pro Zelle je nach belieben), Zellenzahl erkennt Junsi selbst. Die 40Ah Zellen solltest Du mit maximal 20A laden. Dann dauert das bei leeren Zellen rund 2 Stunden. Gehst Du mit dem Strom runter dauert es entsprechend länger (10A 4 Stunden). Ist der Akku nur halb leer geht, es entsprechend schneller.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Ich hab LiFe, 3.5V pro Zelle, 5 Zellen, Kapa ignorieren, ohne Balancer, 20% Ladeendstrom, 25A Ladestrom. Dauert ca. 2,5 Stunden bis mein 5s60Ah voll is.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Swoffer
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hallo, was muss ich am junsi 308 duo einstellen damit ich meinen Versorgungakku laden kann
    und mit 10 Ampere oder 20Ampere.
    Wie Lange dauert es bis der Versorgungsakku wieder voll ist
    Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Meinrad
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Ich lade meine 4s/70 Ah direkt am einstellbaren Netzteil mit 14,2 V. Damit zieht der Akku anfangs ca. 30 A, die nach kurzer Zeit langsam zurückgehen. Bis zu der damit erreichbaren Zellspannung von etwa 3,55 V bleiben sie absolut in Balance.

    Man kann diese Sache mit etwas Fachwissen auch pragmatisch und nicht nur übertrieben theoretisch angehen. Wie sooft dürfte ein Mittelweg das Sinnvollste sein.

    Meinrad

    Einen Kommentar schreiben:


  • Swoffer
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hallo, so teile sind soweit alle bestellt.
    Eine Frage noch was muss ich beim jusni 308 einstellen wenn ich den versorgungsakku laden will??
    Ich denke Programm ist Life dann stell ich 3.5Volt Pro Zelle ein und 20 Ampere (0.5C)Ladestrom Ist das soweit Richtig? und ohne balancer bzw kann ich auch mit balancer
    Wenn ich einzell zellen überwachnung habe. und was ist mit der ladeschluss-spannung die ich in % einstellen kann steht zurzeit auf 10%

    2 Frage , ich bin öfters an der Ostsee und da habe ich noch einen Ladekoffer mit einem Junsi 206B inkl Netzteil e-Fuel mit 540Watt
    Das Netzteil Kann max 18 Volt
    Wenn ich mit dieser Lade Kmbi meinen versorgungsakku laden möchte müsste das doch auch gehen dauert nur Länger bis er voll ist gegenüber des junsi 308 Duo??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baba
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Das wird den wurscht sein ob die ein Jahr stehen oder ein M8 minimal Strom zieht das trifft es glaub ich eher.
    Meine Zellen werden dieses Jahr sechs Jahre alt.
    Von den 80 Ah Stunden kann ich noch gut 95% nutzen was will man mehr

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uija
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Dieses ständige Mantra von Dachlatte, dass alles andere als seine Ansicht total unnötiger Scheiss ist, nerft auf Dauer auch. Ist ja schön, wenn dir das einfache vor sich hin Nutzen der Zellen genügt. Andere möchten mehr Informationen haben. Lass sie doch einfach machen ohne jedes mal deinen Senf dazu abzugeben. Wir haben verstanden, wie du das siehst, und dass du der Oberchecker bist!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X