neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • luha
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Swoffer Beitrag anzeigen
    Hallo, was muss ich am junsi 308 duo einstellen damit ich meinen Versorgungakku laden kann
    und mit 10 Ampere oder 20Ampere.
    Wie Lange dauert es bis der Versorgungsakku wieder voll ist
    Danke
    LiFe (3,5 - 3,6V pro Zelle je nach belieben), Zellenzahl erkennt Junsi selbst. Die 40Ah Zellen solltest Du mit maximal 20A laden. Dann dauert das bei leeren Zellen rund 2 Stunden. Gehst Du mit dem Strom runter dauert es entsprechend länger (10A 4 Stunden). Ist der Akku nur halb leer geht, es entsprechend schneller.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Ich hab LiFe, 3.5V pro Zelle, 5 Zellen, Kapa ignorieren, ohne Balancer, 20% Ladeendstrom, 25A Ladestrom. Dauert ca. 2,5 Stunden bis mein 5s60Ah voll is.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Swoffer
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hallo, was muss ich am junsi 308 duo einstellen damit ich meinen Versorgungakku laden kann
    und mit 10 Ampere oder 20Ampere.
    Wie Lange dauert es bis der Versorgungsakku wieder voll ist
    Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Meinrad
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Ich lade meine 4s/70 Ah direkt am einstellbaren Netzteil mit 14,2 V. Damit zieht der Akku anfangs ca. 30 A, die nach kurzer Zeit langsam zurückgehen. Bis zu der damit erreichbaren Zellspannung von etwa 3,55 V bleiben sie absolut in Balance.

    Man kann diese Sache mit etwas Fachwissen auch pragmatisch und nicht nur übertrieben theoretisch angehen. Wie sooft dürfte ein Mittelweg das Sinnvollste sein.

    Meinrad

    Einen Kommentar schreiben:


  • Swoffer
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hallo, so teile sind soweit alle bestellt.
    Eine Frage noch was muss ich beim jusni 308 einstellen wenn ich den versorgungsakku laden will??
    Ich denke Programm ist Life dann stell ich 3.5Volt Pro Zelle ein und 20 Ampere (0.5C)Ladestrom Ist das soweit Richtig? und ohne balancer bzw kann ich auch mit balancer
    Wenn ich einzell zellen überwachnung habe. und was ist mit der ladeschluss-spannung die ich in % einstellen kann steht zurzeit auf 10%

    2 Frage , ich bin öfters an der Ostsee und da habe ich noch einen Ladekoffer mit einem Junsi 206B inkl Netzteil e-Fuel mit 540Watt
    Das Netzteil Kann max 18 Volt
    Wenn ich mit dieser Lade Kmbi meinen versorgungsakku laden möchte müsste das doch auch gehen dauert nur Länger bis er voll ist gegenüber des junsi 308 Duo??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baba
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Das wird den wurscht sein ob die ein Jahr stehen oder ein M8 minimal Strom zieht das trifft es glaub ich eher.
    Meine Zellen werden dieses Jahr sechs Jahre alt.
    Von den 80 Ah Stunden kann ich noch gut 95% nutzen was will man mehr

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uija
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Dieses ständige Mantra von Dachlatte, dass alles andere als seine Ansicht total unnötiger Scheiss ist, nerft auf Dauer auch. Ist ja schön, wenn dir das einfache vor sich hin Nutzen der Zellen genügt. Andere möchten mehr Informationen haben. Lass sie doch einfach machen ohne jedes mal deinen Senf dazu abzugeben. Wir haben verstanden, wie du das siehst, und dass du der Oberchecker bist!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xeno
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Ja das stimmt. Meinen Akkuschrauber interessiert es jedenfalls nicht wenn ich ihn mal ein Jahr nicht benutze, der ist dann immernoch mehr als halbvoll und einsatzbereit... Und ich vermute mal da sind keine teuren LiFePo Zellen drin, eher Li-Ion.

    Die LiFePo werden ja auch als für USV benutzt usw.

    Was die Lipos angeht, die werden am besten einfach dauernd benutzt, dann halten sie am längsten (Zyklen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taumel S.
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Leider hört man zu dem Thema nur wenig. Dabei gibt es so viele Saison-Akkus (Gartengeräte, Fahrräder etc.)
    Zuletzt geändert von Taumel S.; 23.02.2016, 15:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xeno
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Also den LiFePo interessiert das nach meiner Ansicht überhaupt nicht ob er benutzt wird oder nicht. Der ist dafür da um auch mal länger nicht benutzt zu werden. Und von gelegentlichem Aufladen werden Lipos auch nicht besser, die altern trotzdem genauso schnell weiter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taumel S.
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Xeno Beitrag anzeigen
    Mehr Sorgen mach ich mir um die Lipos
    Na und wenn du alle zwei Monate die LiPos halb auflädst mit dem Strom vom Versorgungsakku, freuen sich alle sorgenlos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xeno
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Genau dafür ist er doch da, fürs unkompliziert sein. Ich mach mir da keine Sorgen, hab ihn vorher so 80% geladen. Mehr Sorgen mach ich mir um die Lipos aber da hab ich ja zum Glück nicht so viele.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taumel S.
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Sehe ich auch so wie Baba. 1 Jahr wäre ohne Pflege wäre mir zu riskant.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baba
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    [RIGHT][/RIGHT]Dann kann man den M8 ja auch abziehen wenn der Koffer so lang rumsteht.
    Wobei das Jahr nicht benutzen schlimmer sein wird als das der M8 im standby dran wäre

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xeno
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Naja aufgrund von Zeitmangel steht mein Akku jetzt bestimmt mindestens ein Jahr rum und wird nicht benutzt, da würde man vielleicht schon was feststellen und das wollte ich absichern.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X