neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sheep
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    nö, keine Nachteile, hab ich hier rumstehen und bin begeistert!

    Einen Kommentar schreiben:


  • QuaX
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Servus,
    ich hab da mal eine Frage. Ihr habt alle Eure Akkus aus Einzelzellen zusammengestellt. Von Thunder Sky/Winston gibt es auch 12V Akkus
    LiTrade Shop | Thunder-Sky/Winston LiFeYPo4 TS-LP12V60AH | online kaufen
    Haben die irgendwelche Nachteile?

    Viele Grüße

    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shuttle ZXX
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Zitat von Fränky3 Beitrag anzeigen
    Nur das Gewicht war mir zu hoch, wenn Dein nächster Koffer bei 12Kg liegt
    Danke für die Blumen

    Ja am Gewicht lässt sich halt kaum was sparen , die 4s60Ah wiegen einfach ihre 10Kg
    dann Sender und Ladegerät zusammen ca. 2Kg da geht auch nicht wirklich was zum einsparen. Kleinteile und Werkzeug summiert sich auch schnell auf 2Kg und der Rest sind Koffer, Holz, Wattmeter und Kabel.
    Eigentlich sollten ja noch 2x 60Ah Zellen mehr rein, dann kommen nochmal 4,6Kg dazu

    Aber im Vergliech was ich davor zu schleppen hatte, ist das schon eine Erleichterung. Vorallem nur EINMAL laufen und alles ist eingepackt

    Gruß und absturzfreises neues Jahr!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fränky3
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Zitat von Shuttle ZXX Beitrag anzeigen




    Gruß Jens
    Hallo Jens,

    so hatte ich mir die Lösung auch mal vorgestellt
    Eierlegende Wollmilchsau

    Nur das Gewicht war mir zu hoch, wenn Dein nächster Koffer bei 12Kg liegt
    bau ich meinen um

    Gruß
    Fränky

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fränky3
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Hallo Simon,

    das ist auch eine schöne saubere Lösung.

    Gruß
    Fränky

    Einen Kommentar schreiben:


  • Simon81
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Anbei noch Bilder von meinem fast fertigen Ladekoffer. Gesamtgewicht liegt bei 12,4 kg.

    Ladekoffer-0.jpgLadekoffer-1.jpgLadekoffer-2.JPGLadekoffer-3.JPGLadekoffer-4.jpg

    Viele Grüße
    Simon

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shuttle ZXX
    Ein Gast antwortete
    Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
    17kg! Dann mach besser gleich noch ein 4kant-Rohr unter den Griff, den der Deckel biegt sich enorm durch.
    Also ich weiß echt nicht was ihr habt aber bei meinem Koffer biegt sich der Deckel null komma null durch und der Griff auch nicht... vermutlich gibt es von den Koffern wieder verschiedene imitate des originals

    Hier mal ein Bild mit der Tischkante als Referenz nur am Griff gehalten.



    Abgesehen davon werde ich die kiste hauptsächlich per schulterriemen transportieren, da einarmiges Reißen nicht meine spezialdisziplin ist

    Gruß und guten Rutsch!!
    Zuletzt geändert von Gast; 31.12.2012, 12:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PeterH
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Hallo,
    gut gemacht!!!
    Ich finde den Koffer sehr schön.
    Nur die Stabilität würde mir nicht so ganz ausreichen.

    Ich hatte mir vor einiger Zeit selber einen Koffer zusammengebaut, weil ich nichts
    brauchbares gefunden hatte.
    siehe: RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vorstellung meines Ladekoffers
    Der wiegt 17Kg, ist allerdings sehr stabil.

    Gruß
    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • JMalberg
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    17kg! Dann mach besser gleich noch ein 4kant-Rohr unter den Griff, den der Deckel biegt sich enorm durch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shuttle ZXX
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Ja hab ich, sind jetzt 17 Kg voll beladen plus noch die Akkus, was in meinem Fall 3x ~840g sind.
    So hab ich jetzt aber alles in einer Kiste, die ich praktisch mit Schulterriemen tragen kann. Davor hatte ich so eine Gitterbox (inhalt Werkzeugkiste, Netzteil, Laptop, Sender) plus Generator (14Kg) plus benzin (5l) plus Kabeltrommel (3Kg)

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • fireboatcaptain
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Hast du mal gewogen wir schwer der jetzt ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shuttle ZXX
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    ...Unter dem Lader ist noch ein Fach für Akkus, momentan befüllt mit 3x 6s 5000 bietet es platz für bis zu sechs dieser klötze.



    Und so sieht das ganze dann "in Action" aus






    Ready to go!

    Gruß Jens
    Zuletzt geändert von Gast; 30.12.2012, 19:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shuttle ZXX
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Habe fertig!!

    Also wie schon angedroht hier mal ein paar Bilder meiner neuesten Errungenschaft

    Damit fing alles an...



    Dazu kam dann das...



    Sollte dann zusammen so ungefähr werden plus zubehör.



    Verdrahtet und den Hohlraum mit styropor ausgefüllt (noch platz für zwei weitere gelbe Kameraden). Pole der gegenüberliegenden packs wurden mit einer 1mm GFK platte voneinander getrennt. Der Boden wurde noch mit einer 8mm sperrholzplatte verstärkt, das "zwischendeck" ist ebenfalls aus 8mm Sperrholz und mit den Seitenwänden verschraubt.



    ßffnet man die erste Hälfte des Koffers, erhält man zugang zum Bordwerkzeug.



    Zweite Hälfte aufgeklappt ermöglicht den Zugang zu Sender, Ladegerät (mit Wattmeter) und Kleinteilefach.



    Die drei Sortimentskästen vom Baumarkt passen wie dafür gemacht (ohne vorher abgemessen zu haben )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Simon81
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Gerade das offizielle Datenblatt gefunden (Winston Battery Limited). 3,1V bei 1C Belastung scheinen auch bei vollem Akku "normal" zu sein.

    Viele Grüße
    Simon

    Einen Kommentar schreiben:


  • Simon81
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Wie weit brechen den eure Versorgungsakkus unter Last ein? Grad mal den Test gemacht und zwei 6S 5000er Akkus über eine Hyperion 0720i zum Laden drangehangen. Beide wurden mit rund 17-18 A geladen (macht unter Berücksichtigung des Wirkungsgrades geschätzt so knapp 1000 Watt oder 45-47 A, die von den Zellen gezogen wurde). Die vollgeladen Zellen gingen dabei unter LAST bis auf 3,05-3,10V runter.

    Bei der hälftigen Belastung war das Spannungsniveau bei 3,17-3,20V.
    Im Leerlauf sind es jetzt 3,31V (positiv: Drift minimal).

    Ist das bei Euch vergleichbar?

    Gruß
    Simon

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X