Junsi 4010 Duo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vlk
    vlk
    Senior Member
    • 26.09.2009
    • 6996
    • Sigmund
    • Wuppertal

    #1351
    AW: Junsi 4010 Duo

    Ich werde mir den Lader trotzdem kaufen bei Zarko und während der Garantie/Gewährleistung auch Kostenpflichtig reparieren lassen oder auf die Garantie verzichten und selbst reparieren was vermutlich so schnell nicht passieren wird, da ich parallel lade und da das Risiko geringer ist.

    In diesem Thread Beitrag 122
    Langzeit Erfahrung mit icharger 4010 Duo - Seite 13 - RC-Heli Community
    ist eine Bestellmöglichkeit für die Transistoren um 50 Cent, allerdings 20 Euro Porto.

    Danke an dieser Stelle für den Link.

    @Doc Holiday,
    wie ist das den möglich, ich dachte mit Paraboard kann man nicht verpolen?

    Bei HK gibt es ein Paraboard
    HobbyKing Safe 40A Parallel Charge Board for 4 Packs 2~6S
    Da sind zusätzlich Bauteile drauf die vermutlich Kurzschlüsse verhindern.

    Kann das hier jemand genauer erläutern ob damit das Problem der Kurzschlüsse verhindert werden kann?
    Gruß
    Siggi

    Kommentar

    • gegie
      Senior Member
      • 21.06.2006
      • 1089
      • Gerd
      • "Zwischen den Horizonten"

      #1352
      AW: Junsi 4010 Duo

      Zitat von Doc Holiday Beitrag anzeigen
      hi!
      ich hoffe es ist jetzt nicht allzu OT, aber ich habe 2 fragen.
      1. haben die lader 308 duo und 406 duo auch keinen verpolschutz, oder ist das nur beim 4010 duo?
      2. ich habe einen 3010b. hat dieser einen verpolschutz?
      lg mario
      Zu 1: alle Drei verhalten sich exakt gleich da auch gleiches Schaltungsprinzip!
      Zu 2: hat einen Diodenverpolschutz pro Balancerstufe!
      ... siehe Test: http://www.elektromodellflug.de/oldp...10B_online.pdf

      Zitat:
      (...)Die Balancerstufen sind mit je einer Diode
      gegen Verpolung geschützt und elektr. entkoppelt vom Minuspol
      und Pluspol. (...)
      Zuletzt geändert von gegie; 23.08.2014, 17:39. Grund: zitat

      Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC"
      http://www.elektromodellflug.de

      Kommentar

      • Doc Holiday
        Member
        • 07.03.2013
        • 310
        • mario
        • OÃ?

        #1353
        AW: Junsi 4010 Duo

        hi!

        @vlk:

        naja das ist inosfern möglich, wenn man auf die schnelle versucht den ganzen balancerstecker verkehrt herum einzustecken und bereits ein anderer lipo angsteckt ist. dann schmelzen die leiterplatten (kann man aber wieder reparieren). trotz xhr steckerleiste ist es mit ein wenig kraftaufwand möglich...... wobei wie erwähnt, das passierte bei den billigen boards die nicht abgesichert sind.

        wobei ich verwende auch die abgesicherten vom hk, da ist es mir noch nie passiert, somit kann ich nicht mal sagen ob die wirklich abgesichert sind.

        @ gegie:

        vielen dank für die info.

        dass mir aber das falsche einstecken nicht mehr passiert, habe ich seit dem verpolen die stecker und die gegenstücke farblich markiert.

        wünsche noch einen schönen abend.

        lg mario

        Kommentar

        • raimcomputi
          Senior Member
          • 14.10.2012
          • 9209
          • Raimund
          • Tönisvorst

          #1354
          AW: Junsi 4010 Duo

          Was ich auch merkwürdig finde: Wieso legt Junsi den Ladern serielle Balancerboards bei? Die müssten doch auch wissen, das gerade damit die nicht gesicherten Balancer besonders gefährdet sind.

          Ich kann mir wirklich nicht helfen. Aber irgendwie scheint das Methode zu haben. Entweder ich sichere die Balancer gegen Verpolen ab, oder ich sorge nicht auch noch noch dafür, das die Benutzer die mitgelieferten seriellen Boards benutzen (so wie ich) und damit abrauchende Balancer früher oder später vorprogrammiert sind.

          Raimund
          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
          Walkera Devo10
          Sim:Clearview, Heli-X

          Kommentar

          • johnthekeymonkey
            Senior Member
            • 25.09.2011
            • 1353
            • Johannes
            • Kreuzau

            #1355
            AW: Junsi 4010 Duo

            Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
            Was ich auch merkwürdig finde: Wieso legt Junsi den Ladern serielle Balancerboards bei? Die müssten doch auch wissen, das gerade damit die nicht gesicherten Balancer besonders gefährdet sind.

            Ich kann mir wirklich nicht helfen. Aber irgendwie scheint das Methode zu haben. Entweder ich sichere die Balancer gegen Verpolen ab, oder ich sorge nicht auch noch noch dafür, das die Benutzer die mitgelieferten seriellen Boards benutzen (so wie ich) und damit abrauchende Balancer früher oder später vorprogrammiert sind.

            Raimund
            Da finde ich jetzt aber nicht, dass man dem Hersteller dieses Feature zum Vorwurf machen darf. Für den ein oder anderen Anwender ist es sicherlich hilfreich wenn er sich kein adapterkabel bauen muss, sondern direkt ein vorbereitetes Balancerboard nutzen kann.

            Man steckt ja auch keinen metallenen, nicht isolierten Schraubendreher in die Steckdose, nur weil das passen würde, oder?
            Und trotzdem baut man Steckdosen bei denen das wunderbar einfach passieren kann. So meine Denke...

            Kommentar

            • raimcomputi
              Senior Member
              • 14.10.2012
              • 9209
              • Raimund
              • Tönisvorst

              #1356
              AW: Junsi 4010 Duo

              Zitat von johnthekeymonkey Beitrag anzeigen
              Für den ein oder anderen Anwender ist es sicherlich hilfreich wenn er sich kein adapterkabel bauen muss, sondern direkt ein vorbereitetes Balancerboard nutzen kann.
              Das sehe ich ja auch so. Aber man hätte genau so gut Parallelboards beilegen können. Und schon wäre das Problem erheblich geringer. Soweit mir das bekannt ist, ist Junsi auch der einzige Hersteller, der serielle Boards beilegt.

              Zitat von johnthekeymonkey Beitrag anzeigen
              Man steckt ja auch keinen metallenen, nicht isolierten Schraubendreher in die Steckdose, nur weil das passen würde, oder?
              Und trotzdem baut man Steckdosen bei denen das wunderbar einfach passieren kann. So meine Denke...
              Der Unterschied ist nur, das man an einer Steckdose nichts verpolen kann. Wenn das möglich wäre, dann gäbe es mit Sicherheit verpolungsichere Stecker. Was meinst du, wie oft es sonst rauchen würde. Aber selbst wenn man eine Steckdose kurzschließen würde, dann würde halt die Sicherung im Sicherungskasten rausfliegen. Und es würde trotzdem nichts kaputt gehen.

              Raimund
              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
              Walkera Devo10
              Sim:Clearview, Heli-X

              Kommentar

              • NFLY
                Member
                • 27.11.2013
                • 444
                • Bruno

                #1357
                AW: Junsi 4010 Duo

                Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                Bei HK gibt es ein Paraboard
                HobbyKing Safe 40A Parallel Charge Board for 4 Packs 2~6S
                Da sind zusätzlich Bauteile drauf die vermutlich Kurzschlüsse verhindern.

                Kann das hier jemand genauer erläutern ob damit das Problem der Kurzschlüsse verhindert werden kann?
                Die sichersten Parallel-Ladeboards sind wahrscheinlich die -V3- Boards von EP Buddy mit Polyfuses für die Balanceranschlüsse.
                Link:
                ParaBoard

                Auf dem Demo-Video sieht man sogar, wie sich am angeschlossenen 4010Duo, die Einzelzellenanzeige ändert, ja nach dem, in welche Reihe der zweite 3s-Balancerstecker eingesteckt wird. Anscheinend ist dieses Board für die Junsi Duos sicher genug.
                Bei den Nachbauten von HK sieht es zwar so aus, als ob hier ebenfalls Polysicherungen verbaut sind. In der Artikelbeschreibung steht davon aber nichts! Vielleicht sind die nur aufgedruckt?

                Kommentar

                • Alleswasfliegt
                  Alleswasfliegt

                  #1358
                  AW: Junsi 4010 Duo

                  Zitat von johnthekeymonkey Beitrag anzeigen
                  Und trotzdem baut man Steckdosen bei denen das wunderbar einfach passieren kann. So meine Denke...
                  Ist so nicht ganz richtig, du mußt sehen wann unsere Steckdosen konzipiert wurden,. damals standen noch andere Dinge im Vordergrund.

                  Wennst dir dagegen den in Asien verwendeten Stecker anschaust, bei dem sind die Kontakte stromlos bis ein passender Pin in die Dose gesteckt wird. Dort gibt es prinzipiell keine verletzten/toten Kinder nur weil sie was in die Dose gesteckt haben.

                  Zurück zum Thema : Jede gute technische Lösung reflektiert den technischen Stand der Zeit. Wenn jemand schon einen guten, abgesicherten Balancer hatte, und beim neuesten Gerat einen einbaut der sehr leicht kaputt geht, sind Fragen dazu legitim.(vorsichtig formuliert, wir wollen ja keinen Streit)

                  Kommentar

                  • mountie
                    Member
                    • 25.05.2006
                    • 147
                    • Stefan

                    #1359
                    AW: Junsi 4010 Duo

                    Wie äusserts sich das mit den defekten Balancern denn genau?
                    Ich habe seit kurzem auch ein "kleines" Problem und weiss nun nicht ob ich auch dieses Balancer Problem habe.
                    Aufgefallen ist es mir nachdem ich von V2.12 auf V2.14/15 geupdadet hatte.

                    Bei mir sieht das so aus:
                    10s Packs (2x5) laden funktioniert problemlos.
                    Wenn ich aber das 10s Pack als 5s lade, je eins an jedem Ausgang, ist anfangs alles normal. Wenn die CV Phase beginnt steigen plötzlich die Innenwiderstände der Zellen 3-5, Zellen 1-2 bleiben normal. Was man auch sieht ist, dass die Spannungswerte dieser Zellen hin und her springen.
                    Ich hatte schon Werte zwischen 250-500mOhm. Das bewirkt, dass der Ladevorgang nicht beendet wird aber die Zellen anfangen zu driften. Ich habe dann den Ladevorgang manuell beendet. Resultat Zellen 1+2 4,14V, Zellen 3-5 zwischen 4,19 und 4,21V.

                    Wie gesagt passiert dies auf beiden Ausgängen.
                    Ich habe nun wieder die V2.12 installiert. Das Problem ist dasselbe nur mit dem Unterschied, dass der IR der Zellen 3-5 Faktor 10 kleiner ist.

                    Entladen funktioniert ohne Probleme, da ist der IR bei allen Zellen im "normalen" ~ 4-5mOhm Bereich.

                    Gruss

                    Kommentar

                    • Zarko
                      Gesperrt
                      • 06.06.2009
                      • 1307
                      • Zarko
                      • Hannover

                      #1360
                      AW: Junsi 4010 Duo

                      Hallo an Alle

                      Ganz selten ist ein Problem mit Software V2.15 aufgetreten.
                      Problem ist das man ein 3S Lipo am Ausgang 2 nicht laden kann.
                      Fehlermeldung (Error 2120 Balancer Verbindungsproblem)
                      Es betrifft wirklich sehr kleine Anzahl von Geräten.
                      Wer Problem hat kann sich bei mir über Shop melden der bekommt neue Software wo das Problem behoben ist.
                      Ich kenne bis jetzt nur 2 Fälle.
                      mfg
                      Zarko

                      Kommentar

                      • Manni1983
                        Senior Member
                        • 18.07.2013
                        • 2611
                        • Manfred
                        • MSGU Schwaz in Tirol

                        #1361
                        AW: Junsi 4010 Duo

                        Hab mir gestern bei BuddyRC 2 Paraboards (EC3 und EC5) bestellt. Damit ist der Lader dann vom "DAU" weitestgehend geschützt. Wird dann fix in meiner Ladetruhe verbaut. Im Shop gibt es auch zum 4010 und den Boards passende Balancerkabel.

                        Kommentar

                        • johnthekeymonkey
                          Senior Member
                          • 25.09.2011
                          • 1353
                          • Johannes
                          • Kreuzau

                          #1362
                          AW: Junsi 4010 Duo

                          Schnelligkeit und Service macht einfach den Unterschied. Top Leistung an die ich mich gewöhnen könnte :thumbup

                          Das Update hat das Problem gelöst.

                          Zitat von Zarko Beitrag anzeigen
                          Hallo an Alle

                          Ganz selten ist ein Problem mit Software V2.15 aufgetreten.
                          Problem ist das man ein 3S Lipo am Ausgang 2 nicht laden kann.
                          Fehlermeldung (Error 2120 Balancer Verbindungsproblem)
                          Es betrifft wirklich sehr kleine Anzahl von Geräten.
                          Wer Problem hat kann sich bei mir über Shop melden der bekommt neue Software wo das Problem behoben ist.
                          Ich kenne bis jetzt nur 2 Fälle.
                          mfg
                          Zarko

                          Kommentar

                          • DJBlue
                            Senior Member
                            • 12.08.2010
                            • 3330
                            • Thilo
                            • Kempten und Umgebung

                            #1363
                            AW: Junsi 4010 Duo

                            Zitat von Zarko Beitrag anzeigen
                            Wer Problem hat kann sich bei mir über Shop melden der bekommt neue Software wo das Problem behoben ist.
                            Wie wäre es, wenn alle das "Update" bekommen würden?
                            DJBlue´s Wix-Page

                            Kommentar

                            • johnthekeymonkey
                              Senior Member
                              • 25.09.2011
                              • 1353
                              • Johannes
                              • Kreuzau

                              #1364
                              AW: Junsi 4010 Duo

                              Hast du das Problem denn?

                              Wenn nicht gilt:
                              Never Change a running System.

                              Kommentar

                              • freakystylez
                                Senior Member
                                • 09.08.2011
                                • 9332
                                • Stefan
                                • Mal hier,... mal da... :)

                                #1365
                                AW: Junsi 4010 Duo

                                Zitat von johnthekeymonkey Beitrag anzeigen
                                Hast du das Problem denn?

                                Wenn nicht gilt:
                                Never Change a running System.

                                Ich habe hier auch mal gelesen, dass man immer auf die aktuellste Version updaten soll aus Garantie- / Gewährleistungsgründen...

                                Kann man sehen, wie man will...
                                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X