Junsi 4010 Duo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • garth
    Senior Member
    • 17.11.2009
    • 2631
    • Helmut
    • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

    #1306
    AW: Junsi 4010 Duo

    Zitat von Zarko Beitrag anzeigen
    Zitat:
    Zitat von raimcomputi
    Was regt ihr euch hier so auf. Junsi ist ein Unternehmen, was Geld verdienen will. Und so haben sie jetzt eine schöne zusätzliche Einnahmequelle erschlossen.
    Raimund

    Was hat bitteschön Junsi mit dieser Reparatur zu tun der verdient daran nichts?
    Reparatur kostet überall Geld, keiner macht was umsonst und das ist richtig so.
    mfg Zarko
    Seh ich auch so, Junsi verdient an den vielen Rückläufern wohl nicht.

    Zitat von Zarko Beitrag anzeigen
    Zitat:
    PS: Sieht euch das Bild unten an, die Balancer hatten kein Kontakt mit Kühlkörper und keiner ist davon durchgebrannt im Betrieb, (die Farbe beachten) und das ist robust!
    mfg
    Zarko
    Hmmm, und wo kommt der Fleck auf dem Kühlkörper her ? Und der eindeutig braune Rand in From eines Transistors ?
    Für mich sieht das nach nem aufgeplatzen Transistor aus.
    Oder warum wurde der Lader denn geöffnet wenn er nicht kaputt war ?

    Außerdem - Was soll das beweisen ? Bestenfalls daß die Montage bei Junsi qualitativ noch Verbesserungspotential hat.
    Daß so ein Transistor die 4W Verlußtleistung auch ne Weile ohne Kühlkörper aushält kann ja sein. Lange sicher nicht.

    Zitat von Zarko Beitrag anzeigen
    nebenbei bei Pulsar sind die Balancer auch nicht geschützt, warum schreit man nicht hier?
    Weil sie da nicht reihenweise kaputt gehn vieleicht ?
    Zuletzt geändert von garth; 22.08.2014, 10:13.
    Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

    Kommentar

    • Zarko
      Gesperrt
      • 06.06.2009
      • 1307
      • Zarko
      • Hannover

      #1307
      AW: Junsi 4010 Duo

      garth bitte, wenn ich antworte dann sieht es wieder nach streit aus.

      Hör auf die Junsi Ladegerät schlechter zu machen wie die sind, es handelt sich um kaputte Geräte die der Verbraucher kaputt gemacht hat und nicht einfacher defekte!

      Und der Fleck ist von einem Verpolte Transistor!

      Sei mir nicht böse aber ich will mit Dir hier keine zweite Diskussion!
      Du hast einer Antwort auf deine Vermutungen von Junsi bekommen!
      mfg
      Zarko

      Kommentar

      • Silicon
        Member
        • 08.10.2011
        • 257
        • Christian
        • RoÃ?tal / Nürnberg

        #1308
        AW: Junsi 4010 Duo

        Zitat von Zarko Beitrag anzeigen
        nebenbei bei Pulsar sind die Balancer auch nicht geschützt, warum schreit man nicht hier?
        Ich bin ein Superheld mit Superkräften!
        Ich kann Alkohol in Kopfschmerzen verwandeln!

        Kommentar

        • helibasher
          Senior Member
          • 04.07.2010
          • 1141
          • Klaus
          • Wildflieger

          #1309
          AW: Junsi 4010 Duo

          Hör auf die Junsi Ladegerät schlechter zu machen wie die sind, es handelt sich um kaputte Geräte die der Verbraucher kaputt gemacht hat und nicht einfacher defekte!
          Ist es den überhaupt so teuer einen Verpolschutz zu integrieren? Warum macht Junsi das nicht, der Bedarf scheint ja sehr hoch zu sein nach einer Idiotensicheren Lösung.

          Ging doch beim Brain auch in der V2 Version. Halte ich jetzt von Junsi nicht gerade für Kundenfreundlich auf deren Bedürfnisse einzugehen.

          Kommentar

          • BladeMaster
            Senior Member
            • 10.09.2011
            • 3372
            • Dirk

            #1310
            AW: Junsi 4010 Duo

            Der Grundsatz, dass man wissen sollte was man tut, dass man die Anleitungen lesen sollte
            und dass es klare Hinweise und Anweisungen zum Thema "Balancer Verpolung" gibt, ist an sich
            richtig.

            Nur leider sieht die grundsätzliche Handhabung von Ladegeräten und Akkus in der Praxis ganz anders
            aus. Der lange Fred hier mit den vielen Problemen -die sicher meist Bedienerfehler sind- zeigt es
            sehr deutlich.

            Der Junsi Lader ist sicher ein guter Lader zu einem momentan passenden Preis und die Pflicht
            der "absolut korrekten" Handhabung wird hingenommen.

            Sollte es aber einen ähnlich leistungsfähigen Lader geben, der bzgl. der Bedienung etwas mehr
            "verzeiht", kann es gut passieren, dass etliche Kunden abwandern.

            Von daher täte Junsi m.E. nicht schlecht daran, die Balancer etwas widerstandsfähiger zu gestalten.
            Den Standpunkt zu vertreten "ist doch alles beschrieben" und die Angelegenheit damit als erledigt
            zu betrachte ist m.E. nur von der Tapete bis zur Wand gedacht.



            Gruß,
            Dirk

            Kommentar

            • piotre22
              Senior Member
              • 27.04.2009
              • 3984
              • Peter

              #1311
              AW: Junsi 4010 Duo

              Ist zwar offtopic, aber ich denke das sollte richtig gestellt werden:

              Zitat von Zarko Beitrag anzeigen
              , nebenbei bei Pulsar sind die Balancer auch nicht geschützt, warum schreit man nicht hier?
              Das stimmt nicht! Das Pulsar ist sehr wohl abgesichert.

              Zitat von pp-rc
              Nun bei dem Pulsar 3, Pulsar-EQUAL, Pulsar-EQmini (nur von den Geräten kann ich sprechen) sind die einzelne Balancerkanäle mit automatischen Polymersicherungen abgesichert. Nur das Problem ist aber dass die Sicherungen lösen durch den Strom aus, aber die Spannung ist deutlich schneller und kann eine Diode die dahinter steckt beschädigen bevor eine Sicherung reagieren kann. Mann hat so im Schnitt 1 : 10 Chancen so die Elektronik im Gerät zu killen. Die Sicherung auf jeden Fall, bewährt vor größeren Schaden. Daher auch die sicherste Methode ist erst den Akkupack an die Balancerplatine und dann Platine an den Lader / Balancer anschließen. Deshalb auch ist Balanceranschluß bei den Pulsargeräten nicht integriert... Bei dem Pulsar 3 noch besser ist die Akkupacks mit dem von uns angebotenen Anschlusskabel zu versehen und den Temperaturfühler gleich in Akkupack integrieren.

              Gruß Piotr
              pp-rc.de
              Quelle: Pulsar Balancer Absicherung


              Trotz Absicherung kann es in 10% der Fälle trotzdem passieren das was kaputt geht, daher die Empfehlung den Lipo immer zuerst an den Balanceradapter/platine anzuschließen und dann erst diese Platine mit dem Lader verbinden, dann kann nix am Lader kaputt gehen. Wenn man es nämlich falsch anschließen würde, würde der Balanceradapter/Platine kaputt gehen und da die ja dann zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht am Lader angeschlossen ist kann auch gar nix am Lader kaputt gehen.

              Also merken: das Pulsar ist abgesichert und in 9 von 10 Fällen verhindert die Absicherung einen Defekt am Pulsar
              Zuletzt geändert von piotre22; 22.08.2014, 10:53.
              Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

              Kommentar

              • Mcrae
                Member
                • 29.12.2012
                • 883
                • Gerhard
                • Mödling/Felder

                #1312
                AW: Junsi 4010 Duo

                [/QUOTE] Zuerst sind 7€ als Versandkosten zu sehen, und denke nicht das man was Du 32 Zent nennst durch den Lüfter in das Ladegerät rein schmeißt und gut ist es, überlege mal![/QUOTE]

                Kosten sind Kosten!
                Ich will auch keinen Streit anfangen.
                Es geht einfach um den Aufwand den man hat, und wie gesagt, es geht einfach verdammt schnell.
                Service selber von deiner Seite is Top, gibt's gar nix einzuwenden!

                Selber reparieren dauert ca 30min. :-)
                Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control

                Kommentar

                • RedSky
                  Member
                  • 27.06.2011
                  • 643
                  • Oliver
                  • Peine

                  #1313
                  AW: Junsi 4010 Duo

                  Sorry Leute, aber Ihr zieht doch nicht wirklich den Pulsar als Vergleich heran?
                  Der ist doch auch ne ganz andere Preisliga, das sollte man nicht ausser acht lassen
                  Bei dem Preis, kann man wohl auch ein bischen mehr erwarten, oder?

                  Gruß
                  Oliver

                  Kommentar

                  • DJBlue
                    Senior Member
                    • 12.08.2010
                    • 3330
                    • Thilo
                    • Kempten und Umgebung

                    #1314
                    AW: Junsi 4010 Duo

                    Aber auch ein Pulsar kann auch nur Akkus laden....
                    DJBlue´s Wix-Page

                    Kommentar

                    • faxxe
                      Senior Member
                      • 11.05.2007
                      • 1407
                      • heimo
                      • Graz-Weiz

                      #1315
                      AW: Junsi 4010 Duo

                      Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
                      Aber auch ein Pulsar kann auch nur Akkus laden....
                      So wie der z.B. auch:


                      Sind deshalb technisch Merkmale und Eckdaten oder auch (teurere/aufwändigere) Schutzvorkehrungen
                      der Ladegeräte nicht mehr relevant?

                      Fakt ist, der Junsi ist preislich wie technisch eine andere Liga als ein Pulsar dabei mit einem guten Preis/Leistungsverhältniss
                      und auch nicht frei von Verbesserungspotential und braucht wie die ganze Modellfliegerei mündige User.
                      Ich bin eigentlich zufrieden damit


                      -Heimo
                      Zuletzt geändert von faxxe; 22.08.2014, 20:24.
                      > Raptor e720
                      > Mikado VBar Control

                      Kommentar

                      • Plastekasper
                        Member
                        • 09.04.2012
                        • 838
                        • Heiko
                        • Roth

                        #1316
                        AW: Junsi 4010 Duo

                        Zitat von faxxe Beitrag anzeigen
                        Fakt ist, der Junsi ist preislich wie technisch eine andere Liga als ein Pulsar.

                        -Heimo
                        Stimmt, er ist deutlich besser ausgestattet, allerdings qualitativ sicher nicht so hochwertig. Dafür aber auch um die Hälfte günstiger.

                        Kommentar

                        • Doc Holiday
                          Member
                          • 07.03.2013
                          • 310
                          • mario
                          • OÃ?

                          #1317
                          AW: Junsi 4010 Duo

                          hi!

                          leider sind hohe ausfallsquoten, warum auch immer schlecht für den gebrauchtmarkt.

                          ehrlich gesagt, traue ich mir kein junsi gebraucht bei einem perönlich unbekannten, sprich, ebay oder sonstiger rc-märkte zu kaufen.

                          da kommt halt immer der fade beigeschmack, warum wird der lader verkauft...... ist er vielleicht defekt?

                          lg mario

                          Kommentar

                          • DJBlue
                            Senior Member
                            • 12.08.2010
                            • 3330
                            • Thilo
                            • Kempten und Umgebung

                            #1318
                            AW: Junsi 4010 Duo

                            @ Zarko, kannst Du einen prozentualen Wert nennen wieviele 4010er defekt zurück zu dir kommen?

                            Es ist schon so das was negatives eher im Kopf bleibt als was positives. Das zig tausend(?) Geräte problemfrei funktionieren, wird keiner schreien, aber wenn eines kaputt geht, dann ist der jammer groß.
                            DJBlue´s Wix-Page

                            Kommentar

                            • johnthekeymonkey
                              Senior Member
                              • 25.09.2011
                              • 1353
                              • Johannes
                              • Kreuzau

                              #1319
                              AW: Junsi 4010 Duo

                              Was die ganz normale Statistik ist.
                              Finde ich nicht schlimm. Manchen ist so das auch klar, manchen nicht.

                              Ich wollte mich auch schon fast an den vorhergehenden Diskussionen beteiligen, aber das war es mir dann doch nicht wert.

                              Sobald ich für mich darin wieder einen Sinn sehe, klinke ich mich nochmal ein.

                              Kommentar

                              • beetlejuice
                                Senior Member
                                • 18.02.2004
                                • 1382
                                • Günter
                                • Weiz-Graz-Zeltweg

                                #1320
                                AW: Junsi 4010 Duo

                                Zitat von johnthekeymonkey Beitrag anzeigen
                                Was die ganz normale Statistik ist.
                                Finde ich nicht schlimm. Manchen ist so das auch klar, manchen nicht.
                                Aber wenn bei sehr vielen die gleichen Komponenten ausfallen (Ausgang 2, Balancer) und nicht mal dies und mal das, gibt das mMn (auch statistisch) eine Häufung, die herstellerseitig erkannt werden sollte!

                                Wenn es seltene Einzelfälle sind, könnte man auf Kulanz reparieren. Wenn es sich häuft, ist es natürlich einfacher, zu sagen "der user hat's zerschossen" als " das Gerät hat eine Schwachstelle".

                                Ich schätze mein 4010 auch wegen seiner Leistung und Features, aber je länger dieses Hin und Her "Wer ist schuld" dauert desto größer wird der schale Beigeschmack....

                                Günter
                                Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
                                1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
                                Jeti DS24

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X