Junsi 4010 Duo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli56
    Senior Member
    • 05.04.2007
    • 3372
    • Toni
    • Hof / Pößneck

    #1231
    AW: Junsi 4010 Duo

    so lange noch garantie drauf ist.
    Habe leider, andere sachen schon erlebt.
    Vielleicht auch nur schlechter tag

    Mfg. Toni
    Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

    Kommentar

    • domolino
      Member
      • 11.07.2009
      • 564
      • Mike
      • Bielefeld

      #1232
      AW: Junsi 4010 Duo

      Nöö war kein schlechter Tag..
      Du hast scho Recht :-)
      domolino - My Heli Setups - HeliFleet.com

      Kommentar

      • heli56
        Senior Member
        • 05.04.2007
        • 3372
        • Toni
        • Hof / Pößneck

        #1233
        AW: Junsi 4010 Duo

        na dann fast alles richtig gemacht,
        Hatte jetzt probleme ( vielleicht immer noch)
        Händler/Vertrieb sehr entgegenkommend nach 1jahr in Benutzung

        Sachverhalt:
        Hunderte von lipos geladen 3-10s bis 30A ohne murren , netzteil 13/26/30V oder 24/36V Blei
        Dann mal 36V blei aus 26V netzteil mit ca.7A Reflex, wer probiert es aus und sagt was passiert?
        Ich jedenfalls nicht mehr.
        Dort kommt nur noch mein 3010 oder 3 Ctek's dran
        Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

        Kommentar

        • vlk
          vlk
          Senior Member
          • 26.09.2009
          • 6996
          • Sigmund
          • Wuppertal

          #1234
          AW: Junsi 4010 Duo

          Ich möchte mir auch ein 4010 kaufen, NT mit 48V und 2000 Watt habe ich bereits erfolgreich umgebaut.

          Ich lade in der Regel parallel!
          Was ist besser wenn ich 6-8 Akkus 6S 5000 laden möchte?

          Jeweils an jedem Port 3-4 Akkus über Parallelbord angeschlossen oder über den Synchronmodus mit Y Balancerkabel und Y Ladekabel und entsprechenden Parallelboards laden?
          Gruß
          Siggi

          Kommentar

          • Loucie
            Loucie

            #1235
            AW: Junsi 4010 Duo

            weder noch.
            im sync modus kannst dir halt bisserl gesteckere sparen.

            Kommentar

            • Fingolf
              VStabi Supporter
              • 25.11.2010
              • 2422
              • Stephan
              • Möhringen

              #1236
              AW: Junsi 4010 Duo

              Hi, ich würde jeweils die Akkus an 2 parallel boards anschließen
              TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

              Kommentar

              • vlk
                vlk
                Senior Member
                • 26.09.2009
                • 6996
                • Sigmund
                • Wuppertal

                #1237
                AW: Junsi 4010 Duo

                Meine ßberlegung ging in Richtung Balancerstromerhöhung.

                Aber würde es im Synchronmodus bei doppelter Akkuzahl überhaupt was bringen?
                Der Ladestrom bzw. Watt wird doch im Synchronmodus geringer, ob da der höhere Balancerstrom die geringere Ladeleistung wett macht?
                Gruß
                Siggi

                Kommentar

                • DJBlue
                  Senior Member
                  • 12.08.2010
                  • 3330
                  • Thilo
                  • Kempten und Umgebung

                  #1238
                  AW: Junsi 4010 Duo

                  Warum brauchst einen erhöhten Balancerstrom?
                  Sind deine Akkus schon so fertig das sie so stark driften? Dann ist eine Balancerstromerhöhung aber nicht die Lösung.
                  DJBlue´s Wix-Page

                  Kommentar

                  • vlk
                    vlk
                    Senior Member
                    • 26.09.2009
                    • 6996
                    • Sigmund
                    • Wuppertal

                    #1239
                    AW: Junsi 4010 Duo

                    Keine Ahnung ob ich den hohen Balancerstrom brauche!
                    Ich habe zwar Akkus die nicht mehr frisch sind, aber die werden mit meinen 1010B+ immer noch gut balanciert, egal ob parallel oder einzeln.

                    Diese Akkus werden aber bald durch neue ersetzt.

                    Meine Frage ob beide Ports im Synchronmodus betrieben werden sollten hatte zwar den Hintergrund des höheren Balancerstrom, wo gleichzeitig mehr Akkus dran hängen, habe aber nicht bedacht das dann die Ladeleistung geringer ist als wenn die Ports einzeln verwendet werden.
                    Gruß
                    Siggi

                    Kommentar

                    • garth
                      Senior Member
                      • 17.11.2009
                      • 2631
                      • Helmut
                      • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

                      #1240
                      AW: Junsi 4010 Duo

                      Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
                      Dann mal 36V blei aus 26V netzteil mit ca.7A Reflex, wer probiert es aus und sagt was passiert?
                      Ich jedenfalls nicht mehr.
                      Hatte ich hier schon mal beschrieben, er schickt Impulse zurück ins Netzteil und das geht aus. Wennst Glück hast lässt es sich wieder einschalten...

                      Abhilfe ist ein SEHR massiver Elko am Eingang, ( ich hab einfach mal 0,5F probiert) oder den Eingang über nen Bleiakku puffern.
                      Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

                      Kommentar

                      • johnthekeymonkey
                        Senior Member
                        • 25.09.2011
                        • 1353
                        • Johannes
                        • Kreuzau

                        #1241
                        AW: Junsi 4010 Duo

                        Ich habe da ein komisches Problem mit meinem 4010.

                        Beim Versuch einen 3S Akku zu laden bekomme ich die Fehlermeldung 2120. Balancerverkabelung Verbindungs Problem.

                        Wenn ich einen 6S Akku verbinde geht alles problemlos bei sonst unveränderter Balancerverkabelung.

                        Am linken Ladeausg geht beides ohne Fehler. Auch andere 3S Akkus zeigen das gleiche Problem an dem rechten Ausgang. Somit schließe ich einen fehlerhaften Balanceranschluss vom Akku aus.



                        Kennt das jemand und hat einen Lösungsvorschlag?

                        Ein Reset auf die Werkseinstellungen hat schonmal nicht geholfen.

                        Kommentar

                        • beetlejuice
                          Senior Member
                          • 18.02.2004
                          • 1383
                          • Günter
                          • Weiz-Graz-Zeltweg

                          #1242
                          AW: Junsi 4010 Duo

                          Bei meinem 4010 balanciert am rechten Balancer die erste Zelle nicht mehr, nachdem einige Male falsche Voltmessungen angezeigt wurden. Ich lade 6S, kein Synchromodus etc.

                          Bei Durchlesen dieses threads scheint das 4010er im Bereich des rechten Balancers eine Häufung an Fehlern zu haben... da sollten sie vllt. was nachbessern?!

                          Günter
                          Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
                          1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
                          Jeti DS24

                          Kommentar

                          • Alleswasfliegt
                            Alleswasfliegt

                            #1243
                            AW: Junsi 4010 Duo

                            User Garth hat hier was dazu geschrieben :

                            RC Groups - View Single Post - New iCharger 4010DUO, 308DUO 406DUO Have Been Released!!!

                            Fehlerbeschreibung, Fehlermechanismus und Reparatur.

                            Kommentar

                            • audimann3
                              Member
                              • 15.11.2009
                              • 141
                              • Jan
                              • MFC Marbeck FFl Lippramsdorf Maria Veen

                              #1244
                              AW: Junsi 4010 Duo

                              Also bei meinem geht der Balancer am 2ten Ausgang bei der 5ten Zelle auch nicht richtig.Zeigt immer zu wenig an.Nehme ich den Lipo ab und stecke in an den Lipochecker zeigt er eine Spannung von bis zu 4,450V an der Zelle an.Welches Bauteil da defekt ist?
                              Mfg
                              Jan

                              Kommentar

                              • Taumel S.
                                Senior Member
                                • 31.12.2008
                                • 26320
                                • Helfried
                                • Ã?sterreich

                                #1245
                                AW: Junsi 4010 Duo

                                Zitat von audimann3 Beitrag anzeigen
                                Welches Bauteil da defekt ist (ist da defekt)?
                                Vermutlich der LiPo-Checker!
                                Oder kannst du das ausschließen, hast du diesen schon überprüft/nachgemessen?

                                Wenn du den Lipochecker statt an die Zellen 1-6 testhalber an die Zellen 2-6 hältst, welche Zelle hat dann zu viel Spannung?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X