Junsi 4010 Duo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • beko
    Member
    • 20.08.2013
    • 336
    • Bernd
    • bei Hannover

    #1171
    AW: Junsi 4010 Duo

    Hallo, nochmal zu meiner Frage oben:
    Zitat von beko Beitrag anzeigen
    wenn Punkt 1. angewählt wird und der Akku seehr gut in Balance ist, wann schaltet er ab ??
    Da kann ich mir keinen Reim drauf machen. Klar, wenn der Balancer ordentlich zu tun hat, schaltet der Lader beim
    Erreichen der eingestellten Zellpannungsdifferenz ab. Was aber wenn der Balancer nichts zu tun hat ?

    Gruss Bernd
    [FONT="Times New Roman"]DS-12 | Goblin 380 | Acrobat SE | Tron 5.5 | Voodoo 400/600 | TDSF[/FONT]

    Kommentar

    • NFLY
      Member
      • 27.11.2013
      • 444
      • Bruno

      #1172
      AW: Junsi 4010 Duo

      Die BA des 308 wurde anscheinend geändert.
      Hier der Ausschnitt:
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • raimcomputi
        Senior Member
        • 14.10.2012
        • 9208
        • Raimund
        • Tönisvorst

        #1173
        AW: Junsi 4010 Duo

        Ich verwende immer die Variante 4. Da bin ich auf der sicheren Seite, das meine Zellen optimal balanciert und auch gleichzeitig zu 100% voll sind. Die gerinfügig längere Ladezeit stört mich nicht. Ob ich nun 4 Akkus un 30 oder in 32 Minuten voll habe, das ist mir egal.

        Raimund
        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
        Walkera Devo10
        Sim:Clearview, Heli-X

        Kommentar

        • LawnMover/RC
          LawnMover/RC

          #1174
          AW: Junsi 4010 Duo

          Zitat von beko Beitrag anzeigen
          Hallo, nochmal zu meiner Frage oben:


          Da kann ich mir keinen Reim drauf machen. Klar, wenn der Balancer ordentlich zu tun hat, schaltet der Lader beim
          Erreichen der eingestellten Zellpannungsdifferenz ab. Was aber wenn der Balancer nichts zu tun hat ?

          Gruss Bernd
          Kommt darauf an, wie Du den Balancer konfigurierst. Ich gehe mal von den Standardeinstellungen aus: CV -0,2V.

          Das bedeutet, der Balancer startet 0,2V VOR dem erreichen der CV-Phase (beginnt bei 4,2V pro Zelle), hier dann bei 4,0V pro Zelle. Wenn nichts zu balancen ist, wird der Ladevorgang bis 4,2V (Erreichen der CV-Phase) fortgesetzt. Wenn alle Zellen bei erreichen der CV-Phase innerhalb der 5mV-Differenz (Standard beim 4010) liegen wird abgeschaltet, egal wie hoch der Ladestrom noch ist.

          Wenn Du also sehr gute Lipos hast, die praktisch nicht driften, kannst Du den Start des Balancers auch ruhig auf CV -0,1V setzen.

          Gruß,
          Jörg

          Kommentar

          • raimcomputi
            Senior Member
            • 14.10.2012
            • 9208
            • Raimund
            • Tönisvorst

            #1175
            AW: Junsi 4010 Duo

            Zitat von LawnMover/RC Beitrag anzeigen
            kannst Du den Start des Balancers auch ruhig auf CV -0,1V setzen.
            Das hab ich bei mir von Anfang an so eingestellt. Der Balancer ist so leistungsfähig. Da reicht die Zeit, die der Lader braucht, um die Akkus von 4,1 auf 4,2 Volt zu bringen, allemal aus, um die Zellen auszubalancieren.

            Raimund
            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
            Walkera Devo10
            Sim:Clearview, Heli-X

            Kommentar

            • Schampi85
              Schampi85

              #1176
              Junsi 4010 Duo

              Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
              Ich verwende immer die Variante 4. Da bin ich auf der sicheren Seite, das meine Zellen optimal balanciert und auch gleichzeitig zu 100% voll sind. Die gerinfügig längere Ladezeit stört mich nicht. Ob ich nun 4 Akkus un 30 oder in 32 Minuten voll habe, das ist mir egal.



              Raimund

              So hätte ich es mir theoretisch auch gedacht und wollte es deshalb verwenden. Welchen Ladeendstrom hast du eingestellt (in %)

              Kommentar

              • beko
                Member
                • 20.08.2013
                • 336
                • Bernd
                • bei Hannover

                #1177
                AW: Junsi 4010 Duo

                Hallo,

                danke nochmal an Jörg, jetzt habe ich das verstanden!
                Noch eine Frage bei der mich Manual und SuFu im Stich lässt:
                Was bedeutet der "Vorgangszähler" (0...999) im Setup der Speicherplätze??
                Ist bestimmt schon beantwortet worden, finde aber nichts.

                Danke schonmal!

                Gruss Bernd
                [FONT="Times New Roman"]DS-12 | Goblin 380 | Acrobat SE | Tron 5.5 | Voodoo 400/600 | TDSF[/FONT]

                Kommentar

                • MikeG
                  Member
                  • 18.03.2013
                  • 162
                  • Michael

                  #1178
                  AW: Junsi 4010 Duo

                  Hi !

                  Zitat von beko Beitrag anzeigen
                  danke Noch eine Frage bei der mich Manual und SuFu im Stich lässt:
                  Was bedeutet der "Vorgangszähler" (0...999) im Setup der Speicherplätze??
                  Zähler zur Bestimmung der Anzahl der Ladezyklen für den betreffenden Speicherplatz, damit gegebenenfalls auch für den betreffenden Akkupack.

                  Vermute ich zumindest.

                  LG
                  Michael

                  Kommentar

                  • raimcomputi
                    Senior Member
                    • 14.10.2012
                    • 9208
                    • Raimund
                    • Tönisvorst

                    #1179
                    AW: Junsi 4010 Duo

                    Zitat von Schampi85 Beitrag anzeigen
                    So hätte ich es mir theoretisch auch gedacht und wollte es deshalb verwenden. Welchen Ladeendstrom hast du eingestellt (in %)
                    Das kommt ganz auf die Akkus an. Ich bin aber von den voreingestellten 10% noch etwas runter gegangen. Bei meinen kleinen Einzellern lade ich bis 5%. Bei den größeren Akkus lade ich bis 7%. Ich hab das getestet. Mit diesen Einstellungen sind die Akkus wirklich voll. Ich habe einige schon recht alte und ausgelutschte Lipos, da habe ich zusätzlich die Ladeschlusspannung auf 4,22 Volt angehoben.

                    Raimund
                    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                    Walkera Devo10
                    Sim:Clearview, Heli-X

                    Kommentar

                    • Schampi85
                      Schampi85

                      #1180
                      AW: Junsi 4010 Duo

                      Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                      Das kommt ganz auf die Akkus an. Ich bin aber von den voreingestellten 10% noch etwas runter gegangen. Bei meinen kleinen Einzellern lade ich bis 5%. Bei den größeren Akkus lade ich bis 7%. Ich hab das getestet. Mit diesen Einstellungen sind die Akkus wirklich voll. Ich habe einige schon recht alte und ausgelutschte Lipos, da habe ich zusätzlich die Ladeschlusspannung auf 4,22 Volt angehoben.

                      Raimund
                      Ok, ich hab's auch auf 7% oder 8% und den Punkt 4 ausgewählt. Dauert wahrscheinlich länger als Punkt 2 aber ist bestimmt auch schonender, oder?

                      Kommentar

                      • Sepp
                        Senior Member
                        • 14.09.2011
                        • 2294
                        • Severin
                        • Dahoam/ MCM München

                        #1181
                        AW: Junsi 4010 Duo

                        Mit schonend hat das eher nix zu tun...
                        Eher damit ob der Akku nach dem Laden auch wirklich 4,2V pro Zelle hat
                        "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

                        Kommentar

                        • raimcomputi
                          Senior Member
                          • 14.10.2012
                          • 9208
                          • Raimund
                          • Tönisvorst

                          #1182
                          AW: Junsi 4010 Duo

                          Zitat von Sepp Beitrag anzeigen
                          Mit schonend hat das eher nix zu tun...
                          Eher damit ob der Akku nach dem Laden auch wirklich 4,2V pro Zelle hat
                          Genau so ist es. Ich habe gern zu 100% volle Lipos, auch wenn es eigentlich Quatsch ist, denn 2-3% weniger fallen beim Fliegen kaum auf. Aber ich bin in der Hinsicht halt penibel. Und wenn mir der Lader die entsprechenden Möglichkeiten bietet, dann nutze ich die auch gern aus.

                          Raimund
                          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                          Walkera Devo10
                          Sim:Clearview, Heli-X

                          Kommentar

                          • LawnMover/RC
                            LawnMover/RC

                            #1183
                            AW: Junsi 4010 Duo

                            Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                            [...]denn 2-3% weniger fallen beim Fliegen kaum auf.[...]
                            Sind doch immerhin 9 Sekunden mehr Flugzeit bei einem 5 Minuten Flug. Das macht schon was aus.

                            Gruß,
                            Jörg

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #1184
                              AW: Junsi 4010 Duo

                              Das mit den zwanghaften 100% ist eigentlich Quatsch, das mach ich schon lang nicht mehr.
                              Lieber 97% und dafür öfter fliegen.

                              Kommentar

                              • raimcomputi
                                Senior Member
                                • 14.10.2012
                                • 9208
                                • Raimund
                                • Tönisvorst

                                #1185
                                AW: Junsi 4010 Duo

                                Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                                Lieber 97% und dafür öfter fliegen.
                                Wieso kannst du öfter fliegen, wenn deine Lipos nur 97% haben? Meinst du wegen der 2 Minuten kürzeren Ladezeit?

                                Raimund
                                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                                Walkera Devo10
                                Sim:Clearview, Heli-X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X