Junsi 4010 Duo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fireboatcaptain
    Senior Member
    • 13.04.2011
    • 1793
    • Bernd
    • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

    #1081
    AW: Junsi 4010 Duo

    Viiiielen Dank,

    ich sitze schon eine halbe Stunde und bekomme das nicht hin.
    Bernd
    Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
    Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

    Kommentar

    • SebastianK
      Senior Member
      • 13.04.2010
      • 1125
      • Sebastian
      • Bad Neuenahr

      #1082
      AW: Junsi 4010 Duo

      Das hatte ich auch schon. Stand auch davor wie ein Pferd. Hat 20min gedauert bis ich drauf gekommen bin.

      Gruß Sebastian
      JR XG14
      PSG Zenyt

      Kommentar

      • reverse
        Member
        • 29.06.2006
        • 141
        • nick
        • hamburg

        #1083
        AW: Junsi 4010 Duo

        Zitat von Börni_87 Beitrag anzeigen
        Da kannst du ja noch die maximale Spannung und den Strom einstellen evtl. Liegt da der Fehler als beispiel wenn als max Spannung 12v eingestellt sind und deine Autobatterie voll ist kann er nicht regenerativ entladen
        Danke! Die Spannung habe ich um 14,6v angehoben. Nun kann ich mit einen 10s akku ,16A entladen Ca.530Watt .
        Wenn ich aber nun am 2ten Ausgang einen weiteren 10s zum entladen anschliesse,halbiert sich die Leistung am ersten Kanal. Somit habe ich nur Ca.250 Watt pro kanal.

        Um pro Kanal 500 Watt zu entladen muss ich zwingend an 24v einspeisen ?

        Kommentar

        • Lama V4
          Lama V4

          #1084
          AW: Junsi 4010 Duo

          dürfte eigentlich nicht der Fall sein, denn die Eingangsspannung brauchst du ja nur für den Laderbetrieb, entladen muss er schon selber

          Kommentar

          • Tilly09
            Senior Member
            • 06.07.2012
            • 1555
            • Tilo
            • Wild & Flugmodellclub-Marxzell

            #1085
            AW: Junsi 4010 Duo

            Hallo,

            seit drei Tagen habe ich das das 4010er. Bisher habe ich meine Akkus, u.a. 6S 5000, mit dem Ultramat 18 und Graupner Schaltnetzteil (15 V, 40 A)aufgeladen. Das Ultramat konnte die 6S Akkus mit etwas über 2,5 C aufladen. Am Ultramat hatte ich als Ladestrom meist 12,5 A eingestellt. Am Schaltnetzteil wurden dann während dem Laden ca. max. 24 A angezeigt.

            Mit dem 4010er wollte ich heute morgen meine 6S Akkus mit 3C aufladen. Ich gab bei Ladestrom 15 A (3 C) ein.

            Am Schaltnetzteil werden jetzt maximal 15 A angezeigt, Der Ausgangstrom beträgt laut Lader lediglich ca. 8,X A. Ladung dauert dann knapp 30 Min.. Der Eingangsstrom beträgt 15 A.

            Warum beträgt der Ausgangsstrom nicht 15A? So sind's doch keine 3C.

            Und warum beträgt laut Anleitung die maximale Laderate 1C? Druckfehler?

            Edit: bei meinem Lader fehlte ein Balancer-Kabel. Lade derzeit nur auf CH-1, also einen Akku.

            Kommentar

            • heli56
              Senior Member
              • 05.04.2007
              • 3393
              • Toni
              • Hof / Pößneck

              #1086
              AW: Junsi 4010 Duo

              hallo
              hast du die max strom stärke in untermenü eingestellt ?(batterie und netzteil getrennt)
              Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

              Kommentar

              • Tilly09
                Senior Member
                • 06.07.2012
                • 1555
                • Tilo
                • Wild & Flugmodellclub-Marxzell

                #1087
                AW: Junsi 4010 Duo

                Ja, und bei den Prioritätsvorgaben auf Kanal 1.

                Und ohne dass ich etwas geändert hätte - nur noch einmal alles kontrolliert - geht's jetzt. *

                Akku wird jetzt mit 15 A geladen , Eingansstrom ist 27 A.

                Kommentar

                • Sepp
                  Senior Member
                  • 14.09.2011
                  • 2294
                  • Severin
                  • Dahoam/ MCM München

                  #1088
                  AW: Junsi 4010 Duo

                  Ich hätte jetzt darauf getippt dass das Junsi bei 15V nicht genug Leistung hat...

                  Aber wenns jetzt geht passts ja

                  Mit der Namensänderung und dem blauen Knopf: Das war auch eine Sache wo ich erstmal n Viertelstündchen gebraucht hab...
                  Anleitung gelesen, probiert, wieder Anleitung, geflucht etc
                  "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

                  Kommentar

                  • Tilly09
                    Senior Member
                    • 06.07.2012
                    • 1555
                    • Tilo
                    • Wild & Flugmodellclub-Marxzell

                    #1089
                    AW: Junsi 4010 Duo

                    Ich bin noch etwas vom Funktionsumfang erschlagen.

                    Lader macht aber super Eindruck. Brauche jetzt nur noch ein vernünftiges Netzteil.

                    Kommentar

                    • fireboatcaptain
                      Senior Member
                      • 13.04.2011
                      • 1793
                      • Bernd
                      • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

                      #1090
                      AW: Junsi 4010 Duo

                      Zitat von Sepp Beitrag anzeigen
                      .....

                      Mit der Namensänderung und dem blauen Knopf: Das war auch eine Sache wo ich erstmal n Viertelstündchen gebraucht hab...
                      Anleitung gelesen, probiert, wieder Anleitung, geflucht etc
                      Ich hatte diesbezüglich leider nichts in der Bedienungsanleitung gefunden. Aber das Forum hier ist bei kniffligen Fragen sowieso besser.
                      Bernd
                      Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
                      Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

                      Kommentar

                      • raimcomputi
                        Senior Member
                        • 14.10.2012
                        • 9209
                        • Raimund
                        • Tönisvorst

                        #1091
                        AW: Junsi 4010 Duo

                        Zitat von Sepp Beitrag anzeigen
                        Mit der Namensänderung und dem blauen Knopf: Das war auch eine Sache wo ich erstmal n Viertelstündchen gebraucht hab...
                        Ist mir genau so gegangen. Das man da zweimal drauf drücken muss, darauf muss man erst mal kommen. Das sollte wirklich in der Anleitung stehen.

                        Raimund
                        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                        Walkera Devo10
                        Sim:Clearview, Heli-X

                        Kommentar

                        • Babbsack
                          RC-Heli Team
                          • 07.07.2001
                          • 7436
                          • Mike
                          • CGN

                          #1092
                          AW: Junsi 4010 Duo

                          Hey guys.

                          Sagt mal, wie kann ich beim 4010 die Ladeschlussspannung anpassen? Ich hab zwar den Passus auf Seite 14 der dt. Anleitung gefunden, nur weiß ich nicht, wie ich an dieses Menü kommen soll.

                          Jemand eine Idee?

                          Kommentar

                          • Börni_87
                            Börni_87

                            #1093
                            AW: Junsi 4010 Duo

                            Wenn du ein neues Ladeprogramm anlegst kommst du zu den Einstellungen wie Ladeschlussspannung und Abschaltstrom...

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #1094
                              AW: Junsi 4010 Duo

                              Zitat von Börni_87 Beitrag anzeigen
                              Wenn du ein neues Ladeprogramm anlegst
                              Kann man die Parameter später denn nicht mehr ändern?

                              Kommentar

                              • raimcomputi
                                Senior Member
                                • 14.10.2012
                                • 9209
                                • Raimund
                                • Tönisvorst

                                #1095
                                AW: Junsi 4010 Duo

                                Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                                Kann man die Parameter später denn nicht mehr ändern?
                                Sicher, du kannst alles und zu jeder Zeit ändern. Die Menüs sind eigentlich auch weitestgehend selbsterklärend. Aber gerade am Anfang ist der eine oder andere Blick ins Handbuch schon nützlich, wenn man die Möglichkeiten des Laders auch nutzen will.

                                Raimund
                                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                                Walkera Devo10
                                Sim:Clearview, Heli-X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X