Junsi 4010 Duo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vlk
    vlk
    Senior Member
    • 26.09.2009
    • 6996
    • Sigmund
    • Wuppertal

    #2101
    AW: Junsi 4010 Duo

    Ich mache das auch nicht, aber hatte das nicht was damit zu tun ob die Akkuspannung größer oder gleich der Eingangsspannung ist?

    Dann dürfte da z.B. mit meinem 4010 und 50V Netzteil bei meinen 6S jedenfalls nicht passieren.

    Vielleicht meldet sich aber noch jemand der es ganz genau weiß!
    Gruß
    Siggi

    Kommentar

    • buell47
      Senior Member
      • 11.12.2014
      • 4161
      • Frank
      • Wedemark (Wildflieger)

      #2102
      AW: Junsi 4010 Duo

      Zitat von Blade Breaker Beitrag anzeigen
      Also in der Anleitung steht klar und deutlich, dass man genau das nicht machen darf. Ich glaube auch hier im 4010er Thread findest du keinen der das macht, weil eben der Junsi dadurch Schaden nehmen kann.

      Soviel ich weiss ist nicht das Ausschalten gefährlich, sondern das Wiedereinschalten.
      Ja ich weiß das es da steht, deswegen frage ich ja auch, ob es einer vielleicht doch macht und gar nichts passiert. Natürlich will ich es nicht testen.

      Hilfreich wäre ja schon, wenn man wenigstens die Balancer-Kabel angeklemmt lassen könnte.
      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

      Kommentar

      • troll05
        Senior Member
        • 24.06.2013
        • 1378
        • Andreas
        • Nähe MUC

        #2103
        AW: Junsi 4010 Duo

        Es mag sein das es schonmal jemanden gegeben hat bei dem nichts passiert ist, aber auf keinen Fall riskieren.
        Soweit ich das verstanden habe werden die FETs Akkuseitig bestromt wenn die Stromversorgung des Laders ausfällt, wenn der Ausfall nur sehr kurz ist passiert wahrscheinlich nichts weil noch irgendwelche Kondensatoren im Gerät dagegen halten aber nach ein paar Sekunden sind die dann alle und wenn dann wieder Strom draufkommt knallt's.
        Gruss, Andreas

        [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

        Kommentar

        • raimcomputi
          Senior Member
          • 14.10.2012
          • 9206
          • Raimund
          • Tönisvorst

          #2104
          AW: Junsi 4010 Duo

          Mal abgesehen davon, das ich nicht weiß, wieso man seine Akkus nicht am Stück volläd, sondern unbedingt zwischendurch das Ladegerät ausschalten will, würde ich das auch nicht machen. Es gibt Leute, denen das Ladegerät abgeraucht ist, nachdem der Lader mit angeschlossenem Akku eingeschaltet wurde. Und überhaupt, was ist den an den Balancersteckern hakelig? Verwendest du nicht die Balancerplatinen, die dabei waren?
          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
          Walkera Devo10
          Sim:Clearview, Heli-X

          Kommentar

          • buell47
            Senior Member
            • 11.12.2014
            • 4161
            • Frank
            • Wedemark (Wildflieger)

            #2105
            AW: Junsi 4010 Duo

            Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
            Mal abgesehen davon, das ich nicht weiß, wieso man seine Akkus nicht am Stück volläd, sondern unbedingt zwischendurch das Ladegerät ausschalten will, würde ich das auch nicht machen. Es gibt Leute, denen das Ladegerät abgeraucht ist, nachdem der Lader mit angeschlossenem Akku eingeschaltet wurde. Und überhaupt, was ist den an den Balancersteckern hakelig? Verwendest du nicht die Balancerplatinen, die dabei waren?
            Nach dem fliegen sind die Akkus bei 3,7V. Dann lade ich auf Storage 3,85 nach, damit ich am nächsten Flugtag nicht mehr so lange laden muss.
            Deswegen sollen 8 x 6S am Para-Board stecken bleiben bis zum nächsten Tag.

            Leider ist das Juni mit den Boards so angebracht, das ich nicht vernünftig an den Balancer Anschluss vom Juni komme. Ich muss daher jeden Akku separat vom Para-Board abklemmen.

            Natürlich fallen mir auch andere Lösungen als die angefragten ein, aber die sollten hier nun nicht diskutiert werden. [emoji4]

            Offen bleibt dann noch die Frage, ob es reicht nur das Massekabel vom Balancer über einen Schalter zu trennen, dann wäre mir schon geholfen.
            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

            Kommentar

            • Walter11
              Member
              • 16.01.2014
              • 296
              • Walter
              • Gföhl

              #2106
              AW: Junsi 4010 Duo

              Steck das Para-Board mit einem Balancer-Verlängerungskabel an Junsi an.
              Dann hast nur 1 Stecker zu trennen und kannst alle anderen stecken lassen - so mach ich das.
              Walter
              Viel zu viele Modelle und viel zu wenig Zeit :)

              Kommentar

              • buell47
                Senior Member
                • 11.12.2014
                • 4161
                • Frank
                • Wedemark (Wildflieger)

                #2107
                AW: Junsi 4010 Duo

                Ja, das habe ich ja auch so, aber der Stecker sitzt so fest im Juni und ich komme an diesen auch noch schlecht dran, deswegen ist es ja so nervend.
                Das ständige geziehe am Kabel trägt nicht der Haltbarkeit bei, da man ja kaum das Steckergehäuse zu fassen bekommt.
                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                Kommentar

                • troll05
                  Senior Member
                  • 24.06.2013
                  • 1378
                  • Andreas
                  • Nähe MUC

                  #2108
                  AW: Junsi 4010 Duo

                  Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                  Mal abgesehen davon, das ich nicht weiß, wieso man seine Akkus nicht am Stück volläd, sondern unbedingt zwischendurch das Ladegerät ausschalten will,
                  Vielleicht nicht "will", aber passiert schonmal...
                  - Der Kollege am Platz zieht den falschen Stecker aus dem Mehrfachstecker
                  - Der Generator schaltet mal kurz ab
                  - Das NT schaltet wegen überhitzung kurz ab und nach ein paar Minuten wieder an
                  - 1000 andere Möglichkeiten an die ich gerade nicht denke...
                  Gruss, Andreas

                  [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

                  Kommentar

                  • Walter11
                    Member
                    • 16.01.2014
                    • 296
                    • Walter
                    • Gföhl

                    #2109
                    AW: Junsi 4010 Duo

                    Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                    Ja, das habe ich ja auch so, aber der Stecker sitzt so fest im Juni und ich komme an diesen auch noch schlecht dran, deswegen ist es ja so nervend.
                    Da hast mich nicht ganz verstanden:
                    Steck das Para-Board mit einem Balancer-Verlängerungskabel an Junsi an.

                    Du brauchst dann nur die Verbindung zwischen Balancer-Verlängerungskabel und Para-Board trennen, nichts am Junsi!

                    Walter
                    Viel zu viele Modelle und viel zu wenig Zeit :)

                    Kommentar

                    • buell47
                      Senior Member
                      • 11.12.2014
                      • 4161
                      • Frank
                      • Wedemark (Wildflieger)

                      #2110
                      AW: Junsi 4010 Duo

                      Ach so, ja das ginge auch, aber ich hab das Junsi mit Absicht so eng mit den 2 Para-Board's verbunden und die Balancer Kabel vom Junsi zu den Boards so kurz wie möglich gehalten und versteckt, damit es etwas übersichtlicher aussieht und nicht diese Kabel da auch noch im Weg sind. Die 16x XT150 und 8 Balancer sind schon zu viel[emoji16] [emoji16] [emoji16]
                      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                      Kommentar

                      • Blade Breaker
                        Senior Member
                        • 04.05.2013
                        • 1224
                        • Lukas
                        • Tirol

                        #2111
                        AW: Junsi 4010 Duo

                        Hast du ein Bild davon? Würde mich schon interessieren wie das aussieht....
                        Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

                        Kommentar

                        • buell47
                          Senior Member
                          • 11.12.2014
                          • 4161
                          • Frank
                          • Wedemark (Wildflieger)

                          #2112
                          AW: Junsi 4010 Duo

                          Na klar, schnell gemacht.
                          Junsi und Boards sind verklebt, damit nix runter fällt oder verrutscht und die Balancer im Junsi bekomme ich nur mit nem Schlitzschraubendreher rausgehebelt, so fest sind die drin [emoji27]

                          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                          Kommentar

                          • NoMaster
                            Member
                            • 02.01.2014
                            • 155
                            • Kai
                            • Raum Peine

                            #2113
                            AW: Junsi 4010 Duo

                            netter Aufbau

                            Hab im anderen Fred mal nach 10s plug savern gefragt... Würde mich fürs junsi interessierten. An den Akkus bis 6s hab ich die dran.
                            Nur 10s find ich keine.
                            [FONT="Trebuchet MS"]Helis: Compass 7 HV, Raptor 550, Gaui X3
                            Funke: FrSky Taranis Plus
                            Sim: Heli-X, neXt[/FONT]

                            Kommentar

                            • Chase_360
                              Member
                              • 22.08.2014
                              • 698
                              • Ulrich
                              • Gelsenkirchen

                              #2114
                              AW: Junsi 4010 Duo

                              Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                              Na klar, schnell gemacht.
                              Junsi und Boards sind verklebt, damit nix runter fällt oder verrutscht und die Balancer im Junsi bekomme ich nur mit nem Schlitzschraubendreher rausgehebelt, so fest sind die drin [emoji27]

                              Das ist ja mal übersichtlich

                              Kommentar

                              • buell47
                                Senior Member
                                • 11.12.2014
                                • 4161
                                • Frank
                                • Wedemark (Wildflieger)

                                #2115
                                AW: Junsi 4010 Duo

                                Tja, was willst du machen, gefallen tut mir das auch nicht [emoji23]
                                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X