Junsi 4010 Duo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9206
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #2116
    AW: Junsi 4010 Duo

    Da ist das ja nur eine Frage der Zeit, bis es mal raucht. Einmal Ladekabel und Balancer vertauscht das wars dann, oder sind die Boards abgesichert?
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • buell47
      Senior Member
      • 11.12.2014
      • 4161
      • Frank
      • Wedemark (Wildflieger)

      #2117
      AW: Junsi 4010 Duo

      Die Boards sind separat pro Leitung abgesichert.

      Wo ich den Balancer und die Hauptleitung anschließe ist total wumpe. Ich darf nur linkes und rechtes Board nicht untereinander verwechseln.
      Das ist aber unmöglich, da 4 Akkus links und 4 rechts liegen und die die Kabel so kurz sind, das links nicht nach rechts reicht und umgekehrt natürlich auch nicht. [emoji16]

      Die XT150 sind ja ebenso verpolungssicher.
      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

      Kommentar

      • Rolli
        Senior Member
        • 22.08.2006
        • 2403
        • Rolf
        • auf allen Feldwegen

        #2118
        AW: Junsi 4010 Duo

        Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
        Na klar, schnell gemacht.
        Junsi und Boards sind verklebt, damit nix runter fällt oder verrutscht und die Balancer im Junsi bekomme ich nur mit nem Schlitzschraubendreher rausgehebelt, so fest sind die drin
        Doch,......sehr übersichtlich u. ein Vertauschen der Kabel fast undenkbar!
        Ich muß´nun unbedingt an meiner Aufladestation etwas ändern.
        Angehängte Dateien
        MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

        Kommentar

        • buell47
          Senior Member
          • 11.12.2014
          • 4161
          • Frank
          • Wedemark (Wildflieger)

          #2119
          AW: Junsi 4010 Duo

          Sag ich doch [emoji23]

          Mit zwei Akkus ist es ja auch nicht schwer das übersichtlich und aufgeräumt zu halten. [emoji6]
          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

          Kommentar

          • roxxter78
            Member
            • 11.08.2013
            • 957
            • Markus
            • Hartkirchen, AT

            #2120
            AW: Junsi 4010 Duo

            Ich habe früher 6 Stück 6S Akkus Parallel pro Ausgang geladen. Ich habe mir einfach die Kabel selber gemacht und funktioniert einwandfrei. Mit parallel Boards habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.

            Gruß Markus
            Angehängte Dateien
            Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist

            Kommentar

            • JohnnDoe
              Member
              • 29.08.2015
              • 141
              • John

              #2121
              AW: Junsi 4010 Duo

              Zitat von roxxter78 Beitrag anzeigen
              Ich habe früher 6 Stück 6S Akkus Parallel pro Ausgang geladen. Ich habe mir einfach die Kabel selber gemacht und funktioniert einwandfrei. Mit parallel Boards habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.

              Gruß Markus
              Für mich nochmal zur Sicherheit:
              - Stromleitungen sind alle Parallel
              - Balancerleitungen sind alle Parallel (Pin1 Junsi geht auf 6 Akkus Pin1 usw.)

              Und bevor ich jetzt was falsches schreibe, wie hast du die Reihenfolge des Anschließesn gemacht? (z.B: erst Akkus Hauptleitungen zusammen, dann Balancerstecker und dann alles in das Junsi)

              Bin halt grad beim ßberlegen ob das Paraboard von buddyrc oder doch die Eigenbauvariante.
              Was waren denn deine schlechten Erfahrungen?
              Zuletzt geändert von JohnnDoe; 26.12.2015, 08:59.

              Kommentar

              • roxxter78
                Member
                • 11.08.2013
                • 957
                • Markus
                • Hartkirchen, AT

                #2122
                AW: Junsi 4010 Duo

                Zitat von JohnnDoe Beitrag anzeigen
                Für mich nochmal zur Sicherheit:
                - Stromleitungen sind alle Parallel
                - Balancerleitungen sind alle Parallel (Pin1 Junsi geht auf 6 Akkus Pin1 usw.)

                Und bevor ich jetzt was falsches schreibe, wie hast du die Reihenfolge des Anschließesn gemacht? (z.B: erst Akkus Hauptleitungen zusammen, dann Balancerstecker und dann alles in das Junsi)

                Bin halt grad beim ßberlegen ob das Paraboard von buddyrc oder doch die Eigenbauvariante.
                Was waren denn deine schlechten Erfahrungen?
                Genau, zuerst die Hauptleitungen und zum Schluss die Balancerkabel.
                Es gibt einfach zu viele Fehlerquellen beim Board wie ßbergangswiderstände, Kontaktfehler usw. die schon einige Male zum überladen einer Zelle führte. Dies ist kein Einzelfall.
                Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist

                Kommentar

                • Kruemelmonster
                  Member
                  • 25.05.2014
                  • 865
                  • Steffen

                  #2123
                  AW: Junsi 4010 Duo

                  Hallo, was ist denn Eure Kabelquerschnitts ( AWG) Empfehlung für Ladekabel, wenn ich die volle Leistung nutzen möchte? Reichen da 10AWG? Will sie max. 30 cm lang machen.

                  Gruß Steffen

                  Kommentar

                  • Blade Breaker
                    Senior Member
                    • 04.05.2013
                    • 1224
                    • Lukas
                    • Tirol

                    #2124
                    AW: Junsi 4010 Duo

                    Schau mal bei Post #2095
                    Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

                    Kommentar

                    • Kruemelmonster
                      Member
                      • 25.05.2014
                      • 865
                      • Steffen

                      #2125
                      AW: Junsi 4010 Duo

                      Da war ich ja richtig, nehm ich 10 AWG.

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #2126
                        AW: Junsi 4010 Duo

                        Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                        Ich glaube nicht, das es so schnell schon wieder einen Nachfolger (vom 4010) geben wird.
                        Wann sind denn die diversen Frühlingsmessen, bei denen entsprechende Ladegeräte vorgestellt werden könnten?

                        Kommentar

                        • juniorfuzzi
                          Senior Member
                          • 15.12.2011
                          • 1203
                          • Timm

                          #2127
                          AW: Junsi 4010 Duo

                          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                          Wann sind denn die diversen Frühlingsmessen, bei denen entsprechende Ladegeräte vorgestellt werden könnten?
                          Hallo TaumelS,

                          Wenn dann wohl in Nürnberg..

                          Kommentar

                          • Kruemelmonster
                            Member
                            • 25.05.2014
                            • 865
                            • Steffen

                            #2128
                            AW: Junsi 4010 Duo

                            Hallo,
                            Hab mal ne Frage zu dem original Balancer board. Da sind ja für 2-5 S mehrere Anschlüsse. Kann ich die zum seriellen laden nutzen? Das heißt, wenn ich zb. 2x 4s laden will, stecke ich beide ans Board, Hauptstecker Akku 1 + in Ladegerät - an +Akku 2 und - Akku 2 in Ladegerät und dann als 8s laden?

                            Kommentar

                            • DJBlue
                              Senior Member
                              • 12.08.2010
                              • 3330
                              • Thilo
                              • Kempten und Umgebung

                              #2129
                              AW: Junsi 4010 Duo

                              ja, aber vertausch am Balancer nicht die Akkus, sonst hast nen Kurzen.
                              Am Board hast du eine weiße Linie, an dieser kommt Akku 1. Von Akku 1 nimmst das Minus vom Stromkabel und gehst an den Minus vom Lader. Am zweiten Balancerport steckst Akku 2 an. Von Akku 2 nimmst das Plus und gehst an Plus von Lader. Nun nur noch die 2 offenen Stromkabel (Plus von Akku 1 ; Minus von Akku 2) verbinden.
                              Und dann natürlich als 8s Laden.
                              DJBlue´s Wix-Page

                              Kommentar

                              • Kruemelmonster
                                Member
                                • 25.05.2014
                                • 865
                                • Steffen

                                #2130
                                AW: Junsi 4010 Duo

                                Wie wäre dann die Anschluss Reihenfolge für 3 Akkus?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X