Junsi 4010 Duo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • papads
    Senior Member
    • 07.01.2012
    • 5575
    • Werner
    • Koblenz

    #2176
    AW: Junsi 4010 Duo

    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
    Gibt es eine andere Firma, die keine Updates und keine neuen Produkte mehr lanciert?

    Bin kein Wirtschafts-Fachmann, aber wenn mir keine Produkte mehr einfallen, würde ich zumindest irgendein Lebenszeichen senden, sei es auf Facebook oder eben in Form von Produkt-Updates.
    Hi,
    ich habe jetzt kein Junsi Zeichen auf der Stirn, aber auch schon einen Menge andere Ladegeräte besessen und benutzt. Solange es die Geräte 308; 406 und 4010 zu kaufen gibt mache ich mir da keine sorgen.
    Mal abgesehen vom Pulsar3 kenne ich kein Lader der an diese Junsis rankommt.
    Und mir ist momentan auch kein Fehler bekannt der mit einem Update zu beheben ist.

    Natürlich könnte man mal ein neues Ladegerät mit Touchscreen, Bluetooth und futuristischem Gehäuse bringen, aber die eigentliche Ladetechnik ist noch immer state of the art!
    Das ist für mich noch am wichtigsten!

    Aber wenn du sonst noch ein Ladegerät mit dieser Ausstattung, Leistung und Programmierfreiheit in diesem Preissegment kennst, immer her mit den Infos!




    Gruß
    Werner
    Zuletzt geändert von papads; 10.05.2016, 15:01.

    Kommentar

    • nordschleifler
      Senior Member
      • 06.02.2008
      • 1513
      • Sebastian
      • Nürburgring, Neuwied

      #2177
      AW: Junsi 4010 Duo

      Lieber Herr Taumel S.
      du möchtest also meinetwegen ein Update das die Farbe des Kanal1 pink macht und die des Kanal2 Ocker färbt um zu wissen das die Firma entwickelt und gesund ist?

      Früher gab es keine Updates und alle waren glücklich.


      On Topic.
      Ich habe mein neues Junsi jetzt letztes Wochenende gut getestet.
      Mir gefällts super. Subjektiv finde ich die Bedienung schwieriger als zb. bei meinem Hyperion.
      Sonst ist das Gerät absolut top und balanciert wahnsinnig schnell.
      Zuletzt geändert von nordschleifler; 10.05.2016, 18:47.
      Gruss Sebastian

      Kommentar

      • Wombat
        Member
        • 22.02.2015
        • 977
        • Guido
        • SMC Stürzelberg e.V.

        #2178
        AW: Junsi 4010 Duo

        Ja! Align macht seit einem Jahr keine Updates und keine neuen Produkte mehr ausser Drohnen. Das der Importeur Freakwear jetzt MBs statt GPros beipackt ist Firmenpolitik und hat mit Technik nichts zu tun. Graupner bei den RC-Hubis über 450er auch nicht mehr. Robbe gibts nicht mehr. Von Ripmax habe ich auch nichts mehr in Sachen Pultsender gesehen und gehört.... ich könnte jetzt noch einige mehr aufnehmen. Der Markt ist relativ mies derzeit bei den RC-Hubschraubern. Leider!

        Ich kann nur für mich sprechen: Ich habe seit 18 Monaten 2 Junsi 4010 und dazu noch seit 4 Monaten einen 308 und die laufen alle drei perfekt. Bin wunschlos glücklich! Und sie laden und entladen bei mir fast jeden zweiten Tag. Habe in den 18 Monaten fast 700 Flüge mit meinen Hubis gemacht
        Zuletzt geändert von Wombat; 10.05.2016, 19:41.
        Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

        Kommentar

        • Blade Breaker
          Senior Member
          • 04.05.2013
          • 1224
          • Lukas
          • Tirol

          #2179
          AW: Junsi 4010 Duo

          Zitat von Wombat Beitrag anzeigen
          Ja! Align macht seit einem Jahr keine Updates und keine neuen Produkte mehr ausser Drohnen....
          Hahaha, der war gut. Das letzte Update ist noch keinen Tag alt! - ein 3 Blattkopf für den 700er. Vorgestellt am 9.Mai, vorraussichtlich lieferbar Ende Mai.


          Tante Edit sagt auch noch: Demnächst wollen sie auch einen neuen Regler für die 700er Klasse vorstellen.
          Zuletzt geändert von Blade Breaker; 10.05.2016, 21:38.
          Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

          Kommentar

          • Spacemarine
            Member
            • 01.01.2008
            • 93
            • Andre

            #2180
            AW: Junsi 4010 Duo

            Zitat von nordschleifler Beitrag anzeigen
            Früher gab es keine Updates und alle waren glücklich.
            Ja, vor allem die Hersteller waren glücklich. Denn hatten nichts mehr zu tun, nachdem ein Produkt auf dem Markt war. Und wenn die Kunden sich an den Fehlern und Unzulänglichkeiten gestört haben, mussten sie halt ein neues Gerät kaufen. Wahrlich glückliche Zeiten für die Hersteller!

            Kommentar

            • warhog
              Member
              • 06.04.2014
              • 269
              • Tobi
              • Kornwestheim

              #2181
              AW: Junsi 4010 Duo

              Kann man eigentlich irgendwie die Farbe der Umrandung des aktuell selektierten Feldes andern?
              Normal ist das ja der Rahmen schwarz und bei Selektion rot, wenn man wie ich rot/grün
              Eingeschränkt ist schwer zu erkennen.

              Kommentar

              • Xeno
                Senior Member
                • 25.08.2013
                • 1308
                • Carsten

                #2182
                AW: Junsi 4010 Duo

                Zitat von nordschleifler Beitrag anzeigen
                Lieber Herr Taumel S.
                du möchtest also meinetwegen ein Update das die Farbe des Kanal1 pink macht und die des Kanal2 Ocker färbt um zu wissen das die Firma entwickelt und gesund ist?
                Das kam bei mir schonmal vor, dass das ganze Display Lila war bzw. invertierte Farben hatte nach dem Einschalten... Nach einem Neustart war wieder alles ok und ist auch nicht mehr aufgetreten seit dem. It´s not a Bug, it´s a feature!

                Subjektiv finde ich die Bedienung schwieriger als zb. bei meinem Hyperion.
                Sonst ist das Gerät absolut top und balanciert wahnsinnig schnell.
                Ja, ich fand die Bedienung am Anfang auch etwas schwierig und wenig intuitiv. Aber ich hab mich dran gewöhnt und komme super damit klar.
                Empfindet auch jeder anders...
                Helis, Flächen, Copter, FPV

                Kommentar

                • Godf@th3r
                  Senior Member
                  • 10.06.2014
                  • 1112
                  • Michael

                  #2183
                  AW: Junsi 4010 Duo

                  Hallo Jungs,

                  könnt ihr mir sagen wie mann am besten 12s bestehend aus 2x6s am Junsi läd?
                  Pro Ausgang 1 6s oder über Paraboard?

                  Welche möglichkeiten gibt es, und was ist am besten für die Akkus wenn Sie immer zusammen geflogen werden?

                  Kommentar

                  • papads
                    Senior Member
                    • 07.01.2012
                    • 5575
                    • Werner
                    • Koblenz

                    #2184
                    AW: Junsi 4010 Duo

                    Zitat von Godf@th3r Beitrag anzeigen
                    Hallo Jungs,

                    könnt ihr mir sagen wie mann am besten 12s bestehend aus 2x6s am Junsi läd?
                    Pro Ausgang 1 6s oder über Paraboard?

                    Welche möglichkeiten gibt es, und was ist am besten für die Akkus wenn Sie immer zusammen geflogen werden?
                    Das kannst du halten wie ein Dachdecker!
                    willst du allerdings 2x12S gleichzeitig laden also 4x6S, bleibt nur das Paraboard übrig.

                    Kommentar

                    • Kruemelmonster
                      Member
                      • 25.05.2014
                      • 865
                      • Steffen

                      #2185
                      AW: Junsi 4010 Duo

                      Kommt drauf an was du sonst noch so zur gleichen Zeit lädst. Wenn nur die 2x 6s sind dann würde ich an jeden Ausgang einen hängen. Aber prinzipiell kannst du ohne Probleme parallel Laden, erst recht wenn du sie zusammen fliegst, dann sollten sowieso die Zellen von der Spannung dicht beieinander liegen. Vor dem laden checken und dann passt das. Wurde aber generell schon mal hier irgendwo diskutiert und das Ergebnis war das es nicht so genau drauf ankommt, auch von der Kapazität.

                      Gruß Steffen

                      Kommentar

                      • Godf@th3r
                        Senior Member
                        • 10.06.2014
                        • 1112
                        • Michael

                        #2186
                        AW: Junsi 4010 Duo

                        Mir geht es nur darum was am besten für die Akkus ist.
                        Wenn ich ein Paraboard nutze sehe ich halt nicht alle Zellen.

                        Am liebsten wäre es mir natürlich wenn ich 2x12s gleichzeitig laden könnte zuhause.
                        Am Platz dann immer nur 1x 12s

                        Kommentar

                        • Kruemelmonster
                          Member
                          • 25.05.2014
                          • 865
                          • Steffen

                          #2187
                          AW: Junsi 4010 Duo

                          Zitat von Godf@th3r Beitrag anzeigen
                          Mir geht es nur darum was am besten für die Akkus ist.
                          Wenn ich ein Paraboard nutze sehe ich halt nicht alle Zellen.

                          Am liebsten wäre es mir natürlich wenn ich 2x12s gleichzeitig laden könnte zuhause.
                          Am Platz dann immer nur 1x 12s
                          Am besten ist es den Akku gar nicht zu benutzen [emoji2]

                          Ich bin beim laden immer mit nebendran und fasse zwischendurch mal die Akkus an ob sie sich evtl. erwärmen. Dann kann man immer eingreifen wenn es Auffälligkeiten gibt ( blähen oder sich mehr als sonst Erwärmen).
                          Ich hatte bisher noch keine Nachteile vom parallel laden.

                          Kommentar

                          • buell47
                            Senior Member
                            • 11.12.2014
                            • 4161
                            • Frank
                            • Wedemark (Wildflieger)

                            #2188
                            AW: Junsi 4010 Duo

                            Ich lade 8 x 6S 5000mAh mit Para-Board am Junsi 308 gleichzeitig und alle Zellen sind am Ende top balanciert und haben kaum mehr Abweichung als wenn ich einzeln geladen hätte.
                            Natürlich einzeln geprüft
                            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #2189
                              AW: Junsi 4010 Duo

                              Zitat von Godf@th3r Beitrag anzeigen
                              Wenn ich ein Paraboard nutze sehe ich halt nicht alle Zellen.

                              Am liebsten wäre es mir natürlich wenn ich 2x12s gleichzeitig laden könnte zuhause.
                              Du kannst beliebig viele Akkus an nur 1 oder an beide Ladeports anschließen.
                              Wenn du nur gelegentlich Akkus einzeln lädst zwecks Zellkontrolle, langt dies völlig.

                              Kommentar

                              • Xeno
                                Senior Member
                                • 25.08.2013
                                • 1308
                                • Carsten

                                #2190
                                AW: Junsi 4010 Duo

                                Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                                Wenn du nur gelegentlich Akkus einzeln lädst zwecks Zellkontrolle, langt dies völlig.
                                Stimme dir zu, man sollte aber gerade beim parallel Laden nochmal besonders auf gute Steckverbindungen achten (vor Allem die Balancerstecker am Parallelboard und an den Lipos), weil man beim parallel Laden eben nicht merkt wenn da eine Verbindung schlecht wird.
                                Helis, Flächen, Copter, FPV

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X