Ich würde es gerne sehen wenn die deutschen Importeure, denn nichts anderes sind Sie, ( von wegen "Hersteller"...und "importieren" kann ich auch ohne deren Hilfe) mal was leisten würden, und dafür sorgen daß wir Zellen aktueller Technologie von premiumherstellern bekommen.
Nach dem Deutschen Recht wird das Unternehmen sobald es aus dem Nicht-EU-Land einführt zum "Hersteller" mit der Haftung, WEEE-Gebühren usw.
Deshalb ist Direktimport für kleine Händler vollkommen uninteressant, da die Gebühren und Auflagen, sowie Versicherungskosten usw. das Produkt erst ab einer größeren Menge rentabel machen würden. Garantieansprüche bzw. Gewährleistung kommen da auch noch hinzu.
Deshalb bleibt den normalen Modellbauläden meist nur der Weg über die Deutschen Impoteure.
Und da sind die Margen zum Teil sehr gering bzw. der ßrtliche Händler ist einfach nicht mehr Konkurenzfähig (andere Größhändler bieten Produkte teilweise bis 40% unter dem eigenen Einkaukspreis an) und geht pleite, da er auch seine Nebenkosten hat und diese irgendwann nicht mehr bezahlen kann. Deshalb wird das Sterben der Modellbauläden weitergehen.
MfG. Christian
Zudem habe ich mal von einem Gerücht gehört, das Hobbyking seinen Verkauf nur zur Geldwäsche aus anderen Geschäften benutzt.



Kommentar