SLS Xtron

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • swiss-raven
    Ein Gast antwortete
    AW: SLS Xtron

    Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigen
    Ja ich, aber ich fürchte ich komme zu spät ;-)

    Die Kapazität ist eigentlich übertrieben. Bei meinem Flugstil jetzt nach 5 Flügen TDR habe ich für 9 m 13 s 2770 mAh nachladen müssen.
    12S Stickpack, XTRON, oder? Und wie bist Du zufrieden? Der Preisunterschied zu den SLS ist ja auch nicht ohne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kami Katze
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Zitat von Big Marko Beitrag anzeigen
    Fliegt jemand ein 12s 5000 Stickpack im TDR?
    Ja ich, aber ich fürchte ich komme zu spät ;-)

    Die Kapazität ist eigentlich übertrieben. Bei meinem Flugstil jetzt nach 5 Flügen TDR habe ich für 9 m 13 s 2770 mAh nachladen müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Hier geht es zwar um SLS Xtron, aber auch gleichzeitig um seine Balancerstecker!

    Hier bekommt man die Adapter günstiger!


    Ich selbst möchte aber keine Adapter und überlege mir zu meiner Crimpzange die passenden Einsätze und Crimpsets zu bestellen!

    Ich habe schon Unmengen an Kabel für meine Helis gemacht und nur (fast nur) positive Erfahrungen gemacht!
    Einzig bei dünnen 0,8mm Patchkabel für die Telemetrie sah die Crimpung mist aus und wurde mit dickeren Kabel gemacht!

    Ich brauche auch neue Akkus für meinen 250se und schwanke zwischen Xtron und APL!

    Oder ich kaufe beide Typen und schaue selbst

    Einen Kommentar schreiben:


  • realstarman
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Denke ich auch. Adapter kann man wiederverwenden und sie kosten über die Zeit nicht viel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Radu
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Wäre es nicht einfacher und weniger fehleranfällig sowas zu verwenden: Modelcraft LiPo-Adapterkabel im Conrad Online Shop | 207082 ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slevin Kelevra
    Ein Gast antwortete
    Man kann auch immer nur 2 pins auf einmal tauschen.

    Alles schon erledigt. Funzt gut

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Ideal wäre wenn man ein altes/leeres Gehäuse hätte, dann könnte man Pin für Pin umstecken und hätte nicht die Gefahr des Kurzschluss!

    Du kannst es vorher mit einem nicht angeschlossenem Steker ausprobieren ob Dir die Lösung gefällt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slevin Kelevra
    Ein Gast antwortete
    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
    @Steppo,


    Wenn man die Kontaktsicherung mit einer Nadel oder Messerspitze vorsichtig anhebt und so alle Kontakte herauszieht, kann das Gehäuse gedreht werden und so die Kabel Spiegelverkehrt wieder eingesetzt werden!

    Jetzt passt der in XH und ist sogar Verpolsicher!

    Aber Achtung beim Umbau das kein Kurzschluss gemacht wird und der Stecker (ist ja eine Buchse) nicht irgendwann versehentlich in einen EH Balancer gesteckt wird!
    Manchmal kommt man nicht auf die einfachsten lösungen. DANKE

    Und ich hab mir da immer einen abgefriemelt mit andersherum reinstecken und so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • freaki2k
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Zitat von Big Marko Beitrag anzeigen
    Fliegt jemand ein 12s 5000 Stickpack im TDR?
    Gruß Marko
    Nen 4.500er SLS APL 30C kann ich im TDR anbieten ..

    Funzt :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    @Steppo,
    ich finde keine
    3s 850mah 40C
    nur
    3s 800mah 40C
    oder
    800/850 mit 30C

    Wie sind Deine Erfahrungen bisher?

    Alle meine Balancerboards und Kabel ist XH dran, ich habe aber mal einen Akku mit EH gehabt!

    Wenn man die Kontaktsicherung mit einer Nadel oder Messerspitze vorsichtig anhebt und so alle Kontakte herauszieht, kann das Gehäuse gedreht werden und so die Kabel Spiegelverkehrt wieder eingesetzt werden!

    Jetzt passt der in XH und ist sogar Verpolsicher!

    Aber Achtung beim Umbau das kein Kurzschluss gemacht wird und der Stecker (ist ja eine Buchse) nicht irgendwann versehentlich in einen EH Balancer gesteckt wird!

    Einen Kommentar schreiben:


  • toron
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Hallo,
    ich habe jetzt mal in meiner kleinen Mustang ( 1/12 ) ein 4S-2200 40C verbaut und muss sagen, echt super was für einen druck der Akku hat. Das einzige was daran negativ ist, ist das der Akku schon nach 4 Minuten leer war anstatt nach 4:20 :-)

    Also Achtung bei den Akkus, man merkt nicht das sie schon fast leer sind.

    Labzeiterfahrungen sind das allerdings noch nicht, wenn der Akku weiter so gut ist dann werde ich einen Pack für meinen 700er kaufen. Jetzt fliegt der mit einem Turnigy und die sind echt mist.

    Gruß,
    Michael.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SkyNic
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    2x 5s 4400er zu 10s konfektioniert. Ne noch nicht. Hatte noch keine Möglichkeit zum loggen da mein jlog spurlos verschwunden ist beim Transport... =(
    Zuletzt geändert von SkyNic; 27.12.2012, 12:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stephan Lang
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Zitat von Carbon Fred Beitrag anzeigen
    Insiderwissen oder reine Spekulation?
    mit "ähnlich" meinte ich natürlich nicht unbedingt von selben Hersteller oder wie die Zelle "inside" aufgebaut ist... oder "Umgelabelt" ... Zellen Produzenten gibts eben nur mal ne Handvoll... wie die dann selektiert werden und über welche Zwischenhändler das zu uns kommt bzw. erstmal zu Stefan oder Lindinger ist ne andere Frage....

    Die Wellpower machen sich bei einigen meiner Kollegen sehr sehr gut... und gerade als ßsterreicher wo wir an die SLS "recht schwer" rankommen ist eben Wellpower ne gute Alternative... Preis-/Leistung stimmt eifnach und auch der Service ist so wie bei SLS hätte ich gesagt!! aber darum gehts hier nicht.....

    daher nur "Spekulation" bzw. mein persönliches Empfinden/Gefühl...

    btw. ich hoffe das ich selbst bald einen 12S Stickpack Xtron bekomme....
    mit einem APL und dem Orange hatte ich schon ein paar Probleme... vondaher bin ich nicht mehr 100%ig ßberzeugt von SLS.... ist wiederum meine persönliche Meinung...
    und ich kann einfach nur Pech gehabt haben.... es gibt ja auch genug die mit Turnigy udn Zippy Glück haben und viele nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArguZ
    Ein Gast antwortete
    Auf 6 oder 12 S getestet ?
    Gibt's Logs ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • SkyNic
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    So ich habe meine XTRON nun auch bekommen. Habe gerade Formatierungsflüge gemacht und dann mal ein wenig gefetzt. Also DIE DINGER gehen echt spitze! Ein deutlicher Spannungsabfall war nicht zu erkennen auch nicht am Ende vom rumhacken. Der Akku wurde gerade mal handwarm. Merke hierbei keinen merklichen Unterschied (wohlgemerkt bei meinen Anwendungen im Logo600se) zu der ebenfalls großartigen sls apl reihe. Kann über Stefans Produkte nur positives berichten... Deshalb wird er auch jedem meiner Flugsch?ler ans Herz gelegt!!

    Wie sich die XTRON auf Langzeit machen, kann ich noch nicht sagen. Sollte aber ende Jänner sich zeigen wenn die Akkus die 70-100 zyklen erreicht haben.

    Lg Nicolas

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X