Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteAW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Anscheinend nicht für jeden.
Ein bisschen geht immer ist hier die Devise.
Liegt aber bei dem ein oder anderen auch an dem fehlenden Verständnis. Da wird geflogen und geflogen, der Lipo Checker danach abgesteckt und sich gefreut, dass man genau bei 3.2V rausgekommen ist.
Denen braucht man aber auch nichts erzählen, die machen Modellflug schon länger als man selbst lebt und andere haben keine Ahnung.
- Top
-
AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Ein geblähter LiPo ist für mich ein beschädigter LiPo.
LG
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Wenn ich aber teilweise die Kollegen bei uns im Verein sehe, die mit Lipos rund wie Wasserrohre fliegen ist ein Schaden meist nur eine Frage der Zeit.
Piloten mit teuren Modellen achten da mehr drauf, der 70 jährige Schaumwaffelflieger ist da eher beratungsresistent.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Zitat von enied Beitrag anzeigenich denke aber wenn man keine beschädigten LiPos verwendet, ist die Gefahr der Selbstentzündung praktisch NULL.
Da unsere Lipos im Modellbereich nicht gerade erschütterungsfrei betrieben werden, ist auch eine innere Zellschädigung nicht 100% auszuschließen.
Daher wird es immer ein Restrisiko (wenn auch nur ein kleines) bei der Lagerung geben.
Wie geht der Song: tausendmal berührt........
Gruß
Werner
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Ich habe Deinen Test gelesen und mich mit meiner Aussage auf die Degeneration der LiPos bezogen. Natürlich hat ein vollgeladener Akku mehr Zerstörungspotenzial als ein weniger voller, ich denke aber wenn man keine beschädigten LiPos verwendet, ist die Gefahr der Selbstentzündung praktisch NULL.
Hier habe ich noch einen interessanten Test gefunden:
Lipo storage voltage - how much does it matter? - Propwashed
LG
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Zitat von enied Beitrag anzeigenBisher konnte ich aber keine negativen Effekte dadurch erkennen.
Ich lagere meine Lipos so, dass es in diesem Falle zu keinen Folgeschäden kommt.
Hattest du meinen Test gelesen? (klick) was genau hast du nicht verstanden?
Wie man es letztendlich macht muss jeder für sich selbst entscheiden, eine Absolution wird dir hier niemand geben.
Gruß
Werner
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Viel klarer ist für mich die Fragestellung auch in der 2. Runde dieses Threads nicht geworden.
Ich lagere meine LiPos auch grundsätzlich auf Lagerspannung, es kann aber schon mal passieren dass ein voll geladener LiPo bis zu 3 Tagen bei mir herumliegt. Bisher konnte ich aber keine negativen Effekte dadurch erkennen.
LG
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Zitat von Hamburger77 Beitrag anzeigenAktueller ist das IPhone 8, dessen Akku das Gehäuse sprengt.
Und in dem A380 gibt es sehr viele Passagiere mit Handys im Gepäck...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Zitat von Hamburger77 Beitrag anzeigenNatürlich sollte man neue Zellen erstmal balancieren. Dann gibt sich auch die Zellendrift ( so meine Beobachtung) Bei den ersten Zyklen schonend behandelt weisen die HK-Zellen die selben werte auf wie andere Hersteller
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Ich glaube nicht, das kann man in der Kirche machen. Ich bin da eher der Wissenschaftler
Ich gebe nur das wieder, was SLS von ihren Waren behauptet.
Zitat:
Kontinuierlich überprüfte Qualität und Sicherheit.
Unsere Akkus haben alle gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitstests durchlaufen und bestanden.
Wir kaufen nur direkt beim Hersteller und nicht über den Zwischenhandel. Dies ermöglicht uns den Zugriff auf alle Produktionsdaten und somit die direkte und schnelle Einflussnahme auf die Qualität und Leistungsfähigkeit unserer Produkte.
Unsere Zulieferer fertigen nach europäischen Standards und sind ISO zertifiziert.
Wir haben hohe Ansprüche an Sicherheit, Qualität und Leistung. SLS Akkus sind keine "Stangenware". Wir lassen ausschließlich streng nach unseren eigenen Vorgaben produzieren. Für alle SLS Akkus haben wir Produktionsnormen und einen Mindestanforderungskatalog erstellt.
Wir testen jede Lieferung / Charge intern und extern zu festgelegten Parametern.
Jeder einzelne Akku wird vor Auslieferung einer Qualitätskontrolle unterzogen.
Wir bewerten das C-Rating konservativ. Sehr leichte Akkus mit vergleichsweise hohem C-Rating werden Sie bei uns nicht finden. Leistung und Kapazität erfordern eine bestimmte Masse.
Wir verkaufen nur "frische Ware". Bei uns bekommen Sie keine alten oder überlagerten Akkus. Deshalb sind auch machmal Artikel vergriffen und nicht lieferbar.
Gruss
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Zitat von Berni50 Beitrag anzeigenUnd das Samsung Note7 ist ja auch schon zurückgerufen worden, weil viele Akkus einen Kurzschluss bekommen hatten.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigenIch kann halt nur von meinen Erfahrungen sprechen. Und da muss ich einfach sagen, das sämtliche SLS-Lipos, die ich bisher hatte, astrein selektiert waren. Auch nach vielen Zyklen lagen die Zellen nach dem Flug nur um ca. 5mV auseinander. Bei meinen sämtlichen Hobbykinglipos ist es hingegen bisher so gewesen, das 20-30mV Zellendrift bereits im Neuzustand normal waren. Das ist auch noch OK, aber eben schon deutlich schlechter. Und auch was den Ri betrifft, sind die Zellen in den SLS ganz eng beisammen. Auch hier gibt es bei HK deutliche Differenzen.
Mal davon abgesehen, es gibt meines Wissens nach keine Lipos mit 100C. Und wenn man Lipos, die vieleicht nur mit 60C spezifiziert sind, deratig weit außerhab des Limits betreibt, muss sich natürlich nicht wundern, wenn die ruckzuck kaputt sind. Da kann dann weder SLS noch Hobbyking was dafür.
Im Hotliner sind Zellen tatsächlich -Verlustmaterial- , an ganz scharfen Antrieben halten Sie nicht mal eine Saison. Da sich aber eben hier keine großen Unterschiede auftun können die SLS gar nicht so viel besser sein. Qualität beweist sich im Grenzbereich.
Nichts gegen SLS, ich nutze diese selber, vornehmlich aber weil ich sie bei meinem lokal Dealer bekomme.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Die Zellen zu selektieren würde viel zu lange dauern.
Wahrscheinlich ist es wie überall, dass es einfach Produkte mit höherer Fertigungstoleranz gibt und somit auch die Abweichungen geringer sind.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Zitat von Hamburger77 Beitrag anzeigenHmm, komisch. Im Hotliner kommt es bekanntlich auf das letzte Prozent an, und da werden die Zellen von Hobbyking gerne eingesetzt. Gut, die sind nach einer Saison durch, das sind SLS Zellen aber auch.
Mal davon abgesehen, es gibt meines Wissens nach keine Lipos mit 100C. Und wenn man Lipos, die vieleicht nur mit 60C spezifiziert sind, deratig weit außerhab des Limits betreibt, muss sich natürlich nicht wundern, wenn die ruckzuck kaputt sind. Da kann dann weder SLS noch Hobbyking was dafür.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?
Zitat von Hamburger77 Beitrag anzeigenNatürlich befinden sich im Handy Lipos. Samsung und Apple können ein Lied darüber singen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: