Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hamburger77
    antwortet
    AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?

    Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
    Das glaube ich ehrlich gesagt auch nicht. Fakt ist aber, das die Zellen von SLS sehr gut selektiert sind. Und fakt ist auch, das bei anderen Liposorten, die man zB. beim Hobbyking kaufen kann, die Selektierung oft nicht so gut ist.
    Hmm, komisch. Im Hotliner kommt es bekanntlich auf das letzte Prozent an, und da werden die Zellen von Hobbyking gerne eingesetzt. Gut, die sind nach einer Saison durch, das sind SLS Zellen aber auch.

    ßber100c im Peak mag halt keine Zelle. ( 3000er Zellen bei rund 400A)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hamburger77
    antwortet
    AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?

    Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
    In Handys sind doch keine Lipos. Diese Akkus werden doch in Form und Größe speziell für das Handy angefertigt. Wie passt da eine ßberproduktion in unsere Helis? Google doch mal ein bisschen bei den Asiaten. Da findest du kleine Produktionsstraßen, bei denen unsere Lipos vom Band laufen aber ganz sicher keine Lithium-Ionen für Handys.


    https://youtu.be/6vBH6zlrXuM
    Natürlich befinden sich im Handy Lipos. Samsung und Apple können ein Lied darüber singen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • parkplatzflieger
    antwortet
    AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?

    Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
    Das glaube ich ehrlich gesagt auch nicht. Fakt ist aber, das die Zellen von SLS sehr gut selektiert sind.
    Er wird sich entsprechend kümmern und auch dafür zahlen. Andere nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • echo.zulu
    antwortet
    AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?

    Ich würde mal sagen, dass es in Chinaland noch einen oder mehrere Zwischenhändler geben wird. Halt nach folgendem Schema:

    Hersteller > Konfektionierer > Importeur > Einzelhandel > Endkunde

    Einen Kommentar schreiben:


  • der RC-Hubiflieger
    antwortet
    AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?

    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
    Welcher Boden hält das aus?
    Da ist er wieder...

    Einen Kommentar schreiben:


  • raimcomputi
    antwortet
    AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?

    Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
    Du glaubst also, dass SLS von einem Zellenhersteller einzelne Zellen erhält, diese
    selektiert, Akkus konfektioniert, ettikettiert, verpackt und versendet?
    Das glaube ich ehrlich gesagt auch nicht. Fakt ist aber, das die Zellen von SLS sehr gut selektiert sind. Und fakt ist auch, das bei anderen Liposorten, die man zB. beim Hobbyking kaufen kann, die Selektierung oft nicht so gut ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?

    Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
    Du glaubst also, dass SLS von einem Zellenhersteller einzelne Zellen erhält, diese
    selektiert, Akkus konfektioniert, ettikettiert, verpackt und versendet?
    Die Chargen mit den Lipos, die die angegebenen C-Raten nicht erreicht haben, würde das eher widerlegen.
    Die wären so wohl nicht bei dem ein oder anderen aufgetaucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • parkplatzflieger
    antwortet
    AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?

    Zitat von _RaZa_ Beitrag anzeigen
    Bzgl. des Tests. Das sagt nicht viel aus. Hält der Lipo auch noch in seiner Nutzkapazität die jeweiligen C-Raten , selbst wenn, wird er z.b. auch nicht zu heiss... usw. usw. Jeder Liophersteller, zumindest die"guten", haben Spezifizierungengen und Vorgaben an die Zellenhersteller. Diese werden bei einem guten Lipohersteller, wie z.b. SLS, bei Wareneingang geprüft. Und zwar jede einezelne Zelle!
    Du glaubst also, dass SLS von einem Zellenhersteller einzelne Zellen erhält, diese
    selektiert, Akkus konfektioniert, ettikettiert, verpackt und versendet?
    Man sollte eher davon ausgehen, dass bis auf den Versand zum Kunde alles im Auftrag von SLS bereits beim Hersteller in China stattfindet. SLS ist aus meiner Sicht kein
    Hersteller, sondern ein Inverkehrbringer. Kann sein, dass ich mich irre, aber wohl
    eher nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taumel S.
    antwortet
    AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?

    Zitat von Pfankuchen Beitrag anzeigen
    War zwar nach ner Stunde lüften und putzen wieder ok aber bitte unterschätzt die Energie nicht.
    Welcher Boden hält das aus?

    Einen Kommentar schreiben:


  • _RaZa_
    antwortet
    AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?

    Bzgl. des Tests. Das sagt nicht viel aus. Hält der Lipo auch noch in seiner Nutzkapazität die jeweiligen C-Raten , selbst wenn, wird er z.b. auch nicht zu heiss... usw. usw. Jeder Liophersteller, zumindest die"guten", haben Spezifizierungengen und Vorgaben an die Zellenhersteller. Diese werden bei einem guten Lipohersteller, wie z.b. SLS, bei Wareneingang geprüft. Und zwar jede einezelne Zelle!
    Und die Selektierung macht letztlich den Preis aus, wie beim guten alten Röhrenverstärker

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ulli600
    antwortet
    AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?

    Vermutlich sind die Auflagen viel größer als wir uns das vorstellen. Für den kleinen Fireball/Minicomet findet man z.B. keine Alternativen in der selben Größe. Offensichtlich werden die Zellen in dieser Größe nur für SAB und nur für diesen Heli produziert und die Lipos sind trotzdem nicht teurer, als es mit dem üblichen SAB-Aufschlag zu erwarten ist. Was für irre Mengen werden dann erst für die üblichen Chinaböller produziert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Benny77
    antwortet
    AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?

    Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlicher ist, dass Chargen kundenauftragsbezogen für den Modellsport
    produziert werden.
    das denke ich auch eher. Denn die Wünsche welche Eigenschaften die Modellbaulipos haben sollen sind ja auch ziemlich vielfältig. Angefangen bei den Abmessungen bis zu den gewünschten Lade- bzw. Entlade-C-Raten.

    Interessant wäre, wenn Stefan von StefansLipoShop zwei drei Takte dazu sagen könnte.
    Denn alles was wir hier machen ist vermuten was jeder von uns als "logisch" empfindet. Natürlich auch basierend auf gewissen Kenntnissen was Produktion etc. angeht - aber das bedeutet noch lange nicht, dass das dann auch so abläuft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • parkplatzflieger
    antwortet
    AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?

    Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
    ßberlege doch einmal kurz wie viele LiPo-Akkus grob der Modellbaumarkt pro Jahr benötigt und dann als nächstes wie viele Handy-, Laptop-, Geräte-Akkus im Gegenzug benötigt werden. Mit ein bisschen Gespür für Marktwirtschaft wird Dir aufgehen, dass es kaum unsere LiPos zu den günstigen Preisen geben dürfte. Eine Serienproduktion lohnt sich einfach nur bei ausreichend Stückzahl. Das was dann hinten runterfällt, ist die ßberproduktion und diese landet auf den Spot-Märkten wie z.B. Modellbau.
    Wahrscheinlicher ist, dass Chargen kundenauftragsbezogen für den Modellsport
    produziert werden. Die laufen natürlich aus den selben Produktionsanlagen, wie
    die für die genannten Massenprodukte. Hast Du Kenntnis bzgl. Umrüstkosten/-zeiten
    einer Produktionsanlage für unterschiedliche Zelltypen? Ich vermute, dass die
    mittlerweile sehr gering sind. Man kann also auch mit diesem Ansatz plausibel erklären,
    warum Modellbauakkus bezahlbar sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • echo.zulu
    antwortet
    AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?

    Seit wann ist ßberproduktion Abfall? Aber glaubt was ihr wollt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheFox
    antwortet
    AW: Warum Lipo Akkus auf Lagerspannung entladen?

    Ich fand die Diskussion auch interessant. Der Modellbau-Lipo als ßberproduktions-Abfall der Akku-Industrie.
    Wenn der 3S/60C Lipo für das Tablet nicht gut genug ist, kommt er eben in den Heli?

    Im Ernst, Leute: Glaub ich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X