Akku ruckzuck leer (?)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FriedelXT
    Gelöscht
    • 02.10.2019
    • 29
    • Friedhelm

    #16
    AW: Akku ruckzuck leer (?)

    Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
    Finde ich persönlich schon recht hoch. Da wird beim Abfordern von Leistung die Spannung in den Keller gehen, deshalb auch das komische Fluggefühl.
    was meinst du? Drehzahl hoch?
    Ich weiss nicht wie hoch der dreht. Habe so 2200 eingestellt für schwebeflug. darunter wird er instabiler.
    Ist ja nur ein 500er

    Kommentar

    • Fetzi
      Senior Member
      • 10.07.2013
      • 3506
      • Sascha
      • Deutschland

      #17
      AW: Akku ruckzuck leer (?)

      Das hört sich nach Soft cut off an, also ab einer gewissen Spannung des Lipos regelt der Regler die Leistung nach unten, damit man noch landen kann.. Wenn Du den Lipo ganz voll geladen hast und nur 1700mah entnommen hast, dann sind die Lipos einfach fertig. Der Innenwiederstand ist da auch nicht immer aussagekräftig. So wie ich das sehe scheinen das Turnigys zu sein, die sind eh nicht so der Hit

      Kommentar

      • thomas1130
        RC-Heli TEAM
        Admin
        • 26.11.2007
        • 25660
        • Thomas
        • Österreich

        #18
        AW: Akku ruckzuck leer (?)

        Zitat von FriedelXT Beitrag anzeigen
        Klärst du mich auf ......WAS ich falsch mache?
        Hab ich doch schon geschrieben - man braucht auch ein wenig theoretisches Wissen über Lipos - nur "STart" drücken ist ein bisschen wenig..
        Stay hungry. Stay foolish.

        Kommentar

        • 47110815
          Senior Member
          • 30.07.2014
          • 4427
          • Thomas
          • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

          #19
          AW: Akku ruckzuck leer (?)

          Nur mal so für den Anfang:

          Lipo Leitfaden-FAQ - Elektromodellflug Infos
          https://www.stefansliposhop.de/lipo-...-faq:_:15.html

          Kommentar

          • FriedelXT
            Gelöscht
            • 02.10.2019
            • 29
            • Friedhelm

            #20
            AW: Akku ruckzuck leer (?)

            Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
            Das hört sich nach Soft cut off an, also ab einer gewissen Spannung des Lipos regelt der Regler die Leistung nach unten, damit man noch landen kann.. Wenn Du den Lipo ganz voll geladen hast und nur 1700mah entnommen hast, dann sind die Lipos einfach fertig. Der Innenwiederstand ist da auch nicht immer aussagekräftig. So wie ich das sehe scheinen das Turnigys zu sein, die sind eh nicht so der Hit
            Danke.
            Das hört sich fundiert an.
            Ich sollte mir zum Vergleich mal einfach einen neuen kaufen

            Kommentar

            • Ello Propello
              Gelöscht
              • 16.11.2013
              • 3172
              • Norbert
              • MFF Klostermoor

              #21
              AW: Akku ruckzuck leer (?)

              Hallo Friedel,

              hast Du den Heli samt Setup gebraucht gekauft ?

              Ist der Regler richtig eingelernt ?

              Hatte jetzt schon länger keinen Castle mehr, aber ich meine bei Dir fehlt
              nach dem anstecken, und durchzählen der Zellen der zweite Quittungston.

              Gruß Norbert

              Kommentar

              • FriedelXT
                Gelöscht
                • 02.10.2019
                • 29
                • Friedhelm

                #22
                AW: Akku ruckzuck leer (?)

                danke

                Kommentar

                • FriedelXT
                  Gelöscht
                  • 02.10.2019
                  • 29
                  • Friedhelm

                  #23
                  AW: Akku ruckzuck leer (?)

                  Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
                  Hallo Friedel,

                  hast Du den Heli samt Setup gebraucht gekauft ?

                  Ist der Regler richtig eingelernt ?

                  Hatte jetzt schon länger keinen Castle mehr, aber ich meine bei Dir fehlt
                  nach dem anstecken, und durchzählen der Zellen der zweite Quittungston.

                  Gruß Norbert
                  Hallo Norbert,

                  ja, habe den gebraucht gekauft.

                  ich habe mir einige Videos zu dem Thema angeguckt und so eingestellt.
                  Govenor Modus mit 3 Drehzahlen.
                  Was für Töne muss er von sich geben? Und wenn er das nicht tut, was muss ICH tun?

                  Kommentar

                  • Heli87
                    Senior Member
                    • 11.10.2016
                    • 8507
                    • Torsten

                    #24
                    AW: Akku ruckzuck leer (?)

                    1. Bei dem Innenwiederstand ist der Akku hinüber, für das wo du fliegst aber egal.

                    2. Du fliegst mit Kindergas (Gas und Pitch auf Knüppel), da kann kein anderes Flugefühl entstehen.

                    3. Governor und Kindergas ist vollkommen falsch, da er dann bei jeder Knüppelbewegung in den Sanftanlauf geht.

                    So funktioniert das nun mal nicht.
                    Lösung:
                    Governor programmieren und Gas auf Schalter legen.

                    Gruß Torsten
                    Zuletzt geändert von Heli87; 26.10.2019, 18:25.

                    Kommentar

                    • FriedelXT
                      Gelöscht
                      • 02.10.2019
                      • 29
                      • Friedhelm

                      #25
                      AW: Akku ruckzuck leer (?)

                      Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                      1. Bei dem Innenwiederstand ist der Akku hinüber, für das wo du fliegst aber egal.

                      2. Du fliegst mit Kindergas (Gas und Pitch auf Knüppel), da kann kein anderes Flugefühl entstehen.

                      3. Governor und Kindergas ist vollkommen falsch, da er dann bei jeder Knüppelbewegung in den Sanftanlauf geht.

                      So funktioniert das nun mal nicht.
                      Lösung:
                      Governor programmieren und Gas auf Schalter legen.

                      Gruß Torsten
                      Ich hab mehrere Flugzustände.
                      Der erste, zum Probieren, ist "Kindergas"
                      Beim zweiten (zum Ende hin), liegt gas auf Schalter

                      Wie gross sollte der Innenwiderstand sein bei einem guten Akku?

                      Kommentar

                      • Ello Propello
                        Gelöscht
                        • 16.11.2013
                        • 3172
                        • Norbert
                        • MFF Klostermoor

                        #26
                        AW: Akku ruckzuck leer (?)

                        Zitat von FriedelXT Beitrag anzeigen
                        Govenor Modus mit 3 Drehzahlen.
                        dann musst Du dir auch 3 Gasgeraden proggen, so wie Torsten es schon geschrieben hat.

                        Zitat von FriedelXT Beitrag anzeigen
                        Was für Töne muss er von sich geben? Und wenn er das nicht tut, was muss ICH tun?
                        Nach dem anstecken des Lipos kommt ja eine Tonfolge...dann zählt er die Zellen durch, und danach müsste nochmals eine Tonfolge kommen...ich vermute, das der Gasweg nicht richtig eingelernt ist.

                        Es kann natürlich auch am "ausgelutschten" Lipo liegen, das er nicht richtig quittiert.

                        Kommentar

                        • FriedelXT
                          Gelöscht
                          • 02.10.2019
                          • 29
                          • Friedhelm

                          #27
                          AW: Akku ruckzuck leer (?)

                          Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
                          dann musst Du dir auch 3 Gasgeraden proggen, so wie Torsten es schon geschrieben hat.



                          Nach dem anstecken des Lipos kommt ja eine Tonfolge...dann zählt er die Zellen durch, und danach müsste nochmals eine Tonfolge kommen...ich vermute, das der Gasweg nicht richtig eingelernt ist.

                          Es kann natürlich auch am "ausgelutschten" Lipo liegen, das er nicht richtig quittiert.
                          Mit den "Gaskurven" kommt alles.
                          Eins nach dem anderen.
                          Erstmal geht es um die Akkus. Ich merk ja deutlich dass die nachlassen. Das hat ja nix mit "Kindergas" oder nicht zu tun. Anfangs sind sie noch ok, nach paar Minuten lassen sie nach. Bei gleichen Gegebenheiten.
                          Später bei einer "richtigen Gaskurve" (auf Schalter) ist es genau das gleiche.

                          Ergo kommen wir da drauf dass die Akkus kacke sind.

                          Kommentar

                          • raimcomputi
                            Senior Member
                            • 14.10.2012
                            • 9209
                            • Raimund
                            • Tönisvorst

                            #28
                            AW: Akku ruckzuck leer (?)

                            Zitat von FriedelXT Beitrag anzeigen
                            Ich hab mehrere Flugzustände.
                            Der erste, zum Probieren, ist "Kindergas"
                            Beim zweiten (zum Ende hin), liegt gas auf Schalter

                            Wie gross sollte der Innenwiderstand sein bei einem guten Akku?
                            bei 4500mAh ja nach C-Rate würde ich sagen, zwischen 2 und 3 Milliohm.

                            Und noch was zum Laden: Du hattest geschrieben,das du 6S eingestellt und dann auf Start gedrückt hast. Du musst aber zumindest noch den Ladestrom einstellen. Ich kenne ja dein Ladegerät nicht und weiß daher nicht, wieviel das überhaupt leistet. Aber man kann so einen Lipo mit 1C, aber auch mit deutlich mehr laden. Woher soll das Ladegerät wissen, was du willst, wenn du es nicht einstellst?

                            Interesant zu wissen wäre auch noch, bei welchem Ladestrom das Ladegerät abschaltet. Viele Billiglader schalten bei 20% ab. Diese Schwelle läßt sich auch nicht verändern. Ich finde 20% relativ hoch. Gerade alterschwache Lipos sind dann noch nicht voll.

                            Außerdem, da ich dein Ladegerät wie gesagt nicht kenne, weiß ich auch nicht, wie hoch der Balancerstrom ist. Bei den offensichtlich ziemlich fertigen Lipos kann es auch da Probleme geben.

                            Sollte es sich bei deinem Lader um ein billiges Teil für 20 Euro handeln, kann es auch mit der Genauigkeit schlecht aussehen, was wiederum schlecht für die Lipos ist.

                            Und zu guter letzt sollen Lipos nicht voll geladen rumliegen, weil sie da schnell kaputt gehen. keine Ahnung, wie dein Vorgänger die Lipos behandelt hat.

                            Kurz und gut: Ich würde diesen Lipos keinen so großen, teuren und gefährlichen Heli anvertrauen.
                            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                            Walkera Devo10
                            Sim:Clearview, Heli-X

                            Kommentar

                            • FriedelXT
                              Gelöscht
                              • 02.10.2019
                              • 29
                              • Friedhelm

                              #29
                              AW: Akku ruckzuck leer (?)

                              Habt Ihr Kaufempfehlungen die bezahlbar sind?

                              6S, 4500 mAh.

                              Bitte keine "HighEnd" - Empfehlungen. Ich habe keine 3D Ambitionen

                              Kommentar

                              • Gast
                                Gast

                                #30
                                AW: Akku ruckzuck leer (?)

                                Zitat von FriedelXT Beitrag anzeigen

                                Wie gross sollte der Innenwiderstand sein bei einem guten Akku?
                                Bei meinen 3 Jahre alten mylipo liegt der Innenwiderstand bei ca. 2 mOhm pro Zelle. Sie haben zwar etwas an Kapazität verloren und brechen etwas tiefer mit der Spannung ein, aber ein Nachlassen merke ich beim Flug nicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X