Akku ruckzuck leer (?)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fasty
    Member
    • 28.01.2017
    • 291
    • Okan
    • Südhessen

    #46
    AW: Akku ruckzuck leer (?)

    Die wichtigsten Fragen, wie alt die Lipos sind und in welchem Ladezustand der Threadersteller sie bekommen hat, sind nach wie vor unbeantwortet.
    [FONT="Lucida Console"]Logo 550 SE + Logo 500 SE beide mit Microbeast 5[/FONT]

    Kommentar

    • Ulli600
      Senior Member
      • 02.07.2012
      • 4223
      • Ulrich
      • Hamburg

      #47
      AW: Akku ruckzuck leer (?)

      Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen

      zum Innenwiederstand schrieb er folgendes



      Das ist viel zu hoch und spricht auch für meine These...
      .

      Welcher Innenwiderstand ist denn noch akzeptabel?
      Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

      Kommentar

      • Fetzi
        Senior Member
        • 10.07.2013
        • 3513
        • Sascha
        • Deutschland

        #48
        AW: Akku ruckzuck leer (?)

        Für einen 6s 4500mah 30C Lipo so ca. 3-4 mOhm

        Kommentar

        • Netzferatu
          Senior Member
          • 07.08.2017
          • 2183
          • Daniel
          • Schleswig Holstein, MFG Heist

          #49
          AW: Akku ruckzuck leer (?)

          Soviel ich weiss, sind Innenwiderstandsmessungen mit "unseren" Ladegeräten höchst ungenau und taugen nur für den Vergleich am gleichen Lader. Sie lassen aber keine absoluten Aussagen zu. Wenn also der LiPo schon immer diesen Ri an diesem Ladegerät anzeigt, kann es genau so ein Indiz für die Messungenauigkeit sein.

          Kommentar

          • catdog79
            Member
            • 28.07.2008
            • 768
            • Tobias

            #50
            AW: Akku ruckzuck leer (?)

            Sorry hier stand Käse.
            Goblin 800 Speed/Goblin 570/Goblin 380/Racequads/ FPV Wing/ Horus X10S Express/X-Lite S

            Kommentar

            • Ulli600
              Senior Member
              • 02.07.2012
              • 4223
              • Ulrich
              • Hamburg

              #51
              AW: Akku ruckzuck leer (?)

              Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigen
              Soviel ich weiss, sind Innenwiderstandsmessungen mit "unseren" Ladegeräten höchst ungenau
              Genau darauf wollte ich hinaus. Gestern hatte ich nach dem ersten Laden um die 10 mOhm, ein paar Flüge später nur noch um die 2 mOhm, bei dem selben Lipo. Der Innenwiderstand verändert sich mit der Temperatur und taugt nur zum Vergleich der Zellen innerhalb eines Lipos.
              Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

              Kommentar

              • jumphigh
                Senior Member
                • 16.12.2009
                • 4183
                • Andreas
                • Allstedt

                #52
                AW: Akku ruckzuck leer (?)

                Außerdem gibt es da keinen absoluten Wert. Bei kleinen 1S muss man froh sein, wenn man 6 bis 8mOhm erreicht, die liegen eher darüber. Aber trotzdem macht da nicht der Regler nach der Hälfte der Zeit zu. Die ganze Kaffeesatzleserei kann man sich sparen, wenn man einfach einen neuen LiPo probieren würde. Bei 2 gebrauchten wäre eh nicht zu erwarten, dass es nur mit denen ewig weitergeht.
                Grüße von Andreas

                Kommentar

                • diamondblack
                  Senior Member
                  • 10.12.2007
                  • 1915
                  • Wilhelm
                  • Mühlparz bei Schwanenstadt

                  #53
                  AW: Akku ruckzuck leer (?)

                  sorry aber nach euren angaben der mOhm wären meine neuen SLS und Gensace schrott.
                  Der Innenwiderstand ist eher ein vergleichswert wie er sich verändert von neu und gebraucht.
                  Wenn man weiß was die Teile neu hatten und wie sie sich verändern bei gebrauch ist der Wert aussagekräftig. und alles andere ist wertlos! Es gibt keine akkus die genau gleich sind. und ja der wert ändert sich mit der temperatur. auch da heißts: jeder lädt anders, draussen, drinnen, im keller in der garage!! Bitte nicht auf vorgaben der mOhm versteifen!!
                  Grüße Willi

                  Kommentar

                  • Fetzi
                    Senior Member
                    • 10.07.2013
                    • 3513
                    • Sascha
                    • Deutschland

                    #54
                    AW: Akku ruckzuck leer (?)

                    Der Ohm Wert berechnet sich ja auch nach Kapazität und C-Rate. Lipos mit mehr Kapazität und höherer C- Rate haben einen geringeren Innenwiederstand. Natürlich ist das auch von der Temperatur abhängig... Aber ein 6s 4500mah Lipo mit 6-8 mOhm ist schon ziemlich hoch und eindeutig ein Anhaltspunkt eines fertigen Lipos.

                    Kommentar

                    • diamondblack
                      Senior Member
                      • 10.12.2007
                      • 1915
                      • Wilhelm
                      • Mühlparz bei Schwanenstadt

                      #55
                      AW: Akku ruckzuck leer (?)

                      Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
                      Der Ohm Wert berechnet sich ja auch nach Kapazität und C-Rate. Lipos mit mehr Kapazität und höherer C- Rate haben einen geringeren Innenwiederstand. Natürlich ist das auch von der Temperatur abhängig... Aber ein 6s 4500mah Lipo mit 6-8 mOhm ist schon ziemlich hoch und eindeutig ein Anhaltspunkt eines fertigen Lipos.
                      Nein und nochmals nein!Das kannst du so nicht sagen weil du nicht weißt ob die nicht neu schon soviele mOhm hatten! Habe Lipos die liegen bei 8-10 mOhm und gehen ohne Probs für sportlichen Rundflug. Diese sind auch 6S 5000mAh und fliege knapp 8-10 Min!!
                      Grüße Willi

                      Kommentar

                      • Wolfgang77
                        Member
                        • 21.10.2013
                        • 625
                        • Wolfgang
                        • Düsseldorf

                        #56
                        AW: Akku ruckzuck leer (?)

                        Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
                        Für einen 6s 4500mah 30C Lipo so ca. 3-4 mOhm
                        Dann kann ich meine neuen SLS 6S 4000 mAh 40C ja direkt wegschmeißen...
                        Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

                        Kommentar

                        • Netzferatu
                          Senior Member
                          • 07.08.2017
                          • 2183
                          • Daniel
                          • Schleswig Holstein, MFG Heist

                          #57
                          AW: Akku ruckzuck leer (?)

                          Zitat von Wolfgang77 Beitrag anzeigen
                          Dann kann ich meine neuen SLS 6S 4000 mAh 40C ja direkt wegschmeißen...
                          Es kommt drauf an bei welcher Temperatur, welchem Ladezustand und welchem Messgerät du gemessen hast. Fetzi hat hat ja im Grunde recht - nur kann man das mit unseren Messmitteln eben nicht prüfen.

                          Kommentar

                          • Daniel Schmidt
                            Gelöscht
                            • 02.03.2009
                            • 6426
                            • Daniel

                            #58
                            AW: Akku ruckzuck leer (?)

                            Das mit dem Innenwiderstand kann man doch garnicht so pauschalisieren. Ohne immer gleiche Temp / Messverfahren kommt da eh nichts brauchbares bei raus. Dann wären einige meiner Akkus platt, die aber immer noch 1a funktionieren und bei denen ich die volle Kapazität nutzen kann.

                            Die guten Nanotech Lipo´s... Wie ich sie NICHT vermisse! Wundert mich ja das noch keiner die XT60 Stecker bemängelt hat.

                            Mache ich jetzt mal. Die Stecker sind viel zu klein im 500er Heli. Das kann früher oder später auch noch zu Problemen führen.


                            Ich würde auch erstmal den Regler richtig programmieren und dann weiter schauen. Alles andere ist fischen im Trüben.

                            Kommentar

                            • extreme011
                              helishop-nrw.de
                              Flugschule / Onlineshop
                              • 17.08.2009
                              • 5791
                              • Torsten
                              • Bochum

                              #59
                              AW: Akku ruckzuck leer (?)

                              Ich würde einfach mal einen 5€ Lipopieper mitfliegen lassen. Dann sehe ich auch ohne Telemetrie ob bei dem Akku was im Argen ist. Damit kann ich einfach prüfen ob und wann das Teil in der Spannung einbricht.


                              Torsten
                              Vollkasko für Flugmodelle
                              http://Helishop-nrw.de

                              Kommentar

                              • Fetzi
                                Senior Member
                                • 10.07.2013
                                • 3513
                                • Sascha
                                • Deutschland

                                #60
                                AW: Akku ruckzuck leer (?)

                                Also mit meinem Junsi, habe ich bei meinen 6s 4000er folgende Werte.





                                Aber natürlich kann das von Ladegerät zu Ladegerät und Temperatur schwanken.
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X