Lipo - Wärmekoffer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marwilde
    marwilde

    #1

    Lipo - Wärmekoffer

    Hallo zusammen,

    da ich mir noch kein ßbunggestell gebaut hab um das Schweben zu üben, hab ich mir statt desen
    einen Lipovorwärmkoffer gebaut.
    Durch den Thermoschalter werden die Heizfolien und der Lüfter gesteuert, ist eine Temp. von 38,5 Grad erreicht
    schaltet er automatisch die Folien und den Lüfter ab. Sinkt dann die Temp. auf 35 Grad, werden die Folien und der
    Lüfter wieder eingeschaltet. Da der Koffer gut Isoliert ist, dauert der es sehr lange bis die Temp. auf 35 Grad fällt.
    Die beiden LED's an der Seite am Koffer signalisieren den zustand der elektronik, grün = Heizfolien und Lüfter aktiv, rot = inaktiv .

    Hab natürlich eine Stecker für den Zigarettenanzünder (auch einen im Kofferraum ) und so kann ich den Koffer auf die fahrt zur Wiese Warm halten und vorher zu Hause am Netzgerät vorheizen.

    [img][/img]
    Angehängte Dateien
  • marwilde
    marwilde

    #2
    Re: Lipo - Wärmekoffer

    noch 2 bilder
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • marwilde
      marwilde

      #3
      Re: Lipo - Wärmekoffer

      der koffer...
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • scheich
        Senior Member
        • 03.07.2007
        • 3957
        • Ugur
        • Aschaffenburg

        #4
        Re: Lipo - Wärmekoffer

        Das ist ja genial..................

        kannst du mir sagen wie jemand der mit elektronischen Bauteilen keine Ahnung hat,an so einen Koffer kommt*??

        Ich wäre an so einem Koffer interessiert.............

        Gruss Scheich...............
        Forza 700...Goblin 500...Chase 360
        MZ 24 Hott

        Kommentar

        • marwilde
          marwilde

          #5
          Re: Lipo - Wärmekoffer

          Hi,

          na so schwer war das nicht, man muß halt mit dem Lötkolben umgehen und lesen können

          Die Schaltung gibt es bei Conrad für um die 13 €, Heizfolie für 7€ und die Wärmedämmplatte für 10 € im Baumarkt
          und den alten Alu-Werkzeugkoffer hatte ich ja noch und ein wenig zeit.

          Der koffer kommt so ungefähr auf die 30 € und erfüllt seinen zweck mehr als ausreichend.

          Kommentar

          • milleflieger
            Member
            • 28.07.2003
            • 514
            • matthias
            • Tharandt

            #6
            Re: Lipo - Wärmekoffer

            Hallo

            Kannst du die Bestellnummern Mal durchgeben?

            Grüße
            Und immer 'ne handvoll Luft unterm Rotor lassen!

            Kommentar

            • scheich
              Senior Member
              • 03.07.2007
              • 3957
              • Ugur
              • Aschaffenburg

              #7
              Re: Lipo - Wärmekoffer

              Jo........die Bestellnummern wären supi...........

              kann man die Temparatur auch noch erhöhen*??

              So 50 Grad**?

              Gruss Scheich............
              Forza 700...Goblin 500...Chase 360
              MZ 24 Hott

              Kommentar

              • marwilde
                marwilde

                #8
                Re: Lipo - Wärmekoffer

                Hi all,

                also der thermoschalter läßt sich vom -10 bis +100 grad einstellen
                hier der link http://www1.conrad.de/scripts/wgate/...max_results=20

                Vorrausgesetzt die Heizfolien machen das mit

                Kommentar

                • scheich
                  Senior Member
                  • 03.07.2007
                  • 3957
                  • Ugur
                  • Aschaffenburg

                  #9
                  Re: Lipo - Wärmekoffer

                  bei den Heizfolien ist keine Temparaturangabe.......

                  was schafft denn die Heizfolie die du z.B. hast*??
                  Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                  MZ 24 Hott

                  Kommentar

                  • HeliJan
                    HeliJan

                    #10
                    Re: Lipo - Wärmekoffer

                    hallo zusammen,

                    schaut mal hier:


                    nach der anleitung hab ich meinen gebaut.

                    mfg jan

                    Kommentar

                    • marwilde
                      marwilde

                      #11
                      Re: Lipo - Wärmekoffer

                      Hi,

                      ja genau die Seite kenne ich auch, und daher kam die Idee das ich mir auch eine bau.
                      ...ich hab die hier
                      http://www1.conrad.de/scripts/wgate/...max_results=20

                      die gehen bis etwa 100 grad.

                      Kommentar

                      • klm45739
                        Member
                        • 13.08.2005
                        • 296
                        • Klaus
                        • Kreis Recklinghausen

                        #12
                        Re: Lipo - Wärmekoffer

                        Hi zusammen,

                        ich kann das nur bestätigen: Wärme tut dem LiPo sehr gut.
                        Ganz ähnlich ist mein Koffer geworden, nur das bei mir die Lüftung anbleibt, auch wenn das Thermostat die Heizung abschaltet.
                        Und ich habe eine separate Autobatterie, da wir am WE immer für einige Stunden in einer kalten Zechenhalle fliegen.
                        Mein Freund hat´s mit einem nicht mehr so taufrischen Akku getestet und geloggt.
                        Beim kalten Akku lag die Spannung 0,4 Volt je Zelle niedriger. Zu beachten gilt dabei, daß wir uns mit den Lipos in einem Fenster zwischen 3 und 4,2 Volt bewegen. Da kann sich jeder ausrechnen, was 0,4 Volt ausmachen.

                        Gruß
                        Klaus
                        ---
                        Vision-450, Rex 450+600, outrage G5, Sky-Fox, T12FG
                        MK-Okto (autonom-fliech-Dingens)

                        Kommentar

                        • marwilde
                          marwilde

                          #13
                          Re: Lipo - Wärmekoffer

                          Hab grad gesehen die links gehen nicht

                          hier die Artikel mit Nr.


                          TEMPERATUR-SCHALTER - BAUSATZ -10°/+100° Nr. 194883
                          HEIZFOLIE 110 X 77 MM M SELBSTKLEBEFOLIE Nr. 532878

                          Kommentar

                          • scheich
                            Senior Member
                            • 03.07.2007
                            • 3957
                            • Ugur
                            • Aschaffenburg

                            #14
                            Re: Lipo - Wärmekoffer

                            ja genau die Seite kenne ich auch, und daher kam die Idee das ich mir auch eine bau.
                            ...ich hab die hier
                            http://www1.conrad.d...talog_max_results=20
                            Link funktioniert nicht..........

                            Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                            MZ 24 Hott

                            Kommentar

                            • marwilde
                              marwilde

                              #15
                              Re: Lipo - Wärmekoffer

                              und jetzt...

                              http://www1.conrad.de/scripts/wgate/...max_results=20

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X