Probier mal aus einen Flug. Danach wirst du sehen das der Regler bei harten Manövern voll aufmacht. Da ist dann halt die Regelung zuende und es kann zu leichten Einbrüchen in der Drehzahl kommen. Dann halt soweit runter bis er nicht mehr ständig voll durchschaltet.
Mfg Alex
Oder muss ich dann in den Gov High mode und kann set rpm nicht benutzen?
Im Gov High hättest du das selbe Problem. Der Regler funktioniert dort genauso wie im SetRPM, nur halt mit freier Drehzahlvorwahl über die Funke statt über die Umschaltung programmierte Festwerte.
Mit Set RPM kannst du auf dem Feld die Drehzahl nicht mehr durch einfaches Anpassen des Gaswertes in eine gewünschte Richtung ßndern. Bei Gov high/low geht das schon.
Das wusste ich schon, hab bei mir auch den SET-RPM modus drin.
Ich meinte eigentlich worin sich Gov-High von Gov-Low unterscheidet.
Sorry wenn ich mich etwas unglücklich ausgedrückt hatte.
Die Erklärung in English, die in der Software steht hab ich nich gerafft.
Ich meinte eigentlich worin sich Gov-High von Gov-Low unterscheidet.
Bei einem langsam drehenden Motor -> Gov. Low, bei hochdrehendem Motor -> Gov. high. Der Schwellwert steht in der Hilfe (beim normalen ICE 64krpm soweit ich weiß). Aber das ist nur eine Richtlinie. Oft funktioniert Governor low auch bei hochdrehenden Motoren sehr gut bzw. besser als Governor high. Muss man ausprobieren wenn man das verwenden will. In dem Fall bietet sich der Field Programmer an.
Habe heute den regler eingebaut und den Gasweg eingelernt ging alles super einfach und hat auch alles geklappt!!!
Danach habe ich die neue firmware drauf gezogen und alles eingestellt wie hier beschrieben für meinen motor Castle Link Settings for Align 700E/700M 510KV
Danach wollte ich nochmal testen, aber der Motor läuft nicht mehr an piept nur 6mal..... habe Lipos auf Lagerspannung benutzt kann es daran liegen, kann jetzt nicht mit vollen testen da ich sie grade lade!?
Natürlich. Auro entspricht Motor aus. Wenn du allerdings den Schalter wieder umlegst, um einen Bailout zu machen, läuft der Motor schneller an als normal. Das ist der Sinn der Funktion.
Und auf der Funke mußt du die entsprechenden Gaswerte einstellen, wenn ich mich recht enstinne 30, 70, 100 für die 3 Gaskurven und 15% für Auro (bitte nochmal nachschauen, bin mir mit den genauen Werten nicht sicher).
Der "Aus"-punkt liegt bei aktivierter Auro-Funktion niedriger als ohne (Fehldesign bezüglich der Geberwerte). Einfach den unteren Gaspunkt an der Funke weiter runterdrehen - also Limit erhöhen. Dann erkennt der Regler "aus" wieder korrekt und initialisiert und schaltet scharf.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar