Castle Creations Erfahrungsthread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gde2011
    gde2011

    #1831
    AW: Castle Creations Erfahrungsthread

    Ich habe eine Frage zur Abschaltung des CC Ice2 120HV:

    wenn ich für CutOff einen Wert von 3,1V pro Zelle eingestellt habe mit automatischer Zellenerkennung, ab wann schaltet dann der Regler tatsächlich ab.

    Hintergrund zur "blöden" Frage:
    in den Log Dateien sehe ich manchmal einen Spannungsabfall von kurzfristig unter die 3,1 im Durchschnitt (zB 36,3 minimale Spannung ganz kurz bei 12S Akku - ergibt ja deutlich unter 3,1).
    Ich bemerke aber nichts im Flug, keine Aussetzer etc.

    Könnt ihr mir das Thema etwas "erklären". Habe komisches Gefühl dabei!

    Christian

    Kommentar

    • augur
      Senior Member
      • 22.03.2009
      • 2340
      • Nils
      • FTG Borstel-Hohenraden

      #1832
      Hast du die Abregelung drinnen? Der Regler sollte ja erstmal die Drehzahl reduzieren und nicht abschalten. Daher merkst das bestimmt auch nicht, da er dies auch minimal verzögert macht.
      SoxoS rocks! :-)

      Kommentar

      • gde2011
        gde2011

        #1833
        AW: Castle Creations Erfahrungsthread

        Abregelung drinnen?

        In der Log Datei oder im Setup für den Regler?

        In der Log sehe ich nur am Eintrag der minimalen Spannung das sie druch 12 dividiert unter 3,1 ist (eingestellt im Regler bei Auto Lipo). Dh es müsste jedesmal bei Strom unter 3,1 im Schnitt die Kurve für die rpm auch deutlich runter gehen, egal welches Manöver man gefragt fliegt, oder?

        Im Setup habe ich Abschaltun schon mit Soft (ist glaube ich alles Standard Einstellung, oder).

        Christian

        Kommentar

        • augur
          Senior Member
          • 22.03.2009
          • 2340
          • Nils
          • FTG Borstel-Hohenraden

          #1834
          AW: Castle Creations Erfahrungsthread

          Im Setup.

          Wenn du auf das "Fragezeichen" klickst, bekommt du die Antwort. Dort steht, dass in diesem Modus bei kurzzeitigen Einbrüchen nicht(!) abgeregelt wird, weil diese im 3D Flug entstehen können (mal frei übersetzt). Also wie der Fall bei dir war. Stimmt ja auch.

          Er regelt also nur ab, wenn die Spannung etwas länger unter 3,1V fällt. Es gibt aber noch andere Modi, welche auch direkt abregeln. Aber bis auf ein etwas gestressten Akku passt alles bei dir.

          Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
          Dh es müsste jedesmal bei Strom unter 3,1 im Schnitt die Kurve für die rpm auch deutlich runter gehen, egal welches Manöver man gefragt fliegt, oder?
          Genau das nicht...nur bei länger schwachem Akku. Gibt dort übrigens interessant Modi zur Warnung. Z.B. Pulsen oder um 25% reduzierte Drehzahl zur Warnung. Wusst ich noch gar nicht.
          Zuletzt geändert von augur; 11.10.2012, 09:29.
          SoxoS rocks! :-)

          Kommentar

          • gde2011
            gde2011

            #1835
            AW: Castle Creations Erfahrungsthread

            Vielen Dank!

            Interessant, ich dachte der Zusammenhang Volt-rpm (rpm runter bei Akku unter 3,1) ist auf Abregelung zurückzuführen. Ist dann wohl einfach die "Qualität" des Governor Modes bzw normale rpm Schwankung



            Christian

            Kommentar

            • sandokan
              sandokan

              #1836
              AW: Castle Creations Erfahrungsthread

              Moin,

              betreibt vielleicht einer von Euch einen Hobbywing-Sensor zusammen mit dem V-Stabi und dem Castle-Regler?

              Ich hätte da gern mal ein Problem, wobei ich nicht sicher bin, ob das besser hier oder im FBL-aufgehoben ist ....


              Martin

              Kommentar

              • sandokan
                sandokan

                #1837
                AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                Zitat von sandokan Beitrag anzeigen
                Moin,

                betreibt vielleicht einer von Euch einen Hobbywing-Sensor zusammen mit dem V-Stabi und dem Castle-Regler?

                Ich hätte da gern mal ein Problem, wobei ich nicht sicher bin, ob das besser hier oder im FBL-aufgehoben ist ....


                Martin
                Hat sich erledigt.....

                Kommentar

                • ponshy
                  ponshy

                  #1838
                  AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                  ist der Phasen Sensor zufällig ein RPM Sensor? ich steh grad etwas aufm Schlauch.

                  Kommentar

                  • gde2011
                    gde2011

                    #1839
                    AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                    Zitat von sandokan Beitrag anzeigen
                    Moin,

                    betreibt vielleicht einer von Euch einen Hobbywing-Sensor zusammen mit dem V-Stabi und dem Castle-Regler?

                    Ich hätte da gern mal ein Problem, wobei ich nicht sicher bin, ob das besser hier oder im FBL-aufgehoben ist ....


                    Martin
                    Es gibt ja leider nicht so viele rpm Sensoren mit denen die Regler von CC gerne kommunizieren Bei mir ging nur der HW.
                    Hat aber auch Vorteile für den Motor die Arbeitsweise des CC.

                    Christian

                    Kommentar

                    • NT3D
                      Member
                      • 08.12.2002
                      • 997
                      • Thomas
                      • 31608 Oyle, 49453 Barver, 31535 Büren

                      #1840
                      AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                      Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                      Es gibt ja leider nicht so viele rpm Sensoren mit denen die Regler von CC gerne kommunizieren Bei mir ging nur der HW.
                      Hat jemand einen Tipp, woher ich den Sensor in Deutschland beziehen kann?

                      Kommentar

                      • sandokan
                        sandokan

                        #1841
                        Zitat von ponshy Beitrag anzeigen
                        ist der Phasen Sensor zufällig ein RPM Sensor? ich steh grad etwas aufm Schlauch.
                        Ja, sorry, der richtige Name ist RPM Sensor.

                        Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                        Es gibt ja leider nicht so viele rpm Sensoren mit denen die Regler von CC gerne kommunizieren Bei mir ging nur der HW.
                        Hat aber auch Vorteile für den Motor die Arbeitsweise des CC.

                        Christian
                        Mein Fehler war ein eher peinlicher: Ich hatte überlesen, dass beim Mini-V-Stabi der Eingang RXA drei Signalleitungen hat. Infolge dessen hatte ich zunächst vergessen, den Sensor mit Hilfe des entsprechenden Kabels mit Strom zu versorgen und zweitens hatte ich dann auch noch den Stecker so eingesteckt, dass das Signal unten liegt, wie bei den Servosteckern. Das RPM-Signal ist aber an RXA dort, wo sonst die Masse steckt.

                        Nun ja, ich hatte keine Anzeige der gemessenen Drehzahl in der V-Stabi-Software. Jetzt geht es (zumindest auf der Werkbank regelt er ohne Blätter einwandfrei).

                        Trotzdem danke.



                        Martin

                        Zitat von NT3D Beitrag anzeigen
                        Hat jemand einen Tipp, woher ich den Sensor in Deutschland beziehen kann?
                        Ich hatte meinen aus den USA. Hat ca. 14 Tage gedauert. Ein deutscher Händler ist mir leider auch nicht bekannt.


                        Martin
                        Zuletzt geändert von JMalberg; 12.10.2012, 11:20.

                        Kommentar

                        • NT3D
                          Member
                          • 08.12.2002
                          • 997
                          • Thomas
                          • 31608 Oyle, 49453 Barver, 31535 Büren

                          #1842
                          AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                          Zitat von sandokan
                          Ich hatte meinen aus den USA. Hat ca. 14 Tage gedauert. Ein deutscher Händler ist mir leider auch nicht bekannt.
                          So einer ?

                          RPM Sensor (RPM-Sensor) - Best deals on RC Helicopters, RC Helicopter Parts, Fiberglass Canopy,RPM

                          Kommentar

                          • sandokan
                            sandokan

                            #1843
                            AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                            Zitat von NT3D Beitrag anzeigen
                            So einer ?
                            Exakt der ist es. Funktioniert einwandfrei. Das schöne ist ja, dass man beim Castle die Drehzahl anhand des Log nochmal prüfen kann, die der Sensor angezeigt hat...

                            Kommentar

                            • gde2011
                              gde2011

                              #1844
                              Zitat von NT3D Beitrag anzeigen
                              Hat jemand einen Tipp, woher ich den Sensor in Deutschland beziehen kann?
                              Das geht doch super sicher und easy über he.... di...! Hast eh den richtigen, sorry, war zu spät mit Seite aktualisieren.


                              Christian

                              Zitat von sandokan Beitrag anzeigen
                              Exakt der ist es. Funktioniert einwandfrei. Das schöne ist ja, dass man beim Castle die Drehzahl anhand des Log nochmal prüfen kann, die der Sensor angezeigt hat...
                              Und die stimmen wie gesagt bei mir auf die Umdrehung genau
                              So bin ich erst drauf gekommen, dass die SW des CC falsch die Gaskurve für die vorgegebene Drehzahl berechnet. Was man CC aber nicht vorwerfen kann aus verschiedensten Gründen. Mit meinen 100rpm Abweichung war das sogar super gerechnet.

                              Christian
                              Zuletzt geändert von JMalberg; 12.10.2012, 11:21.

                              Kommentar

                              • sandokan
                                sandokan

                                #1845
                                AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                                Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                                So bin ich erst drauf gekommen, dass die SW des CC falsch die Gaskurve für die vorgegebene Drehzahl berechnet.
                                Eigentlich berechnet er die Drehzahl ja nicht (er hat ja keine Ahnung, wie gut Dein Akku ist), sondern schätzt sie. Wie Du schon geschrieben hast, ist die Schätzung mit 100 RPM Genauigkeit ziemlich gut.

                                Jetzt muss ich nur noch die Einstellung der Gas-Endwerte so anpassen, dass das Löschen des Castle-Logspeichers wieder funktioniert. Meine Gasmax-Einstellung im V-Stabi verhindert das im Augenblick. Der Regler schaltet interessanterweise sofort scharf... Mal sehen...


                                Martin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X