Castle Creations Erfahrungsthread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • -=RAGE=-
    Senior Member
    • 01.04.2009
    • 2857
    • Rupert
    • Osterhofen (DEG)

    #331
    AW: Castle Creations Erfahrungsthread

    Um hier mal etwas Wind aus den Segeln zu nehmen und weil ich grad eine PN bekommen habe und nicht noch mehr Verunsicherung entstehen soll:

    Die Messungen von Piotre zeigen, daß der Kondensator das BEC glättet.
    Ursprünglich ging es aber um Carstens anliegen, daß der Admin im BEAST Forum schreibt, daß das BEC der Phoenix Ice Regler ungeeignet sei und ein Ausfall nur eine Frage der Zeit - sinngemäß wiedergegeben.

    Wenn ein BEC wirklich zu schwach ist, bringt dieser Kondensator tatsächlich nichts.

    Piotres Diagramm zeigt, daß die BEC Spannung zwar schwankt, aber nicht unter 4,5 Volt einbricht, was weit über der Rebootspannung aller mir bekannten Empfänger ist.
    [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

    Kommentar

    • Andreas Perzl
      VIRA
      Hersteller
      • 27.09.2009
      • 3068
      • Andreas
      • Rgbg

      #332
      AW: Castle Creations Erfahrungsthread

      Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
      *

      Meine Messdiagramme zeigen doch genau das Gegenteil...

      Wenn der Strom natürlich deutlich über den Grenzen des BECs liegt bringt ein Stützkondensator natürlich nichts, aber dann ist das BEC auch völlig falsch dimensioniert für die Anwendung.
      Ich meinte das jetzt nicht auf den Beastx-Fall bezogen bzw. dessen Initialisierung!

      Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
      Ein Sützkondensator kann nur dann helfen wenn die durschnittliche Belastung innerhalb der Spezifikationen des BECs liegt.
      Ganz genau das meine ich doch und so habe ich das aus Deinen Diagrammen auch verstanden!

      Wieso zeigt das jetz das Gegenteil*

      Edit zum Thema:
      Grundsätzlich ist es nicht unterdimensioniert da hilft dann alles nix schon klar, aber hilft Carsten jetzt auch nicht weiter...
      Zuletzt geändert von Andreas Perzl; 17.01.2011, 18:24.
      ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

      Kommentar

      • piotre22
        Senior Member
        • 27.04.2009
        • 3984
        • Peter

        #333
        AW: Castle Creations Erfahrungsthread

        Zitat von Pitchfella Beitrag anzeigen
        Ganz genau das meine ich doch und so habe ich das aus Deinen Diagrammen auch verstanden!
        ne, dann ist alles ok, ich dachte du hättest es anders verstanden...aneinander vorbei geredet...


        Gruß,
        Piotre
        Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

        Kommentar

        • fireball
          Senior Member
          • 07.04.2009
          • 2554
          • Marcus
          • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

          #334
          AW: Castle Creations Erfahrungsthread

          Hilft nur: Blockierströme messen
          Greets,
          Marcus

          Kommentar

          • domolino
            Member
            • 11.07.2009
            • 564
            • Mike
            • Bielefeld

            #335
            AW: Castle Creations Erfahrungsthread

            Hallo, ich hab mal ne kurze Zwischenfrage..

            Wie sind bei Euch die Pinne beim Kabel für den Anschluss Ans USB interface belegt?

            Laut diesem Bild
            Plus und Minus? Seh ich das richtig?
            bei meinem sind die beiden äußeren Pinne belegt und der Mittlere ist Frei. Ist das korrekt so ?

            Ich bekomme ums verrecken keine Verbindung zur Software hin.. beim Regler ist es kein Problem..

            Danke und Gruß Mike
            domolino - My Heli Setups - HeliFleet.com

            Kommentar

            • gokkus
              Member
              • 29.06.2010
              • 700
              • Gökhan

              #336
              AW: Castle Creations Erfahrungsthread

              Genau dieses Problem habe ich heute erlebt.
              Das verstehen wir falsch.Rot und schwarz ist für den Akku.Du musst das kleine Kabel so lassen und einfach in den BEC und Usb Link stecken.Erst dann den Akku ans BEC anschliessen.
              dann geht es...

              Gruß
              Logo 600 3D, Vstabi Gov-TDR HV, 4525-520, V-Stabi Gov
              Grosshandel & Import v. RC-Modellbau,Spielzeug,Unterhaltung|Eksa-Trade

              Kommentar

              • domolino
                Member
                • 11.07.2009
                • 564
                • Mike
                • Bielefeld

                #337
                AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                Hmm.. denn is bei mir jedenfalls was nich iO, denn ich kann machen was ich will .. die Verbindung klappt einfach nicht..
                Ich werds denn erstmal bei nem Kunpel versuchen, kann ja immer noch sein das was mit dem Usb Interface was nicht in Ordnung ist.. grmbl

                Dank Dir !
                domolino - My Heli Setups - HeliFleet.com

                Kommentar

                • Helijupp
                  Senior Member
                  • 05.02.2008
                  • 3294
                  • Andreas
                  • Trier/ Saarland

                  #338
                  AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                  So nun kann ich auch meine erste Erafhrungen mit dem ICE100 hier posten...

                  Habe den Regler seit gestern und habe mich abends mit der Einstellerei beschäftigt, sehr hilfreich sind die Videos auf der Herstellerseite...wenn man die denkweise kapiert hat, ist er auch nicht schwerer als ein Jazz einzulernen

                  Erstflug war Gain eindeutig zu hoch (30%), also habe ich da erstmal das Autorotgas eingelernt...und getestet wie lange er zum erneuten anlaufen benötigt.

                  Beim zweiten Akku habe ich Gain ordentlich reduziert (leider sieht man den genauen Prozentwert auf dem FiledLink nicht) und bin direkt mal mit dem T-Rex 600 AC-3X an 8S mit 2100rpm losgeballert. Drehzahl wird nicht ganz so gut wie bei einem Jazz gehalten, aber dafür ist das Feeling irgendwie geiler vom Phoenix und der Unterschied ist zu klein um ihn mit weit über 100€ mehr Aufpreis zu bezahlen.

                  Zu Hause mal die Logs angesehen Spitzenwerte von 3,1KW bei 106A, Temperatur max 30°C, aber heute war es auch kalt....nette Funktion und alles sehr easy zu bedienen. RPM Set klappt auch wirklich sehr gut und meine eingestellten Drehzahlen passten beim nachmessen sehr genau. Werde jetzt die nächsten Flüge noch ein bißchen mit Gain und Motor Timing spielen, wobei es heute schon richtig Spaß gemacht hat...aber das Schärfste ist wirklich die Autorot Enabled Funktion-->in 2m Höhe auf Rückennase den Motor abzuschalten für paar Sekunden und dann wieder anzufahren macht übelst Laune

                  Fazit: für 8S gibt es in der Preisklasse wirklich keinen besseren Regler

                  Gruß
                  Andreas
                  Gruß Andi
                  Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                  Kommentar

                  • fireball
                    Senior Member
                    • 07.04.2009
                    • 2554
                    • Marcus
                    • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                    #339
                    AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                    Gain einfach langsam hochdrehen, bis das Getriebe "kreischt", also das sogenannte "Gear Chatter" einsetzt... das ist dann wie bei nem Gyro mit zu viel Empfindlichkeit. Dann einfach ein oder 2 Punkte zurück (dürfte über Software evtl. einfacher sein, ich kenn den Fieldlink (noch) nicht) - und die Drehzahlregelung wird noch nen Tick besser werden
                    Greets,
                    Marcus

                    Kommentar

                    • Helijupp
                      Senior Member
                      • 05.02.2008
                      • 3294
                      • Andreas
                      • Trier/ Saarland

                      #340
                      AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                      Ja das habe ich heute vor ;-)
                      Ist mit Software auf jeden Fall einfacher, da die Filedlink in 3 oder 5er Schritten (weiß ich noch nicht genau) das Gain hoch stellt.
                      Gruß Andi
                      Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                      Kommentar

                      • Andreas Perzl
                        VIRA
                        Hersteller
                        • 27.09.2009
                        • 3068
                        • Andreas
                        • Rgbg

                        #341
                        AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                        Hat jemand von euch gesicherte Erkenntnise ob die Regelung im Gov High besser als im Set RPM Mode ist?
                        ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

                        Kommentar

                        • Janis
                          Senior Member
                          • 12.08.2001
                          • 3160
                          • Janis Vang
                          • Arhus, Dänemark

                          #342
                          AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                          Zitat von Pitchfella Beitrag anzeigen
                          Hat jemand von euch gesicherte Erkenntnise ob die Regelung im Gov High besser als im Set RPM Mode ist?
                          Hi,

                          By meinem Scorpion 4225 funktioniert ov high besser als Set RPM.
                          Irgendwie habe ich das gefühl das der Regler (cc 160HV) mehr Strom durchlässt.

                          Warum weis ich nicht.......


                          Lg Janis
                          ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                          Kommentar

                          • -=RAGE=-
                            Senior Member
                            • 01.04.2009
                            • 2857
                            • Rupert
                            • Osterhofen (DEG)

                            #343
                            AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                            Lese ich auch immer wieder, dass Gov high knackiger regeln soll.
                            Ich probier das einfach heute Nachmittag endlich mal aus!
                            [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                            Kommentar

                            • fireball
                              Senior Member
                              • 07.04.2009
                              • 2554
                              • Marcus
                              • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                              #344
                              AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                              Der Regler kann nicht mehr oder weniger Strom durchlassen. Die FET-Stufen an Ausgang sind entweder offen oder zu.
                              Greets,
                              Marcus

                              Kommentar

                              • piotre22
                                Senior Member
                                • 27.04.2009
                                • 3984
                                • Peter

                                #345
                                AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                                Zitat von fireball Beitrag anzeigen
                                Der Regler kann nicht mehr oder weniger Strom durchlassen. Die FET-Stufen an Ausgang sind entweder offen oder zu.
                                Das stimmt, das hat aber nichts mit der Art der Regelung zu tun...


                                Regelungstechnik ist eine ziemlich komplexe Angelegenheit, glaub mir, ich kau das gerade alles an der Uni durch: http://verlag-mainz.de/verlag-mainz....oducts_id=1468
                                Zuletzt geändert von piotre22; 29.01.2011, 13:22.
                                Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X