Heli Jive 120HV programmieren - HILFE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf Becker
    henseleit-helicopters.de
    Teampilot
    • 11.09.2003
    • 900
    • Ralf
    • Altdorf/Burgthann

    #76
    AW: Heli Jive 120HV programmieren - HILFE

    Ja, mit dem selber Updaten hast Du Recht. Das geht natürlich erst ab dem Jive Pro. Hatte ich nicht beachtet, dass es um den HeliJive geht.
    Sorry für die Verwirrung.

    Gruß Ralf

    Kommentar

    • truckerbiker
      Member
      • 19.01.2014
      • 545
      • Felix
      • Ã?sterreich

      #77
      AW: Heli Jive 120HV programmieren - HILFE

      Bin gerade beim programmieren eines gebrauchten HeliJive SW 13.

      Möchte ihn mit Modus 1 resetten und dann einfach in Modus 4 programmieren.

      Nun meine Frage, muß ich die Akku´s für diese Programmierung voll laden oder können sie auch auf Lagerspannung sein?
      E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

      Kommentar

      • Manfred
        Senior Member
        • 16.08.2005
        • 7263
        • Manfred
        • Hagen NRW

        #78
        AW: Heli Jive 120HV programmieren - HILFE

        Mach, der Regler richtet sich immer an die Spannung des neu angeschlossenen Lipo aus .. wenn der Mode 4 programmiert wird . So hat man leider je nach Spannungslage des Lipo´s z.B. neu oder 3 Jahre alt auch eine unterschiedliche Drehzahl.Vom Programmieren her ist es egal, das funktioniert.

        Kommentar

        • freakystylez
          Senior Member
          • 09.08.2011
          • 9332
          • Stefan
          • Mal hier,... mal da... :)

          #79
          AW: Heli Jive 120HV programmieren - HILFE

          Bei Mode 4 können die auch auf Lagerspannung sein!
          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

          Kommentar

          • Manfred
            Senior Member
            • 16.08.2005
            • 7263
            • Manfred
            • Hagen NRW

            #80
            AW: Heli Jive 120HV programmieren - HILFE

            Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
            Bei Mode 4 können die auch auf Lagerspannung sein!
            Bis der Lipo wenn er keine Kapazität hat zusammen bricht !!! Nein Scherz bei Seite.
            Wie schon geschrieben nur zum programmieren kein Problem .. Auch ob der Motor richtig rumläuft kann man kurz ausprobieren. Es ist ja keine Last wie im Flugbetrieb vorhanden..
            Zum Fliegen sollte der Lipo schon voll sein .. Der Mode 4 errechnet die Drehzahl selber bei jedem Start und bei jedem Lipo, Daraus Resultieren je nach Spannungslage des Lipo´s entsprechend unterschiedliche
            Drehzahlen. Mein Tipp, Heli Jive oder Jive Programmieren und beim ersten Start einen vollen und neuen Lipo nehmen .. Dann passt meist die errechnete Drehzahl der Sender Programmierung .. +- 50 - 100 U/min. Dazu eine kleine Anekdote ..

            10 S 4000 mA 30 + 40 C geflogen in einem Joker 2, dann kam ein Flamm neuer Logo 600 3D .
            Und wie das so ist zum probieren einen fast 3 Jahre alten Lipo benutzt , Drehzahl so weit ok keine Einbrüche . Aber mir war der Regler zu weit offen, so wurde das 12 Z gegen ein 13 Z getauscht und in einen neuen Heli gehört auch ein neuer Lipo , da alles funktionierte wurde die Drehzahl im Sender mit minus 5% angepasst und es kam mit dem neuen Lipo gleich beim ersten Start das böse erwachen. Gemessene Drehzahl über 2500 U/min. Das ich mehr Drehzahl mit einem neuen Lipo erwarten durfte war mir schon klar aber das der Unterschied zwischen 2 Lipo´s - 5% im Sender immer noch fast 300 U/min. ausmachen würde aber nicht . Hätte ich vorher den Regler (die Prozente noch weiter Sender ) runter gesetzt hatte mir das nicht einen unverhofften Adrenalin Stoß verpasst. Heute fliege ich den Logo 600 der nun ein 3 SX ist mit 61 % Sender Prozente , 12 Z Motor Ritzel und 2046 U/min. die je nach Lipo Alter ca. 100 U/min. schwanken. Wenn man es nicht weiß und nur wenig Heli Erfahrung und keinen Telemetrie hat wird man es nicht merken da der Jive nun einmal jede Drehzahl wenn der Lipo das mit macht sehr gut hält .
            Zuletzt geändert von Manfred; 16.10.2015, 14:09.

            Kommentar

            • Manfred
              Senior Member
              • 16.08.2005
              • 7263
              • Manfred
              • Hagen NRW

              #81
              AW: Heli Jive 120HV programmieren - HILFE

              Noch ein kleiner Nachtrag , Kontronik Regler sind nicht linear. 60 % Sender können durchaus 75 % tatsächliche Regler ßffnung sein. Das kann man aber über das PWM oder der Tatsächlichen Drehzahl heraus finden.

              Kommentar

              • truckerbiker
                Member
                • 19.01.2014
                • 545
                • Felix
                • Ã?sterreich

                #82
                AW: Heli Jive 120HV programmieren - HILFE

                Der gebrauchte Helijive 120 HV mit Pyro 700/52 kommt in meinen ersten 700er Heli.(Raptor E700)

                Telemetriemäßig bin ich nicht allzugroß ausgestattet da ich eine Hitec Aurora 9x fliege.
                Mir reicht eigentlich die Spannungsüberwachung zum fliegen aus, da ich ohnehin nicht besonders gut fliege, zumindest in Anbetracht der 3D Video´s,

                Mode1 (Resett) und Mode 4 (Helimode) ist programmiert. Programmieren ging auch nur mit Flugstufenumschaltung von 0% auf 100%.

                Servo´s sind montiert, Helijive programmiert, jetzt noch das MB HD montieren und anschließen, die Graupner 860 werden direkt mit einem 2S Lipo versorgt und dann kommt bald einmal der Erstflug.

                Eine Frage hätte ich zum HeliJive 120 HV noch, welcher Unterspannungsabschaltungswert ist da Standartmäßig eingestellt im Mode 4?

                Bei allen anderen Reglern, welche ich benutze, habe ich die Unterspannungsabschaltung deaktiviert und fliege nur mit eingestellter Spannungsuntergrenze an der Aurora.

                Falls ich in die Abregelung hineinkommen sollte, habe ich noch 30 sec. Zeit zum landen, habe ich irgendwo gelesen. Auro´s kann ich noch nicht, fliege die Akku´s aber mit der Spannungsüberwachung doch gerne aus, also so auf 3V bis 3,5 V unter Last, je nach Alter der Akku´s.

                Ps. Ich habe keine Progdisc um dies zu überprüfen.
                E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

                Kommentar

                • Manfred
                  Senior Member
                  • 16.08.2005
                  • 7263
                  • Manfred
                  • Hagen NRW

                  #83
                  AW: Heli Jive 120HV programmieren - HILFE

                  Der Heli Jive regelt bei 3.2 Volt ab ...
                  Deinen Heli Jive kann man mit zwei Karten Programmieren..
                  Siehe Kontronik ..
                  Ich hatte an Anfang HV Servo mit dem Regler BEC auf 6 Volt programmiert .
                  Meine persönliche Meinung, der Heli Jive reicht für die meisten voll kommen aus.
                  Ich nutze den Heli Jive seit mehr als 3 Jahren im Diabolo mit einem Copter 30/10 und gut 2000 U/min. am Kopf . ich verwende ich meinen Heli´s 3 x den Jive . Bei mir gab es noch nie Probleme mit einem Jive. Update, ich hatte meine Jive´s eingeschickt und die waren sehr schnell wieder da. Ich glaube du wirst sehr viel Spaß mit dem Regler haben. Sollte dein Regler von der Sender Seite zu weit offen sein größer 70% vergrößere das Motor Ritzel und mache den Regler weiter zu.

                  Du hast mit dem Heli Jive nichts falsch gemacht ...

                  Kommentar

                  • truckerbiker
                    Member
                    • 19.01.2014
                    • 545
                    • Felix
                    • Ã?sterreich

                    #84
                    AW: Heli Jive 120HV programmieren - HILFE

                    Bin beim Raptor schon von Original 13er Motorritzel auf 12er Motorritzel gegangen, da ich ähnliche Drehzahlen wie beim Gaui X5 anstrebe, so 1400/1600/1800 am Kopf.

                    Mal sehen, wie weit ich die beim Raptor nach unten verändern kann.

                    Hab eben getestet, mache ich bei allen Reglern um nicht in einem gefährlichen Bereich zu kommen, Senderseitig schaltet der HeliJive bei mir bei unter 12% Gasgerade ab.
                    E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

                    Kommentar

                    • Manfred
                      Senior Member
                      • 16.08.2005
                      • 7263
                      • Manfred
                      • Hagen NRW

                      #85
                      AW: Heli Jive 120HV programmieren - HILFE

                      Das wird schon sehr gut passen .. bis 75 % nach oben und bis 40 % nach unten ist kein Problem, so hast du eine recht große Drehzahl Breite. Ich würde wenn du kannst das BEC aus dem Heli Jive nehmen Master auf das FBL System und Slave am Empfänger , bei HV Servo auf 6 Volt stellen (mit Karte ) die gibt es noch .. dann hast du alles aus den Flugakku , das Spart Gewicht und funktioniert für dich sicher ausreichend wenn du kein Hardcore 3 D fliegst . So bin ich mit Savöx Servo die als Stromfresser bekannt sind sehr lange und ohne Probleme geflogen. Der Damalige Team Pilot von Henseleit flog auch so ...

                      Kommentar

                      • truckerbiker
                        Member
                        • 19.01.2014
                        • 545
                        • Felix
                        • Ã?sterreich

                        #86
                        AW: Heli Jive 120HV programmieren - HILFE

                        Die ßberlegung mit dem Jive Bec hatte ich Anfangs natürlich auch, aber man hat mir zur sichereren 2S Variante geraten.

                        Nun habe ich meinen Elektronik Kauf danach gerichtet, sprich HV fähige Servo´s und das MB HD.
                        Aus diesem Grund werde ich wohl bei der 2S Variante bleiben.

                        Master Bec Leitung ohne Plus an den Empfänger und weiter geht der Aufbau.
                        E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

                        Kommentar

                        • Manfred
                          Senior Member
                          • 16.08.2005
                          • 7263
                          • Manfred
                          • Hagen NRW

                          #87
                          AW: Heli Jive 120HV programmieren - HILFE

                          Zitat von truckerbiker Beitrag anzeigen
                          Die ßberlegung mit dem Jive Bec hatte ich Anfangs natürlich auch, aber man hat mir zur sichereren 2S Variante geraten.

                          Nun habe ich meinen Elektronik Kauf danach gerichtet, sprich HV fähige Servo´s und das MB HD.
                          Aus diesem Grund werde ich wohl bei der 2S Variante bleiben.

                          Master Bec Leitung ohne Plus an den Empfänger und weiter geht der Aufbau.
                          Ohne Plus am Regler ..

                          Kommentar

                          • truckerbiker
                            Member
                            • 19.01.2014
                            • 545
                            • Felix
                            • Ã?sterreich

                            #88
                            AW: Heli Jive 120HV programmieren - HILFE

                            Wenn es einen Unterschied macht, dann kappe ich die Plusleitung halt Reglerseitig.
                            E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

                            Kommentar

                            • Manfred
                              Senior Member
                              • 16.08.2005
                              • 7263
                              • Manfred
                              • Hagen NRW

                              #89
                              AW: Heli Jive 120HV programmieren - HILFE

                              Wenn alles schon vorhanden ist würde ich es auch verbauen ..
                              Wo bei mir das Laden eines Flug Lipo´s reicht, bei zwei Hände voll Heli´s trotz zwei Lader artet das dann schon in Arbeit aus .. Wenn das für dich ok ist klar, mach es nicht anders.

                              Kommentar

                              • Manfred
                                Senior Member
                                • 16.08.2005
                                • 7263
                                • Manfred
                                • Hagen NRW

                                #90
                                AW: Heli Jive 120HV programmieren - HILFE

                                Zitat von truckerbiker Beitrag anzeigen
                                Wenn es einen Unterschied macht, dann kappe ich die Plusleitung halt Reglerseitig.
                                Nein , außer das eine lange hoch liegende Leitung zum Empfänger event. ßrger machen kann .
                                Muss aber nicht ..

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X