Heli Jive 120HV programmieren - HILFE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • truckerbiker
    Member
    • 19.01.2014
    • 545
    • Felix
    • Ã?sterreich

    #91
    AW: Heli Jive 120HV programmieren - HILFE

    Lt. dieser Seite ist die Unterspannungsabregelung beim HeliJive erst mit 2,8 V aktiviert.

    Welche Defaultwerte sind in meinem HELI JIVE hinterlegt?

    Dann kann ich mir die ProgKarte ohnehin sparen, denn 2,8 V oder minimalst 2,7 V sind eh schon egal, da der Unterspannungsschutz ohnehin nicht abschaltbar ist.
    Zuletzt geändert von truckerbiker; 16.10.2015, 16:40.
    E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

    Kommentar

    • Manfred
      Senior Member
      • 16.08.2005
      • 7263
      • Manfred
      • Hagen NRW

      #92
      AW: Heli Jive 120HV programmieren - HILFE

      Das kommt drauf an welche Soft auf dem Regler ist . Einfach kurz bei Kontronik anrufen dann bist du auf der sicheren Seite . Ja du hast recht 2,8 Volt ..
      Zuletzt geändert von Manfred; 16.10.2015, 16:58.

      Kommentar

      • truckerbiker
        Member
        • 19.01.2014
        • 545
        • Felix
        • Ã?sterreich

        #93
        AW: Heli Jive 120HV programmieren - HILFE

        Hab Kontronik mal angeschrieben.

        Mein HeliJive 120 HV hat SW 13.
        E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

        Kommentar

        • Manfred
          Senior Member
          • 16.08.2005
          • 7263
          • Manfred
          • Hagen NRW

          #94
          AW: Heli Jive 120HV programmieren - HILFE

          Zitat von truckerbiker Beitrag anzeigen
          Hab Kontronik mal angeschrieben.

          Mein HeliJive 120 HV hat SW 13.
          Ja du hast recht 2,8 Volt ...
          Bei mir ist bei 3 Volt keine Kapazität mehr im Lipo .

          Kommentar

          • Manfred
            Senior Member
            • 16.08.2005
            • 7263
            • Manfred
            • Hagen NRW

            #95
            AW: Heli Jive 120HV programmieren - HILFE

            Zitat von truckerbiker Beitrag anzeigen
            Hab Kontronik mal angeschrieben.

            Mein HeliJive 120 HV hat SW 13.
            Ja das ist immer am besten .. ich lade bei über 2000 U/min. bei einem 4000 mA 40 C je nach Gangart ca. 2600 - 2800 mA nach bei einer Flugzeit von gut 5 min. Mir reicht die Flugzeit mit Rollen, Loop, Piro, Piro Flip , Turn , Rücken Vorwärts / Rückwärts, ßberschläge und ich bin kein 3 D Pilot , ich fliege alles sehr weiträumig und rund .

            Kommentar

            • Manfred
              Senior Member
              • 16.08.2005
              • 7263
              • Manfred
              • Hagen NRW

              #96
              AW: Heli Jive 120HV programmieren - HILFE

              Zitat von truckerbiker Beitrag anzeigen
              Lt. dieser Seite ist die Unterspannungsabregelung beim HeliJive erst mit 2,8 V aktiviert.

              Welche Defaultwerte sind in meinem HELI JIVE hinterlegt?

              Dann kann ich mir die ProgKarte ohnehin sparen, denn 2,8 V oder minimalst 2,7 V sind eh schon egal, da der Unterspannungsschutz ohnehin nicht abschaltbar ist.
              Alles unter Mode 4 ist wie angezeigt bei dir gesetzt, wenn er mit Mode 1 zurück gesetzt wurde. Ich selber habe beide Karten also 1 + 2
              Zuletzt geändert von Manfred; 16.10.2015, 17:29.

              Kommentar

              • Manfred
                Senior Member
                • 16.08.2005
                • 7263
                • Manfred
                • Hagen NRW

                #97
                AW: Heli Jive 120HV programmieren - HILFE

                Die Beiden habe ich...

                ProgCard

                Kommentar

                • truckerbiker
                  Member
                  • 19.01.2014
                  • 545
                  • Felix
                  • Ã?sterreich

                  #98
                  AW: Heli Jive 120HV programmieren - HILFE

                  Ja, ich kenne mittlerweile die beiden ProgKarten bzw. die Progdisc.

                  Werde ich beim HeliJive aber nicht brauchen, da der Unterspannungsschutz sich ja nicht deaktivieren lässt.

                  Bei allen anderen Reglern (Hobbywing,Roxxy,Yep) habe ich eine Programierbox und die Unterspannungsabschaltung deaktiviert.
                  Lieber einen zu tief entladenen Akku als einen abgestürzten Heli,

                  Mit dem HeliJive werde ich auch noch zurechtkommen, da er ja 30 sec. lang langsam herunterregelt, in dieser Zeit bringe ich den Heli schon heil zu Boden.

                  Wird echt langsam Zeit dass ich mit dem Auro üben beginne, aber ich kann ja so viele andere Flugfiguren auch noch nicht.

                  Momentan übe ich das Heck-Vorraus fliegen und dass macht mir schon zu schaffen, da ich seit 2 Jahren alles nur normal Vorwärts geflogen bin,
                  E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X