Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nikom Nam Un
    Member
    • 01.11.2013
    • 828
    • Robert
    • Udon Thani, Thailand

    #31
    AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

    Meine Bestellung war am 22.12.

    Hab die Firma jetzt angeschrieben und folgende Antwort bekommen:

    We are sorry to tell you that item ALZRC Devil 380 FAST RC Helicopter Parts 60A V4 ESC in order 1113XXXX was out of stock,it will restock around 5-7 days. Would you mind waiting for it?
    LG
    Robert
    I'm not insane, my mother had me tested!

    Kommentar

    • freakystylez
      Senior Member
      • 09.08.2011
      • 9332
      • Stefan
      • Mal hier,... mal da... :)

      #32
      AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

      Zitat von Doublehorse9104 Beitrag anzeigen
      Soll ich ihn dir zusenden? Habe noch nichts an dem Regler verändert
      Ne, quatsch! ist deiner!

      Zitat von Nikom Nam Un Beitrag anzeigen
      Meine Bestellung war am 22.12.
      Ich habe einige Stunden vor Doublehorse bestellt und seiner wurde versendet und bei mir heissts, er ist out of stock!!!

      Im Support-Chat konnte mir auch nur "sorry" gesagt werden... -.-
      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

      Kommentar

      • Doublehorse9104
        Senior Member
        • 26.01.2012
        • 1173
        • Ronny
        • Frankfurt am Main

        #33
        AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

        Hier schon mal die Parameter Tabelle, die dickere Schrift ist schon ab Werk im Regler abgespeichert.
        Angehängte Dateien
        360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS

        Kommentar

        • Doublehorse9104
          Senior Member
          • 26.01.2012
          • 1173
          • Ronny
          • Frankfurt am Main

          #34
          AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

          Frage wäre hierzu, wenn ich Option 3 wähle (Elf Governor), muss ich da unbedingt unter Brake Type 11 Proportional einstellen?
          360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS

          Kommentar

          • slowrider
            Member
            • 05.12.2014
            • 314
            • Raphael

            #35
            AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

            Hi

            Ich sollte zwei bestellte HW 60 V4 übermorgen erhalten. Sind direkt von HOBBYWING North America HOBBYWING North America und gingen zuerst nach Kaliforinen, Arbeitskollege ist nun in die Schweiz unterwegs und hat sie im Gepäckt. Vielleicht kann man dann mal mit der ALZRC Version vergleichen (obwohl, da wird man kaum was feststellen), von HW America habe ich irgendwie nur eine "schwammige" Aussage bekommen, was jetzt da der Unterschied ist. Anscheinend wird aufgrund der Seriennnummer jeglicher Support der ALZRC Regler in den USA verweigert, das kratzt uns hier aber nicht ;-) Eigentlich war die Antwort auf meine Anfrage eher eine Rechtsbelehrung und dass ich die Finger von diesen sog. OEM Reglern lassen soll. Sorry to say, obwohl gerne in den USA - typisches Ami gedöns.

            Noch 'ne Frage: hat sich eigentlich am SDI bzw. am Data Output was geändert? Weil die V4 in den grösseren Reglern von HW (160 und 200) liefern nämlich keine Real-Time Werte. Hoffe das ist beim kleinen nicht der Fall, schliesse am Anfang zum Einfliegen jeweils ein JLog rein, dann habe ich zumindest mal RPM.

            //Raffi

            Kommentar

            • qu4x
              Member
              • 18.01.2014
              • 321
              • Hermann

              #36
              AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

              Zitat von Doublehorse9104 Beitrag anzeigen
              Frage wäre hierzu, wenn ich Option 3 wähle (Elf Governor), muss ich da unbedingt unter Brake Type 11 Proportional einstellen?
              Hi,
              im Heil wird doch Brake immer ausgeschaltet -> Disabled. Der ist ja laut Datenblatt Default mäßig so konfiguriert. Also einfach lassen.

              ciao,
              Hermann

              Kommentar

              • Doublehorse9104
                Senior Member
                • 26.01.2012
                • 1173
                • Ronny
                • Frankfurt am Main

                #37
                AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

                Gerade beim Einbau entdeckt, die Goldis Motorseitig sind statt wie gewohnt 3,5 mm 4mm Goldis...

                Was für ein Müll! , die haben so ein hartes Lötzinn verwendet, das mein mega starker 100 Watt Lötkolben, dass Zinn nicht verflüssigt.

                Musste gestern schon den gelben Stecker abschneiden... Bin leicht schon genervt
                360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS

                Kommentar

                • vale46
                  Member
                  • 31.08.2014
                  • 447
                  • Richard
                  • Niederösterreich

                  #38
                  AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

                  Beim ablöten von Steckern immer etwas frisches Lötzinn zuführen, dann wird auch das alte Zinn schnell flüssig.

                  Kommentar

                  • freakystylez
                    Senior Member
                    • 09.08.2011
                    • 9332
                    • Stefan
                    • Mal hier,... mal da... :)

                    #39
                    AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

                    Zitat von vale46 Beitrag anzeigen
                    Beim ablöten von Steckern immer etwas frisches Lötzinn zuführen, dann wird auch das alte Zinn schnell flüssig.
                    Richtig!

                    Naja, ein 100W Kolben sollte schon nen 4mm Goldi ablöten können... ^^
                    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                    Kommentar

                    • slowrider
                      Member
                      • 05.12.2014
                      • 314
                      • Raphael

                      #40
                      AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

                      Hi

                      Habe gestern zwei HW60v4 erhalten:



                      Viel gibt's da nicht zu sehen, von den Abmessungen her ist er gleich wie der 50v3, an Gewicht dürfte er wenige Gramm zugelegt haben. Die Anleitung wurde überarbeitet und ist verständlicher geschrieben. Was mir auf die schnelle aufgefallen ist:

                      - BEC Spannung nun in 0.1V Steps von 5 bis 8 V einstellbar
                      - Motorlaufrichtung kann im ESC eingestellt werden (CW, CCW)
                      - Die Log Schnittstelle scheint sich geändert zu haben, keine RealTime Werte mehr, nur noch Gov RPM (eingelernte RPM), min V, max FET Temp im RAM, ESC muss also eingeschaltet bleiben, dann kann man diese Werte mit der Programmier Box auslesen.
                      - Aktiver Freilauf kann ein und ausgeschaltet werden
                      - Gov Paramter lassen sich einstellen (P und I)
                      - Sanftanlauf bzw. die Zeit kann nun eingestellt werden (war glaub ich beim HW50/100 immer auf 11s -> jetzt 4 bis 25s
                      - Anscheinend gibt's ein WIFI Express Modul, dann lässt sich der ESC auch mittels Smartphone App parametrieren (na ja, wers den braucht)
                      - Beim Anlernen des Gov Stores wird jetzt nichts mehr von 50% GAS geschrieben, dann wohl irgend einen Wert ab 40% GAS (in der Funke) das erste Mal X Sekunden (steht nicht) halten. Denke - weil der Softanlauf auf 15s voreingestellt ist - dass man einfach diese Zeit sicher abwarten muss, bis die RPM abgespeichert wird.

                      Ach ja, einer kommt bei mir in einen Oxy3 (völlig überdimensioniert - aber für die Kohle gibt's eigentlich nix besseres und er passt einfach rein).

                      //Raffi
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Doublehorse9104
                        Senior Member
                        • 26.01.2012
                        • 1173
                        • Ronny
                        • Frankfurt am Main

                        #41
                        AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

                        Mein Regler ist jetzt fast fertig eingebaut, nur noch paar Kabel schön verlegen und isolieren.
                        Wird noch an die Telemetrie angeschlossen.
                        Fertig programmiert und gebunden.
                        Das Regler/ Thro Empfängerkabel hat von mir noch ein Ferrit Ring erhalten.
                        Testlauf in der Wohnung und anschließend Probeflug.
                        Top gibt bis jetzt nichts zu beanstanden, der Regler bleibt merklich kühler, ansonsten alles gewohnt wie vom V3.
                        360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS

                        Kommentar

                        • KU-HELI7
                          Senior Member
                          • 02.02.2012
                          • 1847
                          • Helmut
                          • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                          #42
                          AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

                          Zitat von slowrider Beitrag anzeigen
                          - Die Log Schnittstelle scheint sich geändert zu haben, keine RealTime Werte mehr, nur noch Gov RPM (eingelernte RPM), min V, max FET Temp im RAM, ESC muss also eingeschaltet bleiben, dann kann man diese Werte mit der Programmier Box auslesen.
                          Dann haben sie die Live-Log-Funktion auch bei den kleinen Reglern rausgeworfen.
                          Das ist aber mal ein ordentlicher Rückschritt. Schade eigentlich.

                          Gruß Helmut
                          You can't make it safe, because fools are too innovative!

                          Kommentar

                          • David Tobias
                            Senior Member
                            • 17.01.2007
                            • 1648
                            • David
                            • Schwäbisch Gmünd

                            #43
                            AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

                            Die momentan erhältlichen V4 sind mWn eine OEM-Version, also noch nichts endgültiges.

                            Gruß
                            David

                            Kommentar

                            • slowrider
                              Member
                              • 05.12.2014
                              • 314
                              • Raphael

                              #44
                              Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

                              Nö, keine OEM, habe nachgefragt bei Hobbywing Nordamerica... Gibts nun auch bei HeliDirect und Hugo Markes bekommt ebenfalls die ersten in seinen Shop geliefert... Die haben eine vollwertige Verpachtung, HW Emblem und die SN kann man bei HW überprüfen lassen.

                              Raffi
                              Zuletzt geändert von slowrider; 07.01.2016, 06:59.

                              Kommentar

                              • slowrider
                                Member
                                • 05.12.2014
                                • 314
                                • Raphael

                                #45
                                AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

                                Ach ja, OEM hat weder etwas mit der Qualität noch mit der 'Unfertigkeit' eines Produktes zu tun...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X