Genau! OEM bedeutet in diesem Fall vereinfacht ausgedrückt, dass ein bestehendes Produkt eines Herstellers unter einer anderen Marke verkauft wird. Unterschiede beschränken sich dabei in der Regel auf Produktbezeichnung, Produktverpackung, Doku und Produktfarbe.
Gruß Helmut
You can't make it safe, because fools are too innovative!
Das ist meist nur die offizielle Info. Tatsächlich unterscheiden sich die Produkte nicht in der Funktion. Grund hierfür ist, dass sich sonst das OEM-Geschäft nicht wirklich rechnet. Man will ja durch OEM mit geringst möglichen Aufwand ein Zusatzgeschäft haben. Würden sich OEM-Produkte in ihren technischen Eigenschaften unterscheiden, dann wäre ein entsprechender Mehraufwand bei Entwicklung, Tests, usw. nötig. Das macht eigentlich keiner.
Der Hauptunterschied liegt hier mit Sicherheit bei der Zuständigkeit für Support und Garantie.
Gruß Helmut
You can't make it safe, because fools are too innovative!
Die werden in nächsten Tagen bei einigen Shops verfügbar sein. ßnderungen bei OEM gibts naürlich schon, siehe z.b. Mainboardhetsteller, aber hier wohl kaum. Ausser bei den Mikado Y.. Esc's...
mein HW Platinum V4 60A ist angekommen und ich habe mit der Programm Box mal die Werte und Einstellmöglichkeiten ausgelesen.
Die aktuelle USB Software lautet: 3.52.07 FW der Box: V 1.13_131106
ESC Platinum_V4 HW130_V1.00456NB
FW PL-04.0.02
FLYING_V3.5206
Ich konnte keine Einschränkungen bei meiner OEM Version feststellen.
Ich konnte keine Einschränkungen bei meiner OEM Version feststellen.
Nur noch mal für mich zur Verdeutlichung: Der von Banggood erhältliche OEM Platinum 60A hat keine Unterschiede zum Nicht OEM Platinum 60A? Gleich verhält es sich mit der von Banggood erhältlichen USB Program Box? Ich frage deshalb, weil der für meinen kommenden Oxy 3 interessant wäre.
Nur noch mal für mich zur Verdeutlichung: Der von Banggood erhältliche OEM Platinum 60A hat keine Unterschiede zum Nicht OEM Platinum 60A? Gleich verhält es sich mit der von Banggood erhältlichen USB Program Box? Ich frage deshalb, weil der für meinen kommenden Oxy 3 interessant wäre.
Vielen Dank!
Ich kann kein Vergleich anstellen aber ich kann nur berichten, dass man auch alles einstellen kann und auch mit der Programmierbox von Hobbywing. Es steht nur kein Hobbywing drauf, aber Kabel, Gehäuse ist identisch mit meinem Hobbywing 50A.
9 Flüge hat meiner jetzt drauf, top es gibt wirklich nichts zu kritisieren.
Der Hobbywing 60A hat meinen Kontronik Jazz abgelöst, vom Flug- / Regelverhalten empfinde ich, im positiven Sinne, liegt ne Welt dazwischen.
360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar