YGE Regler, meine praktischen Erfahrungen damit
Einklappen
X
-
Ich hatte Auto Timing.
Bin aber am Überlegen ob falls da nichts bei rum kommt, ein fixes Timing ein sichere Option wäre.
Bei dem T-Motor AT7224 gibt es nur leider keine Herstellerangabe zum Timing.
Man kann ihn denke ich wie einen Hacker Q80 ansehen und dort liest man 25 Grad.
- Top
-
Würde ich wie Homer geschrieben auch machen. Der YGE Service ist sehr ordentlich, fair und kompetent. Die finden eine Lösung und lassen Ihre Kunden nicht im Regen stehen. Da ist man (nach meiner Erfahrung) erheblich besser aufgehoben wie bei einem speziellen Händler.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hatte noch gar keinen Absteller, egal mit welcher Firmware.
Schick den Log von der Funke (VBC?) mit. Da kann YGE auch viel rauslesen, was passiert sein könnte.
Hattest du ein fixes Timing weil du geschrieben hast, der 22-Poler brauch ein hohes Timing?
Ich habe immer Autotiming. Man kann ja mit den Abstufungen den Regler wunderbar von zartem bis hartem Regeln einstellen. Dann soll der Regler selber entscheiden, welches Timing für welchen Lastzustand gerade richtig ist.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Heli87 Beitrag anzeigenHabe ich schon. Hab ihn ja Ausgebaut.
AS150 dran und alles Bombenfest.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Habe ich schon. Hab ihn ja Ausgebaut.
AS150 dran und alles Bombenfest.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Heli87 Beitrag anzeigenHatte von euch in letzter Zeit seit dem neuesten Update mal jemand einen Absteller beim Aureus?
Meiner hat sich in der Luft komplett abgestellt nach einer Stromspitze, kein Slow Down trotz eingestellt und ging auch am Boden nicht mehr an. BEC funktionierte weiterhin. Laut Log aber nur max. 107A! Akku hatte noch 84%.
Akku neu eingesteckt, dann ging er wieder. Ausgelesen waren mehrere Fehler hinterlegt. SyncLost, RX, Überstrom, etc. Genau jeweils 1x.
Mein Bauchgefühl sagt, er hat sich beim Auto Timing verschluckt.
Werde ihn Einsenden, erhoffe mir aber ehrlich gesagt nicht viel davon.
War mit einem 22 Pol Motor mit 190Kv an 12S, da braucht es ja eher ein hohes Timing.
Modell neu gebaut. ca. 30Flüge alt. Zuvor nie ein Problem.Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 08.09.2024, 22:04.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Hatte von euch in letzter Zeit seit dem neuesten Update mal jemand einen Absteller beim Aureus?
Meiner hat sich in der Luft komplett abgestellt nach einer Stromspitze, kein Slow Down trotz eingestellt und ging auch am Boden nicht mehr an. BEC funktionierte weiterhin. Laut Log aber nur max. 107A! Akku hatte noch 84%.
Akku neu eingesteckt, dann ging er wieder. Ausgelesen waren mehrere Fehler hinterlegt. SyncLost, RX, Überstrom, etc. Genau jeweils 1x.
Mein Bauchgefühl sagt, er hat sich beim Auto Timing verschluckt.
Werde ihn Einsenden, erhoffe mir aber ehrlich gesagt nicht viel davon.
War mit einem 22 Pol Motor mit 190Kv an 12S, da braucht es ja eher ein hohes Timing.
Modell neu gebaut. ca. 30Flüge alt. Zuvor nie ein Problem.Zuletzt geändert von Heli87; 08.09.2024, 21:56.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
ACHTUNG!⚠️
die Einstellsoftware braucht ein Update. V0008 Sonst funktioniert es nicht mehr.
Auf der HP hab ich sie nicht gefunden (da gabs nur die V0005), aber über das Portal kann man die aktuellste laden.
….
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dreher Beitrag anzeigenMacht das ein Unterschied?
Es ist die V1
da der V2 eine teilweise weiterentwickelte Schaltung hat,
z.B. beim BEC bis 12V.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dreher Beitrag anzeigenHallo
Ist bei jemanden seinem yge 135 hv der Antiblitz schonmal defekt gegangen?
Der Regler funktioniert ganz normal, es blitzt halt beim anstecken.
Mir stellt sich die Frage, soll ich jetzt einen antiblitz Stecker dran lötten oder versuchen zu reklamieren?
Wobei da muss ich erst schauen obs noch geht.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Auf jeden Fall einschicken.
Wenn der Antiblitz nicht mehr vernünftig funktioniert, nicht einfach einen Antiblitz-Stecker anlöten und weiterfliegen. Da könnten mehr Bauteile betroffen sein. Daher immer besser den Regler beim Hersteller überprüfen und reparieren lassen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: