Welcher ist "der" High-End Regler ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • angyh
    Member
    • 07.06.2020
    • 80
    • Angela

    #1

    Welcher ist "der" High-End Regler ?

    Hallo,

    früher war ja der Platzhirsch Kontronik.

    Ist das heute auch noch so ?

    Oder ist der Hirsch heute YGE oder doch Hobbywing ?

    Ist bei preis/leistung Hobbywing die Nr.1 ?


    Freundlicher Gruß
  • Heli87
    Senior Member
    • 12.10.2016
    • 8524
    • Torsten

    #2
    Zuletzt geändert von Heli87; 10.08.2021, 00:46.

    Kommentar

    • michaMEG
      Senior Member
      • 13.04.2016
      • 2380
      • Michael
      • Melsungen, Nordhessen

      #3
      AW: Welcher ist "der" High-End Regler ?

      Bzw. die kleineren Geschwister YGE Aureus 135 bis 12S, YGE Saphir bis 8S.
      Der YGE 205 HVT V2 bis 14S setzt nochmal einen drauf!

      Ich verstehe zwar. immer noch nicht warum der Aureus sich bei Graupner Hott Telemetrie bei mir nicht fehlerfrei parallel mit dem Spirit 2 am Graupner Empfänger betreiben lässt, der YGE 95 LVT aber schon.

      Was noch schön wäre, wenn man die wenigen Werte die sich jetzt noch nicht über Hott-Telemetrie einstellen bzw. auslesen lassen, auch noch dort hinzufügen würde.

      Ansonsten bin ich mit meinen YGE Reglen sehr zufrieden.
      Grüße, Micha

      Kommentar

      • Homer
        Senior Member
        • 04.10.2012
        • 4962
        • Rico
        • Kreis Karlsruhe

        #4
        AW: Welcher ist "der" High-End Regler ?

        Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
        Derzeit sicherlich der YGE 205 HVT V2.

        Holt nur etwas Drehzahl raus bei ßberlastung. Kein hartes Abregeln.
        Super starkes BEC.
        Beste Integration mit VBC Touch. Volle Telemetrie und Einstellbar bequem über Menü per Funke ohne nervige Modusprogrammierung.
        Dem ist nichts hinzuzufügen, außer dass die "kleinen" Brüder dem Großem in Nichts nachstehen.
        Die Eierlegende Wollmilchsau ist für mich der Aureus 135HVT.
        zu viele Helis...

        Kommentar

        • xlpower
          Senior Member
          • 17.11.2018
          • 1352
          • Hans

          #5
          AW: Welcher ist "der" High-End Regler ?

          Für mich ists im 100 A Bereich der HW 100,Warum ? Funktioniert wie er soll.
          Wirklich Preis Leistung ein Top.

          Kommentar

          • Netzferatu
            Senior Member
            • 07.08.2017
            • 2183
            • Daniel
            • Schleswig Holstein, MFG Heist

            #6
            AW: Welcher ist "der" High-End Regler ?

            Zitat von Homer Beitrag anzeigen
            Die Eierlegende Wollmilchsau ist für mich der Aureus 135HVT.
            Für mich auch. Bis 700er unter 5,5KG, darüber dann der 205. Sehr angetan bin ich auch vom Saphir 125 - der macht einen ganz hervorragenden Job in meinem Diabolo 600 an 6s.

            Kommentar

            • Daniel Schmidt
              Gelöscht
              • 02.03.2009
              • 6426
              • Daniel

              #7
              AW: Welcher ist "der" High-End Regler ?

              Für mich ist es auch YGE, ja. Kontronik ist längst raus, die sind nicht auf den Zug aufgesprungen als es Zeit war.

              Ich finde, unbedingt erwähnenswert ist auch der super nette, unkomplizierte und schnelle Service seitens YGE. Einfach nur vorbildlich, man erhält immer umgehend Abhilfe.

              Bin auch jahrelang VBCT mit der YGE Integration geflogen. Bereue einen wechsel zu Core überhaupt nicht, auch hier ist der YGE vollstens integriert und es bleiben keine Wünsche offen. Wirklich erstklassig!

              Kommentar

              • Till
                Senior Member
                • 31.05.2001
                • 1905
                • Till

                #8
                AW: Welcher ist "der" High-End Regler ?

                Für mich weiterhin Kontronik, und genau, habe die anderen nie probieren müssen, meine Kosmik wurden in den letzten 7 Jahren gekauft, einmal eingestellt und läuft seitdem - verstehe nicht so ganz, was man an einem Regler immer einstellen muss.
                Vorteile: die Schraubanschlüsse, damit lassen sich direkt Goldbuchsen mit Gewinde anschrauben und darin direkt die Motorkabel über Goldstecker, die direkte Telemetrie über ein einfaches Kabel direkt in das Spirit sowie die einfach optimalen Regeleigenschaften - besser als konstant geht doch irgendwie nicht, oder
                Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
                Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

                Kommentar

                • der RC-Hubiflieger
                  Senior Member
                  • 29.01.2016
                  • 1272
                  • Manfred

                  #9
                  AW: Welcher ist "der" High-End Regler ?

                  Zitat von Till Beitrag anzeigen
                  einmal eingestellt und läuft seitdem - verstehe nicht so ganz, was man an einem Regler immer einstellen muss.
                  das kann ich von HW sagen, habe 5 in Betrieb.
                  Manfred

                  Kommentar

                  • Timo Wendtland
                    Henseleit Teampilot
                    • 17.04.2003
                    • 3773
                    • Timo
                    • Darmstadt

                    #10
                    AW: Welcher ist "der" High-End Regler ?

                    Servus,

                    aktuell finde ich YGE und HW sehr empfehlenswert.

                    YGE hat die bessere Telemetrie, bleibt generell kühler und die Leistungsangaben auf dem Regler sind realistisch.

                    Bei HW muss ich sagen das mir der GOV besser gefällt, der entfaltet das Drehmoment harmonischer und knallt nicht so hart rein.
                    Der YGE ist schon fast zu steif auch wenn man P / I reduziert wird es nicht so wie beim HW aber trotzdem ist das Ergebnis natürlich sehr gut.

                    Ist Meckern auf hohen Niveau

                    Kontronik ist mit den neuen Produkten ein bisschen abgedriftet, ich finde den letzten guten Regler den die gemacht haben war der Kosmik 200 ( da ist bei mir auch noch ein sehr alter im Einsatz ) die Produkte danach sind eher verschlimmbessert.

                    VG
                    Timo

                    Kommentar

                    • HMTF
                      Member
                      • 12.08.2014
                      • 489
                      • Manfred
                      • Gronau / Leine

                      #11
                      AW: Welcher ist "der" High-End Regler ?

                      Was ist per Definition high end?
                      Der Preis ist sicher ein Indikator.

                      Ich mache es an Funktionalität fest und
                      freue mich über Hardware die funktioniert.

                      HW 160a inkl BEC, (heute der 200'er)
                      volle Telemetrie Unterstützung,
                      null Temperaturprobleme,
                      an Xnova einfach nichts einzustellen...

                      Würde mich jederzeit wieder für HW entscheiden.
                      (Habe eine ganze Flotte dieser Regler im Einsatz)

                      Gruss

                      Kommentar

                      • Fetzi
                        Senior Member
                        • 10.07.2013
                        • 3513
                        • Sascha
                        • Deutschland

                        #12
                        AW: Welcher ist "der" High-End Regler ?

                        Fliege auch nur noch die neuen Yge und Hobbywing. Beim Yge ist die Telemetrie, das Bec, alles top. Der Gov gefällt mir persönlich allerdings auch beim Hobbywing besser, denke dies ist halt Geschmackssache.

                        Kommentar

                        • Heli87
                          Senior Member
                          • 12.10.2016
                          • 8524
                          • Torsten

                          #13
                          AW: Welcher ist "der" High-End Regler ?

                          Wenn es um DER High-End Regler geht.
                          Kann der Preis mal gar kein Kriterium sein!

                          Kommentar

                          • papads
                            Senior Member
                            • 07.01.2012
                            • 5575
                            • Werner
                            • Koblenz

                            #14
                            AW: Welcher ist "der" High-End Regler ?

                            Zitat von HMTF Beitrag anzeigen
                            Was ist per Definition high end?
                            Der Preis ist sicher ein Indikator.
                            Der Preis war noch nie ein zuverlässiger Indikator.
                            Da kann ich nur sagen "schlechtes muss nicht billig sein

                            Kommentar

                            • Aviatoer69
                              Senior Member
                              • 07.01.2017
                              • 1027
                              • Claus-Martin
                              • Seligenstadt

                              #15
                              AW: Welcher ist "der" High-End Regler ?

                              Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                              HW ist nur weit vorne, wenn es günstig sein soll. Sanftanlauf, Governor und Telemetrie sind nicht mehr up to Date und hier wurde ja nach High End gefragt.
                              Zuletzt geändert von Aviatoer69; 10.08.2021, 13:11.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X