Probleme mit JIVE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KO
    KO
    Senior Member
    • 20.03.2007
    • 1029
    • Klaus

    #286
    AW: Probleme mit JIVE

    Zitat von reinhpe Beitrag anzeigen
    .....Und problematisch ist offenbar Z-Power plus 6s Kokam!

    Peter
    Hallo,

    was hat das mit Kokam Ackus zu tun?
    Problematisch müßten dann alle 6s 500er Ackus sein, ganz besonders Flight Power und SLS ZX, die eine höhere Spannunglage als die Kokams haben!

    Grüße Klaus

    Kommentar

    • reinhpe
      reinhpe

      #287
      AW: Probleme mit JIVE

      Zitat von KO Beitrag anzeigen
      Hallo,

      was hat das mit Kokam Ackus zu tun?
      Problematisch müßten dann alle 6s 500er Ackus sein, ganz besonders Flight Power und SLS ZX, die eine höhere Spannunglage als die Kokams haben!

      Grüße Klaus
      Da musst du Kontronik fragen, diese Erkenntnis stammt nicht von mir! Mir wurde mitgeteilt, das Kokam plus Z-Power ein 'problematisches Setup' sind.

      Peter

      Kommentar

      • thomas1130
        RC-Heli TEAM
        Admin
        • 26.11.2007
        • 25674
        • Thomas
        • Österreich

        #288
        AW: Probleme mit JIVE

        Wenn also Logo 500 + Z-Power + 6s4000 kein "gutes Setup" ist..

        kann ich daraus folgen, dass das gleiche mit 5s5000 (und entsprechend angepasstem ritzel) ein "GUTES Setup" wäre - der regler könnte dann ja locker 80% offen sein **?

        Würde der JIVE da freischalten*

        Verwirrten Gruß
        Thomas
        Stay hungry. Stay foolish.

        Kommentar

        • reinhpe
          reinhpe

          #289
          AW: Probleme mit JIVE

          Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
          Wenn also Logo 500 + Z-Power + 6s4000 kein "gutes Setup" ist..

          kann ich daraus folgen, dass das gleiche mit 5s5000 (und entsprechend angepasstem ritzel) ein "GUTES Setup" wäre - der regler könnte dann ja locker 80% offen sein **?

          Würde der JIVE da freischalten*

          Verwirrten Gruß
          Thomas
          So wie ich es verstanden habe - ja! Das Problem scheint wirklich 6s mit sehr guten Lipos in Verbindung mit Z-Power (und anderen Motoren) zu sein!

          Peter

          Kommentar

          • reinhpe
            reinhpe

            #290
            AW: Probleme mit JIVE

            Wenn ich den Ausführungen von MotorMike richtig gefolgt bin, dann haben auch 'setups' die mit 10s (Pletteberg Heli Expert 30-12) nicht geklappt haben unter 8s funktioniert! Dürfte sich allerdings um den HV gehandelt haben... Also 6s ist nicht das Ende der Fahnenstange!

            Peter

            Kommentar

            • Suny23
              Gelöscht
              • 23.01.2005
              • 2801
              • Phil

              #291
              AW: Probleme mit JIVE

              Halo zusammen, ja hier haben sich irgendwie der Tread vermischt zwischen angefangen LV Probleme und schon den HV Test´s.

              Der einzige der grad nen Problem darstellt ist wirklich der LV im 6S Betrieb, alles darunter ist als unkritisch zu betrachten. Hier muss man sich wirklich eine Alternative überlegen, da die Jazz momentan wirklich ßrger machen, hier ist der LV einfach konsequent, was ja auch seine Vorteile hatt, ich kann die Entwicklung nachvollziehen und sie hatt in gewissen Masse ihre berechtigung, wir wurden hier vielleicht nur lang genug verwöhnt.
              Also wie gesagt, etwas pauschalisieren kann man die Geht/Geht nicht sache mit:
              Habt ihr einen 10 Pol Motor und eure KV ist über 1000 umdr./ geht das setup zu 85% nicht,
              bei einem 8 Pol Motor sind es über 1200 KV als Grenze,
              das ist wirklich eine sehr grob getroffene Voraussiebung, aber es hilft schon mal bei der entscheidung.

              Keine Probleme machen 10 Poler die eine KV um die 900 umdr./V besitzen, diese sind an 6S verwendbar in 90% der Fälle.

              Bei 14 Pol Motoren ist es etwas unkritischer, also bei Flächenmodellen und den dafür vorgeschlagenen Setup´s am Markt bis 6S gibt es bislang mir keine aufgetretene Probleme.
              Allerdings alle die sich eines z.B. Reisenauer Getriebe Antriebes mit den aktuell verbauten ``heißen Aussenläufern`` laufen nur sehr wenige ausnahmen damit, aber hier gibt es ja schon regler etc, das BEC wäre halt schön....

              Zum BEC, es steht wirklich top, war bei allen Flügen ohne Pufferakku unterwegs, natürlich sollte man vorher schonmal seine Stromaufnahme der empfangsanlage messen und kann dadurch entscheiden ob das BEC ausreichend dimensoniert ist. 5A Dauer no Problem :-)
              Auch gibt es kein BEC reseten wie man es früher manchmal am Jazz geschafft hatt, durch die Trennung der Steuerungsprozessoren (2 stück) läuft das BEC immer (defekter Akku mal abgesehen) also wenn der Regler abschaltet/Regelt etc, BEC bleibt an.


              Das ist eine wirkliche sehr großes Sicherheitsplus des Regler´s das man sonst vergebens am Markt sucht.
              Also wer auf ein ultimatives High Power Definition Setup verzichten kann und 200 w weniger verträgt ist mit dem Jive LV mehr als gut bedient, wobei es eher ein Druckschluß ist, da man mit der neuen Lipo Generation wieder das kompensieren kann und man genau die gleiche Liestung hatt wie vorher.
              Bei schon bestehenden Setup´s kann ich auch verstehen das es ßrgerlich ist, ich möchte auch keine Kontronik Regelung mehr vermissen im Heli, gut es gibt auch Alternativen oder eben Ami Style 100%, aber wir sind da eher den vernünftigen Weg gegangen.
              Wer aber nicht wechseln muss, bzw über eine Neuanschaffung denkt, dem empfehle ich sich genüngend Informationen zu holen ob die Kombinationen funktionieren, so entsteht kein Böses erwachen.

              Beim Z-Power bleiben entweder, Steller mode mit z.B. YGE Reglern, oder mit Regelung mit den CC-HV 80 bzw dem Yeti Spinn 77/99.

              Zum HV der nun dann Ausgeliefert wird, hier wurde ich Positiv überrascht, selbst bei Kritischen 8S Setup´s ( Jazz 55-10-32 nur im Lüfterbetrieb möglich) gab´s keinerlei Probleme mit der Freischaltung des System´s, auch die meisten 10S Systeme funktionierten, also hier ist die Auswahl deutlich größer, und der hier reininterpredierte ``6S Geht nicht`` Problem, trifft beim großen Bruder gottseidank nicht ganz so stark auf.

              So nun brauch ich ne Ziggi ;-)

              Kommentar

              • TheManFromMoon
                Gesperrt
                • 23.09.2005
                • 1633
                • Christian
                • 23714 Bad Malente

                #292
                AW: Probleme mit JIVE

                Also wer auf ein ultimatives High Power Definition Setup verzichten kann und 200 w weniger verträgt ist mit dem Jive LV mehr als gut bedient, wobei es eher ein Druckschluß ist, da man mit der neuen Lipo Generation wieder das kompensieren kann und man genau die gleiche Liestung hatt wie vorher.
                Wie meinen?
                Was ist damit gemeint?

                Gruß und gute Nacht
                Chris

                Kommentar

                • Suny23
                  Gelöscht
                  • 23.01.2005
                  • 2801
                  • Phil

                  #293
                  AW: Probleme mit JIVE

                  Meine hier z.b. den Z-Power Motor, wo spitzen ströme von 130-145A beim 6S Betrieb auftreten, das ist schon Heftig.
                  Wenn man dort nun sagen wirmal 2 wdg mehr auflegt, lapidar gesagt wird der Motor ja in der KV niedriger, und die Spitzenströme fallen niedriger aus. Fühlt sich eben nicht mehr so Giftig an.
                  Nimmt man hier aber die neue Lipo generation wie z.B. die heiß disktierten SLS ZX hatt man unterm Strich die gleiche gefühlte Leistung, der unterschied ist minimal und verschmerzbar.
                  Der Wirkungsgrad wird es uns aber bei gleichem Setup mit ein paar Plus punkten danken.

                  So genug für heut...

                  Gut´s Nächtle

                  Kommentar

                  • Snoopy_2004
                    Snoopy_2004

                    #294
                    AW: Probleme mit JIVE

                    Mit 145A kommst Du beim Z-Power nicht aus. Ich habe hier Logfiles (Z-Power mit Jive100+LV und 6s Kokam4000H5) die enden bei 215A und zwar nicht nur für ein paar Millisekunden. Der Jive lässt wesentlich mehr Strom durch als der Jazz80, letzterer macht bei 140-150A dicht.

                    Gruß
                    Sebastian

                    Kommentar

                    • troet64
                      Member
                      • 02.10.2007
                      • 279
                      • Martin

                      #295
                      AW: Probleme mit JIVE

                      Wird denn dern neue Jive HV+ schon ausgeliefert. Ich kenne einige, die warten da schon seit Wochen drauf ?!

                      Gruß Martin

                      Kommentar

                      • reinhpe
                        reinhpe

                        #296
                        AW: Probleme mit JIVE

                        Zitat von Snoopy_2004 Beitrag anzeigen
                        Mit 145A kommst Du beim Z-Power nicht aus. Ich habe hier Logfiles (Z-Power mit Jive100+LV und 6s Kokam4000H5) die enden bei 215A und zwar nicht nur für ein paar Millisekunden. Der Jive lässt wesentlich mehr Strom durch als der Jazz80, letzterer macht bei 140-150A dicht.

                        Gruß
                        Sebastian
                        Von welchem Z-Power sprichst du hier? Da gibts ja mehrere... ist das der 1100 wie er für den L500 von Mikado ausgeliefert wird? Das wären nämlich heftige Werte...

                        Was mir hier fehlt, ist ein Lösungsvorschlag: Ich finde den Jive ja toll, wenn er funktioniert. Wenn du mir sagst, OK - mit dem Jive solltest du den Z-Power wegschmeissen, kauf dir für deinen L500 den Motor XY - wär ich schon glücklich! Du kannst das auch per PN machen, wenn du das im Forum nicht direkt mchen möchtest! Nur ich möchte nicht eine Investition von über 200 EUR machen und dann nicht fliegen können!

                        Danke,

                        Peter

                        Kommentar

                        • Henning Piez
                          Senior Member
                          • 23.10.2001
                          • 3345
                          • Henning
                          • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

                          #297
                          AW: Probleme mit JIVE

                          Er meint denk ich den Logo 500 Zpower. Mir ist schon immer aufgefallen, das egal bei welchem Akku und bei welcher Außentemp, der Maximalstrom bei 142 - 144 A lag ( Jazz 80) Ich hatte mir schon immer gedacht, dass das der Jazz ist, der hier begrenzt.
                          euer Henning Piez (ENSONIC)

                          TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

                          Kommentar

                          • thorsten0211
                            thorsten0211

                            #298
                            AW: Probleme mit JIVE

                            Zitat von Snoopy_2004 Beitrag anzeigen
                            Mit 145A kommst Du beim Z-Power nicht aus. Ich habe hier Logfiles (Z-Power mit Jive100+LV und 6s Kokam4000H5) die enden bei 215A und zwar nicht nur für ein paar Millisekunden. Der Jive lässt wesentlich mehr Strom durch als der Jazz80, letzterer macht bei 140-150A dicht.

                            Gruß
                            Sebastian
                            OT: Das ist ja nur noch brutal, 215 A. Ich leg mich nieder.....

                            Kommentar

                            • marcuseis
                              marcuseis

                              #299
                              AW: Probleme mit JIVE

                              dann müsste mit einem Jive 80 HV und guter Kühlung oder Power Jazz ja theoretisch noch mehr drin sein oder?

                              Kommentar

                              • JMalberg
                                RC-Heli TEAM
                                • 05.06.2002
                                • 22585
                                • J
                                • D: um Saarbrücken drum rum

                                #300
                                AW: Probleme mit JIVE

                                Zitat von reinhpe Beitrag anzeigen
                                Was mir hier fehlt, ist ein Lösungsvorschlag: Ich finde den Jive ja toll, wenn er funktioniert. Wenn du mir sagst, OK - mit dem Jive solltest du den Z-Power wegschmeissen, kauf dir ....
                                Aaarg, der JIVE funktioniert ja, aber er ist halt ne knüppelharte Domina und will auch gute Motoren zu Diensten haben. Ist die Motor-Akku-Kombi nicht gut genug, werden beide mit Nichtachtung bestraft.
                                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X