Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • torro
    Senior Member
    • 16.04.2009
    • 2505
    • Flo
    • MFC Mahlberg

    #31
    AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

    hab´s auch zum laufen bekommen!

    jemand ne idee, wie man am besten die vib-analyse aufzeichnet?

    Kommentar

    • oxylos
      oxylos

      #32
      AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

      Warnung vor dem Einsatz des alternativen günstigen (billigen?) Bluetooth Moduls!

      Dadurch, dass die Kopplungs-Pin "1234" nicht änderbar ist, hat jeder mit einem Android Handy (oder Laptop mit Bluetooth) die Möglichkeit die Kontrolle über das Vstabi per Funk zu übernehmen.

      Beim Einsatz sollte das Umfeld gut betrachtet werden (man kann ja auch aus versehen die Verbindung zum Flug-Kollegen aufbauen)

      Kommentar

      • Darko
        RC-Heli Team
        Forum-Nanny
        • 27.06.2005
        • 8289
        • Darko
        • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

        #33
        AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

        Man kann die Pin ändern.
        Dafür muß es aber per Kabel am PC angeschlossen sein (also per RS232-TTL Wandler, z.B. MAX232) und dann sendet man ein AT Kommando an das Modul:

        Code:
        AT PINxxxx
        Das Modul sendet dann ein

        Code:
        OKsetpin
        zurück.

        Kommentar

        • oxylos
          oxylos

          #34
          AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

          Gute Nachricht Dann sollte man das schleunigst tun.

          Kennst du so ein fertigen Wandler zum Kaufen?


          Ist zwar nicht fertig aber wer Löten mag, funktioniert das Ding auch?
          RS232-TTL-Wandler-Bausatz - Baus?tze / Module - Baus?tze - - Pollin Electronic
          Zuletzt geändert von Gast; 22.08.2011, 09:11.

          Kommentar

          • Darko
            RC-Heli Team
            Forum-Nanny
            • 27.06.2005
            • 8289
            • Darko
            • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

            #35
            AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

            BTW. geht das ändern der Pin nicht mit der Vstabi Soft?
            Ich habs mit der Vstabi Soft noch nicht probiert...

            der von dir verlinkte sollte gehen

            Kommentar

            • andy_f
              andy_f

              #36
              AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

              Steht der Aufwand, die Pin des günstigen China Adapters zu ändern in irgend einem Verhältnis? Fliegt ihr nur mehr mit dem angeschlossenen Bluetooth Modul rum, das wirklich die Gefahr besteht, einer der Flugkollegen könnte sich aus Jux auf das Vstabi aufklinken und in den Setup Mode gehen?

              Kollege bei mir auf dem Platz hat auch diesen günstigen Adapter. Aber zum einen ist die Reichweite doch auf wenige Meter beschränkt und ausserdem ist das Modul ja nicht permanent am Stabi angeschlossen, sondern nur in einigen wenigen Flügen, um gewisse Einstellungen live und unkompliziert zu testen.

              Würd mich persönlich da jetzt nicht so heiss machen, das man da die Pin nicht ändern kann.

              Kommentar

              • Schneipe
                Schneipe

                #37
                AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

                Zudem die BT Geräte eh nur eine Bindung zulassen.

                Kommentar

                • Raptor90se
                  Member
                  • 29.01.2009
                  • 99
                  • Peter
                  • Tirol Wattens/Rietz

                  #38
                  AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

                  und wer nur anstecken will...

                  eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst?cke, Sportartikel und mehr ? alles zu g?nstigen Preisen

                  läuft bis jetzt bei allen vstabi und koste 25.-

                  Kommentar

                  • oxylos
                    oxylos

                    #39
                    AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

                    Zitat von Schneipe Beitrag anzeigen
                    Zudem die BT Geräte eh nur eine Bindung zulassen.
                    Nur zur Info

                    Das Bluetooth Modul lässt sich mit beliebig vielen Geräten koppeln. (Gerade getestet)

                    Sobald allerdings eine Verbindung erfolgreich zustande kam, blockiert das Modul weitere Anfragen, bis diese wieder beendet wurde (Android back-key).

                    Eine Pin-ßnderung durch VStabi funzt nicht.

                    Außerdem wird anscheinend an dem Anschluss für das Modul im VStabi die BEC Spannung ungeregelt (im Gegensatz zum Sensor II Port: 3.3V) weitergegeben.

                    Das Ding wird sehr heiß bei 8.4V BEC.

                    Kommentar

                    • Darko
                      RC-Heli Team
                      Forum-Nanny
                      • 27.06.2005
                      • 8289
                      • Darko
                      • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                      #40
                      Das Modul ist auch nur bis 6V freigegeben... Also wenn du 8,4V einsetzt würde ich nen Spannungsregler vorm BT Modul empfehlen

                      Kommentar

                      • oxylos
                        oxylos

                        #41
                        AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

                        Zitat von Darko Beitrag anzeigen
                        Das Modul ist auch nur bis 6V freigegeben... Also wenn du 8,4V einsetzt würde ich nen Spannungsregler vorm BT Modul empfehlen
                        Oder einfach die plus Leitung an den "Sensor II" 3.3V Anschluss.

                        In Verbindung mit eine Phasensensor müsste dann ein Y-Adapter her.
                        Interessant wäre dann aber ob die beiden Teile sich nicht gegenseitig stören würden.

                        Kommentar

                        • oxylos
                          oxylos

                          #42
                          AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

                          Laut VStabi sollte man am Sensor II nur den Sensor anschließen.

                          Nein, da bitte nichts mehr drauf anschließen. Nur den Sensor, sonst nichts. Da hängen intern noch andere Sachen drauf.
                          Also dann doch den Limiter Darko

                          Kommentar

                          • faxxe
                            Senior Member
                            • 11.05.2007
                            • 1407
                            • heimo
                            • Graz-Weiz

                            #43
                            AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

                            Die 3.3V versorgen noch die (falls vorhandenen) Spektrum Satelitten und die "CPU" des Vstabi.
                            Also schon recht wichtige Teile des Systems. IMHO würde da nichts weiteres drauf hängen.
                            Und eine externe Spannugsversorgung braucht nur wenige Bauteile. zB. diesen Regeler:

                            Low-Drop-Spannungsregler 0,8 A, positiv ST Microelectronics LD 1117 V 33 Gehäuseart TO 220 Ausgangsspannung 3.3 V I(out... im Conrad Online Shop

                            Auf Seite vom *c* gibt es noch eine PDF mit der genauen Beschaltung. Es werden aber nur
                            2 Kondensatoren benötigt.
                            -Heimo
                            > Raptor e720
                            > Mikado VBar Control

                            Kommentar

                            • Armadillo
                              Member
                              • 13.09.2010
                              • 1542
                              • Thomas
                              • hier und da

                              #44
                              AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

                              Zitat von oxylos Beitrag anzeigen
                              Das Ding wird sehr heiß bei 8.4V BEC.
                              Letzter Abschnitt...
                              RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

                              Das Bauteil welches für die Stromwandlung auf 3,27V zuständig ist, geht von 3,3V-6V. 7V hält es wohl noch aus, danach wirds kritisch. Auch das mit dem Sensor 2 steht schon in meinem Post von Seite 2.

                              Wer SMD-Löten kann, baut sich einfach nen Wandler ein, der einen größeren Spannungsbereich aushält. Alternativ kann man auch nen Regulator vor die Platine setzen.
                              HeliChat.de

                              Kommentar

                              • Heli-Ralle
                                Member
                                • 25.06.2008
                                • 588
                                • Ralf
                                • Dierdorf

                                #45
                                AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht

                                Welches Handheld benutzt Ihr eigentlich ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X