In dem Fall hilft neu installieren aus dem Appstore.
Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht
Einklappen
X
-
AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht
Zitat von miszczuk Beitrag anzeigen
In dem Fall hilft neu installieren aus dem Appstore.
- Top
-
AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht
Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigenDoch! Wenn die vstabi App nicht gelegentlich Internet Zugang hat geht sie in den Demo Modus. Google Copierschutz.
In dem Fall hilft neu installieren aus dem Appstore.
Gruß
Bernhard
- Top
Kommentar
-
AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht
Zitat von miszczuk Beitrag anzeigenIst das jetzt spezifisch für die Vstabi-App oder gilt dies für jede App?
Gruß
Bernhard
http://www.vstabi.info/forum/read.php?25,90109
Gruß
Bernhard
- Top
Kommentar
-
AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht
@Bernhard
Einen Glaubenskrieg hast du damit nicht ausgelöst, zumindest bei mir. Du hast allerdings mein Interesse geweckt. Ich werde mir auch mal die Logs genauer ansehen. Wenn ich das auch bei mir feststellen werde fliege ich auch nicht mehr mit angesteckten Modul.
@all
Hat hier jemand das Originalmodul von Mikado und kann mal checken ob das genauso ist?
Und, fliegt jemand ein anderes Sender/Empfänger System und kann die Probleme bestätigen?
Gruß MarcoT-REX 550 V2, 700 DFC HV, Henseleit TDR
- Top
Kommentar
-
AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht
Hallo, ja das interessiert mich jetzt aber auch!
Denn das BT Modul soll ja helfen, Vibrationen im Flug zu zeigen.
Grüße
AndreasRaptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger
- Top
Kommentar
-
AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht
Hi.ich bekomme das modul nicht ans laufen. Als passwort nehme ich 1234. Das ist auch das richtige. Alle handys sowie notebook vermelden mir eine erfolgte bindung aber das moduo blinkt weiter nur umher.
Truss sebastianGruss Sebastian
- Top
Kommentar
-
AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht
Hi,
wenn dein Handy unter Bluetooth das Teil gefunden hat musst du die App starten.
Die Verbindung kommt erst zustande wenn du die VStabi App startest und dann dort das Modul auswählst. Ist bei mir zumindest so.
Hast du es so versucht?T-REX 550 V2, 700 DFC HV, Henseleit TDR
- Top
Kommentar
-
AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht
Hi,
jepp,
dann kann ich unter Bluethooth auswahl einen Code eingeben. Aber egal was ich da eingebe wenn ich auf Los klicke. (Also absenden auf der Handy tastatur) passiert nix.Gruss Sebastian
- Top
Kommentar
-
AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht
Also ich hab seit Monaten am Logo 500 SE, am 550er Rex und am 450er jeweils Mini V-Stabi mit angeschlossenem Bluetoothmodul. Hatte noch keinerlei Ausfälle. Bis auf den 450er alle Stabis mit je 2 x Spektrum Satelitten 450er mit einem Satelitten und DX8. Da mein Sohn nen anderen Mode als ich fliegt war immer das Problem das man zuhause schon überlegen mußte wer mit was fliegt damit man Ihn per PC an die richtige Funke bindet. Heute, Handy raus auf Binden gehen Strom weg Funke in Bindemodus und passt. Möchte das nicht mehr missen. Hab meinen 550er gebraucht gekauft auch dort war das V-Stabi schon fest mit BT Modul verbaut, der hatte auch nie Probleme.
Logo 500 SE
- Top
Kommentar
-
AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht
Hi,
fragt mich nicht wieso aber nach ungefähr 10mal koppeln und entkoppeln hat es schlussendlich jetzt doch geklappt... versteh einer die Elektronik.
In diesem Sinne bedanke ich mich für die Tips hier.Gruss Sebastian
- Top
Kommentar
-
Der Böse Wolf
AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht
Zitat von Marc84 Beitrag anzeigenOkay werde das BT Teil dann auch fest einbauen die frage wäre nur noch ob man das teil auch über einen Kanal schalten kann z.B. die + Buchse auf einen Schalt Kanal legen, damit keiner die Daten verstellen kann.
Hat das vielleicht schon mal jemand getestet?
Die frage wäre, ob das + aus dem schaltkanal das gleiche+ aus dem Ausgang zum Modul ist oder ob es da unterschiede gibt denke - wird ja einfach überall durchgeschliffen sein oder?
Vorab schon mal vielen Dank
MFG Marc
erstmal Danke an all jene die hier wirklich gute Infos eingestellt haben.
Ich habe nun auch das China BT Modul am V-Stabi Silverline zum laufen gebracht.
Ich habe auch ein paar mal die Frage gelesen ob man das Modul auch schaltbar ausführen kann, aber keine Antwort dazu entdeckt.
Jedenfalls dachte ich mir das ist eine gute Idee und habe die Plus-Leitung über eine Schaltmodul (vom großen C) geschliffen, dass ich auf einen Schalter der Funke gelegt habe.
Fazit: Funktioniert gut, Modul kann im Modell verbleiben und trotzdem nach Abschluss der Einstellarbeiten stromlos geschaltet werden.
Somit kein Eigenverbrauch und auch keine Gefahr einer unbeabsichtigten BT-Verbindung.
- Top
Kommentar
-
AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht
Zitat von Der Böse Wolf Beitrag anzeigenHallo zusammen,
erstmal Danke an all jene die hier wirklich gute Infos eingestellt haben.
Ich habe nun auch das China BT Modul am V-Stabi Silverline zum laufen gebracht.
Ich habe auch ein paar mal die Frage gelesen ob man das Modul auch schaltbar ausführen kann, aber keine Antwort dazu entdeckt.
Jedenfalls dachte ich mir das ist eine gute Idee und habe die Plus-Leitung über eine Schaltmodul (vom großen C) geschliffen, dass ich auf einen Schalter der Funke gelegt habe.
Fazit: Funktioniert gut, Modul kann im Modell verbleiben und trotzdem nach Abschluss der Einstellarbeiten stromlos geschaltet werden.
Somit kein Eigenverbrauch und auch keine Gefahr einer unbeabsichtigten BT-Verbindung.
Der hier müsste z.b. passen: Turnigy Receiver Controlled SwitchVelos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380
- Top
Kommentar
-
Der Böse Wolf
AW: Eigenbau Bluetooth-Modul für Vstabi gesucht
Ja der Switch vom Hobbyking passt auf jeden Fall.
Mein Schalter vom "C" funktioniert genauso. Auf einen freien Kanal stecken und die Schaltschwelle ist dann noch einstellbar ab wann das Relais schalten soll. ßffner und Schließer Kontakt sind an Klemmstelle verfügbar.
Es gibt für solche Anwendungen eine Menge Schalter die auch wesentlich kleiner sind als meiner. Ich würde das riesen Ding nicht extra dafür mehr beschaffen, aber ich habe den seit langen rumliegen und nun hat er endlich eine sinnvolle Verwendung
Und im 700er hab ich ausreichend Platz dafür...Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
Kommentar