Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Godf@th3r
    Senior Member
    • 10.06.2014
    • 1112
    • Michael

    #586
    AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

    Danke jetzt kommt langsam Licht am Tunnel

    So heute früh hatte ich das Heck komplett zerlegt den Servo neueingestellt und per Augenmaß die 3-4grad Pitch gegen den Rotor eingestellt.ob das jetzt wirklich 3-4 grad sind keine Ahnung.

    Ok dann auf den Platz und folgende Werte

    Taumelscheibe

    Stabilität 86
    Drehratenkonsistenz 80
    Ansprechverhalten 15
    Stick Mix 45
    Geradeauslauf 25

    Heck
    Stabilität 60
    Drehratenkonsistenz 60
    Einrastdämpfung 5
    Einrastsymetrie 0
    torque Pitch 0
    Torque Zyklisch 0

    Gyro Empfindlichkeit in Funke auf Schalter gelegt,stufe 1 100, Stufe 2 90, Stufe 3 80

    So gestartet, Heli fast stabil im Schweben doch ganz leichts hin und her pendeln des Hecks.
    Hab dann noch einen Wert verstellt der oben jetzt schon richtig steht,und den Gyro von 100% per Funke mal auf 90 gesetzt.

    Und siehe da Heli stabil,ruhig kein Heckpendeln und flattern mehr.
    Wegkippen mit Roll nach rechts ist auch weg.
    Kann jetzt sogar in die 60er Gasgerade schalten und er bleibt stabil und wobbelt nicht mehr rumm und auch kein heftiges Heckzittern mehr.
    Das Heckzittern war aber erst weg als ich Gyro von 100 auf 90 per Funke reduziert hatte.

    Was ich jetzt noch für Probleme habe:
    Der Heli reagiert noch sehr stark auf Wind
    Voll Pitch reisst es das Heck ganz minimal aber dafür eher ein wegkippen der Nase und Roll links.
    Heli könnte im allgemeinen noch etwas stabiler auf Position bleiben,wandert doch noch sehr beim Schweben.
    Heck rastet auf eine Seite gut ein,andere Seite Geräusch der Blätter und leichtes Nachschwingen.
    Und sobald ich voll und nur Heck steuere sollte er sich ja auf der Stelle drehen (Pirouette) und fast still auf dem Fleck bleiben,hier driftet er komplett weg.
    Also keine gute Piroutte auf der Stelle möglich

    Kommentar

    • Stephan Lang
      Senior Member
      • 23.03.2011
      • 3007
      • Stephan
      • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

      #587
      AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

      Pirouttenausgleich falsch herum eingestellt!? Heck, Stabilität einfach runter stellen dann kannst du wieder auf 100% gehen wie früher schon beschrieben... Kann du direkt am Feld machen... wenn was nicht passt landen, ins Menü gehen umstellen aus den Menüs raus dann initialisiert das gt5 kurz neu, das abwarten und einfach wieder abheben, Akku abstecken etc ist nicht notwendig!!!
      Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

      Kommentar

      • Godf@th3r
        Senior Member
        • 10.06.2014
        • 1112
        • Michael

        #588
        AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

        Hi Stephan,

        Pirouettenausgleich sollte laut Anleitung richtig sein.
        Wenn ich den Heli drehe bleibt die TS in Position.

        Wegen der Heckstabilität, soll ich da jetzt von dem Wert der im Gt eingestellt ist einfach 10% runter?

        Kommentar

        • syberbruno
          syberbruno

          #589
          AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

          Genau..du hast ja in der Gesamtregelung 10% runtergestellt...also vom eingestellten Wert (der im GT5) auch 10% abziehen und die Systemgain wieder auf 100% stellen....thats it

          Piruettenausgleich checken...wenn sich der heli im Raum dreht, dann nuss die TS immer in die gleich richtung gekippt bleiben

          Kommentar

          • Godf@th3r
            Senior Member
            • 10.06.2014
            • 1112
            • Michael

            #590
            AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

            Erst mal danke an euch Stephan und Bruno, ohne euch wäre ich noch nicht so weit

            Also hab es vorhin probiert und im gt 10% runter Funke wieder auf 100.
            Hat super geklappt.

            Hab heute mal Heckblätter in Carbon vom trex 450 montiert da die ori TT Gummiteile schon krumm waren als ich den Heli bekommen habe.
            Was soll ich sagen,gleiche settings wie zuvor und das nachschwingen und Geräusch auf eine Seite einrasten is komplett weg.
            Nur das Heck wegdrehen bei schnell voll Pitch konnte ich nicht beseitigen

            Dafür hatte ich heute ein leichtes Schwingen auf der Stelle vom Heck,aber nicht seitlich sondern hoch und runter.

            Ach ja habe ja jetzt Heckstabilität 54, ist das jetzt schon mein finaler Wert oder sollte ich noch weiter testen?

            Kommentar

            • Elektro-Pilot
              Elektro-Pilot

              #591
              AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

              Hallo!

              Mal eine einfache Frage an alle Jive-Piloten:

              Muss das Master-Kabel ans GT5 gesteckt werden oder direkt zum Empfänger...?

              Mein Jive regelt nur Vollgas wenn ich den Master direkt am Empfänger und den Slave am GT5 hab (mit anderem Empfänger + Modellspeicher kein Problem) - aber wie würde das GT5 dann die Gas-Stellung bekommen wenn der Master am GT5 steckt?

              Thx
              Martin

              Kommentar

              • Taxi
                Taxi

                #592
                AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                Zitat von Elektro-Pilot Beitrag anzeigen
                Hallo!

                Mal eine einfache Frage an alle Jive-Piloten:

                Muss das Master-Kabel ans GT5 gesteckt werden oder direkt zum Empfänger...?


                Martin
                Also, ich hab Master und Slave am Empfänger.....

                Kommentar

                • Stephan Lang
                  Senior Member
                  • 23.03.2011
                  • 3007
                  • Stephan
                  • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                  #593
                  AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                  Wenn du Master inkl. Signal am GT5 hast dann brauchst du irgendeine Art von Summensignal oder fliegst mit Spektrum... dann gehört das Kabel aber auch auf einen bestimmten ANschluss.. wo dann eben auch das Gassignal mit rauskommt... einlernen (Mode1) dann übers Gt5, usw...
                  Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                  Kommentar

                  • Elektro-Pilot
                    Elektro-Pilot

                    #594
                    AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                    Hmm danke, so hab ichs eigentlich eh...

                    Dann heißt es Fehler suchen in Modellprofil

                    Kommentar

                    • boneworker
                      Member
                      • 16.08.2010
                      • 39
                      • Frank
                      • Ruhrpott

                      #595
                      AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                      Also,

                      wenn du mit externem Empfänger und nicht nur mit zum Beispiel Spektrum Satelliten fliegst muss natürlich das Master Kabel an den Empfänger und nicht ans GT5. Das GT5 muss garnichts über den Zustand des Gaskanals wissen da das über den externen Empfänger geregelt wird. Das GT5 kümmert sich nur um die Servos und bekommt die Kanäle über die Kabel zwischen Empfänger und GT5. Wie gesagt, der Gas Kanal wird nicht übertragen weil es nicht benötigt wird. Das zweite Kabel würde ich ans GT5 anschliessen, damit hast du die beste Verteilung.

                      Viele Grüsse,
                      Boneworker
                      viele Grüsse,
                      Frank

                      Kommentar

                      • Elektro-Pilot
                        Elektro-Pilot

                        #596
                        AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                        Habe das nun hinbekommen (der Fehler war im Modellprofil) - danke noch mal!

                        Jetzt muss ich mich aber leider mit einem anderen Problem an die Mini Titan Piloten wenden - welche Werte fliegt ihr am Heck und auf der TS? Ich bin auf der TS mit P schon auf 140 und müsste immer noch höher gehen bzw. steht das Heck mit P 125 immer noch nicht stabil, fangt aber schon leicht zum schwingen an... Liegt es an den Heckblättern? Hab schon 2 vom HK und einen Satz Align getestet, immer das Gleiche Ergebnis...

                        Mfg
                        Martin

                        Kommentar

                        • Stephan Lang
                          Senior Member
                          • 23.03.2011
                          • 3007
                          • Stephan
                          • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                          #597
                          AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                          welches Problem hast du auf der TS?
                          Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                          Kommentar

                          • Fetzi
                            Senior Member
                            • 10.07.2013
                            • 3499
                            • Sascha
                            • Deutschland

                            #598
                            AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                            Also bei den P Werten an der Ts und am Heck wäre mein Mini Titan schon ausgerastet. Am heck konnte ich allerhöchstens auf P =65 und auf der Taumelscheibe war bei P=85 schluss , sonst hatte er Schüttelfrost.
                            Habe so das gefühl, das eventuell Total Gain nicht auf 100 steht?

                            PS: ich weis nicht was für ein Problem du mit der Taumelscheibe hast, Schwebestabilität stellt man allerdings mit dem i Wert ein.

                            Gruß Sascha
                            Zuletzt geändert von Fetzi; 29.08.2014, 23:01.

                            Kommentar

                            • Xeno
                              Senior Member
                              • 25.08.2013
                              • 1308
                              • Carsten

                              #599
                              AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                              jo, stell mal die pid werte wieder runter und die gain-werte auf 100.
                              und komm nicht auf die idee, so mit gain 100 zu fliegen
                              Helis, Flächen, Copter, FPV

                              Kommentar

                              • Elektro-Pilot
                                Elektro-Pilot

                                #600
                                AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                                Das Problem auf der TS, ist einfach, dass ich den Wert eben noch höher stellen müsste. Z.B. bei (nur) 2 Flips am Stand, befind ich mich 3m weiter links/rechts oder bei starkem Lastwechsel (Rainbow, Tic-Toc) steuert er kurz in irgendeine Richtung (vermutlich immer dieselbe)...

                                Hmm werde mal Gain kontrollieren - könnte (aufgrund des Verhaltens) wirklich sein, dass ich da was verstellt hab - mit einem anderen MT (mit demselben GT5) bin ich am Heck mit P 80 und auf der TS mit P 95 geflogen...

                                Danke schon mal!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X