Danke jetzt kommt langsam Licht am Tunnel

So heute früh hatte ich das Heck komplett zerlegt den Servo neueingestellt und per Augenmaß die 3-4grad Pitch gegen den Rotor eingestellt.ob das jetzt wirklich 3-4 grad sind keine Ahnung.
Ok dann auf den Platz und folgende Werte
Taumelscheibe
Stabilität 86
Drehratenkonsistenz 80
Ansprechverhalten 15
Stick Mix 45
Geradeauslauf 25
Heck
Stabilität 60
Drehratenkonsistenz 60
Einrastdämpfung 5
Einrastsymetrie 0
torque Pitch 0
Torque Zyklisch 0
Gyro Empfindlichkeit in Funke auf Schalter gelegt,stufe 1 100, Stufe 2 90, Stufe 3 80
So gestartet, Heli fast stabil im Schweben doch ganz leichts hin und her pendeln des Hecks.
Hab dann noch einen Wert verstellt der oben jetzt schon richtig steht,und den Gyro von 100% per Funke mal auf 90 gesetzt.
Und siehe da Heli stabil,ruhig kein Heckpendeln und flattern mehr.
Wegkippen mit Roll nach rechts ist auch weg.
Kann jetzt sogar in die 60er Gasgerade schalten und er bleibt stabil und wobbelt nicht mehr rumm und auch kein heftiges Heckzittern mehr.
Das Heckzittern war aber erst weg als ich Gyro von 100 auf 90 per Funke reduziert hatte.
Was ich jetzt noch für Probleme habe:
Der Heli reagiert noch sehr stark auf Wind
Voll Pitch reisst es das Heck ganz minimal aber dafür eher ein wegkippen der Nase und Roll links.
Heli könnte im allgemeinen noch etwas stabiler auf Position bleiben,wandert doch noch sehr beim Schweben.
Heck rastet auf eine Seite gut ein,andere Seite Geräusch der Blätter und leichtes Nachschwingen.
Und sobald ich voll und nur Heck steuere sollte er sich ja auf der Stelle drehen (Pirouette) und fast still auf dem Fleck bleiben,hier driftet er komplett weg.
Also keine gute Piroutte auf der Stelle möglich
Kommentar