Microbeast Nick nachwippen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Techmaster
    Senior Member
    • 27.03.2014
    • 4153
    • Alex
    • Gifhorn

    #61
    AW: Microbeast Nick nachwippen

    Zitat von RALF B. Beitrag anzeigen
    Code:
    Hat jemand noch bitte einen Tipp für mich?
    Ja, wie jetzt?

    Kommentar

    • Techmaster
      Senior Member
      • 27.03.2014
      • 4153
      • Alex
      • Gifhorn

      #62
      AW: Microbeast Nick nachwippen

      Oder nochmal anders gefragt, kann es sein, wenn das Beast den Flugmodus Normal eingestellt hat, und im Sender noch zusätzlich DR und Expo eingestellt ist, das es dann zu so einem komischen Flugverhalten wie Nickwippen kommen kann.
      Ist es zwingend erforderlich das Beast auf Sender zu stellen und dann z. B. im Sender DR 65% Expo 40%. einzustellen?

      Kommentar

      • Black-Shark
        Senior Member
        • 17.04.2012
        • 1628
        • Jens
        • Vienenburg am Nord - Harz

        #63
        AW: Microbeast Nick nachwippen

        In der Anleitung zum alten beast steht noch drin, dass zwingend darauf zu achten ist, wenn man die Einstellungen am Sender machen möchte, dass dann zwingend das beast auf "manuel" umzustellen ist, da es ansonsten zum übersteuern des beasts kommen kann.
        Hast du denn die Anleitung nicht gelesen?

        mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

        Kommentar

        • Techmaster
          Senior Member
          • 27.03.2014
          • 4153
          • Alex
          • Gifhorn

          #64
          AW: Microbeast Nick nachwippen

          Zitat von Black-Shark Beitrag anzeigen
          In der Anleitung zum alten beast steht noch drin, dass zwingend darauf zu achten ist, wenn man die Einstellungen am Sender machen möchte, dass dann zwingend das beast auf "manuel" umzustellen ist, da es ansonsten zum übersteuern des beasts kommen kann.
          Hast du denn die Anleitung nicht gelesen?
          Wie echt?
          Ne, das mit dem ßbersteuern habe ich wohl übersehen. Darüber habe ich mir aber schon Gedanken gemacht. Zurzeit steht das Beast auf Flugmodus Normal und im Sender ist glaube ich zum einstellen erstmal 65% Servoweg (DR und 40% Expo). Habe das so eingestellt, damit die Mechanik im Rumpf schön langsam beschleunigt. Werde das jetzt noch schnell korrigieren, also Beast auf Sender stellen, und Expo und Dualrate im Sender dann prozentual erhöhen. Hoffentlich wird er dann nicht zu schnell zu steuern sein!
          Danke nochmal für den Tipp, und hoffentlich war's das. Die Taumelscheibe Kompensation habe ich auch eben mal einen Punkt erhöht, da er bei zuwenig ja auch mit der Nase wippen soll.
          Hoffentlich wird es dadurch besser!

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #65
            AW: Microbeast Nick nachwippen

            Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
            Habe sämtliche Kugellager im Heli gegen bessere getauscht. Ob es vielleicht die Kugellager im Heck sind, die nochmal gegen die alten tauschen?
            Nickwippen hat doch nichts mit Kugellagern zu tun!

            Kommentar

            • Techmaster
              Senior Member
              • 27.03.2014
              • 4153
              • Alex
              • Gifhorn

              #66
              AW: Microbeast Nick nachwippen

              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
              Nickwippen hat doch nichts mit Kugellagern zu tun!
              Die Lager mußten aber nach einem Jahr mal getauscht werden und Motor und Mechanik laufen dadurch jetzt wesentlich ruhiger. Aber was hilft deiner Meinung nach gegen Nickwippen? Werde jetzt erstmal testen gehen, mit den Expo DR Werten nur im Sender. Du meintest ja früher auch mal, das es da zu Vermischungen kommen kann, wenn das Beast dabei auf Flugmodus Normal steht.

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #67
                AW: Microbeast Nick nachwippen

                Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                Du meintest ja früher auch mal, das es da zu Vermischungen kommen kann, wenn das Beast dabei auf Flugmodus Normal steht.
                Aber auch das hätte sicher nichts mit dem Nickwippen zu tun!

                Was andererseits sonst die Ursache ist, weiß ich leider auch nicht. Stelle mal die Regelparameter weniger scharf ein!

                Kommentar

                • Techmaster
                  Senior Member
                  • 27.03.2014
                  • 4153
                  • Alex
                  • Gifhorn

                  #68
                  AW: Microbeast Nick nachwippen

                  Also habe alle Parameter auf Werkseinstellung, nur Taumelscheibenkompensation C steht jetzt zum testen mal auf hoch. Ob er mit zuviel Expo sich auch aufschaukeln kann. Dämpfergummis sind jetzt auch die harten 90 er shore wie hier empfohlen wurde, drin. Hat aber auch nichts gebracht. Habe auch die drei Drehzahlen um jeweils 50U /min erhöht, um aus einem möglichen Wobbelbereich rauszukommen. Dann können es vielleicht die Blätter (600er S-Schlag Helitec) sein. Wenn man die antippt, zittern die leicht nach. Das haben die mit dem Kunststoffpaddelkopf nicht gemacht.

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #69
                    AW: Microbeast Nick nachwippen

                    Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                    Also habe alle Parameter auf Werkseinstellung, nur Taumelscheibenkompensation C steht jetzt zum testen mal auf hoch
                    Hast du auch schon sanftere Parameter probiert? Dreh mal alles mehr zurück.
                    Ich bin zu Beginn überhaupt monatelang ohne Stabi und ohne Paddel geflogen, lieber die Parameter anfangs beim Testen zu schwammig einstellen als überschwingend!

                    Kommentar

                    • Techmaster
                      Senior Member
                      • 27.03.2014
                      • 4153
                      • Alex
                      • Gifhorn

                      #70
                      AW: Microbeast Nick nachwippen

                      Welche sind denn das genau? C, Headholdmodus, zyklisches Ansprechverhalten, Poti 1 - 3...?
                      Gehe nochmal einen Testflug machen...!

                      Kommentar

                      • Techmaster
                        Senior Member
                        • 27.03.2014
                        • 4153
                        • Alex
                        • Gifhorn

                        #71

                        Kommentar

                        • Techmaster
                          Senior Member
                          • 27.03.2014
                          • 4153
                          • Alex
                          • Gifhorn

                          #72
                          AW: Microbeast Nick nachwippen

                          Habe eben nochmal die Drehzahlen wieder runtergeschraubt im Regler. Den Governor Gain im Talon habe ich von 14 auf 11 gestellt, der hat da auch ein bißchen dolle reingeregelt. Müsste ja reichen für einen 600er Raptor.
                          Puh, an was man da alles denken muss um einen Raptor mit einem Beast zu vereinigen!

                          Kommentar

                          • Techmaster
                            Senior Member
                            • 27.03.2014
                            • 4153
                            • Alex
                            • Gifhorn

                            #73
                            AW: Microbeast Nick nachwippen

                            So, Nickwippen ist beim zweiten Akku wieder aufgetreten.
                            Ich glaube es einfach nicht, wollte mich schon freuen das es weg ist, zweiten Akku dran, und Nickwippen ist wieder da. Sofort gelandet und am Rotorkopf gewackelt, der hat immer noch irgendwo minimales Spiel. Einstellung im Sender ist jetzt auch gemacht und Beast steht auf Sender und Taumelscheibenkompensation auf hoch!
                            Was kann ich da bloß noch machen? Einen neuen Flybarless Rotorkopf kaufen? Weiß da jetzt echt nicht mehr weiter!?

                            Kommentar

                            • Amok
                              Senior Member
                              • 12.04.2009
                              • 7316
                              • Thomas
                              • EDKA

                              #74
                              AW: Microbeast Nick nachwippen

                              Hätte mich ehrlich gesagt auch stark gewundert, da m.M.n. keine deiner Aktionen etwas mit der Ursache zu tun hat.

                              du veränderst immer so viel gleichzeitig, dass du selber nicht weißt, was Sache ist ... das macht es anderen Leuten die dir helfen wollen nicht gerade leichter.

                              Geh die Sache doch mal etwas Systematischer an...

                              Hier noch ein paar Hinweise:
                              Das Pendeln/Wippen kann auf mehrere Arten entstehen:
                              - das System reagiert über (ßberempfindlichkeit)
                              - das Systeme reagiert zu langsam

                              Beides tritt nur dann auf, wenn du NICHTS steuerst!
                              Also stell den Heli mal ganz einfach in die Luft in den Schwebeflug und warte was passiert.
                              Steht er da ruhig, hast du einen weiteren wichtigen Hinweis!

                              Dabei solltest du Poti 1 so hoch drehen wie möglich (also so weit, bis der Heli anfängt zu wobbeln).

                              Danach steuerst du kurze Impulse auf Nick/Roll und beobachtest wieder was passiert.
                              Fängt er erst dann an zu schwingen, liegt ein anderes Problem vor!
                              Dann musst du die Abstimmung von Poti 1 zu 2 neu justieren.

                              Eigentlich sollte der Heli wenn du Poti2 sehr weit runter nimmst irre Stabil sein und weder Wobbeln noch Wackeln. Wenn das schon nicht funktioniert, dann kannst du noch mal an die Mechanik ran ...
                              StabiDB - Projekt: Euro1

                              Kommentar

                              • Techmaster
                                Senior Member
                                • 27.03.2014
                                • 4153
                                • Alex
                                • Gifhorn

                                #75
                                AW: Microbeast Nick nachwippen

                                Hallo Amok,
                                Momentane Einstellung der Potis :
                                Poti 1: 9. 30 Uhr. (neutral 9.00Uhr)
                                Poti 2: 9.00 Uhr
                                Taumelscheibenkompensation C :hoch
                                Wenn ich den Heli ruhig im Schwebeflug halte, bleibt er da ganz ruhig stehen, nur wenn ich den langsam nach links abbiege und Fahrt aufnehme, fängt er an sich über Nick aufzuschaukeln, muss dann sofort Fahrt rausnehmen und probieren ihn mit Schwebeflug wieder zu beruhigen, bei 1450U /min, und immer erst nach 10 Minuten Flug und beim zweiten Akku, und immer bei Lastwechsel, auch wenn ich abstoppe. Mit dem ersten Akku kann ich immer ganz normal rumfliegen.
                                Also meinst Du ich stelle mal Poti 1 auf 11.00/12.00 Uhr und schaue wo die Grenze ist, wann er anfängt zu wobbeln, und an dem Punkt wieder minimal am Poti 1 zurücknehmen.
                                Danach oder dabei, Poti 2 auf 7.00 Uhr stellen und schauen wie er sich da verhält.
                                Er soll ja nur einigermaßen sicher im Rundflug zu bewegen sein, und mache ja auch keine Speedfüge oder sonstiges. Bin momentan ja froh, das ich schon Rundflug beherrsche, aber durch dieses Genicke komme ich völlig aus dem Takt und muß den Rundflug abbrechen, da ich denke er stürzt gleich ab.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X