HoTT SUMD

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michldigital
    Senior Member
    • 27.05.2009
    • 1572
    • Maik
    • 35625

    #1

    HoTT SUMD

    Hallo,

    welches Flybarlessystem unterstützt Graupners digitales HoTT SUMD Summensignal
    ?

    Danke und Gruß
    Maik
    Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist
  • Pupuyang
    Member
    • 23.03.2010
    • 813
    • Sascha
    • 76437 Rastatt

    #2
    AW: HoTT SUMD

    Vstabi/ HC3SX

    Microbeast auch, musst Dir aber was zusenden lassen :


    Link

    Kommentar

    • GuidoM
      Senior Member
      • 07.05.2010
      • 1516
      • Guido
      • Solingen

      #3
      AW: HoTT SUMD

      Zitat von Pupuyang Beitrag anzeigen
      Vstabi/ HC3SX
      Also bei VStabi weiß ich, dass es definitiv nicht unterstützt wird. Wie kommst Du darauf, dass das anders ist?
      Graupner HoTT digitales Summensignal
      Zuletzt geändert von GuidoM; 29.05.2012, 15:09.

      Kommentar

      • pragmatiker
        pragmatiker

        #4
        AW: HoTT SUMD

        Beastx wohl inoffiziel:
        Digitales-Summensignal-Graupner-HoTT

        Kommentar

        • Pupuyang
          Member
          • 23.03.2010
          • 813
          • Sascha
          • 76437 Rastatt

          #5
          AW: HoTT SUMD

          Aus der Software,Vstabi
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Pupuyang
            Member
            • 23.03.2010
            • 813
            • Sascha
            • 76437 Rastatt

            #6
            AW: HoTT SUMD

            Zitat von pragmatiker Beitrag anzeigen
            Beastx wohl inoffiziel:
            Digitales-Summensignal-Graupner-HoTT
            doppelt hält besser

            Kommentar

            • Robert Englmaier
              ( Roben155 )
              • 02.11.2010
              • 8955
              • Robert
              • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

              #7
              AW: HoTT SUMD

              Zitat von Pupuyang Beitrag anzeigen
              Aus der Software,Vstabi
              Ja, das analoge SuSi aber nicht das digitale!
              Grüsse Robert
              MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

              Kommentar

              • Amok
                Senior Member
                • 12.04.2009
                • 7316
                • Thomas
                • EDKA

                #8
                AW: HoTT SUMD

                So wie ich das sehe, ist das Microbeast zur Zeit das einzige System am Markt, was das digitale Graupner-Protokoll unterstützt.

                Und hat man nicht seitens V-Stabi sogar explizit dagegen gearbeitet, oder wie war das?
                Graupner HoTT digitales Summensignal
                HOTT und VStabi


                mfg
                Amok
                Zuletzt geändert von Amok; 29.05.2012, 16:10.
                StabiDB - Projekt: Euro1

                Kommentar

                • Robert Englmaier
                  ( Roben155 )
                  • 02.11.2010
                  • 8955
                  • Robert
                  • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                  #9
                  AW: HoTT SUMD

                  Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                  Und hat man nicht seitens V-Stabi sogar explizit dagegen gearbeitet, oder wie war das?
                  Danke, ich hab's auf die schnelle nicht gefunden!
                  Grüsse Robert
                  MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                  Kommentar

                  • Askalon
                    Askalon

                    #10
                    AW: HoTT SUMD

                    Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                    Und hat man nicht seitens V-Stabi sogar explizit dagegen gearbeitet, oder wie war das?
                    wo liesst du das das sie dagegen gearbeitet haben?
                    Im Gegenteil, ich lese da raus das Graupner dagegen gearbeitet hat.

                    gruss

                    Kommentar

                    • Michldigital
                      Senior Member
                      • 27.05.2009
                      • 1572
                      • Maik
                      • 35625

                      #11
                      AW: HoTT SUMD

                      Danke erstmal allen. Also ist das Beast wohl bisher das einzige.
                      Wobei es mich doch mal interessieren würde in wie weit man das denn merkt ob das Flybarless nun das analoge oder digitale summensignal bekommt

                      Grüße...
                      Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                      Kommentar

                      • Amok
                        Senior Member
                        • 12.04.2009
                        • 7316
                        • Thomas
                        • EDKA

                        #12
                        AW: HoTT SUMD

                        Zitat von Askalon Beitrag anzeigen
                        wo liesst du das das sie dagegen gearbeitet haben?
                        Nun für mich ließt sich das zunächst so, als ob die Stabi Leut zu Graupner gesagt haben, wir haben ja schon 8 Protokolle, sucht euch eins aus oder bleibt draußen.

                        Wenn ich Graupner wäre, würde ich mir auch nicht vorschreiben lassen, was für ein Protokoll ich benutzen soll, nur um EIN Stabi (erstmal egal welches) zu unterstützen.
                        Anders herum, wenn ich ein Stabi-Hersteller wäre und wollte, dass Grauper-Flieger mein System nutzen können, würde ich dessen Protokoll einpflegen, damit sich mein Produkt besser verkauft.

                        BeastX hat z.B. von Graupner die Spezifikationen bekommen, es umgesetzt und es funktioniert. Und wer den Vater des Beast kennt, der weiß wie dort über die Spektrum Satelliten-Geschichte geschimpft wird. Man ist also durchaus in der Lage, Spezifikationen zu interpretieren und sogar Nachteile aufzudecken. ßber Graupner wurde aber (och) nicht gemekert, also können die Spezifikationen nicht so schlecht sein.

                        Warum das jetzt ein Hersteller kann, der andere nicht, vermag ich nicht zu beurteilen.
                        Aber die fehlenden Spezifikationen können es m.M.n (und die bilde ich mir nur anhand der öffentlichen Informationen) nicht sein.

                        Zitat von Michldigital Beitrag anzeigen
                        Wobei es mich doch mal interessieren würde in wie weit man das denn merkt ob das Flybarless nun das analoge oder digitale summensignal bekommt
                        Das Stabi merkt es nicht. Es steuert nach wie vor die Servos im gleichen Rythmus an um die Sollposition zu erreichen. Aber die Sollposition kann mit digitalem Protokoll deutlich schneller übertrage werden, als über eine langsame PPM-Kette. Daher könnte ein guter Pilot durchaus in der Lage sein, diese Reaktionsverzögerung zu bemerken. Das Stabi ist also gefühlt träger mit analogem Signal.

                        Du kannst es dir ja sogar selber ausrechnen, wie lange eine PPM-Kette ist (gerade bei vielen Kanälen) und wie oft diese (und im endefekt dann jeder Kanal) dann pro Sekunde übertragen wird.
                        Beim digitalen Protokoll kannst du so Scherze wie Prio-Kanäle machen, wo z.B. die Steuerkanäle öfter übertragen werden, was die Reaktion einfach schneller erfolgen lässt.

                        mfg
                        Amok
                        Zuletzt geändert von Amok; 29.05.2012, 21:36.
                        StabiDB - Projekt: Euro1

                        Kommentar

                        • trailblazer
                          Senior Member
                          • 06.10.2008
                          • 1705
                          • Andre
                          • Hamburg

                          #13
                          AW: HoTT SUMD

                          Ich finde es auch ein bischen Schade, dass die beiden Hersteller sich nicht einfach unkompliziert einig werden? Geht es da etwa um persönliche Empfindlichkeiten?
                          Egal wer nun bockig ist, realistisch betrachtet könnte man sich da bestimmt an einem Nachmittag einig werden und das entsprechende Update umsetzen - es sei denn, Graupner hat da wirklich etwas komplexeres in ihrem digitalem Summesignal eingebaut, was nicht so simpel wie z.B. das Spektrum Protokoll ist.
                          RAW Nitro, Goblin RAW
                          VBar Touch

                          Kommentar

                          • ColaFreak
                            ColaFreak

                            #14
                            AW: HoTT SUMD

                            Sobald SUMD ins Vstabi kommt werde ich auf HOTT umsteigen. Vorher nicht . Ich finde das Gegenseitige Schuldzuweisen auch Schwachsinn ... Jetzt ist es nunmal SUMD jetzt sollte es halt zum Vorteil der Anwender auch implementiert werden.

                            Kommentar

                            • Pupuyang
                              Member
                              • 23.03.2010
                              • 813
                              • Sascha
                              • 76437 Rastatt

                              #15
                              AW: HoTT SUMD

                              evt mit der 5.3 Version?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X