Hallo,
die Einstellungen findest du auf Leons Facebook Seite.
Allerdings sind die Setups für eine alte Firmware des 3GX gedacht - auf der neuen Version 3.0 sind die so nicht zu gebrauchen.
Nimm einfach die aktuelle V3.0 und teste erstmal mit den Standardsettings - sollte so schon recht gut fliegen.
Hallo,
die Einstellungen findest du auf Leons Facebook Seite.
Allerdings sind die Setups für eine alte Firmware des 3GX gedacht - auf der neuen Version 3.0 sind die so nicht zu gebrauchen.
Nimm einfach die aktuelle V3.0 und teste erstmal mit den Standardsettings - sollte so schon recht gut fliegen.
Hallo,
danke für die Info. Ich habe derzeit auch die V. 2.1 da es hier noch sehr viel Hilfe in Deutsch gibt.
somit passt es schon. Wenn ich mich ein wenig mit dem System angefreundet habe, werde ich das Update machen.
Hallo,
die V3.0 fliegt meiner Meinung nach deutlich besser als die V2.1 - also teste ruhig mal.
V2.1 war mit passenden Settings auch ok, aber insgesamt nicht so "rund" wie die V3.
mein 1. Beitrag hier, und natürlich gehts um das 3GX V3.0
...und ich bete, das ich zu denen gehöre, die damit klarkommen....
Ich habe den Nachmittag damit verbracht, die ganze Geschichte nun endlich mal ans Laufen zu bekommen. Das 3GX (G11) hatte ich nebst einem RJX Kopf in der Schublade.
Vor kurzem kam auch der Heli dazu; ein 450er Sport, original bis auf ein FS550 Dig. Speed am Heck. (meinen Paddel-Rex wollte ich schön in Ruhe lassen)
Erst vor ein paar Tagen habe ich mitbekommen, das es ein neues Update gibt und habe es auch kurzerhand eingespielt.
Heute also das ganze Setup mit ein bisschen Hilfe vom HeliErnst und diesem Forum durchgeackert und als Finale schnell noch draussen gewesen, bevor es ganz düster wird.
Der Heli beschleunigt sauber und ohne nennenswerte Vibs, aber beim 1. kurzen Abheben kam er mir seeeehr giftig vor !?
Selbst kleine Knüppelausschläge werden "brutal" umgesetzt. Ich habe weder Expo noch DR in der Funke aktiv und alle 3GX Parameter sind noch auf Standard.
Die Zentrale Frage wäre nun; woran muss ich drehen, um den Heli deutlich zahmer zu machen, ohne das er gleich "matschig" wird?
Meinen Status würde ich als Fortgeschrittener Anfänger einstufen.
Es wäre schön, wenn diejenigen, die mit der neuen Version schon auf Du stehen, ein paar Tips geben könnten
Habe auch die V3.0 bei meinem TRex 700E aufgespielt. Da der Heli super damit flog, habe ich die V3.0 auch auf meinen EC 145 (TRex 500) mit 4-Blattrotor geladen. Der Heli verhielt sich danach deutlich agiler und direkter als mit der V2.1, ließ sich aber stabil schweben. Danach den Hubi weich abgesetzt und....schepper, das Teil ist nach dem Abstellen des Motors schlicht und einfach schlagartig links umgekippt. Der Schaden ist überschaubar, das Vertrauen in die V3.0 (zumindest bei diesem Heli) im Eimer. NEIN, ich bin nicht an einen Knüppel der Funke gekommen, der Heli hat auch ohne seitliche Drift aufgesetzt und das 3GX hat beim Einschalten auch ganz normal funktioniert. Also erst mal reparieren, alles neu aufspielen und einstellen und sich dann für einen erneuten Versuch ne Windel anziehen..... .
@ Ralf: Ich würde das Ganze erst mal mit Dual Rate entschärfen. Expo ist sich eine feine Sache, aber der Heli reagiert auf Deine Kommandos nicht mehr linear und das kann bei einem Modell, mit dem man noch nicht so recht vertraut ist zu einem überraschenden Flugverhalten führen, z.B. : zuerst kaum eine Reaktion auf ein Steuersignal und dann beim Erhöhen des Steuerinputs plötzlich heftige ßberreaktion. Wie gesagt, nur meine bescheidene Meinung.
Der Heli beschleunigt sauber und ohne nennenswerte Vibs, aber beim 1. kurzen Abheben kam er mir seeeehr giftig vor !?
Selbst kleine Knüppelausschläge werden "brutal" umgesetzt. Ich habe weder Expo noch DR in der Funke aktiv und alle 3GX Parameter sind noch auf Standard.
Brutal sollte da bei einem 450er mit Standardsettings in der V3.0 eigentlich nix sein.... (empfindet aber auch jeder sicher anders).
Du hast hoffentlich 8 Grad zyklischen Pitch eingestellt und nicht 12 Grad?
Wenn das soweit ok ist dann dreh mal beide Potis so ca. auf 10 Uhr Stellung runter, der Heli sollte dann deutlich "weicher" werden.
Hallo,
Gibt es denn mal mittlerweile eine deutsche ausführliche Anleitung für die 3.0 ?
Für die 2.1 gibt es die ja, aber ich habe gehört das es Unterschiede zur 3.0 gibt.
Hm...., Expo nutze ich eigentlich wenig, weder bei Fläche noch bei den Helis. Höchstens etwas am Heck, daher bin ich mit kleinen Knüppelbewegungungen vertraut.
Dazu muss ich sagen, das meine Helis bislang kein Expo nötig hatten.
Dieser FBL Heli fühlt sich allerdings schon unmittelbar nach dem Abheben schon so an, als möchte er am liebsten sofort einen Salto seitwärts machen, kaum das ich das Abheben minimal aussteuere.
DR habe ich bei den Helis noch nie angewendet und ich weiss auch nicht so recht, ob ich das im Sender oder eher im 3GX (irgendwie?) einzustellen habe....?
Aber ich werde mir morgen nochmal in Ruhe meine Flugphasen ansehen - es kann gut sein, das die Normal-Phase noch zu extrem ist.
Die zyklischen Werte sind auf 8° eingestellt, der Pitch auf +-12°.
Idle0 auf +9 -3,5
Ich möchte nur nicht, das ich irgendwo etwas verstelle und anschliessend auch die seltsamsten Modellverluste erleide.
DR habe ich bei den Helis noch nie angewendet und ich weiss auch nicht so recht, ob ich das im Sender oder eher im 3GX (irgendwie?) einzustellen habe....?
Expo kannst du im Sender einstellen. DualRate ginge prinzipiell auch, gedacht ist es von Align aber so das man es per Software einstellt (Aileron + Elevator Rate Adjustment).
Ebenfalls kannst du Flight Condition Control mal etwas erhöhen, Cyclic Pitch Acceleration ggfs. etwas runter. Cyclic Pitch Exponential auf 0 wenn du Expo im Sender benutzen willst.
Die Zentrale Frage wäre nun; woran muss ich drehen, um den Heli deutlich zahmer zu machen, ohne das er gleich "matschig" wird?
"Cyclic Pitch Speed adjustment" ist das woran Du drehen musst. Ich bin schon mit 0% geflogen auf Nick und Roll. Der Heli war damit deutlich zahmer, aber immer noch exakt.
Wenn Du auch noch "Swashplate Dampening Setting" hoch drehst fühlt er sich noch etwas weicher an, aber nicht mehr so exakt. Kann man aber auch prima mit fliegen.
Mir ging es am Anfang so wie Dir. Mir kam das alles irre empfindlich vor. Die Settings haben mir über die ersten 4 bis 5 Flüge weggeholen. Dann habe ich alles wieder auf Standard zurück gestellt.
Dieses superagile Feeling hatte ich schlicht nur, weil ich den Heli noch nicht gewohnt war. Nach der Gewöhnungsphase kam mir dann auch das Standardsetting wieder "normal" vor.
Die Potis stehen noch auf 12:00, die werde ich mal ein wenig zurücknehmen.
@Stefan:
"Cyclic Pitch Speed adjustment" - das finde ich bei der 3.0 nicht?
Habt ihr eigentlich den "Simulated Flybar Parameter" auf on?
Das mit der Gewöhnungsphase kommt mir bekannt vor; letztes Jahr habe ich mir einen fast neuen Genius CP zum üben geholt.
Die 1. Flüge im achso stabilen 6Achs Modus waren fürchterlich!
Ich dachte wirklich, der muss kaputt sein - ist ja unfliegbar....
Etliche Akkus später habe ich mich komplett daran gewöhnt und scheuche den jetzt nur noch im 3Achs Modus + IdleUp durch die Gegend
Wo ichs gerade schreibe: DAS ist auch der einzige Heli, der Expo + DR nötig hat, hatte ich schon ganz vergessen.....
Aber zurück zum 3GX:
Gibt es eine Kluge/Logische Reihenfolge zum ändern der Parameter?
Ich will ja nicht gleich alles auf einmal verstellen.....
Grüsse
Ralf, der jetzt gerne eine Halle hätte wenn man so aus dem Fenster schaut....
Aber zurück zum 3GX:
Gibt es eine Kluge/Logische Reihenfolge zum ändern der Parameter?
Ob die Reihenfolge klug ist, wie ich es gemacht habe? Keine Ahnung: aber ich persönlich würde zuerst mit "Aileron Roll Rate" und "Elevator Flip Rate" die Drehraten dorthin bringen, wo es dir persönlich gefällt. Danach würde ich erst über andere Parameter nachdenken. Solange dir der Heli zu hektisch ist, wirst du die anderen ßnderungen kaum ordentlich beurteilen können. Als nächstes würde ich dann bei Bedarf die Gain-Regler am 3GX anpassen und den Gyro-Gain erfliegen.
Danach kannst du über Dampening/Acceleration nachdenken um das Ansprech/Stopverhalten anzupassen bzw. bei Bedarf Expo zuschalten (ich persönl. mache das lieber im FBL... aber jeder wie er mag)
Zuletzt würde ich dann noch "Collective Pitch Elev. Precomp." (= DMA) einstellen, falls das Heck bei harten Pitchwechseln nicht sauber hält.
LG, Michael
PS: Ich persönlich stelle meine Helis eher ein wenig zu aggressiv ein und verwende dann 80% DR am Sender... nach ein paar Flügen habe ich das noch bei jedem Heli/FBL wieder auf 100% gestellt
so Testflug absolviert (-5° ohne Enteisungsspray). Das Zucken am Heck (V3 am Boden) an den Endausschlägen, ist wie erwartet, im Flug nicht zu bemerken. Ich habe alle möglichen Pirouettengeschwindigkeiten durchprobiert, nichts zu merken. Kein Zucken am Heck oder ungleichmäßige Drehraten.
Damit bleibt die V3 bei mir drauf.
@Stefan:
"Cyclic Pitch Speed adjustment" - das finde ich bei der 3.0 nicht?
Das ist im "Flight Mode Setting" (push rudder stick left or right and hold set button for about one second) gleich der erste Punkt (STATUS LED flashes green once)
Das ist genau das, was Rabid121 mit "Aileron Roll Rate" und "Elevator Flip Rate" meint. Das ist ja mittlerweile in einem Punkt zusammengefasst.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar