Das ist im "Flight Mode Setting" (push rudder stick left or right and hold set button for about one second) gleich der erste Punkt (STATUS LED flashes green once)
Das ist genau das, was Rabid121 mit "Aileron Roll Rate" und "Elevator Flip Rate" meint. Das ist ja mittlerweile in einem Punkt zusammengefasst.
Hallo Stefan,
diese Parameter kann man doch aber auch mit dem PC/Laptop einstellen, oder bin ich da auf dem Holzweg? Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist Dein erwähntes Verfahren für den Modellflugplatz zum schnellen ßndern der Einstellung vorgesehen, wenn man keinen PC zur Verfügung hat.
Gruß, Robert
ich habe mich mal eben durch den Thread gearbeitet. Was ich jetzt mitgenommen habe, dass die V 3.0 deutlich besser ist als 2.1, richtig?
Würde ich als "Rundflieger" der mal einen Looping wagt, einen gravierenden Unterschiede merken, so dass es Sinn macht, mich jetzt mit der neuen Version zu beschäftigen.
Bei den Feineinstellungen in der SW hakt es dann wieder an der englischen Anleitung, die doch sehr technisch ist. Deshalb bin ich ja erstmal mit 2.1 gestartet.
ich habe mich mal eben durch den Thread gearbeitet. Was ich jetzt mitgenommen habe, dass die V 3.0 deutlich besser ist als 2.1, richtig?
Würde ich als "Rundflieger" der mal einen Looping wagt, einen gravierenden Unterschiede merken, so dass es Sinn macht, mich jetzt mit der neuen Version zu beschäftigen.
Bei den Feineinstellungen in der SW hakt es dann wieder an der englischen Anleitung, die doch sehr technisch ist. Deshalb bin ich ja erstmal mit 2.1 gestartet.
Ja, sie ist deutlich besser. Ja, das Ding fliegt deutlich stabiler. Und ja, meiner Meinung nach würdest du das auch im Rundflug positiv merken, spätestens aber beim Ausgang aus einem Looping mit hoher Geschwindigkeit, wenn kein ßber- oder Unterschneiden mehr passiert (war zumind. bei mir am 550er so, am 500er nicht so stark). Und: je 3D desto deutlicher
Selbst ohne Kunstflug hatte ich im Schnellflug (richtig Speed gegeben) mit hoher Drehzahl ein abruptes Unterschneiden, das mich richtig Teile gekostet hätte wenn ich tiefer gewesen wäre. So hats mich nur ein paar Lebensjahre gekostet.
Ich finde interessant, bei meinem 450er war die 3.0 besser, am 550er hat sich die 2.1 besser angefühlt. Wobei ich beim 550er mit der 2.1 sehr viel Zeit in das Feintuning investiert habe, der flog perfekt (bis auf die Tail Kicks hin und wieder).
Hab heute den ersten Testflug gemacht mit der 3,0V ....Der Hammer!
Muss dazusagen mache nur saubere Rundflüge mit meinem 550E und muss sagen ich merke so einiges.
Er ist sehr stabiler im rundflug, vor allem im Speedflug.
Jetzt wäre es bei mir an der Zeit Für ein feintuning doch da hapert es an dem Englisch.
Kann jemand mal die schieber grob erklären*
Ob die Reihenfolge klug ist, wie ich es gemacht habe? Keine Ahnung: aber ich persönlich würde zuerst mit "Aileron Roll Rate" und "Elevator Flip Rate" die Drehraten dorthin bringen, wo es dir persönlich gefällt. Danach würde ich erst über andere Parameter nachdenken. Solange dir der Heli zu hektisch ist, wirst du die anderen ßnderungen kaum ordentlich beurteilen können.
Hallo zuammen,
ich habe meine kleinen T-Rex250 heute das erste Mal geschwebt und dabei auch gemerkt...boah ist der giftig. Das würde ich auch gerne ändern. Hab es gerne softer (wie mein Raptor ). Der Heli reagiert auf Roll und Nick wie bolle. Die Werte der oben genannten PArameter stehen bei mir auf 50. Wohin sollte ich die Werte stellen? Nach unten oder nach oben und wieviel?
Bin erstmal froh, das der Heli überhaupt fliegt, aber so ist (mir) zu stressig
Grüße
Roland
Ich hatte beide Werte mal bis auf 0 zurück genommen, als ich anfing, mich an meinen 450er zu gewöhnen. Der kam mir anfangs auch übertrieben zappelig vor.
Nachdem die ersten Akkupacks dann durch waren erschien er mir dann zu übertrieben Oma-mässig und ich habe die Werte wieder hoch geschraubt.
Swashplate Dampening hatte ich zusätzlich auch noch aufgedreht, damit er etwas sanfter die Bewegungen beendet. Damit war dann alles superzahm.
Hi Leute, steh grad auf´m Schlauch...helft mir mal kurz auf die Sprünge
Hab das Setup vom 3gx nochmal neu gemacht.
Wenn ich den Rex normal binde und Nick oder Roll gebe, stehen nach dem halben Knüppelweg schon die 8 Grad an und der restliche Knüppelweg bewirkt nix mehr.
Im 3gx Monitor wird der volle Knüppelweg erkannt.
Man gibt ja nur Rollraten vor, aber wirkt der halbe Knüppelweg auf diese Weise nicht wie z.b. positives Dualrate ?
Bin grad etwas
Gruß
Achim
[FONT="Times New Roman"]T-Rex 450 PRO V2; Blade mcpx BL, mcpx V2 und Nano; MX Cockpit SX; DX6i
PZ Extra 300[/FONT]
Das heißt dann, je höher die Werte umso höhere Drehraten umso schneller/zappeliger Roll und Nick ?
Was ist Swashplate Dampening und wo finde ich das?
Ja genau. Umso höher der Wert, desto agiler wird die Kiste. Und kleiner TIPP: Alles auf NULL bedeutet NICHT, das er nicht mehr drehen kann. ;-)
Das ist dann selbstverständlich nur die gemütlichste Einstellung. Immer noch gut fliegbar. Für den Anfänger ideal, für den Profi langweilig...
Das Swashplate Dampening kommt auch in den Flight-Mode-Settings etwas später dran.
Die Einzeleinstellungen sind ja in folgender Reihenfolge:
o cyclic pitch speed adjustment
o Elevator travel limit Setting
o Aileron travel limit Setting
o Swashplate Dampening Setting
o Swashplate bump (acceleration) Setting
Beim Dampening sorgen HßHERE Werte für mehr Dämpfung in den Bewegungen. Versuch nicht, das mit bloßem Auge an der Taumelscheibe zu erkennen...
Beim Fliegen spürt man es dann...
Wobei ich das Dampening recht schnell wieder auf Null gedreht habe. Ich mach das weichere Fliegen lieber über bewußt weiches bewegen der Knüppel...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar