Graupner/SJ Flybarless system

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GuidoM
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Das geht so nicht zu 100% schief, aber optimal ist es nicht, die Antennen direkt auf Carbon (oder andere leitende Materialien) zu legen. Als Fausregel gilt, dass man in dem Bereich eines gedachten Tischtennisballs um den aktiven Teil der Antenne (die letzten 3cm der Antenne) kein leitendes Material haben möchte.
    Darüberhinaus ist es bei zwei Antennen sinnvoll, diese im Winkel von 90° zueinander anzubringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xxMaddogxx
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    HI,

    auf Bild 1 ist es meiner Ansicht nach OK, die letzten 30mm der Antenne sind weit genug vom Chassis weg, Bild 2 sieht knapp aus, kommst du nicht weiter damit nach hinten wie bei der anderen Antenne?
    Ich würde noch die Antennenleitung gegen durchscheuern isolieren an den Stellen die nahe am Chassis-Kanten liegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • timo
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Hi,

    ich habe nun mein GR-24 Pro eingebaut und bin bisher begeistert, wenn man die Anleitung mal anschaut machen viele Dinge auch auf einmal Sinn

    Leider bin ich grad etwas unsicher, was die Antennenverlegung angeht. Ein Flächenkollege meinte, das geht so zu 100% schief.
    Was sagt Ihr dazu?
    Ich wüßte aber auch nicht wirklich, wie ich die Antennen sonst verlegen soll.
    An einem 450er ist ja auch nicht soviel Platz.

    Gruß Timo
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • xxMaddogxx
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von nero16 Beitrag anzeigen
    ich habe eine MX 16 hott, kann man diese verwenden?
    Die Kabel fur das Update? -> Ja

    Die Funke zusammen mit dem Empfänger? -> Ja

    Einen Kommentar schreiben:


  • nero16
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    ich habe eine MX 16 hott, kann man diese verwenden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robert Englmaier
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Nö, die Kabel sind/waren eh beim Sender dabei!

    Einen Kommentar schreiben:


  • nero16
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    ist ein Kabel dabei bei dem GR24 um das Update zu machen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • goemichel
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Nein. Wieso auch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • nero16
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von goemichel Beitrag anzeigen
    Na klar. Kannst halt nur nicht die Kanäle 9-12 nutzen.
    Hallo,

    hat es einen nachteil wenn man Kanäle 9 bis 12 nicht nützen kann bei der Einstellung vom FBL?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fred-von-Jupiter
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von Diabolocruiser Beitrag anzeigen
    Hab das S9254 auch im rex500 an 6volt am laufen (ok am beast aber mit t70 regler) mit den HZ werten von der Beast page und läuft in meinen augen dort unauffällig.

    Möchte aber auch bald auf GR18 wechseln, würde es dann bedeuten ich muß mit der spannung runter auf 5volt oder eben nur andere ansteuerfrequenz werte einstellen?
    Das Thema ist FBL unabhängig! irgentwann sagt das BLS mir ist das zu viel und stellt seinen Dienst ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThomasC
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    @Diabolocruiser: an 6V mußt Du irgendwann mit einem Spontanausfall rechnen, habe dazu (frag mich grad aber nicht wo) schon "einschlägige" (im wahrsten Sinne des Wortes) Berichte gelesen. Dafür gibt es extra Dinge wie diese: 5.1V Two-way Step-down Voltage Regulator Align K10381TA - freakware

    [/ot] Gruß

    ThomasC

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hellechinno
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Also mein BLS 254 wird erst bei 100 hz ruhig... Bin allerdings noch nicht geflogen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Diabolocruiser
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Hab das S9254 auch im rex500 an 6volt am laufen (ok am beast aber mit t70 regler) mit den HZ werten von der Beast page und läuft in meinen augen dort unauffällig.

    Möchte aber auch bald auf GR18 wechseln, würde es dann bedeuten ich muß mit der spannung runter auf 5volt oder eben nur andere ansteuerfrequenz werte einstellen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Malc
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Hallo David,

    Ich denke mittlerweile auch das ich einfach ein anderes nehmen sollte.

    Was mich viel mehr stört ist das Thema 4,8V. Ich hab in der Schublade noch genügend Alternativen, das S9254 war halt in dem Heli drin. Tauschen und gut ist es.

    Stimmt schon, das Servo ist nicht mehr auf den neusten Stand.

    Malc

    Einen Kommentar schreiben:


  • upside-down
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Hi, dieses Problem in Verbindung mit einem 9254 hatte ich am V-Stabi auch schon. Da hilft nur die Ansteuerfrequenz zu senken. Vergesst nicht, daß das 9254 zu einer Zeit auf den Markt kam, als FBL noch ein exotisches Spielzeug für wenige experimentierfreudige Technikfreaks war
    David

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X