Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • vlk
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ich wollte über WIFI mit dem FF DMA einstellen.
    Geht ja von 0-10.
    Aber wenn ich mit dem Finger auf den Schieber Tippe, wird der Wert automatisch von einer Textbox überdeckt und man kann nicht vernünftig einstellen.

    Mit der Android Software geht das Problemlos da dort + und - Eingabefelder auftauchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Windsurfer1976
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hallo zusammen,

    da ich mit dem Beastx pro nicht so wahnsinnig zufrieden bin (mit der Rettung), bin ich nun auf der Suche nach einem anderen System.

    Einsatz: Nothilfe in Semiscale Helis 500er Größe mit halbsymmetrischen Blättern und eher niedriger RPM, bei Lageverkennung oder allgemein weichen Knien, weil zu viel Geld und Arbeit in der Luft ist

    Da ich hier im Spirit Thread bin, würde mich interessieren, ob ein normales Spirit reicht oder besser zum Spirit pro zu greifen ist? Wo hätte ich einen "Mehrwert" als Scale Flieger?

    Auch wenn es offtopic ist, trotzdem die kurze Frage ob es ein brain möglichweise auch gut tut? Ich habe mittlerweile so viel gelesen, dass ich hinsichtlich Rettungsgenauigkeit und Vibrationstoleranz (im Rumpf sicher nicht schlecht) langsam nicht mehr durchblicke.

    Dennoch sind budgetbedingt die Stabis Spirit, Spirit pro, Brain 2 und BD3sx (gebraucht) in der Endauswahl. Das MB pro verkaufe ich vermutlich wieder, weil es einen Akku super gerade rettet und beim nächsten dann wieder die Situation eher verschlimmern würde. Bei einem (semi)Scaler möchte ich schon sicher sein, dass die Rettung funktioniert.

    Eure Einschätzungen würden mich freuen.

    VG
    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • papads
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Squenz Beitrag anzeigen
    Ja das geht, hierzu in der Software: Expert Settings -> Cyclic Phase
    Super, habs gefunden.
    Danke für die Hilfe!

    Gruß
    Werner

    Einen Kommentar schreiben:


  • Squenz
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von papads Beitrag anzeigen
    Hallo, ist es mit dem Spirit möglich eine Virtuellen Taumelscheibenverdrehung einzustellen?
    Ich habe diesbezüglich in der Software nichts gefunden.
    Ja das geht, hierzu in der Software: Expert Settings -> Cyclic Phase

    Viele Grüße

    Markus

    Einen Kommentar schreiben:


  • papads
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hallo, ist es mit dem Spirit möglich eine virtuelle Taumelscheibenverdrehung einzustellen?
    Ich habe diesbezüglich in der Software nichts gefunden.
    Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit eine Taumelscheibe die mit 4 Servos angesteuert wird um 45° zu drehen.
    Das Spirit kann zwar auf 4 TS Servos eingestellt werden, aber leider nicht mit der Servo Anordnung um 45° verdreht.
    Evtl. habe ich ja was in der Software übersehen?

    Gruß
    Werner
    Zuletzt geändert von papads; 11.12.2016, 13:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ich denke es ist so gemeint, das man analoge Servos mit höchstens 60Hz ansteuern sollte und nicht das nur 60 geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sascha1603
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    hab schnell ein Foto gemacht, 50hz geht
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rookie_KS
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
    Ich denke 50hz wird man nicht wählen können. Müsste ich aber nachsehen.
    Doch, kann man. 50hz, 60hz.....333hz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • extreme011
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Squenz Beitrag anzeigen
    D.h. das Spirit gibt 60Hz an die Servos aus, auch wenn man 50Hz in der GUI ausgewählt hat?
    Ich denke 50hz wird man nicht wählen können. Müsste ich aber nachsehen.


    Torsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • sascha1603
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    am besten Tomas selbst anschreiben und nachfragen, da bekommt man in der Regel innerhalb ein Paar std eine Antwort

    mfg Sascha

    Einen Kommentar schreiben:


  • Squenz
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
    Das Spirit kann nur 60hz und ist damit für analoge Servos nicht ganz so gut geeignet.
    D.h. das Spirit gibt 60Hz an die Servos aus, auch wenn man 50Hz in der GUI ausgewählt hat?

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Nein, ich habe nur die BDA zitiert

    Typ
    In diesem Abschnitt setzen Sie die Werte gemäß den Spezifikationen Ihres
    Servoherstellers für neutralen Puls und Frequenz.
    Für analoge Servos beträgt die Frequenz gewöhnlich maximal 60 Hz.


    Hab als 13 jähriger, also vor 33 Jahren, mal kurz analoge Servos besessen und habe daher keinen blassen schimmer

    Wenn ich aber richtig gegoogelt habe, gibts auch analoge Servos 50-60 Hz.
    macht auch sinn, denn wenn nicht, warum sollte Spirit da sowas schreiben?
    Zuletzt geändert von buell47; 10.12.2016, 14:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • extreme011
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ich denke das hat er damit gemeint. Das Spirit kann nur 60hz und ist damit für analoge Servos nicht ganz so gut geeignet. Ob die 60hz allerdings schädlich sind habe ich noch nicht getestet.


    Torsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Squenz
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
    Spirit kann max. 60HZ bei Analog
    Das hat nichts damit zu tun was das FBL kann, sondern was das Servo dauerhaft verträgt. Analogservos sollten nur alle 20ms = 50Hz angesteuert werden.

    Viele Grüße

    Markus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Banditbiker
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    ja dann Danke erstmal!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X