Spirit - Flybarless
Einklappen
X
-
AW: Spirit - Flybarless
Danke Siggi für die Erläuterung mit gaslimiter.Das hängt aber nicht vom Sender ab, sondern ist im heliprogramm ein Kanal ,immer der letzte der bei hott festhinterlegt ist im Empfänger.
Das war aber auch nicht mein Problem, sondern ich wusste nicht genau,das Der Regler auch ins fbl Gesteckt werden kann.
Gruß Jürgen
- Top
-
AW: Spirit - Flybarless
Bei meiner MC-20 mit Gr-16 sieht es so aus!
Allerdings im Moment ohne GeoLink.
Rettung wird bei mir über negative Empfindlichkeit ausgelöst wo gleichzeitig über Mischer 15% weniger Empfindlichkeit ausgegeben wird.
Welchen Empfänger hast Du?Angehängte Dateien
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
1= Pitch, 2+3= Roll, 4= Heck, 5=frei oder 4. TS Servo, 6= Gas, 7= Kreiselempfindlichkeit
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von crashman Beitrag anzeigenIn der Anleitung Seite 20+21 ist der Anschluss beschrieben wo was angeschlossen wird.
Und auf den Seiten 28+29 die Kanal Zuordnung. Die kannst du in der rechten Spalte einstellen.
Da in der Anleitung dies auch stand als Empfehlung
Beim dieser Art Empfänger können Sie das Kabel für den Gas-Kanal
direkt am Empfänger anschließen. Alternativ können Sie den Gas-Kanal in
der Software zuordnen und das AUX als Gasausgang der Einheit benutzen.
Nur wenn ich den Gaskanal zuordne ,passt das nicht.Die TS kommt immer mitreingemixt.habe keine Mixer aktiv.
Kann mir einer Mal Software Kanalzuordnung für Hotz sagen .
Gruß Jürgen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
In der Anleitung Seite 20+21 ist der Anschluss beschrieben wo was angeschlossen wird.
Und auf den Seiten 28+29 die Kanal Zuordnung. Die kannst du in der rechten Spalte einstellen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von enied Beitrag anzeigenHast Du denn mal die Spirit Anleitung gelesen, da steht alles drin. Das sind absolute Basics, die Du da fragst.
LG
Gruß Jürgen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
In der Anleitung steht aber nicht drin das der Regler ins Spirit muss.Zuletzt geändert von heli jürgen; 01.12.2018, 10:54.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht, ist mir jedenfalls auch schon so ergangen und ich lese die Anleitungen schon mehrfach noch bevor ich irgendwas kaufe.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von heli jürgen Beitrag anzeigenIch habe aber den Regler im Empfänger und nicht ins fbl gesteckt.werde das aber Mal versuchen zu ändern um zu sehen was dann ist.
LG
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Warum hast Du den Regler im Empfänger?
Da hast Du doch automatisch eine Masseschleife und den Strom nicht an den Servos.
Ich habe eine MC-20 HoTT und GR-16, beide Kabel vom Regler im SpiritPro und ein dickes Kabel vom Empfänger zum Spirit weil die Linus Caps im Empfänger sind.
Da beim GR-16 das Kabel für SUMD unten in den schwachen Stecker muss, habe ich da nur das Signal vom SUMD und + und- oben in den darüberliegenden stärkeren Stecker.
So ist sichergestellt das im Falle eines Akkuausfall die Servos genügend Strom von den Caps bekommen und nicht die Leiter im Empfänger abrauchen.
Dein Sender hat doch sicherlich auch den Graupner typischen Gaslimiter?
Wenn ja, kann ich Dir wegen der Einfachheit nur empfehlen diesen z.B. auf einen Sperrschalter zu legen der nur Motor aus und Motor an kennt.
Damit aktivierst Du den Gaskanal immer auf 100, beschränkst aber durch Deinen Gasgeraden die Drehzahl wie gewünscht.
Als zweite Sicherheit hast Du noch den AR Schalter, der je nach Regler auch Motor aus oder wegen BailOut nur eine geringe Drehzahl eingestellt bekommt.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Ich habe aber den Regler im Empfänger und nicht ins fbl gesteckt.werde das aber Mal versuchen zu ändern um zu sehen was dann ist.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Ja das habe ich auch schon gemerkt,aber wenn ich Pitch gebe läuft immer Motor mit dann obwohl Motorstop auch programmiert wurde.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Hallo Jürgen,
hier, ich
Gas und Pitch sind, wie auch andere Funktionen, im Spirit anders zugeordnet. So wird Kanal 1 "Gas" zugeordnet, für "Pitch" Kanal 6.
ßhnlich ist es bei der Auswahl des Kanals für die Empfindlichkeitseinstellung: Graupner nimmt Kanal 7, im Spirit stellst du Kanal 5 ein.
Muß man erstmal drauf kommen, hat mich auch ganz schön verwirrt.Angehängte Dateien
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von heli jürgen Beitrag anzeigenIch verzweifele,da ich den Gaskanal oder Regler nicht von Pitch getrennt bekomme.
warum willst Du das trennen ?
Ich verstehe Dein Problem gerade nicht so ganz.
Gruß Norbert
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Hat das Spirit einer in Benutzung mit Hott.Ich verzweifele,da ich den Gaskanal oder Regler nicht von Pitch getrennt bekomme.
Kanal 1 ist bei Graupner Gas oder beim Heli Pitch.Im Heliprogramm ist K6 Gas wo aber SUMD signal jetzt ist und so ist auf Pitch auch der Regler.
Gruß Jürgen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: