Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RalfWo
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
    spirit-fw-2.5.4.4df
    Wo hast du die denn her?

    Einen Kommentar schreiben:


  • enied
    antwortet
    Zuletzt geändert von enied; 20.11.2018, 17:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    War bei mir auch weit und breit nichts was stören könnte.
    Im Log wurden immer 12 Satelliten angezeigt.

    Aber der Vorfall das die Servos nicht mehr reagierten hätten mich meinen TDF kosten können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RalfWo
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
    Den neuen HomePunkt ca. 10Meter vor meinem Standpunkt hatte GeoLink zwar abgespeichert, aber wie ich später die Log nachgeschaut habe ca. 10Meter hinter mir und ca. 2Meter nach links versetzt im Reiter Map angezeigt.
    Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, dass ich hier auf meiner Flugwiese und der näheren Umgebung keine verlässlichen GPS Daten habe. Weder mit mit "Drohnen GPS" noch mit Handy GPS auch das Auto GPS hat manchmal Differenzen von locker 10-20m.

    Und nein, meine Wiese ist nicht überdacht, es gibt keine Sendemasten oder ßberlandleitungen

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ich hatte am Wochenende ein großes Problem mit meinem Spirit Pro und GeoLink.
    Firmware ist die Version wo das Problem mit dem GeoLink behoben sein sollte.
    spirit-fw-2.5.4.4df

    Als Mindesthöhe habe ich 5Meter vorgegeben und beim ersten Versuch auch bei vorsichtigem Flug (schweben) auch bei ca.2Meter keine Reaktion gehabt.

    Bei weiteren Versuchen hat es einwandfrei funktioniert.

    Den neuen HomePunkt ca. 10Meter vor meinem Standpunkt hatte GeoLink zwar abgespeichert, aber wie ich später die Log nachgeschaut habe ca. 10Meter hinter mir und ca. 2Meter nach links versetzt im Reiter Map angezeigt.

    Das war dann auch sicherlich der Grund warum der Heli immer über mich hinweg fliegen wollte.
    Kompass hatte ich damals beim Goblin kalibriert und beim neuen TDF hat das auch schon funktioniert, warum jetzt nicht? Keine Ahnung!

    Beim nächsten Akku ging nach Hause gar nicht mehr, der Heli flog einfach in die total falsche Richtung.

    Aber dann kam das eigentliche Problem.
    Ich musste kurz zwischenlanden wo nur der Motor abgestellt wurde, am Modell aber nichts gemacht wurde.

    Beim einschalten des Motor und hochlaufen des Rotor drehte der Heli plötzlich noch am Boden, ich konnte den Motor schnell wieder abschalten als der Heli 90° Drehung erreicht hatte.

    Alle Servos waren tot, die Spirit LED war an und wenn ich mit den Knüppeln stark gerührt habe, haben sich die Servos geringfügig bewegt.

    Nach abklemmen des Akku und neuanstecken ging wieder alles, geflogen bin ich aber nicht mehr.

    Alle Logs sind unauffällig was z.B. die Empfangsqualität oder Spannungsstabilität angeht, auch hat das GeoLink die Flüge gelogt.

    Jetzt stellt sich die Frage was war da passiert?
    Kann es mit der Firmware zusammenhängen?

    Thomas hat bisher nicht geantwortet.
    Hat einer von Euch auch schon mal so ein oder ähnliches Problem gehabt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • David Tobias
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hallo,

    nachdem ich nach der Nachtschicht nicht lange schlafen konnte, hab ich mal weiter probiert. Alles entsprechend verkabelt, außer den RPM-Anschluss, da ich die Drehzahl auch so angezeigt bekomme. Wahrscheinlich wird sie auch über den Telemetrie-Port ausgegeben...

    Vielen Dank für Eure Unterstützung!

    Grüße David

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commonrailer
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hi David,

    Ich habe jetzt nicht die Anleitung vorliegen. Aber soweit ich es noch weiß, gehst Du in die Spirit Governor Einstellungen, musst dann glaub- ich zum eintragen der Motorpolzahl und der Getriebeuebersetzung den Governor mit einem Haken aktivieren und nach Eintrag der Werte wieder deaktivieren. Dann musst Du unter Telemetrie nur noch den Eintrag -Hobbwing V4- auswählen. So hat es bei mir dann funktioniert,

    Einen Kommentar schreiben:


  • papads
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
    Da war doch was im HW 130 HV v4 Thread das die Drehzahl ausgerechnet werden muss.
    Schaue da mal nach.
    Auch der Verbrauch soll nicht schlüssig sein.
    Bin mal auf Deine Erfahrungen gespannt, ich habe mich für ein vorhandenes UniLog2 mit Stromsensor und Anschluss an dem Drehzahlsignal entschieden.

    Hast Du das Kabel zum Anschluss an den Regler und könntest die Belegung posten?

    Beim 130A V4 gibt es keine Probleme mit der Verbrauchsanzeige oder Drehzalanzeige.
    Zumindest nicht wenn man das MSH Brain verwendet.
    Wie es mit dem Spirit ist kann ich allerdings nicht sagen
    Probleme gibt es mit der 80A V4 Version mit dem Verbrauchswert.

    Gruß
    Werner

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps.... - RC-Heli Community
    Hier musst Du suchen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • David Tobias
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Könntest du mir das kurz beschreiben was ich weiß ich was einstellen muss?

    Die Anleitung schweigt sich hier leider aus

    Grüße David

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commonrailer
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ja das geht! Nutze ich auch! Achte bei der Konfiguration im Spirit Setup darauf die HALBE Polzahl Deines Motors einzutragen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • David Tobias
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Crashpilot1977 Beitrag anzeigen
    Du musst den Spirit GOV aktivieren dann wird sie sichtbar.
    Ich möchte zunächst den internen Gov des Hobbywing fliegen, kann ich dann die Drehzahl auch auslesen?

    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Crashpilot1977
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Du musst den Spirit GOV aktivieren dann wird sie sichtbar.Dann siehst du was der Regler ausgibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • David Tobias
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Crashpilot1977 Beitrag anzeigen
    Im Spirit kannst du sie auslesen.
    Ja, über die Telemetrie, das hab ich aus der Anleitung. Leider schweigt diese sich aus, was ich wo einstellen muss, damit die korrekte Rotordrehzahl vom Spirit berechnet und ausgegeben wird.

    Grüße
    David

    Einen Kommentar schreiben:


  • Crashpilot1977
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    @David Tobias
    Im Spirit kannst du die Drehzahl auslesen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X