Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thomas Geisel
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Die PC Software sollte mit dem WLAN Modul funktionieren. Einfach beim Eingangsbildschirm der Pc Software WLAN als Verbindung wählen. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • STIPSI
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ich habe die 60% belassen und bin damit zufrieden. Würde auch aus dem Schwebeflug heraus aus mehreren Metern zuerst testen.....

    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • parkplatzflieger
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hi,

    mein X3 fliegt ja nun mit dem Spirit. Ich denke, ich hab nun alle Werte soweit
    erflogen, dass er für mich gut fliegt. Ein Frage zur Refu: einfach den
    entsprechenden Wert setzen und Pitch bei 60% belassen? Und was dann?
    Die ReFu im Schwebeflug mal auslösen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • STIPSI
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Kann ich eigentlich die PC Software mit dem Wlan Modul nutzen? Wäre praktisch ohne Kabel....

    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yabba
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
    Dann sollte nichts dagegen sprechen.
    Bin mal auf den Kabelverhau gespannt, Du machst doch noch Bilder davon?
    Klar mach ich Bilder - wird aber dauern, da ich etwas pingelig bin und dementsprechend viel Zeit benötige [emoji6].

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Dann sollte nichts dagegen sprechen.
    Bin mal auf den Kabelverhau gespannt, Du machst doch noch Bilder davon?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yabba
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hallo Siggi,

    ja, der rechte Winkel wäre gegeben - ist halt etwas weiter weg von der Längsachse. Das Bild ist hier zu finden: mko24.de Cloud

    Der Empfänger hat auch beidseitig noch Anschlüsse (SAT und Telemetrie), kann ihn also nicht auf die Seite legen.

    Gruß,
    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ist die auch im rechten Winkel zur Rotorwelle?
    Wenn ja und Du mit den Kabeln klar kommst, kannst Du das machen, schön wird es sicherlich nicht.

    Du kannst wegen zu wenig Beiträge noch keine Bilder hochladen, sie aber irgendwo anders hochladen und hier verlinken.

    Wie sähe es denn aus, wenn Du den Empfänger auf die Seite legst?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yabba
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hi,

    spricht eigentlich etwas dagegen, das Spirit beim Logo 550 auf der unteren Gyro-Plattform einzubauen?

    Leider passen Spirit PRO und Spektrum AR9030T nicht nebeneinander auf der oberen Gyro-Plattform.


    (Das mit dem IMG-Link klappt irgendwie nicht...)

    Viele Grüße,

    Michael
    Zuletzt geändert von Yabba; 04.04.2017, 21:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sheep78
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Sheep78 Beitrag anzeigen
    Das mit dem Pitch einstellen muss ich mir mal in Ruhe durchlesen. Das hab ich nicht verstanden gerade.
    Habe auch im Spiritforum mal nachgehakt, da wurde mir empfohlen die Piro Consistency zu erhöhen. Bin von 160 auf 175 und mit Revomix auf 0. War gefühlt etwas besser, aber nicht richtig gut. Danach mal von 175 auf 190 (wurde mir als maxwert empfohlen), nicht wirklich besser wie zuvor. Bin dann auch mal mit dem Delay auf 5, fand das Heck dann eher schwammiger.

    Werde mir morgen mal die Mechanik nochmal genauer anschauen, nicht das da was ist. Auf Leichtgängigkeit habe ich das Heck gestern noch geprüft, das war richtig Leichtgängig.
    Leider erst heute zum weiteren kurzen testen gekommen. Habe wie gesagt die Mechanik geprüft und bin noch ein paar Klicks beim Hecklimit nach oben. Das Ergebnis heute war ein fast perfektes Heck. Denke damit das Problem gelöst zu haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Franky13 Beitrag anzeigen
    Hallo!


    Wenn ich jetzt den Heli in die Schwebe bringe, ist die Knüppelstellung in der DS16 nicht mehr mittig, sondern in der Position 1/3 Richtung Vollpitch.
    Der Heli sollte doch eigentlich bei 0Pitch schweben.
    Hab ich da grad ein Denkfehler?

    Gruß
    ...Du musst (große) Helium-Rotorblätter benutzen, damit dein Heli bei Null-Pitch schwebt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • STIPSI
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Franky13
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hallo!

    Ich hab ein Problem mit Null-Pitch Knüppelstellung bei einen Neuen Heli.

    Im Spirit habe ich die Servos/Chanel's auf -100, 0, +100 eingestellt. Dementsprechend den Sender DS16 korrigiert.
    Rotorblätter auch auf Null-Pitch (im Spirit 0) ausgerichtet. Servoanlenkgestänge richtige Länge.

    Wenn ich jetzt den Heli in die Schwebe bringe, ist die Knüppelstellung in der DS16 nicht mehr mittig, sondern in der Position 1/3 Richtung Vollpitch.
    Der Heli sollte doch eigentlich bei 0Pitch schweben. Bei mir ist der Knüppelausschlag beim schweben zu weit Richtung Vollpitch.
    Ich habe Kein Neues Model angelegt, ein anderen Heli übernommen.
    Muß ich zwingend ein Neues Modell anlegen?

    Hab ich da grad ein Denkfehler?

    Gruß
    Zuletzt geändert von Franky13; 01.04.2017, 07:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von BladeMaster Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    kann ich von Vers. 2.2 problemlos auf 2.31 Updaten oder müssen da evtl. einige Einstellungen angepasst werden ?


    Grüße,
    Dirk
    Wenn Du mit Summensignal arbeitest, musst Du überprüfen ob die Werte +100/0/-100 im Spirit stimmen.

    Dazu musste ich die krummen Werte im Sender wieder auf +100/0/-100 setzen.
    Lediglich der Gaskanal hatte eine geringe Differenz, die führte aber dazu, das ich nicht ins Setup des Regler kam.
    Als ich das mit den Werten im Sender korrigiert hatte, war wieder alles ok.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Asterix-007
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Heiner K. Beitrag anzeigen
    So jetzt aber schluß mit der Werbeaktion für's SOKO-Tool.

    Ooch nöö,

    Spielverderber!!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X