Ich bewundere Eure Geduld.
Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
Einklappen
X
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
Danke [emoji23]
Wie sagt man so schön? RTFM!!! [emoji6]Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
Moin,
Zitat von R.P. Beitrag anzeigenIch hatte es so das die Balken stimmen. Es ging aber nicht.wenn ich bei servo reserv drin bin ändert sich die laufrichtung und nicht die Wirkung.hatte alles im Sender eingestellt die laufrichtung das es passt.
Zum Systemverständnis:
Du kannst jedes Servo 2 mal reversieren, 1. im Sender und 2. im Spirit (ServoTab / ServoReverse)
Minus * Minus ergibt bekanntlich Plus, oder?? ;-)
Also: Heckservo im Sender so einstellen, das es im DiagnostikTab richtig läuft! Danach im ServoTab die Laufrichtung entsprechend einstellen! FERTIG!!!!!
Sollte das wider Erwarten nicht zum Erfolg führen, wäre noch die Möglichkeit den Servohebel um 180° zu drehen! Bitte um Fotos vom Heckservo (mit Servohebel) und vom Heck (mit Servohebel)!!
Hier noch einmal der Hinweis an das Handbuch vom MicroBeast (beastx.com / Wiki/ Kapitel 8.F = Wirkrichtung Heckkreisel). Dort ist mit einem Bild anschaulich die Wirkrichtung beschrieben. Bei Bedarf änderst du die Servorichtung im Spirit.
Ach ja: 1 Kiste Bier an Frank schicken, ich hole mir dann die Hälfte ab.... ;-)
Bis Morgen! ;-)mfg
Ulf
- Top
Kommentar
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
So Jungs gute Nachrichten kreiselwirkung ist jetzt korrekt! Hab es so gemacht wie ihr es gesagt habt man muss den spirit ausmachen und wieder anschalten.dann nimmt er es Balken gehen auch in die richtigen Richtungen. Motor probier ich heute nicht aus.
- Top
Kommentar
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
Zitat von buell47 Beitrag anzeigenDanach am besten Spirit neu starten und Diagnostik Tab nochmal alle Laufrichtungen checkenZitat von buell47 Beitrag anzeigenNochmal machen. Alles von Anfang. So wie ich es Ulf (Asterix) dir das erklärt hatte.
Angefangen mit Einbauposition checken. Alle REVERSE Einstellungen (Spirit und Funke) löschen. Dann Diagnostik Tab und nur mit Funke reversieren bis alle Balken passen. Erst dann Servoslaufrichtungen und Wirkrichtung checken und NUR im Spirit mit Servo Reverse machen. Spirit neu starten.
Wenn du schon die Anleitung nicht liest, dann doch wenigstens hier was wir schreiben. [emoji1]Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
So ich war heiß wie ein Schnitzel und hab den heli noch ausprobiert.... Hab den Motor ohne Glühkerze mit Starter durchgedreht das der überschüssig Kraftstoff rauskommt! Dann raus mit dem Heli....und dann gings los
1.Funke an 2. Stromversorgung heli hergestellt 3. Glühstecker auf Kerze 4. Motor angemacht.Lief in die richtige Richtung diesmal der Rotorkopf. Aber dann: Hab den Motor Langsam Drehzahl gegeben und kurz vorm abheben( leicht werden) hab ich gesehen das das rote licht vom Spirit aus ist
mit einmal wollte der heli nach vorne und die Rotorblätter waren kurz vorm Gras.( Konnte den Heli nicht mehr steuern! Hätte fast den Knüppel abgebrochen beim versuch zurück zu ziehen ;-)) Hab dann den Notaus betätigt und alles war gut. Zum Glück! Das heißt ja jetzt das was mit der Spannungsversorgung nicht stimmt.
Muss ich nun doch auf Lipo umsteigen????
Habe wie schon mal erwähnt 2 Akkus nimh 4,8 Volt .... mit einer Diode als Sicherheitsschaltung.
Ich sag ja ich fress langsam Scheiße
Es kommt aber auch eins nach dem anderen. Sone Probleme hatte ich vorher nicht warum auch immer....
Gruß aus dem Osten der RepublikZuletzt geändert von R.P.; 08.02.2017, 16:46.
- Top
Kommentar
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
Wenn das Spirit aus geht, dann sind die Servos auch stromlos und die Blätter gehen wohin sie wollen.
Was sagt das Spirit Log?
War das Spirit auch aus als der Rotor wieder still stand?
4,8 Volt?
Damit sollen die Servos funktionieren? [emoji4]
Was genau für ein Akku ist da dran?
Oder ist der so ausgelutscht und zusammengebrochen als das Ding loslief.
Ich würde mal den BEC TEST im Spirit starten ob der Akku das mitmacht.Zuletzt geändert von buell47; 08.02.2017, 16:52.Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
Ja das Spirit war auch aus als der Rotorkopf stillstand wieder! Nur der Empfänger war an.( Da hat die grüne leuchte geleuchtet) im Log war ich nicht drinin der Werkstatt Kabel ab an und Spirit ging wieder und konnte auch alles steuern
- Top
Kommentar
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
Okay.
Komisch wie das Spirit dann aus gehen soll, wenn der Empfänger aber noch Strom vom Spirit bekommt über den RUD-Port.Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
Kommentar