Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vlk
    vlk
    Senior Member
    • 26.09.2009
    • 6996
    • Sigmund
    • Wuppertal

    #406
    AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

    Habe ein Edit gemacht, bitte nochmal lesen.

    Also zuerst die Option einschalten und wenn das nichts bringt Spirit vom Heli lösen.

    Machst Du den Test mit oder ohne Blätter?
    Gruß
    Siggi

    Kommentar

    • R.P.
      Member
      • 23.01.2017
      • 335
      • Robert

      #407
      AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

      Mache alles immer mit Blätter als wenn ich starten will

      Kommentar

      • R.P.
        Member
        • 23.01.2017
        • 335
        • Robert

        #408
        AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

        Habe das spirit hinten dran und gefühlt 1km Kabel vom empfänger an der Seite lang mit kabelschlauch und mit Kabelbinder an der Seite befestigt wenn nicht muss ich mal das spirit mit nach vorn nehmen irgendwie hab leider nicht viel Platz
        Zuletzt geändert von R.P.; 01.05.2017, 18:35.

        Kommentar

        • Asterix-007
          Senior Member
          • 28.03.2007
          • 1482
          • ulf
          • Uetze

          #409
          AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

          Moin,

          achte bitte darauf, das die Anschlüsse vom Spirit nicht "auf Zug" sind!!
          D. h. die Kabel sollten in einem kleinen Bogen vom Spirit zum Kabelbaum gehen und locker sein. Sonst übertragen sich Schwingungen!

          Zu Thomas: schildere ihm das Problem und bitte um Tausch! Entweder du bekommst noch Tips oder eine neue Einheit!
          mfg
          Ulf

          Kommentar

          • vlk
            vlk
            Senior Member
            • 26.09.2009
            • 6996
            • Sigmund
            • Wuppertal

            #410
            AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

            Mache mal alle Blätter ab und lasse ihn hochlaufen.
            Dabei einfach mal das Heckrohr mit einer Hand richtig anfassen, aber nicht klammern.
            Da hast Du erst einmal ein Gefühl für die Vibrationen.
            Wenn das Spirit da nicht aussteigt, Heckblätter drauf und gleiches Spiel mit dem anfassen.
            Natürlich nicht von der Seite wo die Heckblätter sind.

            Die spürbaren Vibrationen dürften nicht höher sein, sonst sind die Blätter nicht richtig gewuchtet oder die Heckwelle krumm oder eingelaufen.

            Wenn auch da alles ok ist, mit gewuchteten Hauptblätter und auf geraden festem Boden den Rotor zum Ausrichten der Blätter kurz hochfahren und bei Knüppelmitte wieder runterfahren.
            Dabei die Heckfine unten beobachten ob sie in Vibrationen kommt.
            Gleichzeitig beim auslaufen beobachten ob das Heck auf und ab wippt.

            Sollten da stärkere Vibrationen sichtbar sein oder der Heli deutlich wippen, müssen die Blätter nachgewuchtet werden.

            Es gibt aber bei einem Verbrenner noch andere Möglichkeiten.
            Z.B. wenn der Krümmer nicht richtig fest am Motor ist und es da zu ständigen Knackimpulsen durch den hochdrehenden Motor kommt.
            Oder der Schalldämpfer mit einer nicht isolierten Feder fixiert ist oder der Motor selbst eine hochfrequente Vibration erzeugt.

            Ist alles auszuschließen, wie schon gesagt, das Spirit vom Heli entkoppeln, wenn es dann funktioniert mit z.B. 2 Lagen Klebepad besser entkoppelt aufkleben.
            Gruß
            Siggi

            Kommentar

            • R.P.
              Member
              • 23.01.2017
              • 335
              • Robert

              #411
              AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

              Mein gyro vorher war auch mit zwei pads befestigt .....

              Kommentar

              • R.P.
                Member
                • 23.01.2017
                • 335
                • Robert

                #412
                AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                Zu den Vibrationen: ein bisschen auf und abtippen tut das heck immer beim beschleunigen ich beobachte das mal hab noch die originalblätter drauf in weiß hab noch nagelneue in schwarz die aber länger sind waren original dazu und noch nie benutzt

                Kommentar

                • vlk
                  vlk
                  Senior Member
                  • 26.09.2009
                  • 6996
                  • Sigmund
                  • Wuppertal

                  #413
                  AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                  Bitte Lesen und nicht immer irgendetwas anderes machen oder beobachten!

                  Ich hatte ausdrücklich nach dem Hochfahren wo sich die Blätter ausrichten können mit 0° Pitch auslaufen lassen und da beobachten und hier berichten.

                  Was nutzt es wenn Du andere Blätter nimmst, wovon wir auch nicht wissen ob sie richtig gewuchtet sind.

                  Du könntest auch die Blätter mal zusammenschrauben und auspendeln.
                  Und wenn sie sich nicht mehr bewegen ein Foto machen und hier zeigen.

                  Und was ist mit all den anderen Dingen die Du testen solltest?
                  Gruß
                  Siggi

                  Kommentar

                  • Asterix-007
                    Senior Member
                    • 28.03.2007
                    • 1482
                    • ulf
                    • Uetze

                    #414
                    AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                    Moin,

                    danke Siggi, du sprichst mir aus der Seele!
                    mfg
                    Ulf

                    Kommentar

                    • vlk
                      vlk
                      Senior Member
                      • 26.09.2009
                      • 6996
                      • Sigmund
                      • Wuppertal

                      #415
                      AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                      Irgendwie macht hier helfen keinen Spaß
                      Ich hatte mich auch mal eine Weile rausgehalten weil weder auf Fragen geantwortet wurde noch die geforderten Bilder gemacht wurden.

                      Mit mehr System wäre die Ursache vielleicht schon gefunden!?

                      Ich dachte mir nur, mach noch mal einen Versuch, vielleicht finden wir den Fehler.
                      Aber so wie R.P. das aufzieht, wird das dauern.

                      Man macht 1000 Vorschläge und als Antwort kommt
                      Mein gyro vorher war auch mit zwei pads befestigt .....
                      Wenn er beim alten gyro schon zwei Pads brauchte, war da schon was faul, erfahren haben wir es aber erst jetzt, oder habe ich das hier irgendwo überlesen?
                      Gruß
                      Siggi

                      Kommentar

                      • Asterix-007
                        Senior Member
                        • 28.03.2007
                        • 1482
                        • ulf
                        • Uetze

                        #416
                        AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                        Moin,

                        ja da gebe ich dir völlig Recht! Das ging mir auch schon mehrfach so, wo ich mich gefragt habe ob da Sinn macht.

                        Zumal mir beim letzten Betrachten der Bilder die Frage durch den Kopf schoss, ob denn die Wellen und Lager alle noch i.O. sind???
                        Nicht das wir hier ein Phantom jagen und die ganze Mechanik ist eigentlich reif für die Tonne!
                        Aber, wir werden sehen!
                        mfg
                        Ulf

                        Kommentar

                        • Techmaster
                          Senior Member
                          • 27.03.2014
                          • 4153
                          • Alex
                          • Gifhorn

                          #417
                          AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                          ... dazu fällt mir noch ein, wenn die Störungen immer mit laufenden Motor auftreten, ist das kleine Erdungkabel, unten am Motorträger auf Masse, fest verschraubt und hat festen Kontakt zu einer Motorbefestigungsschraube. Bei meinem Raptor 30 V2 war die mal abgerappelt.
                          Kann das Glühkerzenkabel vielleicht irgendwo an etwas metallischen mit defekter Isolierung Kontakt bekommen?
                          Würde dann erstmal Schritt für Schritt den Fehler einkreisen.
                          Bau das Spirit mal komplett aus, steck alle Servos mal direkt in den Empfänger, und teste ob sich alles steuern lässt, dabei an deinen Stromsteckern wackeln und ordentlich die Knüppel steuern. Funktioniert das alles, Motor ohne Blätter anschmeißen, und den Test mit dem laufenden Motor wiederholen. Wenn das dann alles funktioniert, weißt du schon mal das es an deiner Spirit Programmierung liegt oder das Spirit defekt ist.
                          Ich würde mir dann ein einfacheres FLB System für den Raptor besorgen, wie ein Beast oder ein Brain. Und bevor man irgendwas entsorgen müsste, könnte man auch immer noch einen Paddelkopf auf den Raptor schrauben.
                          Mein Raptor als Paddler, fliegt sowas von schön und präzise, obwohl ich den kleineren 30er Stinker fliege, das ich niemals auf der Idee kommen würde, den auf Flybarless umzubauen.
                          In der Zeit der Fehlersuche, hättest du schon viele schöne Verbrennerflüge machen können. Meinem Kumpel habe ich den Raptor 60 V2 eingerichtet und eingestellt und auch er, will unbedingt den Paddelkopf drauf lassen. Den 600er E-Rex dem ich ihm mit Brain eingestellt habe, findet er zwar ganz gut, aber er fliegt lieber den großen Stinker mit Paddelkopf, und das ist jetzt erst seinen zweiter Heli...
                          Zuletzt geändert von Techmaster; 03.05.2017, 02:53.

                          Kommentar

                          • Asterix-007
                            Senior Member
                            • 28.03.2007
                            • 1482
                            • ulf
                            • Uetze

                            #418
                            AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                            Moin,

                            @ Alex: der Rator fliegt mit Paddel und FBL!

                            Lies dir die ganzen Tips durch welche wir gegeben haben und seine Reaktion darauf...
                            mfg
                            Ulf

                            Kommentar

                            • Techmaster
                              Senior Member
                              • 27.03.2014
                              • 4153
                              • Alex
                              • Gifhorn

                              #419
                              AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                              ...stimmt,hatte ich vergessen,da hier schon so lange dran überlegt wird.
                              Dann ist es ja noch einfacher den Raptor ,mit Paddelkopf flugbereit zu bekommen,
                              Wozu dann noch ein Spirit,was auf Paddelkopf eingestellt wird.
                              Würde den dann sowieso erstmal mechnisch perfekt ohne FLB,einfliegen und dann entscheiden,ob der Paddelkopf noch FLB -unterstützung braucht...
                              ...und in der Zeit das Spirit zur ßberprüfung einschicken...
                              Lass den doch erstmal mit Paddelkopf schweben und achte dabei genau auf Vibrationen!
                              Zuletzt geändert von Techmaster; 03.05.2017, 12:10.

                              Kommentar

                              • vlk
                                vlk
                                Senior Member
                                • 26.09.2009
                                • 6996
                                • Sigmund
                                • Wuppertal

                                #420
                                AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                                Mich hätten ja mal Fotos interessiert wo man die Paddelebene klar erkennen kann, nicht das da was zu den Vibrationen führt.
                                Gruß
                                Siggi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X