VStabi NEO Tipps wie DMA richtig einstellen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vlk
    vlk
    Senior Member
    • 26.09.2009
    • 6996
    • Sigmund
    • Wuppertal

    #16
    AW: VStabi NEO Tipps wie DMA richtig einstellen?

    Nix OT, alle Aspekte sind willkommen!

    Meinen Logo 550sx und Goblin 500 konnte ich mit Spirit fast ohne DMA fliegen.
    Heute weiss ich das es nicht so gut war, beide flogen bei TicToc über Roll rückwärts,
    hielten aber bei Steigflügen recht gut.

    Anfangs bin ich tatsächlich ohne DMA geflogen.
    Jetzt habe ich aber durch rumprobieren festgestellt wie wichtig DMA für sauberen Flug sein kann, ich warte erst einmal einen Tag mit ohne Wind ab und schaue mal wie gut ich das hinbekomme.

    Ich kann mich noch an einen Thread erinnern wo über nach links wandern des Heli bei TicToc Nick diskutiert wurde und einen weiteren wo ich reinschrieb das ich das durch HeckKnüppel rechts halte, glaube aber mittlerweile das es durch DMA wegzubekommen ist.
    Gruß
    Siggi

    Kommentar

    • Netzferatu
      Senior Member
      • 07.08.2017
      • 2183
      • Daniel
      • Schleswig Holstein, MFG Heist

      #17
      AW: VStabi NEO Tipps wie DMA richtig einstellen?

      Zitat von vlk Beitrag anzeigen
      Anfangs bin ich tatsächlich ohne DMA geflogen.
      Ich bin noch bei "anfangs". Aber jetzt, wo ich drüber nachdenke klingt es irgendwie logisch. Man entlastet durch die "dynamische Vorspur" ja dann den Regelkreis.
      Ich hab das Gefühl, nächstes Wochenende wird ein Heckeinflieg-Marathon...

      Kommentar

      • vlk
        vlk
        Senior Member
        • 26.09.2009
        • 6996
        • Sigmund
        • Wuppertal

        #18
        AW: VStabi NEO Tipps wie DMA richtig einstellen?

        Zitat von Helitrex Beitrag anzeigen
        Hallo Netzferatu,

        laut der Einstellreihenfolge von Mikado soll man wie oben geschrieben, definitiv erst den DMA bei mittleren Steigflügen, mit auf ca 40 verminderter Heckempfindlichkeit. Der DMA steuert ja die Stärke des Pitch am Heck, welcher auf auf Pitch am Kopf angewendet wird. Erst wenn das Heck ohne Gyroregelung auf Pitch bestmöglich stehen bleibt. Das Feintuning durch steigern der Empfindlichkeit bis zum sauber stehenden Heck erhöhen, und nicht zu viel.

        Grüße Christian
        Im Nachhinein vielleicht nicht schlecht so vorzugehen, aber wenn man seine max Empfindlichkeit bereits erflogen hat, kann man wie ich auch danach für DMA den Wert runtersetzen.

        Oder meinst Du mit fertigem DMA auf einen anderen Empfindlichkeitswert zu kommen?

        Jetzt fällt mir gerade wieder die Methode von früher ein die mit dem Neo auch möglich sein sollte.

        Durch einstellen eines Wertes, muss mal schauen welcher das war, hat man anstatt HH den Normalmodus.
        In dem muss ich aber das Heckgestänge so einstellen, das der Heli beim Schweben nicht wegdreht.
        Im Normalmodus dann DMA erfliegen, da kann man es ganz einfach sehen ob er wegdreht oder nicht.
        Ist erreicht das er weder beim Schweben noch beim Steigen wegdreht und sind die Endausschläge dabei eingestellt, kann man wieder zurück zu HH und hat ein perfekt eingestelltes DMA.
        Beim Trimmflug dürfte dann kein oder fast kein Wert für Heck sein.

        Habe ich mir jetzt gerade die Antwort selbst gegeben?
        Was meint Ihr?
        Gruß
        Siggi

        Kommentar

        • vlk
          vlk
          Senior Member
          • 26.09.2009
          • 6996
          • Sigmund
          • Wuppertal

          #19
          AW: VStabi NEO Tipps wie DMA richtig einstellen?

          Das müsste der I Anteil sein den man auf 0 setzen muss um von HH auf Normalmodus umzustellen.
          Aber Achtung, das Heck geht immer von allein in die elektronische Mitte, sollte da der Vorlauf/Vorspur der Heckblätter dort nicht ausreichend sein, versucht der Heli beim Abheben sich zu drehen.
          Gruß
          Siggi

          Kommentar

          • Netzferatu
            Senior Member
            • 07.08.2017
            • 2183
            • Daniel
            • Schleswig Holstein, MFG Heist

            #20
            AW: VStabi NEO Tipps wie DMA richtig einstellen?

            Zitat von vlk Beitrag anzeigen
            Oder meinst Du mit fertigem DMA auf einen anderen Empfindlichkeitswert zu kommen?
            Genau das meine ich. Durch die erflogene "Vorkompensation" bevor der Regelkreis überhaupt greift, kann man dann weniger Empfindlichkeit reindrehen für ein perfekt haltendes Heck. (Bitte korrigieren, wenn das Kappes ist!)

            "Hamburg, Windstärke 8 - das Heck hält!" Oder wie hieß das in der Haarspray-Werbung?

            Kommentar

            • vlk
              vlk
              Senior Member
              • 26.09.2009
              • 6996
              • Sigmund
              • Wuppertal

              #21
              AW: VStabi NEO Tipps wie DMA richtig einstellen?

              Die Antwort kann ich nicht geben, habe früher meine Helis immer nach meinem erklärtem Schema im Normalmodus eingestellt, das aber aus zwei Gründen nicht mehr gemacht.

              Immer wieder wurde gesagt das es Blödsinn ist, dam Regelkreis ist es egal, zweitens, die tolle Einstellung war allein durch Temperaturänderung Geschichte und einen Unterschied habe ich eigentlich nicht festgestellt.

              Jetzt bin ich aber fliegerisch weiter und mir fallen Ungenauigkeiten eher auf.
              Ich mache mir mal die Mühe, stelle wie früher im Normalmodus ein und schaue dann ob ich die Empfindlichkeit anders einstellen muss.

              Nebenbei, ist es nicht besser die Empfindlichkeit möglichst hoch zu haben?
              Gruß
              Siggi

              Kommentar

              • Netzferatu
                Senior Member
                • 07.08.2017
                • 2183
                • Daniel
                • Schleswig Holstein, MFG Heist

                #22
                AW: VStabi NEO Tipps wie DMA richtig einstellen?

                Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                Nebenbei, ist es nicht besser die Empfindlichkeit möglichst hoch zu haben?
                Ich glaube, da gibt es kein eigentliches besser oder schlechter. Je größer die Mechanische Dämpfung ist, desto empfindlicher kann/muss der Regelkreis eingestellt werden für das gleiche Ergebnis.
                Wie das jetzt mit meiner Theorie von weniger Gain bei mehr DMA = besser zusammenpasst? Keine Ahnung.

                Kommentar

                • <<Philipp>>
                  Senior Member
                  • 16.11.2016
                  • 2466
                  • Philipp

                  #23
                  Wenn der Momentausgleich mit einer simplen "dummen" Steuerung, einem Mischer von Kollektiv auf Heckpitch perfekt zu lösen wäre, dann hätte sich wohl niemand je die Mühe angetan, Sensorik zu entwickeln, um das mit einer Regelung besser zu lösen.

                  Genauso, wie man es per Mischer hinbekommt, dass das Heck ohne Kreisel, bei bestimmten Manövern in der Spur bleibt, kann man in genau diesen Situationen natürlich auch dem Kreisel fast alle Arbeit abnehmen.

                  Aber genauso wie man in anderen Situationen ohne Kreisel, nur mit Mischer, von ziemlich üblen Manövern überrascht wird, macht man genau dann auch dem Kreisel das Leben schwerer.

                  Beispiel:
                  DMA passt perfekt zum Steigflug in Normallage, trotz Kollektiv und hohem Gegenmoment vom Hauptrotor hält das Heck präzise Spur. Oben angekommen nimmt man Kollektiv raus und gibt negatives Kollektiv, um schnell wieder runter zu kommen. Nun kann entweder im negativen Bereich der DMA sehr schwach oder völlig deaktiviert sein, um das viel schwächere Gegenmoment nicht überzukompensieren, oder es passt zu einem eventuellen Steigflug in Rückenlage und wirkt jetzt in die falsche Richtung.

                  Ist das schlau, wenn man auf diese Art einer Regelung einmal hilft, ihr aber im nächsten Moment wieder in den Rücken fällt?

                  Ich finde es logischer, wenn man die Regelung optimiert, sie durch zusätzliche Steuerung aber möglichst wenig stört, ihr möglichst gleichmäßige Arbeitsbedingungen verschafft. Einerseits sollen Trimmflüge so wichtig sein, damit die Regelkreise möglichst präzise ihre Mitte finden, was ein geringfügig verkehrter I-Anteil nicht stören sollte, und dann haue ich da ständig mit unpassenden Steuereingriffen rein? Das passt doch nicht zusammen!

                  Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                  Nebenbei, ist es nicht besser die Empfindlichkeit möglichst hoch zu haben?
                  Genau das ist ein ganz wesentlicher Punkt bei der Optimierung jeder Regelung!

                  Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                  Was war mit Deinem Neo?
                  Es war von Mikado ...

                  LG, Philipp

                  Kommentar

                  • Netzferatu
                    Senior Member
                    • 07.08.2017
                    • 2183
                    • Daniel
                    • Schleswig Holstein, MFG Heist

                    #24
                    AW: VStabi NEO Tipps wie DMA richtig einstellen?

                    Vorwort: Ich weiss gar nix besser - ich denke nur laut...

                    Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
                    Nun kann entweder im negativen Bereich der DMA sehr schwach oder völlig deaktiviert sein, um das viel schwächere Gegenmoment nicht überzukompensieren, oder es passt zu einem eventuellen Steigflug in Rückenlage und wirkt jetzt in die falsche Richtung.
                    Oder das Neo checked seine Lagesensoren und weiss, ob man inverted oder Normallage fliegt und passt den DMA darauf an.

                    Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
                    Zitat:
                    Zitat von vlk
                    Nebenbei, ist es nicht besser die Empfindlichkeit möglichst hoch zu haben?
                    Genau das ist ein ganz wesentlicher Punkt bei der Optimierung jeder Regelung!
                    Das bedeutet, wenn ich kleinere Heckblätter drauf mache kann die Regelung besser arbeiten? Ergo sollte man immer möglichst kleine Heckblätter fliegen - also so das die Heckleistung bei gegebener Drehzahl so gerade reicht, um den Gain höher zu bekommen?

                    Kommentar

                    • Johnny
                      OMPHOBBY
                      • 27.11.2010
                      • 5563
                      • Jonas
                      • Wherever

                      #25
                      AW: VStabi NEO Tipps wie DMA richtig einstellen?

                      Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigen
                      Das bedeutet, wenn ich kleinere Heckblätter drauf mache kann die Regelung besser arbeiten? Ergo sollte man immer möglichst kleine Heckblätter fliegen - also so das die Heckleistung bei gegebener Drehzahl so gerade reicht, um den Gain höher zu bekommen?
                      Nein, da du damit nur die Gesamtverstärkung der Strecke verringerst. Ob du jetzt hohes Reglergain bei kleinen Rotorblättern oder geringes Reglergain bei großen Rotorblättern hast kommt, solange du nicht in den Grenzbereich kommst, quasi auf das gleiche raus.
                      Jonas
                      OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                      Kommentar

                      • HeliHans
                        Gelöscht
                        • 15.01.2018
                        • 1120
                        • Johannes
                        • Oberoesterreich/Muehlviertel

                        #26
                        AW: VStabi NEO Tipps wie DMA richtig einstellen?

                        Hm, ich hab bisher immer Gain erflogen, Optimierer walten lassen, ggf. Stop Gains gesetzt, und dann ggf. ein wenig DMA dazu. Heck ist schön knackig und tut, was es soll. Ein wenig dreht es schon raus bei Lastwechseln, aber das ist normal.

                        Kommentar

                        • Mettwurst
                          Member
                          • 15.06.2018
                          • 76
                          • Timothy
                          • Stuttgart

                          #27
                          AW: VStabi NEO Tipps wie DMA richtig einstellen?

                          Hallo,

                          technisch am besten optimiert man den DMA bei ausgeschaltetem I Anteil des Hecks
                          und mit geringem P-Anteil. Kann man beim NEO sehr schön getrennt einstellen.
                          Nur so erfliegt man eine korrekte statische Vorsteuerung.
                          Diese Vorsteuerung erleichtert dem eigentlichen Regelkreis die Arbeit, da sie
                          aktiv ist, bevor das Heck ausbricht und der Lageregler wirkt.
                          D.h. es wirkt proaktiv, nicht reaktiv.

                          Wenn Pitch gegeben wird, erhöht sich das Drehmoment am Hauptrotor. Als Folge muss
                          der Heckrotor mehr Pitch geben. Das Gleichgewicht kann gehalten werden, wenn beide
                          Werte linear zusammenhängen.
                          Auch für negatives Pitch. Ist eine V-Kurve. Wie früher beim Methanoler die
                          Gas- Pitch Mischung...
                          Richtig eingestellt hilft es IMMER der Gesamtperformance und stört keineswegs
                          den Lageregler des Hecks! Anderes zu behaupten ist falsch.

                          Gleiches Thema wie Gov im NEO. Wenn es richtig eingetellt ist (mit Vorsteruerung), muss
                          es besser funktionieren, da es weiß wass an Drehmoment kommt, bevor die Drehzahl einbricht.
                          DMA ist gleich.

                          Gruß
                          Tim

                          Kommentar

                          • Netzferatu
                            Senior Member
                            • 07.08.2017
                            • 2183
                            • Daniel
                            • Schleswig Holstein, MFG Heist

                            #28
                            AW: VStabi NEO Tipps wie DMA richtig einstellen?

                            Zitat von &lt;&lt;Philipp&gt;&gt; Beitrag anzeigen
                            Genau das ist ein ganz wesentlicher Punkt bei der Optimierung jeder Regelung!
                            Ok - jetzt habe ich dich verstanden. Es geht nicht darum "85% ist immer besser als 60%", sondern darum möglichst nah an das erreichbare Maximum bei den gegebenen Umständen zu erreichen. Aber das ist ja klar. Siggis Frage habe ich so interpretiert, ob nicht generell ein höherer Wert besser, als ein niedriger ist. Das kann man dann ja verneinen - es muss eben einfach der höchstmögliche für das Setup erflogen werden und der erreichte Wert ist keine qualitative Aussage über das Heck. (s.h. Jonas #25)

                            Und jetzt haben wir nen Tim, der DMA jetzt so erklärt, wie ich es verstanden habe und nen Philipp der sagt DMA ist Mist und stört den Regelkreis.

                            Ich habe meine Helis bisher immer ohne DMA eingeflogen (bzw den Default Wert gelassen) und war mit dem Heck ziemlich zufrieden. Ich werde am Wochenende (wenn Wetter ist) mal den I-Anteil auf null setzen und P stark verringern, um die DMA Einstellung bewerten zu können.

                            Kommentar

                            • Mettwurst
                              Member
                              • 15.06.2018
                              • 76
                              • Timothy
                              • Stuttgart

                              #29
                              AW: VStabi NEO Tipps wie DMA richtig einstellen?

                              Hallo nochmal!

                              Dass das Heck auch mit den Standart-DMA Werten in den meisten Fällen super funktioniert ist der
                              sehr guten Leistung der Sensoren, schnellen Regelungsalgorithmen und den super
                              Heckservos zu verdanken. Und nicht der Tatsache dass DMA egal ist oder nichts bringt

                              Philipp hat einen Denkfehler. Auf dem Rücken hast Du bei symmetrischen Blattprofilen
                              haargenau das gleiche Drehmoment: 5° Pitch, ob + oder - bedingen 100% den
                              seblen Heck-Pitchwinkel.
                              Da Ca zu Cw ist bei symmetischen Profilen linear im weiten Bereich, positiv wie
                              negativ.
                              Tim

                              Kommentar

                              • Sexyrexy600
                                Member
                                • 04.09.2008
                                • 839
                                • Christian
                                • Biebertal in Hessen MFV-Biebertal

                                #30
                                AW: VStabi NEO Tipps wie DMA richtig einstellen?

                                Also zuerst einmal- welches Setup hast du in deinem TDF verbaut?

                                Generell funktionieren 105er Heckblätter (kann natürlich nur für einige Hersteller sprechen) perfekt. Selbst bei 1100 U/min

                                Wichtig ist doch zu wissen:

                                -Welches Servo ist verbaut und ist dieses von der Ansteuerfrequenz richtig ausgewählt?
                                -Passt die Hebellänge, so das du auf Werte zwischen 80 und 110 kommst, ca.?
                                -läuft das Gestänge, bzw. die Anlenkung spielfrei und widerstandsfrei?
                                -Drucklager korrekt montiert und leichtgängig?

                                Zuviel DMA, egal ob zyklisch oder kollektiv ist schlecht, da die Regelung das
                                zuviel Eingesteuerte zuerst ausgleichen muss. Somit sieht das Heck hier meistens unruhiger aus, als mit zu wenig DMA

                                Auch wichtig: deine Reglereinstellungen! Wenn dieser zu "scharf" steht, kann es ebenfalls zum Ausbrechen kommen, grade bei niedriger Drehzahl

                                Trimflug gemacht? Weiß das Heck, wo die Nulllage ist?
                                Zuletzt geändert von Sexyrexy600; 31.03.2020, 08:00.
                                Raw KSE,TDF,Raw Piuma,Bo 105,OMP M2 Evo,Jeti DS14,Vbar Neo,Spirit,Startseite

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X