AC-3X im Logo 10 3D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sevenfifty
    sevenfifty

    #1

    AC-3X im Logo 10 3D

    Ich habe heute mein AC-3X bestellt, welches in den Logo 10 3D soll.

    Gibt es hier schon Erfahrung bezüglich des mechanischen Grundsetups und der Einstellungen im AC-3X?

    Danke & Gruß
    Didi
  • Hubaer
    Hubaer

    #2
    AW: AC-3X im Logo 10 3D

    Hallo sevenfifty!

    Ich habe den AC-3X im Logo 10 (nicht 3D) verbaut. Nach anfänglichem "Hose voll" mußte ich feststellen, die Hose hätte sauber bleiben können. Habe nach Anleitung alles eingestellt und bin abgehoben. Hatte keine Probleme, der Logo flog von der Stange!

    Nach einigen Flügen habe ich es mir nicht allzu schwer gemacht und ein Setup zwischen Logo 600 und Acro SE mit 9650 Servos gewählt. Aus meiner Sicht fliegt der Logo fantastisch. Allerdings bin ich kein 3-D-ler, fliege leichten Kunst- und Rundflug. Vorgesehen ist der Logo für eine Bell 222, also schlussendlich Scale-Flug. Eine Sorge galt dem scalemäßigen Landen und Starten eines solchen Systems. Auch hier habe ich bisher keine Probleme gehabt. Es funktioniert einwandfrei, ohne Kippeleien.

    Hier mein Hardware-Grundsetup:

    Logo 10
    - Orbit 20-10
    - Kontr. 80/6/18
    - TS-Servo 9650
    - HS-Servo Fut. 9254
    - Helitec S-Schlag 510
    - Konion 5s/3p
    - Sender FF-7
    - 2 Pads unter der AC-3X
    - Original L10-Kopf, Vario TS-Mitnehmer 10 mm

    Hier das Software-Setup

    - Gain 100%
    - Reg.-Setup -> TS -> P 60%, I 70%, VF 75%, IG 50%, SchwS. 3
    - Reg. Setup -> H -> P 45%, I 60%, Cycl.DMA -35%, PitchDMA -60%, SmStop 65%, SmAcc 50%
    - SWSH-Setup -> PitchMischer 65%, RollMischer 65%, NickMischer 65%
    - STKSetup -> HRExpo 80%, TSExpo 35%

    Einige Werte sind ich hier nicht aufgeführt. Ich denke das reicht erst einmal...

    Einmal haben, nicht mehr hergeben wolln!

    Kommentar

    • sevenfifty
      sevenfifty

      #3
      AW: AC-3X im Logo 10 3D

      Hallo Hubaer,

      ich Danke Dir für die Infos!!

      Schon mal klasse, zu wissen, dass es funktioniert.

      Ich habe die selben Servo auf der TS und am Heck...passt also schon mal.

      Welche Servoarmlängen hast Du gewählt?


      Gruß
      Didi

      Kommentar

      • Hubaer
        Hubaer

        #4
        AW: AC-3X im Logo 10 3D

        Servoarmlänge ist 14mm jeweils Mitte der Bohrung. Und vergessen hab ich, knapp 1600 U/min
        am Kopf.

        Gruss Hubaer

        Kommentar

        • sevenfifty
          sevenfifty

          #5
          AW: AC-3X im Logo 10 3D

          Ich Danke!!

          Da die Lieferung meines AC-3X noch dauert, habe ich noch ein bisschen Zeit.
          Werde, wenn es dann soweit ist, vielleicht nochmal auf Dich zurück kommen.

          Lieben Gruß aus Kiel
          Didi

          Kommentar

          • sevenfifty
            sevenfifty

            #6
            AW: AC-3X im Logo 10 3D

            Ich habe mich noch ein bisschen mehr mit dem Thema "Servoarmlängen" bei einem Paddellosen Logo 10 3D beschäftigt.

            Laut Wik von VStabi werden für den logo 10 3D eine Servoarmlänge von 17mm empfohlen.


            Eigentlich müsste das auch übertragbar sein auf einen AC-3X paddellosen Logo 10 3D. Oder?


            In dem Umbausatz für meinen Logo ( http://shop.strato.de/epages/6125566...0Logo%20500%22) sind mehrere Gummi- (Dämpfungs-?) Ringe dabei.
            Wofür benötige ich so viele? Sind das andere Ringe, als die, die im normalen Paddelkopf sind?

            Gruß
            Didi
            Zuletzt geändert von Gast; 04.06.2008, 11:33.

            Kommentar

            • reinhpe
              reinhpe

              #7
              AW: AC-3X im Logo 10 3D

              Das sind die harten Dämpfungsgummi für den Padelllosen Kopf!

              Peter

              Kommentar

              • Lattinger
                Senior Member
                • 29.10.2005
                • 1433
                • Michael

                #8
                AW: AC-3X im Logo 10 3D

                Zitat von sevenfifty Beitrag anzeigen
                Ich habe mich noch ein bisschen mehr mit dem Thema "Servoarmlängen" bei einem Paddellosen Logo 10 3D beschäftigt.

                Laut Wik von VStabi werden für den logo 10 3D eine Servoarmlänge von 17mm empfohlen.


                Eigentlich müsste das auch übertragbar sein auf einen AC-3X paddellosen Logo 10 3D. Oder?


                Gruß
                Didi
                Hallo Didi,

                da wage ich zu bezweifeln, ich würde in jedem Fall die angegeben Hebellängen vom Plöchinger für den Erstflug verwenden.
                Bei Acrobat SE gibt er bei den 9650 13 mm an ich fliege mit V-Stabi 16,5 mm, 15 mm wären Optimal.
                Länger machen kannst du sie immer noch, aber ein ßberreagierendes System zu bändigen kann schon mal voll daneben gehen. Eventuell fragst du den Christian Samuelis mal per PM, oder den Stefan Plöchinger per Mail, immer noch billiger als eine Menge E-Teile zu bestellen.

                Gruß

                Michael
                Helis eben, was sonst?

                Kommentar

                • sevenfifty
                  sevenfifty

                  #9
                  AW: AC-3X im Logo 10 3D

                  Zitat von reinhpe Beitrag anzeigen
                  Das sind die harten Dämpfungsgummi für den Padelllosen Kopf!

                  Peter
                  Ich habe jetzt in meinem Paddelkopf auf jeder Seite zwei Gummis (mittlere Härte) plus eine Messingscheibe.

                  Sollen jetzt auf jeder Seite drei Ringe oder sind zwei Ringe als Ersatz gedacht?
                  Desweiteren sind in dem Umbausatz noch zwei weitere Ring (sind auf dem Bild aussen zu sehen.
                  Wofür sind die?


                  @Michael
                  Danke für den Hinweis!
                  Ein zu empfindliches System wäre in der Tat am Anfang nicht so klasse.
                  Ich werde mal anfragen...


                  Danke Euch & lieben Gruß
                  Didi

                  Kommentar

                  • Hubaer
                    Hubaer

                    #10
                    AW: AC-3X im Logo 10 3D

                    Nabend.

                    Habe Länge der Servoarme auf 17mm getauscht. 12° Pitch und zyklische Auschläge waren mit 14mm nicht machbar. Mechanisch läuft jetzt wie es soll. Geflogen wird morgen. Update folgt.

                    Grüsse Hubaer

                    Kommentar

                    • sevenfifty
                      sevenfifty

                      #11
                      AW: AC-3X im Logo 10 3D

                      Bin gespannt...

                      Didi

                      Kommentar

                      • sevenfifty
                        sevenfifty

                        #12
                        AW: AC-3X im Logo 10 3D

                        Spricht eigentlich was dagegen, den AC-3X bei meinem Logo 10 3 D auf die Heckrohrhalterung (Alu-CFK) zu montieren?

                        Noch ist da der GY-401 drauf.

                        Danke und Gruß
                        Didi

                        Kommentar

                        • Frank Liewald
                          Frank Liewald

                          #13
                          AW: AC-3X im Logo 10 3D

                          Wenn du ihn da Vibrationsfrei unterbringen kannst und die Winkel zu der Rotorwelle passt uuuund du mit den Kabellängen hinkommst... uuuund da die Blätter am besten nicht beim Absturz einschlagen.
                          ---> dann spricht nichts dagegen aus meiner Sicht :-)

                          Gruß Frank

                          Kommentar

                          • jwd
                            jwd

                            #14
                            AW: AC-3X im Logo 10 3D

                            Zitat von Hubaer Beitrag anzeigen
                            Nabend.

                            Habe Länge der Servoarme auf 17mm getauscht. 12° Pitch und zyklische Auschläge waren mit 14mm nicht machbar. Mechanisch läuft jetzt wie es soll. Geflogen wird morgen. Update folgt.

                            Grüsse Hubaer
                            Hallo Hubaer,
                            bist du schon geflogen und wie ist es verlaufen?

                            Gruß Jens

                            Kommentar

                            • Hubaer
                              Hubaer

                              #15
                              AW: AC-3X im Logo 10 3D

                              Hallihallo,

                              hier ist momentan bescheidenes Wetter. Wind und Regen. Bin vor wenigen Tagen etwas umhergeschwebt. Pitch deutlich da wo es sein soll. Viel kräftiger als vorher. Allerdings war es so windig, daß ich von Einstellereien erst einmal abgesehen habe. Melde mich sobald hier mal wieder die Sonne lacht.

                              Grüsse Hubaer

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X