AC-3X im Logo 10 3D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jwd
    jwd

    #16
    AW: AC-3X im Logo 10 3D

    Danke für die Rückmeldung, bin nach wie vor gespannt.

    Gruß Jens

    Kommentar

    • Hubaer
      Hubaer

      #17
      AW: AC-3X im Logo 10 3D

      Guten Morgen!

      Man möge es mir verzeihen, aber mein Logo 10 wächst und wird auf Logo 20 umgebaut. Warum? Das Wetter hat nicht mitgespielt, mittlerweile ist der 50er Long Ranger (Funkey) eingetroffen, und meine Vorhaben, den 10er i. meine Bell 222 einzbauen, ist erst mal nach hinten gerückt. Das wäre doppelte Einstellung am AC3X. Sicherlich würde es der Erfahrung gut tun, aber ich spare es mir.

      Sobald soweit, poste ich dann meine Ergebnisse für die "lange" Logo 10 Version.

      Viele Grüsse

      hubaer

      Kommentar

      • sevenfifty
        sevenfifty

        #18
        AW: AC-3X im Logo 10 3D

        Auch ok, da die Einstellungen ja nicht sooo viel anders sein werden, oder?!

        Didi

        Kommentar

        • sevenfifty
          sevenfifty

          #19
          AW: AC-3X im Logo 10 3D

          Da der Liefertermin des AC-3X immer näher rückt, habe ich mir nochmal die Anleitung vorgenommen.

          Im Zusammenhang mit der Programmierung meiner MX-16s stellen sich mir ein paar FRagen:


          Habe ich richtig gelesen und verstanden, dass ich im Sender nur noch ein einfaches mechanisches Heliprogramm ohne Mischer benötige und deshalb, in Bezug auf die Servo (3xTS und 1xHeck), nur noch die Kreiselempfindlichkeit und Expo/Dual in meiner MX-16s programmiere??

          Wie heisst dieses Heliprogramm konkret bei der MX-16s?

          ALLE anderen Einstellungen im Servomenü der MX-16s (Servomittenverstellung, Servowege an TS und Heck, sowie deren Servolaufrichtung) und Einstellungen im TS-Menü (Pitch-/Roll-/Nick-Wege) werden ausschliesslich imAC-3X eingestellt?

          Danke und lieben Gruß
          Didi

          Kommentar

          • Frank Liewald
            Frank Liewald

            #20
            AW: AC-3X im Logo 10 3D

            Egal welchen Sender du verwendest, beim AC3-X darf Senderseitig keine Mischung mehr da sein.

            Ich glaube bei MPX bedeutet dies einfach, das jeder einzelne Geber nur ein "Servo" ansteuert.

            Roll +- 100
            Nick +- 100
            Heck +-100
            Pitch +-100

            Das siehst du dann aber am AC3X- ob du alles richtig eingestellt hast, da das System dir die vom Sender gelieferten Werte anzeigt.

            Für jede Funktion kann man im Display des AC3-X sehen wieviel Ausschlag man momentan gibt.
            Es darf sich halt beim bewegen eines Gebers am Sender auch nur ein Wert im AC3-X ändern (z.B Nick von +100 bis - 100 ohne dass irgendein mischer im Sender noch Roll/Pitch oder heck mitsteuert)

            Gruß Frank

            PS: alles halb so wild ;-)

            Kommentar

            • sevenfifty
              sevenfifty

              #21
              AW: AC-3X im Logo 10 3D

              Zitat von Frank Liewald Beitrag anzeigen

              PS: alles halb so wild ;-)

              Ja, Du hast es richtig erkannt...man hat beim ersten Mal noch etwas Respekt... ;-)

              Gruß
              Didi

              Kommentar

              • sevenfifty
                sevenfifty

                #22
                AW: AC-3X im Logo 10 3D

                So, das gute Stück ist da und ich bin schon fleissig am einstellen.

                Die TS-Servo Grundeinstellungen sind erledigt und jetzt bin ich gerade mit dem HEck beschäftigt.

                Bei Heckservoeinstellen habe ich ein kleines Problem:

                Verbaut ist ein S9254.
                Servoarmlänge ist 13,5mm.
                In der AC-3X-Anleitung steht, dass ich das Limit A und Limit B zwischen 900 und 1200 einstellen soll.

                Ich muss bei mir folgende Werte einstellen:
                Limit A =1300 (die Hülse hat noch minimal Platz und könnte theoretisch weiter nach aussen, aber mehr als 1300 geht nicht)
                Limit B = 1210 (Hülse ist dann fast am Anschlag Heckrohr)


                Hmmm...spontan würde ich sagen, ich benötige ein längeres Servohorn, aber wenn ich mir die Programmierbeispiele in der Anleitung ansehe, ist da kein ein Heckservoarm länger als 13,5mm.

                Wo ist mein Fehler?


                Danke und Gruß
                Didi

                Kommentar

                • Christian Samuelis
                  Senior Member
                  • 01.06.2001
                  • 2619
                  • Christian
                  • Mühlingen

                  #23
                  AW: AC-3X im Logo 10 3D

                  Nichts,

                  lies mal auf Seite 33 der Anleitung den letzten Absatz ;-) Geh ruhig auf 15mm und stell dann die Gestängelänge so ein, dass Du symmetrische wege bekommst.

                  Viele Grüße

                  Christian
                  P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

                  Kommentar

                  • sevenfifty
                    sevenfifty

                    #24
                    AW: AC-3X im Logo 10 3D

                    Zitat von Christian Samuelis Beitrag anzeigen
                    Nichts,

                    lies mal auf Seite 33 der Anleitung den letzten Absatz ;-) Geh ruhig auf 15mm und stell dann die Gestängelänge so ein, dass Du symmetrische wege bekommst.

                    Viele Grüße

                    Christian

                    Danke Dir!
                    Da habe ich mich von den Beispielwerten verschrecken lassen!
                    Mit "symmetrische Wege" meinst Du Limit A = Limit B ohne Rücksicht darauf, dass die Heckpitchhülsenanlenkung genau im rechten Winkel ist?

                    Kommentar

                    • Christian Samuelis
                      Senior Member
                      • 01.06.2001
                      • 2619
                      • Christian
                      • Mühlingen

                      #25
                      AW: AC-3X im Logo 10 3D

                      Hallo,

                      der rechte Winkel ist nicht so wichtig. Wichtig ist, dass bei 0° Pitch die
                      Heckblätter so ca. 5° Anstellwinkel gegen das Drehmoment haben. Ausgehend von dieser Grundstellung sollte in beide Richtungen gleichviel weg der Schiebehülse eingestellt werden.

                      Viele Grüße

                      Christian
                      P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

                      Kommentar

                      • sevenfifty
                        sevenfifty

                        #26
                        AW: AC-3X im Logo 10 3D

                        So, nun mit längerem Hebel habe ich die Hülse fast mittig eingestellt (zum Heckrohr ein paar Zehntel noch Platz, nach aussen einen Millimeter), symetrisch 1150 für Limit A und Limit B, und einen leichten Anstellwinkel der Heckblätter (so dass die Nase des Helis nach Links gedrückt wird).

                        Das solte es gewesen sein, oder?

                        Ich Danke Dir für den Support!
                        Kommt aber bestimmt noch mehr... ;-)

                        Ganz lieben Gruß aus Kiel
                        Didi

                        ...und es ist erstaunlich...da liesst man die Anleitung mehrfach VORHER und trotzdem übersieht man z.B den Satz auf Seite 33! *seufz*

                        Kommentar

                        • sevenfifty
                          sevenfifty

                          #27
                          AW: AC-3X im Logo 10 3D

                          Ich habe jetzt ein kleines mechanisches Einstellproblem.

                          Wie schon erwähnt, baue ich meinen Logo 10 Carbon auf Paddellos um.
                          Verbaut an der TS sind die S9650.
                          Umbausatz ist von Mikado.

                          Ich habe, so, wie es in der Umbauanleitung steht, die beiden Anlenkungen von TS zu den Blatthaltern auf 45mm eingestellt.
                          Leider habe ich so recht viel negativ Pitch bei Knüppelmittelstellung.
                          Theoretisch müssten die also ein paar Millimeter länger.

                          Die Anlenkungen von TS-Servo zu TS sind bei etwas über 14mm.
                          Laut der ANleitung für den Carbon sollten diese "nur" 12mm haben.

                          Welche soll ich verlängern??
                          Oder mitteln?
                          Egal?

                          Danke und Gruß
                          Didi, der nicht weiter kommt, weil er auf drei Servostcker wartet.

                          Kommentar

                          • Stefano81
                            Stefano81

                            #28
                            AW: AC-3X im Logo 10 3D

                            Hi Didi, das ist egal welche Du länger machst. Wichtig ist, dass die TS sich frei bewegen kann und in den Endpunkten nirgends anläuft. Wenn Du also noch viel Platz nach oben hast, mach die Gestänge von den Servos zur TS länger. Die Angaben in der Anleitung sind ja nur für den Paddelkopf...

                            Kommentar

                            • sevenfifty
                              sevenfifty

                              #29
                              AW: AC-3X im Logo 10 3D

                              Ich Danke Dir!

                              Platz ist auf jeden Fall genug da.

                              Gruß aus dem sonnigen Kiel
                              Didi

                              Kommentar

                              • sevenfifty
                                sevenfifty

                                #30
                                AW: AC-3X im Logo 10 3D

                                Eigentlich bin ich so gut wie durch mit der Einstellerei.

                                Einziges Problem noch:
                                Pitch-DMA und Cyclic DMA

                                Irgendwie weiß ich nicht, in welche Richtung die Hecksteuerhülse bei meinem Logo gehen muss.
                                Hmmmm...liegt wohl an meinem "nicht Verstehen" von Drehmomentrichtung!

                                Wer kann helfen (Richtung und mögliche Werte für einen Logo 10 3D)

                                Danke und Gruß
                                Didi
                                Zuletzt geändert von Gast; 03.07.2008, 19:19.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X