Ich hab das Rondo schon 2008 beim TTE Funfly gesehen. Pilot war der Markus F.
Da hatte sich doch das Kreiselpad gelöst, oder? Hat Markus hier ja schon mal angesprochen. Zudem soll da die Software auch noch nicht Serienstand gehabt haben.
Er is da ein paar mal geflogen mit diesem System im Heli... ich kann mir das nicht vorstellen, das wenn der Sensor locker war, er das nicht gemerkt hätte. Das ganze sah echt furchtbar aus bei den Flügen. Und dann frag ich mich halt, wenn die Software noch nicht so weit ist, ob man dann auf so einen Event das dann "vorführen" soll? Macht ja keinen Sinn dann. Wir haben ja alle zu gekuckt und nur darauf gewartet, das es jetzt gleich einen Schlag tut und es den Heli in der Luft zerreist. Und wenn mein Heli so fliegen würde dann mach ich eines.... und das is Motor aus und Autorot und sonst gar nix.
Aber egal...
schlecht is das Rondo bestimmt nicht, warum auch. Sieht man ja auf den Videos das es einwandfrei funktioniert.
Hi, ich kann diese Fragen nicht mehr lesen....soll ich dies oder jenes kaufen ?
Jeder der was kauft wird das Produkt bewerben um den Kauf zu rechtfertigen. Das liegt in der Natur den Menschen. Ob man nun aus den hier gewonnen Meinungen für sich eine Kaufentscheidung herleiten kann sei dahingestellt. Sicher ist man hinterher genau so schlau wie vorher. Man hätte sich die Frage eigentlich sparen können.
Meine Meinung dazu. Aber jetzt nicht alle auf einmal auf mich los :-)
da das mein logo in dem video ist will ich da auch mal mit sprechen...
Ich bin natürlich jahrhunderte von Christian's flieger talent entfernt, und dazu war dieses video mein ERSTFLUG mit dem logo600 vstabi. Also taugt der vergleich wirklich nicht viel.
Was ich aber sagen kann ist das der Vstabi in dem logo gut flog (viel besser als mit paddel) aber halt nicht so exakt wie ich es von meinen AC3X auf dem SJM430 gewöhnt war. Deshalb habe ich den vstabi wieder verkauft und ein AC3X verbaut. Also in den selben heli. Grosser unterschied ist das das AC3X wie ein headlock funktionniert und nicht so arg der Vstabi, also mehr wie paddel (selbst in ultra mode Jetsin's setup).
Bei meinem kleinen niveau merke ich den unterschied bei folgenden situationen:
vertikaler sinkflug im downwash: AC3X bleibt horizontal, Vstabi driftet leicht weg wie paddels.
Hartes pitchpumping bei sehr nasenlastigem heli: AC3X bleibt horizontal, vstabi "schaukelt" weil die nase mehr gewicht hat und somit verspätet mitkommt (~5°)
grosser looping (100m): AC3X braucht bloss ein konstante nick eingabe und er kommt raus wo er rein ist.
Funnel: beim AC3X brauche ich nicht die stick bewegen, der funnel sizt, bei vstabi musste ich steuern
beim 3D gezappel (soweit ich es kann) merke ich kein unterschied
Heck: rastet besser ein beim Vstabi.
ich denk auch das wohl alle gut sind... also AC3X, der Gyrobot, Rondo und das
V-Stabi. Keines davon is schlecht und mit allen kann man fliegen, wenn mans kann
da das mein logo in dem video ist will ich da auch mal mit sprechen...
Ich bin natürlich jahrhunderte von Christian's flieger talent entfernt, und dazu war dieses video mein ERSTFLUG mit dem logo600 vstabi. Also taugt der vergleich wirklich nicht viel.
Was ich aber sagen kann ist das der Vstabi in dem logo gut flog (viel besser als mit paddel) aber halt nicht so exakt wie ich es von meinen AC3X auf dem SJM430 gewöhnt war. Deshalb habe ich den vstabi wieder verkauft und ein AC3X verbaut. Also in den selben heli. Grosser unterschied ist das das AC3X wie ein headlock funktionniert und nicht so arg der Vstabi, also mehr wie paddel (selbst in ultra mode Jetsin's setup).
Bei meinem kleinen niveau merke ich den unterschied bei folgenden situationen:
vertikaler sinkflug im downwash: AC3X bleibt horizontal, Vstabi driftet leicht weg wie paddels.
Hartes pitchpumping bei sehr nasenlastigem heli: AC3X bleibt horizontal, vstabi "schaukelt" weil die nase mehr gewicht hat und somit verspätet mitkommt (~5°)
grosser looping (100m): AC3X braucht bloss ein konstante nick eingabe und er kommt raus wo er rein ist.
Funnel: beim AC3X brauche ich nicht die stick bewegen, der funnel sizt, bei vstabi musste ich steuern
beim 3D gezappel (soweit ich es kann) merke ich kein unterschied
Heck: rastet besser ein beim Vstabi.
Mir kommt das hier manchmal vor wie "Täglich grüßt das Murmeltier" Beiträge über "was ist besser" gab`s hier schon zu hunderten. Besonders zum Thema Flybarless.
Wenn sich derjenige mal die Mühe der Suchfunktion machen würde hier, dann kann man die wichtigen für sich interessanten Fakten da schon herauslesen ohne schon wieder ein Thema zu eröffnen was schon hundertfach beantwortet wurde.
Mich wundert es das die Moderatoren das mitmachen / zulassen.
Die Jungs haben echt Nerven aus CFK
Wenn ich da so Sachen wie "Einrastverhalten ist besser als ....." lese....
Das ist ne Einstellungssache.
Jedes der Systeme wird, wenn es wirklich 100% perfekt eingestellt ist (P, I, D optimal aufeinander abgestimmt, Wege korrekt, Auflösung perfekt ausgenutzt usw...) sehr gut einrasten, fliegen, regeln,... und was auch immer.
Unterschiede sind mehr darin zu erkennen, wie das System funktioniert.
Das eine arbeitet als virtuelle Paddelstange, das andere als einfacher Drehratenregler, das nächste ein 3-Achs Headinghold-Kreisel usw.
Die Kaufentscheidung kann man prinzipiell nach "Vorliebe" machen, da alle Systeme top funktionieren.
Mir kommt das hier manchmal vor wie "Täglich grüßt das Murmeltier" Beiträge über "was ist besser" gab`s hier schon zu hunderten. Besonders zum Thema Flybarless.
Wenn sich derjenige mal die Mühe der Suchfunktion machen würde hier, dann kann man die wichtigen für sich interessanten Fakten da schon herauslesen ohne schon wieder ein Thema zu eröffnen was schon hundertfach beantwortet wurde.
Mich wundert es das die Moderatoren das mitmachen / zulassen.
Die Jungs haben echt Nerven aus CFK
evtl ändert sich das ja wieder, wenn die Temperaturen mal wieder aus dem Permafrostbereich rauskommen und wir endlich wieder mal länger als 3 Minuten fliegen können.
Das führt doch hier zu nichts...
der nächste sagt wieder Vstabi funktioniert besser,
der übernächste sagt Gyrobot funktioniert besser,
der nächste wiederrum sagt Rondo funktioniert besser,
usw....
Fakt ist schlichtweg das alle Systeme tadellos funktionieren! ich selber fliege Vstabi und bin damit überglücklich!
und das ein Ac3X besser einrastet o.ä. hängt wohl eher mit den Setup zusammen, denn wenn man die Jungs vom Mikado Heli Team sieht, oder andere Videos von den anderen Systemen kann man sagen das die sich alle in der Luft nichts schenken ;-)
ansonsten soll sich, wie hier schon oft erwähnt, jeder doch das kaufen was er sich leisten kann/will, und was er für sich selbst als am besten empfindet... oder einfach mal die Suchfunktion benutzen
ich denke auch dass alle der genannten Systeme funktionieren, wenn sie richtig eingestellt sind.
Ich habe V-Stabi weil ...
... ich die Parameter komfortabel am PC einstellen kann
... ich mehrere Setups beim Fliegen umschalten kann
... ich Setups auf dem PC speichern und mit anderen vergleichen kann
... ich guten Support im V-Stabi-Forum bekomme
... ich mir bei den V-Stabi-Tagen den Vortrag von Uli anhören konnte
Ich bin sicher dass ich mit den anderen Systemen auch zurechtgekommen wäre.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar