TRex 500 Flybarless mit GyroBot 900

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliSkip
    Member
    • 13.01.2009
    • 485
    • Skip
    • Worldwide

    #136
    AW: TRex 500 Flybarless mit GyroBot 900

    Hi Leute,
    mußte ein wenig Money machen für den nächsten Hubi. Bin jetzt wieder online.
    Ihr habt euch ja mächtig ins Zeug gelegt hier mit Framerates, Auflösungen und Nanosekunden.
    I'm impressed!!!
    Gute Frage von dir Matthias.
    Vielleicht haben die Programmer oder Erfinder des Gyrobot gedacht, daß das Heck eine schnellere Ansteuereung braucht als die TS. Macht eigentlich auch Sinn, oder?
    Und Hut ab vor dir Balko!!
    Mein Kopf schwirrt schon.
    Ich weiß nur, daß die Umstellung der Servospeed von Standard auf High Speed über die Hälfte meiner Schwingungen im Hubi weggebracht hat.
    Mir ist aber der Zusammenhang nicht ganz klar.
    Wenn ich doch, um das Schwingen wegzubringen die P und I Werte runtersetzen muss, heiß das doch, daß der GB überreagierte. Wie kann es dann sein daß die ganze Sache besser wird, wenn ich die Servospeed auf High setze.
    Vielleicht kann ja einer meinem taumelnden Gehirn eine Stoß in die richtige Richtung geben.

    Gruß Dirk
    Logo-400SE
    TDR-700, TDR-800

    Kommentar

    • MacD
      MacD

      #137
      AW: TRex 500 Flybarless mit GyroBot 900

      Zitat von HeliSkip Beitrag anzeigen
      ...
      Vielleicht kann ja einer meinem taumelnden Gehirn eine Stoß in die richtige Richtung geben....

      Gruß Dirk
      Tja, dieser EINER... Wäre da nicht jemand geeignet der bei LF arbeitet, muss ja nicht gleich Herr Focke selbst sein. Aber dieses ganze rum spekulieren...
      Vielleicht sollte man noch ein Weilchen mit Paddel fliegen und auf die FW-Version 5.0 mit Spracheingabe warten (wie jemand hier schon geschrieben hat)
      MacD

      Kommentar

      • Ballo
        Ballo

        #138
        AW: TRex 500 Flybarless mit GyroBot 900

        Zitat von MacD Beitrag anzeigen
        @Balko
        Kann man denn damit nicht nachmessen, ob die TS-Servos parallel oder seriell angesteuert werden, d.h. also gleichzeitig oder nacheinander.
        MacD
        Die Servos auf der TS werden Zeitversetzt angesteuert. Macht auch Sinn, es gäbe sonst unnötig große Stromspitzen auf der Betriebsspannung.

        Ansonsten würde ich jetzt erst mal abwarten was von LF kommt. ßnderungen brauchen Zeit und müssen auch ausgiebig getestet werden.

        Balko

        Kommentar

        • MacD
          MacD

          #139
          AW: TRex 500 Flybarless mit GyroBot 900

          Zitat von Ballo Beitrag anzeigen
          Die Servos auf der TS werden Zeitversetzt angesteuert. Macht auch Sinn, es gäbe sonst unnötig große Stromspitzen auf der Betriebsspannung.

          Ansonsten würde ich jetzt erst mal abwarten was von LF kommt. ßnderungen brauchen Zeit und müssen auch ausgiebig getestet werden.

          Balko
          Ich denke, Du hast recht. Wahrscheinlich würde dann auch der Stromverbrauch steigen, wenn die Servos dreimal so schnell angesteuert werden?
          Also abwarten und Tee trinken.
          Gruss
          MacD

          Kommentar

          • HeliSkip
            Member
            • 13.01.2009
            • 485
            • Skip
            • Worldwide

            #140
            AW: TRex 500 Flybarless mit GyroBot 900

            So, jetzt fliegt er endlich.
            Puuuhhh, watt ne Arbeit!

            Ich häng noch mal meine neuesten erflogenen Werte vom Wochenende an.
            wenn einer Fragen dazu hat, immer raus damit.
            Noch was zum Rotorkopf.
            Ich hatte ja bei den letzten Werten (Dirk-2) auch schon einen gekürzten Kopf. War aber nicht schön gebohrt. Zuviel Unwucht.
            Habe jetzt einen neuen Kopf genommen, abgeschnitten und bei einem Feinmechaniker bis auf 0.1mm ausdrehen lassen damit er saugend auf die Welle passt. Auch wieder Schlitze rein zum Befestigen. Sitzt super und keine Unwucht mehr.
            Konnte dann mit den P und I Werten wieder etwas höher gehen, weil wohl ein Teil vom Wackeln von dem krummen Kopf kam.
            Bildchen hängt auch an.
            Angehängte Dateien
            Logo-400SE
            TDR-700, TDR-800

            Kommentar

            • HeliSkip
              Member
              • 13.01.2009
              • 485
              • Skip
              • Worldwide

              #141
              AW: TRex 500 Flybarless mit GyroBot 900

              Heute nochmals Feintrimm gemacht mit den gerade erworbenen Radix Blättern

              Ich will ja nicht sagen: Unterschied wie Tag und Nacht, dafür bin ich noch nicht gut genug. Aber ein Unterschied war da. Die Reaktionen sind viel sauberer und der schnelle Vorwärtsflug ist jetzt wirklich wie auf den berühmten Schienen. Hat der Focke doch Recht gehabt.

              Konnte mit den P und I Werten noch etwas höher gehen und auch das Heck optimieren mit höherem I Wert. Steht jetzt wie 'ne Eins.

              Ich hänge noch mal die Tabelle mit den neuesten Werten an, damit jeder sehen kann was ich verändert habe.

              Nochmals zusammengefasst:
              Die größten Verbesserungen in Bezug auf die verd..... Wipperei haben die weichern Kopfgummies gebracht und danach die Radix Blätter, die nur noch etwas mehr als 1mm Vorlauf haben. Die Align Kohlefaserblätter, die vorher montiert waren, hatten 8mm Vorlauf an der Blattspitze. . .
              Das hat den armen Gyrobot wohl rasend gemacht.

              Bis die Tage mal !
              Angehängte Dateien
              Logo-400SE
              TDR-700, TDR-800

              Kommentar

              • HeliSkip
                Member
                • 13.01.2009
                • 485
                • Skip
                • Worldwide

                #142
                AW: TRex 500 Flybarless mit GyroBot 900

                Ich habe mal den Unterschied im Vorlauf zwischen einem 60 Dollar Align Kohlefaserblatt (425mm) und einem 64 Dollar Radixblatt (430mm) gemessen.
                Da sind ja Welten zwischen.
                Seht euch die Photos an. Align hat 8mm Vorlauf und Radix 1mm.

                Wie konnte ich meinen armen Gyrobot und meine armen Servos nur mit diesen Align Blättern quälen_

                Bis dann mal.
                Angehängte Dateien
                Logo-400SE
                TDR-700, TDR-800

                Kommentar

                • leodragonfly
                  Airfotoservice.de
                  Foto- & Videoaufnahmen
                  • 24.06.2007
                  • 1586
                  • Thomas
                  • bei Gardelegen/Wietzendorf (Soltau)

                  #143
                  AW: TRex 500 Flybarless mit GyroBot 900

                  Bitte kann mir mal jemand "Blattvorlauf" definieren!


                  Gruß Leo

                  Kommentar

                  • bavaria-heli
                    bavaria-heli

                    #144
                    AW: TRex 500 Flybarless mit GyroBot 900

                    Hi Leo,

                    am Besten erklärt habe ich das von der Ruhr-Uni gefunden.
                    Hoffe es gibt kein Problem, wenn ich den Link hier poste:


                    Da braucht's keine weitere Erklärung.

                    Servus aus München,
                    Sven

                    Kommentar

                    • leodragonfly
                      Airfotoservice.de
                      Foto- & Videoaufnahmen
                      • 24.06.2007
                      • 1586
                      • Thomas
                      • bei Gardelegen/Wietzendorf (Soltau)

                      #145
                      AW: TRex 500 Flybarless mit GyroBot 900

                      Ahhh, jetzt hats "Klick" gemacht.

                      Danke Sven, Gruß Leo

                      Kommentar

                      • MacD
                        MacD

                        #146
                        AW: TRex 500 Flybarless mit GyroBot 900

                        Habe eben meine RotorTech-Blätter bekommen 430 mm, Blattvorlauf 1 mm. Na da bin ich auf den Samstag gespannt wenn ich sie ausprobiere mit dem GyroBot.

                        Kommentar

                        • HeliSkip
                          Member
                          • 13.01.2009
                          • 485
                          • Skip
                          • Worldwide

                          #147
                          AW: TRex 500 Flybarless mit GyroBot 900

                          Hast du Lust heute abend oder morgen nochmal zu skypen?
                          Dann können wir nochmal alle Werte vergleichen, so daß derSamstag ein Erfog wird.
                          Gruß Dirk
                          Logo-400SE
                          TDR-700, TDR-800

                          Kommentar

                          • MacD
                            MacD

                            #148
                            AW: TRex 500 Flybarless mit GyroBot 900

                            Zitat von HeliSkip Beitrag anzeigen
                            Hast du Lust heute abend oder morgen nochmal zu skypen?
                            Dann können wir nochmal alle Werte vergleichen, so daß derSamstag ein Erfog wird.
                            Gruß Dirk
                            Logisch, wäre super. Bin heute Abend so gegen 19:30 zu Hause. Ich glaube wir haben die selbe Zeit in Florida und Chile, stimmts?

                            Kommentar

                            • HeliSkip
                              Member
                              • 13.01.2009
                              • 485
                              • Skip
                              • Worldwide

                              #149
                              AW: TRex 500 Flybarless mit GyroBot 900

                              Yep !!!
                              Logo-400SE
                              TDR-700, TDR-800

                              Kommentar

                              • sexyskillz
                                Member
                                • 02.09.2008
                                • 883
                                • Fabian
                                • Rund um Frankfurt

                                #150
                                AW: TRex 500 Flybarless mit GyroBot 900

                                soo,
                                dann füge ich auchnochmal die werte hinzu...

                                ich hatte zeitweise auch ein aufschütteln um die Taumelscheibe,
                                was sich allerdings als unwucht in den Blättern rausstellte.

                                die darf man nicht ausser acht lassen und sollte man als aller erstes prüfen...
                                dann spart man sich im zweifelsfall direkt eine menge ärger und $$$$
                                TD

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X